• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helm?

  • Ersteller Ersteller treker
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Helm?
AW: Helm?

Bin ich, vllt. hast du es überlesen? Es kann durchaus vielfältige Gründe geben, warum Fahrradhelme im Auto zumindest noch nen Effekt haben (wobei ich persönlich auch das bezweifel, aber die Studie gibts her), und auf dem Fahrrad keinen Effekt.
Die Studienlage ist da eben nunmal zweideutig, im Auto in einer Studie einen Effekt, auf dem Rad in etlichen Studien keinen Effekt.

Du beziehst Dich ständig auf diese ominöse Studie, dann bring bitte auch mal die Quelle. Wie ich schon sagte, die 'Studie', an die ich mich aus einem verblichenen Helm-Thread erinnere, hat das überhaupt nicht untersucht, es wurde kein einziger Helm getestet, es wurde kein Realunfall mit Helm ausgewertet.

Vielmehr haben Mediziner eine Art Stirnring vorgeschlagen, der ihrer Meinung nach etwas bringen könnte. Die zugehörige Zeichnung erinnerte an Patent-Zeichnungen aus dem späten 19ten Jahrhundert und wirkte ziemlich lächerlich.

Also, bring die Studie bei oder lass das Fabulieren.
 
AW: Helm?

Ich bin einmal nur kurz mein Rad beim Händler abholen gewesen, keinen Helm aufgehabt...und schwupps, kam der 3,5t Lieferwagen und schoss mich ab. Der Polizist erzählte mir dann im Krankenhaus, ich hätte mit'm Kopf den Aussenspiegel zertrümmert. Glücklicherweise nur ne leichte Gehirnerschütterung mit Prellung und ein leichtes Pfeifen am Ohr...aber seitdem nicht mehr ohne Helm. Hätte ich nämlich den Helm getragen, hätte der den Spiegel abbekommen.

Und ich muss sagen, "freier" oder "luftiger" fühle ich mich ohne Helm nicht. Der gehört für mich einfach zum Radfahren wie die Polsterhose.
 
AW: Helm?

Du beziehst Dich ständig auf diese ominöse Studie, dann bring bitte auch mal die Quelle. Wie ich schon sagte, die 'Studie', an die ich mich aus einem verblichenen Helm-Thread erinnere, hat das überhaupt nicht untersucht, es wurde kein einziger Helm getestet, es wurde kein Realunfall mit Helm ausgewertet.
Wenn Du die Zahl der Kopfverletzten kennst und die Helmtragequote, mußt Du einen einzigen Helm testen, um eine gültige Aussage zu erhalten.
 
AW: Helm?

suva1.png

suva2.png
 
AW: Helm?

Du beziehst Dich ständig auf diese ominöse Studie, dann bring bitte auch mal die Quelle. Wie ich schon sagte, die 'Studie', an die ich mich aus einem verblichenen Helm-Thread erinnere, hat das überhaupt nicht untersucht, es wurde kein einziger Helm getestet, es wurde kein Realunfall mit Helm ausgewertet.

Vielmehr haben Mediziner eine Art Stirnring vorgeschlagen, der ihrer Meinung nach etwas bringen könnte. Die zugehörige Zeichnung erinnerte an Patent-Zeichnungen aus dem späten 19ten Jahrhundert und wirkte ziemlich lächerlich.

Also, bring die Studie bei oder lass das Fabulieren.


Ich weiss ja nicht, was das für eine Studie überhaupt sein soll... Um eine repräsentative Aussage zu erhalten müsste man dafür wohl je 1000 repräsentativ ausgewählte Radfahrer 10 Jahre lang beobachten. Als Ergebnis käme dann wohl zum Vorschein: 10x Schürfwunden, 2x Schlüsselbeinbruch -- und je einmal Kopfverletzungen. Der ohne Helm wird dann vermutlich mit 70 Sachen den Pass runter gegen einen Baum gekracht sein, der andere mit Helm sich mit 15 km/h an einen Kleinlaster den Kopf gekratzt haben.

Klar, dass letzterer den Unfall nur überlebt hat, weil er einen Helm aufhatte -- und dem andere wäre nix passiert, wenn er einen Helm aufgehabt hätte...

Ich bin einmal nur kurz mein Rad beim Händler abholen gewesen, keinen Helm aufgehabt...und schwupps, kam der 3,5t Lieferwagen und schoss mich ab. Der Polizist erzählte mir dann im Krankenhaus, ich hätte mit'm Kopf den Aussenspiegel zertrümmert. Glücklicherweise nur ne leichte Gehirnerschütterung mit Prellung und ein leichtes Pfeifen am Ohr...aber seitdem nicht mehr ohne Helm. Hätte ich nämlich den Helm getragen, hätte der den Spiegel abbekommen.

Und ich muss sagen, "freier" oder "luftiger" fühle ich mich ohne Helm nicht. Der gehört für mich einfach zum Radfahren wie die Polsterhose.

Genau, seit ich mir letzte Woche nach über 10 Jahren mal wieder eine Schürfwunde eingehandelt habe, fahre ich nur noch mit langer Lederhose.
 
AW: Helm?


Aha... Und was ist "100%"? Ich meine, wieviele Unfälle absolut? Bezogen auf wieviele Personenkilometer? Und was zählt als Unfall? Oder sind's nur die der Versicherung gemeldeten Unfälle? Dann kann es sich auch um das Sozialverhalten der Leute handeln, die gegenüber 1987 häufiger bereits schon bei leichten Kratzern zur Versicherung rennen...
 
AW: Helm?

Nein, reingeworfen. In eine Schublade. "unkomisch" steht drauf.

Edit meint, du bist eh schon drin

Och, warum denn?

Mal ehrlich, das ganze hat mit dem berühmten Randstein angefangen, der ja anscheinend schon mehr Menschen auf dem Gewissen hat als die schwarze Pest. Wieso nimmt sich dann nicht einfach jemand von Euch Streithanseln die Zeit und die 10 Euro, donnert so einen gegen den Randstein und schaut, was passiert? Stattdessen führt ihr hier Grundsatzdiskussionen zum Thema "Regnet es mit Helm öfter und trägt der nasse Asphalt zu Kopfverletzungen bei?" Arm...

Das was wirklich amüsant ist: War jetzt ein dreiviertel Jahr nicht da, als ich ging führte genau derselbe Ingmar genau dieselbe Diskussion. Schön, daß manche Dinge sich nie ändern :)
 
AW: Helm?

<Bilder entfernt>

Ich füge der einfachheit halber mal das Zitat von http://www.erika-ciesla.privat.t-online.de/velohelm-praktisch.html ein:
http://www.erika-ciesla.privat.t-online.de/velohelm-praktisch.html schrieb:
... Es fällt nämlich auf, daß der Rückgang der gefährlichen und tödlichen Kopfverletzungen ausnahmslos vor 1994 stattgefunden hat, der Anstieg der Helmtragequote aber erst nach 1994 ...
Das bedeutet, daß die beiden Ereignisse zu gänzlich unterschiedlichen Zeiten stattfanden und überhaupt nichts miteinander zu tun haben! ...
 
AW: Helm?

@ Jan

Achse ausbauen, und die Kappen mit einem Schraubenzieher VORSICHTIG heraushebeln, so hab ich das immer gemacht.
Ganz speziell du könntest auch ein Einmalbesteck aus dem Krankenhaus nehmen und es mit einer dieser gebogenen Haken versuchen...:D


@ alle anderen: Was ist hier los? Ich habe Ferien und brauche Zerstreuung! Ihr schreibt hier was von 30 Seiten, und seit gestern sinkt die Beitragsfrequenz deutlich. So wird das nichts, meine Herren!
Mein Versuch, die Ossikarte zu spielen und so etwas Öl in's Feuer zu gießen, hat gerade mal eine Reaktion gebracht, und die war auch noch vernünftig. Jetzt muss ich mir wohl was neues ausdenken...:confused:
 
AW: Helm?

Och, warum denn?

Mal ehrlich, das ganze hat mit dem berühmten Randstein angefangen, der ja anscheinend schon mehr Menschen auf dem Gewissen hat als die schwarze Pest. Wieso nimmt sich dann nicht einfach jemand von Euch Streithanseln die Zeit und die 10 Euro, donnert so einen gegen den Randstein und schaut, was passiert? Stattdessen führt ihr hier Grundsatzdiskussionen zum Thema "Regnet es mit Helm öfter und trägt der nasse Asphalt zu Kopfverletzungen bei?" Arm...
Nee, wir führen hier Grundsatzdiskussionen darüber durch, ob mir der ominöse kantige Randstein tatsächlich droht, oder ob sich das manche nur einbilden.
Die Landsraßen hier bei uns sind zB völlig kantsteinfrei, und auch im Stadtgebiet München erinnere ich mich an keinen Unfall dieser Art. Und ich lese die Lokalpresse eigentlich fast täglich. Wir hatten in den letzten Jahren tödliche Radunfälle vornehmlich durch den sattsam bekannten LKW-Rechtsabbieger. Helmträchtig waren 2 Unfälle: 1x sind zwei Radler frontal zusammengeknallt, weil einer der beiden bei Nacht in der Fußgängerzone unbeleuchtet völlig hirnlos durch eine Engstelle geknallt ist, da könnte man allerdings auch sagen, die Badehose kann wenig dafür, dass der Bauer nicht schwimmen kann.
Im anderen Fall fällte ein Autounfall einen Lichtmast, der einen Fußgänger am Kopf erwischte.
 
AW: Helm?

Aha... Und was ist "100%"? Ich meine, wieviele Unfälle absolut? Bezogen auf wieviele Personenkilometer? Und was zählt als Unfall? Oder sind's nur die der Versicherung gemeldeten Unfälle? Dann kann es sich auch um das Sozialverhalten der Leute handeln, die gegenüber 1987 häufiger bereits schon bei leichten Kratzern zur Versicherung rennen...
Das wäre einfach überprüfbar, weil sa ja wahrscheinlich dann nicht nur wegen Radunfällen zur Versicherung rennen würden.
 
AW: Helm?


Gut und Schön,

was ziehst Du für Schlüsse daraus.. :confused:

vielleicht fehlt mir das nötige statischtische Interpretationsvermögen, den beiden Graphen kann ich nur entnehmen, daß seit '95 die Anzahl der Velounfälle sowie Kopf & Schädelverletzungen pi mal Daumen gleich geblieben sind und die Zahl der Helmträger in einem ähnlichen Zeitraum um 33% gestiegen ist. Und nu... :ka:

kurvendiskussive Grüße

Martin
 
AW: Helm?

Gut und Schön,

was ziehst Du für Schlüsse daraus.. :confused:

vielleicht fehlt mir das nötige statischtische Interpretationsvermögen, den beiden Graphen kann ich nur entnehmen, daß seit '95 die Anzahl der Velounfälle sowie Kopf & Schädelverletzungen pi mal Daumen gleich geblieben sind und die Zahl der Helmträger in einem ähnlichen Zeitraum um 33% gestiegen ist. Und nu... :ka:
Yo nu, genau das ist die Aussage. Es gibt ja keinen Grund, warum die Helmträger seltener in Unfälle verwickelt sein sollten. Wenn aber am Anfang der Periode 0% Helmträger dabei waren und am Schluß 30%, und wir annehmen, dass das Ding nicht nur Melonen schützt, hätte die Anzahl der Kopfverletzten irgendwie zurückgehen müssen. Dass sie das nicht tut, kann 3 Gründe haben:

1) Das Ding hilft nicht viel beim typischen Radunfall
2) Das Ding hilft was, aber Helmträger fahren riskanter
3) irgend ein anderer Faktor, der nicht beobachtet wurde, etwa eine grundlegende Änderung im Verkehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück