Danke Ingmar. Nun frage ich mich, ob du solche Studien überhaupt liest, bevor Du daraus Behauptungen ableitest, oder ob Du vielleicht darauf spekulierst, andere Leute würden/könnten Sie nicht lesen.
Ich hatte mir seinerzeit die Mühe gemacht, und habe mit Querlesen nochmals aufgefrischt. Deshalb liefere ich hier eine kleine Zusammenfassung:
Studie aus 1997, Australien.
Untersucht wurde eine rel. grosse Anzahl von Autounfällen, bei denen die Insassen Kopfverletzungen erlitten hatten. Es wird relativ genau ermittelt, wodurch die Verletzungen zustande kamen und welche Schwere sie hatten.
Anschließend versuchen die Autoren, eine Einschätzung darüber abzugeben, mit welchen Maßnahmen die Unfallfolgen betr. Kopfverletzung verringert werden könnten.
Betrachtet wurden:
- Gurtstraffer (Mercedes Serie seit 1988, verfügbar seit 1978)
- Airbags (Mercedes Serie seit 1993, verfügbar seit 1978)
- Sekurit-Glas in den Seitenscheiben (Mercedes Serie seit 1972)
- Gepolsterte Armaturenbretter, Dachsäulen, Himmel, etc. (Mercedes Serie seit 1968)
- Autohelm
Getestet wurde von all diesen Einrichtungen NICHTS.
Die Studie wimmelt von den Wörtern:
estimated (geschätzt)
thought (gedacht)
could (könnte)
Am Ende kommen die Autoren zu dem Schluss, daß man ja die bestehende Autoflotte nicht nachrüsten könne, und äußern die Meinung, ein Fahradhelm-ähnlicher Autohelm könnte bis zu 25% Minderung der Kopfverletzungen bringen, und daher einer Innenraumentschärfung vorzuziehen sei.
Es wird kein Helm getestet, weder im Labor, noch im Crashtest.
Wer genauer liest, wird feststellen, dass die Studie in Konjunktion mit damaligen Gesetzesvorhaben in Australien steht, die die Entschärfung und Polsterung von Autoinnenräumen zum Gegenstand hatten. Und da kommt dann eine Studie, die empfiehlt, lieber Fahradhelme im Auto zu tragen....na, wer diese Studie wohl bezahlt hat??
Das einzige, was diese Studie zeigt, lieber Ingmar:
Du kannst entweder nicht lesen, oder Du versuchst absichtlich die Leute in die Irre zu führen.
Immerhin solltest Du Dich aber entscheiden: Glaube diesen Autoren in deren 'Baucheinschätzung' zur Wirksamkeit von Helmen, und trage einen sowohl im Auto als auch auf dem Fahrrad, und widerrufe Deine Helmketzereien öffentlich,
oder aber glaube Ihnen nicht, trage keine Helme und widerrufe Deinen ketzerischen Studienmissbrauch öffentlich. :aetsch: