Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weiss zwar nicht, wo ich ueber Schizophrenie geschrieben habe - aber danke fuer den Hinweis. Werd das mal NoNick weiterleiten
Passen eigentlich mehrere Persoenlichkeiten in einen Helm?
Schizophrenie hat nichts mit Persönlichkeitsspaltung zu tun. Ohne jetzt Klugscheissern zu wollen![]()
Es stellt sich aber schon die Frage, ob bei der Spaltung des Helmes, an eben der berühmten Bordsteinkante, auch die Persönlichkeit oder auch nur Teile davon gespalten werden??![]()
Danke für den Link. Konnte die Studie erst mal nur überfliegen. Ohne den Hintergrund der Studie bzw. der Studienersteller zu kennen, kann man da erst mal wenig drüber sagen.Die einzige ausführliche Arbeit zum Thema Helm ist für mich folgende:
http://www.bmvit.gv.at/service/publikationen/verkehr/projektbibliothek/downloads/band003.pdf
3 Seiten später kann man dann allerdings in diversen Tabellen sehen, das trotz eines anenommenen Anstiegs der Radler von 1.7 Millionen 1987 auf 3 Millionen 1999 die Anzahl der Verletzten und getöteten Radfahrer annähernd gleich geblieben ist."Die ständig zunehmende Zahl an Radfahrern stellt sich aus der Sicht der Unfallverhütung allerdings problematisch dar: Das Verletzungspotential steigt und somit auch die Notwendigkeit, Gegenmaßnahmen zu setzen"
das höchste Risiko, bei einem Radunfall getötet zu werden, bei den älteren Radfahrern: 56% der Getöteten sind älter als 55 Jahre alt (vgl. Tab.
2-2). Weiters fällt auf, daß rund 40% aller getöteten Radfahrer bei Unfällen auf Bundesstraßen (mit hohem Verkehrsaufkommen und Geschwindigkeitsniveau) verunglückten (vgl. KfV, 1998).
Zentrales Anliegen der österreichischen Radhelminitiative ist es, mit Hilfe eines auf die individuellen
Wünsche, Ängste und Erfahrungen der einzelnen Zielgruppen zugeschnittenen Maßnahmenkatalogs
das Image des Radhelms und der Helmträger zu verbessern, eventuelle Barrieren
für das Tragen eines Helms zu beseitigen und die Helmtragequote in allen Altersgruppen
zu erhöhen. Die zentrale Empfehlung lautet: „Jeder Radfahrer vom Kind bis zum Erwachsenen
soll bei jeder Fahrt einen Radhelm tragen“
legt dann eben wieder nahe, dass Radfahren an sich unheimlich gefährlich ist. Das stimmt einfach nicht. Ohne auf Schutzwirkung von Helmen, Riskokompensation, Melonen mit Strickmützen usw. einzugehen:"Die ständig zunehmende Zahl an Radfahrern stellt sich aus der Sicht der Unfallverhütung allerdings problematisch dar: Das Verletzungspotential steigt und somit auch die Notwendigkeit, Gegenmaßnahmen zu setzen"
Ich zähle jetzt nicht nach, wie oft Du das in den diversen Helmthreads schon geschrieben hast, ich würde nur gern wissen, ob Du das nur schwätzt, oder ob Du das wirklich tun würdest. Also Dir einen Helm aufsetzen und dann mit dem Baseballschläger einen überziehen lassen oder mit dem Kopf voran gegen eine Hausecke rennen würdest.Mach den Test mit der Hausecke oder dem Kantstein, von mir aus lass Dir einen Baseballsvchläger überziehen, das Alles einmal mit und ohne Helm!
Bist Du dann immer noch von der Nichtwirkung eines Helmes überzeugt, dann komme ich persönlich vorbei und zertrete meine Helme öffentlich!
Ich zähle jetzt nicht nach, wie oft Du das in den diversen Helmthreads schon geschrieben hast, ich würde nur gern wissen, ob Du das nur schwätzt, oder ob Du das wirklich tun würdest. Also Dir einen Helm aufsetzen und dann mit dem Baseballschläger einen überziehen lassen oder mit dem Kopf voran gegen eine Hausecke rennen würdest.
Wenn Du das wirklich tun würdest: Ich komme am Montag / Dienstag nach Schleswig-Holstein. Ich würde einen Umweg machen und es filmen. Dann haben die utube-Fans einen schicken Film und hier ist endlich Ruhe.
Sag wann und wo.
Schizophrenie hat nichts mit Persönlichkeitsspaltung zu tun. Ohne jetzt Klugscheissern zu wollen![]()
Ich habe nie zugesagt, dass ich mir einen Baseballschläger über den Kopf ziehen lassen würde, im Gegenteil ich bin immer sehr dafür, den Inhalt vorzugsweise mit dem Gebraucht des Inhalts zu schützen.
Ich zähle jetzt nicht nach, wie oft Du das in den diversen Helmthreads schon geschrieben hast, ich würde nur gern wissen, ob Du das nur schwätzt, oder ob Du das wirklich tun würdest. Also Dir einen Helm aufsetzen und dann mit dem Baseballschläger einen überziehen lassen oder mit dem Kopf voran gegen eine Hausecke rennen würdest.
Wenn Du das wirklich tun würdest: Ich komme am Montag / Dienstag nach Schleswig-Holstein. Ich würde einen Umweg machen und es filmen. Dann haben die utube-Fans einen schicken Film und hier ist endlich Ruhe.
Sag wann und wo.
Na ist doch bestens, dann kannst Du die Wirksamkeit doch auf jeden Fall wie angeboten demonstrieren und auch die letzten Zweifler bekehren? Das allein sollte Dir doch den für Dich geringen Aufwand wert sein?Ein Filmchen mit mir allein wäre nicht aussagekräftig genug, denn ich glaube ja so schon an eine Helmwirkung.
Mir kommen leichte Zweifel, ob Du wirklich ganz aufmerksam gelesen hast, was die beiden schreiben. Strong Walker z.B. verstehe ich so, dass es eigentlich nicht besonders wichtig ist, ob Helme schützen oder nicht, weil Radfahren eben nicht so ist, dass man in nennenswerter Häufigkeit Baseballschläger über den Kopf gezogen bekommt oder gegen Häuserecken rennt.Kommen die "Zwei" bei dem Hauseckenlauf ohne Helm, ohne Verletzungen davon, so will ich und das gelobe ich, meine Helme öffentlich zertreten und niemals wieder einen tragen.
Dazu aber wird es nicht kommen, denn die "Zwei" sind schlicht nicht bereit diesen Weg zu gehen.
Beide haben bis jetzt immer noch für das gestanden, was sie schreiben. Du sehr offensichtlich nicht. Aber Deine Postingquote ist ziemlich hoch und nur das scheint hier wichtig zu sein.Schade, denn das wäre doch mal ein Weg für die beiden, Ihr Geplapper zu beweisen:aetsch:
Na ist doch bestens, dann kannst Du die Wirksamkeit doch auf jeden Fall wie angeboten demonstrieren und auch die letzten Zweifler bekehren? Das allein sollte Dir doch den für Dich geringen Aufwand wert sein?
Mir kommen leichte Zweifel, ob Du wirklich ganz aufmerksam gelesen hast, was die beiden schreiben. Strong Walker z.B. verstehe ich so, dass es eigentlich nicht besonders wichtig ist, ob Helme schützen oder nicht, weil Radfahren eben nicht so ist, dass man in nennenswerter Häufigkeit Baseballschläger über den Kopf gezogen bekommt oder gegen Häuserecken rennt.
Ingmar ist meiner Auffassung nach der Meinung, dass die Schutzwirkung von Fahrradhelmen ziemlich genau dem entspricht, was die Helmproduzenten in ihrer Werbung (für die sie mindestens in den USA haften müssten) darüber sagen. Was tatsächlich ziemlich genau NICHTS ist.
Jedenfalls habe ich die beiden (und auch sonst niemanden, der sich ernsthafte Gedanken über dieses Thema macht) schreiben sehen, dass man derlei Selbstversuche, wie Du sie vorschlägst, mit oder ohne Helm unbeschadet hinter sich bringen könnte.
Wobei übrigens dokumentiert ist, dass ein leicht modifiziertes Experiment in der Richtung (flache Wand, Motorradhelm) mit dem Tod des Probanden geendet ist.
Beide haben bis jetzt immer noch für das gestanden, was sie schreiben. Du sehr offensichtlich nicht. Aber Deine Postingquote ist ziemlich hoch und nur das scheint hier wichtig zu sein.
Fragt sich schon sehr, wer hier mehr heiße Luft fabriziert. Mit Deinem Posting hätte man schon einen Alpenflug machen können.Womit für mich bewiesen ist, daß die "Zwei" nur quatschen um zu quatschen!
Nicht als heiße, aber wichtige Luft!
Wer um alles in der Welt ist schon so dämlich und läuft mit 15km/h gegen eine Hausecke und das ohne Helm!??
Ich sicher nicht, denn ich hätte üble Verletzungen, die ich aber nicht gern hätte, die "Zwei" hätten die gleichen Verletzungen, wissen das und wollen deshalb nicht!
Womit für mich bewiesen ist, daß die "Zwei" nur quatschen um zu quatschen!
Nicht als heiße, aber wichtige Luft!
Wir gratulieren, mit dem Posting hast Du uns wieder auf Posting eins zurückgeworfen.Leute ,Leute ... Ich trag beim RR-Fahren immer einen Helm - das mach ich schon über 20 Jahre so. Ich hab ihn auch schon ab und zu "gebraucht" - wobei ich nicht behaupten will ,dass er mir "das Leben gerettet" hat. Wenn ich durch das Helmtragen keine Gehirnerschütterung ,Platzwunde ,Schürfwunde oder auch nur keine Beule bekommen habe - dann war er sein Geld wert !!! Aber harte Typen ,die sich z.b. nach einem Sturz auf Rollsplit den Dreck mit der Wurzelbürste aus der Kopfhaut "kämmen" (Profis halt ...) ,die brauchen so `nen "Angsthut" wirklich nicht! Irgend eine These zu konstruieren , dass das Radfahren durch die Helmtechnik an sich gefährlicher werden soll ,als ohne - na ja ... (wer Schwierigkeiten mit dem Gesichtsfeld und dem Hören hat ,sollte vielleicht mal den Helm richtig(rum) aufsetzen ...) Und zur Risikokompensation: ich glaube mitnichten ,dass ich durch das bisschen Styropor und Plastik plötzlich "in Sicherheit" bin, gleichzeitig mit blossen Ellenbogen ,Knieen und Fingern (den Rest in dünnes Lycra gehüllt ) mit 30 Sachen durch die Gegend fahrend - da ist immer höchste Wachsamkeit angesagt .Ja, wenn ich meine 60 km-Standardrunde fahre ,dann muss ich erstmal 10km durch dichten Feierabendverkehr ,mit Strassenbahnschienen ,30 cm hohen Bushaltestellenrandsteinen ,Einkaufszentrumsein- und Ausfahrten etc. - in welchem RR-Schlaraffenland lebt ihr eigentlich ,oder packt ihr das Rennrad in euren 200PS Audi-Kombi und fahrt erstmal `ne halbe Stunde aus der Stadt raus ??? Ich denke mal ,dass hier im Forum 95% Hobbyfahrer vertreten sind ,die nicht im 20er Pulk cool durch die Gegend rollen ,am Besten noch mit Begleitauto ,das nach hinten abschirmt ... Und wenn der Helm die Aufprallgeschwindigkeit von 25 auf 24 km/h reduziert ,dann ist das eine Wirkung ,oder sind 4% nichts ,Herr Ingenieur??? Aber klar : wenn ich lese ,dass der ADFC (die Lobbyisten der Fahrradverkäufer ,die durch eine Helmpflicht befürchten ,dass die Oma dann kein Rad mehr fährt) ,ihre Mitglieder aufruft ,alles zu sammeln (und nur das!) was als Argument gegen ein solches Gesetz brauchbar ist ,dann kann ich schon verstehen ,dass deren Aktivisten hier im Forum Tatsachen verdrehen und Effekte kleinreden. Übrigens: NEIN ,ich bin nicht für die Helmpflicht - es ist ganz praktisch ,schon von weitem zu sehen ,mit wem man es zu tun hat ...