• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helm!

AW: Helm!

Mir scheint du bist etwas einfach gestrickt,suche mal nach schlüssigen Argumente.
Im Gegensatz zu dir habe ich mir das Internet als Hilfe genommen und es benutzt um meine Meinung zu festigen.
Du verwendest einfach Stammtischparolen.
Es gibt keine schlüsslige Untersuchung die die Wirksamkeit belegt.

Ja meine Radrennen bin ich ausser in Belgien ohne gefahren und wie du siehst lebe ich noch.

1. Ich kenne Racegirl und sie ist sicherlich nicht einfach gestrickt. Sie hat sicherlich auch nicht ernsthaft vorgehabt, einem anderen mit einem Hammer auf den Kopf zu schlagen, genausowenig, wie jonasonjan jemanden mit 20kmh vor die Wand laufen lassen würde.

2. schlüssige Untersuchungen wird es niemals geben, da du dazu eine randomisierte Doppelblindstudie brauchst. Du müsstest ja mindestens 4000 Menschen haben. Davon gibst du 2000 einen richtigen Helm, den anderen 2000 eine Atrappe. Weder Untersucher noch Proband wissen, wer den richtigen Helm aufhat. Und dann schubst du die Leute in unterschiedlichen Situationen vom Rad und schaust, aus welcher Gruppe die meisten überleben. Dazu wird es aber gottseidank niemals eine Genehmigung geben.
 

Anzeige

Re: Helm!
AW: Helm!

1. Ich kenne Racegirl und sie ist sicherlich nicht einfach gestrickt. Sie hat sicherlich auch nicht ernsthaft vorgehabt, einem anderen mit einem Hammer auf den Kopf zu schlagen, genausowenig, wie jonasonjan jemanden mit 20kmh vor die Wand laufen lassen würde.

2. schlüssige Untersuchungen wird es niemals geben, da du dazu eine randomisierte Doppelblindstudie brauchst. Du müsstest ja mindestens 4000 Menschen haben. Davon gibst du 2000 einen richtigen Helm, den anderen 2000 eine Atrappe. Weder Untersucher noch Proband wissen, wer den richtigen Helm aufhat. Und dann schubst du die Leute in unterschiedlichen Situationen vom Rad und schaust, aus welcher Gruppe die meisten überleben. Dazu wird es aber gottseidank niemals eine Genehmigung geben.

Dann soll dein Spezzi vernüftige Antworten geben, so bleibt es beim einfach gestrickt.
Man kann sich auch im Netz vernüftig aufführen.
Danke dass du es selber erwähnst, es gibt keine schlüssige Studie,weder Pro noch Contra.
Endlich sind wir soweit.
 
AW: Helm!

1. Ich kenne Racegirl und sie ist sicherlich nicht einfach gestrickt. Sie hat sicherlich auch nicht ernsthaft vorgehabt, einem anderen mit einem Hammer auf den Kopf zu schlagen, genausowenig, wie jonasonjan jemanden mit 20kmh vor die Wand laufen lassen würde.
Dennoch kommen diese Beispiele in jeder Helmdiskusion. Genauso wie die "Strickmütze aus dem 10.Stock"


2. schlüssige Untersuchungen wird es niemals geben, da du dazu eine randomisierte Doppelblindstudie brauchst. Du müsstest ja mindestens 4000 Menschen haben. Davon gibst du 2000 einen richtigen Helm, den anderen 2000 eine Atrappe. Weder Untersucher noch Proband wissen, wer den richtigen Helm aufhat. Und dann schubst du die Leute in unterschiedlichen Situationen vom Rad und schaust, aus welcher Gruppe die meisten überleben. Dazu wird es aber gottseidank niemals eine Genehmigung geben.

Das ist IMHO Mediziner Vorgehen, z.B. für Medikamentenstudien. Aus Ingenieurssicht könnte man das anders machen, z.B. nach Art der Crashtests mit Dummys. Auch Motorradhelme werden ausführlich auf ihre mechanischen Eigenschaften getestet.
Das könnte meiner Ansicht nach aufzeigen bei welchen Unfalltypen ein Helm wieviel nützt.
 
AW: Helm!

1. Ich kenne Racegirl (...). Sie hat sicherlich auch nicht ernsthaft vorgehabt, einem anderen mit einem Hammer auf den Kopf zu schlagen, genausowenig, wie jonasonjan jemanden mit 20kmh vor die Wand laufen lassen würde.

Ich traue meinem Teammitglied da schon einiges zu. Zumindestens in diesem Thread könnte ich mir vorstellen, dass sie das wirklich macht.

2. schlüssige Untersuchungen wird es niemals geben, da du dazu eine randomisierte Doppelblindstudie brauchst. Du müsstest ja mindestens 4000 Menschen haben. Davon gibst du 2000 einen richtigen Helm, den anderen 2000 eine Atrappe. Weder Untersucher noch Proband wissen, wer den richtigen Helm aufhat. Und dann schubst du die Leute in unterschiedlichen Situationen vom Rad und schaust, aus welcher Gruppe die meisten überleben. Dazu wird es aber gottseidank niemals eine Genehmigung geben.[/QUOTE]

Und wie hat man die Untersuchungen zum Gurt und zum Airbag gemacht? In ein paar Jahren gibt es sicher Crash-Test-Roboter, die mit Sensoren vollgespickt durch die Innenstadt heizen. Dann haben wir unsere Daten!

p.s: auf die Verwendung von Smileys wurde bewusst verzichtet.:D

edit: Katsche war schneller
 
AW: Helm!

Nur weil ich anderer Meinung bin als die Mehrheit bin?
Amüsiert mich.
Etwas Substanzielles hast du auch beizutragen.

Anderer Meinung zu sein als die Mehrheit ist schon in Ordnung, dabei unsachlich zu werden weniger. Es gibt hier auch ein paar minimale Regeln, an die man sich durchaus halten kann. Ein paar Äußerungen zu diesem Thema konnte selbst ich mir nicht verkneifen. Es wird ja schon länger darüber diskutiert.

Persönlich zu werden, wenn mir die Andere Argumentation nicht passt ist eben auch nicht so besonders einfallsreich und in Bezug auf Racegirl hast Du es ja so gehalten.

Davon mal abgesehen und falls Dich meine Meinung dazu interessiert. Ich fahre Rad eigentlich immer mit Helm, eine Helmpflicht befürworte ich deswegen noch lange nicht (genausowenig wie die Radwegebenutzungspflicht obwohl ich sie, wenn brauchbar, benutze). Das sollte Jeder für sich entscheiden. Ich entscheide mich ganz bewusst dazu, auch als Resultat eigener Erlebnisse, so.

Wenn Du Wert darauf legst schicke ich Dir mal ein Foto von meinem Vorgängerhelm... . :p
 
AW: Helm!

Anderer Meinung zu sein als die Mehrheit ist schon in Ordnung, dabei unsachlich zu werden weniger. Es gibt hier auch ein paar minimale Regeln, an die man sich durchaus halten kann. Ein paar Äußerungen zu diesem Thema konnte selbst ich mir nicht verkneifen. Es wird ja schon länger darüber diskutiert.

Persönlich zu werden, wenn mir die Andere Argumentation nicht passt ist eben auch nicht so besonders einfallsreich und in Bezug auf Racegirl hast Du es ja so gehalten.

Davon mal abgesehen und falls Dich meine Meinung dazu interessiert. Ich fahre Rad eigentlich immer mit Helm, eine Helmpflicht befürworte ich deswegen noch lange nicht (genausowenig wie die Radwegebenutzungspflicht obwohl ich sie, wenn brauchbar, benutze). Das sollte Jeder für sich entscheiden. Ich entscheide mich ganz bewusst dazu, auch als Resultat eigener Erlebnisse, so.

Wenn Du Wert darauf legst schicke ich Dir mal ein Foto von meinem Vorgängerhelm... . :p
Nur ein Pic sagt nichts aus,dazu müssten man die Umstände wissen,wieso ist es zum Sturz gekommen.
Nur das erspare ich mir jetzt.
Für mich ist das Thema erledigt.
Unfallfreie Fahrt wünsche ich.

Wenn jemand empfiehlt mit einem Hammer auf den Kopf zu schlagen ist das natürlich ein schlagendes Argument,sowas zieht immer im Goldenen Hirschen nach dem dritten Weizen.
 
AW: Helm!

Nur ein Pic sagt nichts aus,dazu müssten man die Umstände wissen,wieso ist es zum Sturz gekommen.
Nur das erspare ich mir jetzt.
Für mich ist das Thema erledigt.
Unfallfreie Fahrt wünsche ich.

Wenn jemand empfiehlt mit einem Hammer auf den Kopf zu schlagen ist das natürlich ein schlagendes Argument,sowas zieht immer im Goldenen Hirschen nach dem dritten Weizen.

Guckst Du hier :o
 
AW: Helm!

Da es aktuell wohl noch keine Crashtestdummies gibt, die Fahrradfahren können, wird es in absehbarer Zeit keine realistischen Tests geben. Die aktuell möglichen Tests sind viel zu statisch (fahrendes Auto gegen stehendes Rad, Rad starr geradeaus gegen eine Wand oder gegen ein fahrendes Auto, solche Unfälle gibt es eigentlich nicht.)
Und bis zum Beweis des Gegenteils fahre ich lieber mit Helm, damit ich mir nach einem Unfall nicht vorwerfen muss, etwas unterlassen zu haben, dass die Folgen hätte mindern können.
Wenn irgendwann realistische Tests beweisen, dass ein Helm keine Schutzwirkung hat, bin ich sicher eine der Ersten, die ohne das Ding fährt. Ohne ist nämlich wirklich angenehmer.
 
AW: Helm!

Da es aktuell wohl noch keine Crashtestdummies gibt, die Fahrradfahren können, wird es in absehbarer Zeit keine realistischen Tests geben. Die aktuell möglichen Tests sind viel zu statisch (fahrendes Auto gegen stehendes Rad, Rad starr geradeaus gegen eine Wand oder gegen ein fahrendes Auto, solche Unfälle gibt es eigentlich nicht.)
Und bis zum Beweis des Gegenteils fahre ich lieber mit Helm, damit ich mir nach einem Unfall nicht vorwerfen muss, etwas unterlassen zu haben, dass die Folgen hätte mindern können.
Wenn irgendwann realistische Tests beweisen, dass ein Helm keine Schutzwirkung hat, bin ich sicher eine der Ersten, die ohne das Ding fährt. Ohne ist nämlich wirklich angenehmer.

Klassische Annahme:
Radfahrer leiden an Gleichgewichtsstörungen und fallen senkrecht um. Dabei halten sie sich krampfhaft am Lenker fest, versuchen nicht die Füße auf den Boden zu bekommen, und schützen sich (ihren Kopf) auch nicht mit den Händen.
Daher wird in den Fahrradhelmtests der Schlag des Kopfes auf den Boden aus 1,irgendwas Meter Höhe getestet. Entsprechend einer solchen Beschleunigung wird die (Un-)Wirksamkeit des Helms beurteilt.

Ich bin bereits in Rennen gestürzt. Damals noch mit Sturzring aus Leder. Ich bin auch schon im Training gestürzt. Noch nie bin ich stehend aus 1,irgendwas Meter Höhe mit dem Kopf auf den Boden gefallen. Zum Glück bin ich bisher noch gar nicht beim Radeln auf den Kopf gefallen (im doppelten Wortsinn hoffe ich :rolleyes: ).

Selbstverständlich weiß ich um den 'Klickies-Thread' hier. Aber auch beim Umfallen mit eingeklickten Schuhen verletzt man sich (normalerweise) nicht am Kopf; in Mitleidenschaft werden Hände, Knie, Hüfte, Schulter, Ellbogen gezogen.

Die Tests beziehen sich auf Verletzungen, die i.d.R. bei Radfahrern auftreten, die mit geringer Geschwindigkeit unterwegs sind. Daher bin ich sehr dafür, dass Kinder und unsichere Radfahrer einen Helm tragen. Ohne Eingriff durch den Gesetzgeber, sondern durch Einsicht z.B. der Eltern. Bei Radfahrern, die mit hoher Geschwindigkeit fahren, dürfte der heute verfügbare Helmtyp kaum Leben retten oder schwere Verletzungen verhindern. Bestenfalls ein paar Kratzer ersparen.
 
AW: Helm!

Dann soll dein Spezzi vernüftige Antworten geben, so bleibt es beim einfach gestrickt.
Man kann sich auch im Netz vernüftig aufführen.
Danke dass du es selber erwähnst, es gibt keine schlüssige Studie,weder Pro noch Contra.
Endlich sind wir soweit.

Zorniger alter Mann??
Oder was soll Dein Getue bedeuten?
 
AW: Helm!

Nun bemühe ich gerne auch mal eine dieser Stammtisch Metaphern, in der Annahme, dass der Vergleich nicht hinkt.

Wozu ein Kondom beim GV tragen..insbesondere von "hinten" (das wurde ja auch schon mehrere Male eingeworfen, dass es von "hinten" besonders tückisch ist, da es die Leute trifft, die keinen Rückspiegel ihr eigen nennen, oder eben nicht hören, dass einer von "hinten" kommt.)

Die 100% ige Wirksamkeit der Latexhaut ist nur bei Lattenrost gegeben, und somit als Schutz vor anderen Dingen nicht wissenschftlich erwiesen.

So kommt es, dass sich Hinz und Kunz sinnlos vermehren wie die Meersäue.
Dass da der eine oder andere Ausfall hier auftaucht ist doch zu erwarten.

mit trolligem Gruss,
Rman
 
AW: Helm!

Klassische Annahme:
Radfahrer leiden an Gleichgewichtsstörungen und fallen senkrecht um. Dabei halten sie sich krampfhaft am Lenker fest, versuchen nicht die Füße auf den Boden zu bekommen, und schützen sich (ihren Kopf) auch nicht mit den Händen.
Daher wird in den Fahrradhelmtests der Schlag des Kopfes auf den Boden aus 1,irgendwas Meter Höhe getestet. Entsprechend einer solchen Beschleunigung wird die (Un-)Wirksamkeit des Helms beurteilt.

Ich bin bereits in Rennen gestürzt. Damals noch mit Sturzring aus Leder. Ich bin auch schon im Training gestürzt. Noch nie bin ich stehend aus 1,irgendwas Meter Höhe mit dem Kopf auf den Boden gefallen. Zum Glück bin ich bisher noch gar nicht beim Radeln auf den Kopf gefallen (im doppelten Wortsinn hoffe ich :rolleyes: ).

Selbstverständlich weiß ich um den 'Klickies-Thread' hier. Aber auch beim Umfallen mit eingeklickten Schuhen verletzt man sich (normalerweise) nicht am Kopf; in Mitleidenschaft werden Hände, Knie, Hüfte, Schulter, Ellbogen gezogen.

Die Tests beziehen sich auf Verletzungen, die i.d.R. bei Radfahrern auftreten, die mit geringer Geschwindigkeit unterwegs sind. Daher bin ich sehr dafür, dass Kinder und unsichere Radfahrer einen Helm tragen. Ohne Eingriff durch den Gesetzgeber, sondern durch Einsicht z.B. der Eltern. Bei Radfahrern, die mit hoher Geschwindigkeit fahren, dürfte der heute verfügbare Helmtyp kaum Leben retten oder schwere Verletzungen verhindern. Bestenfalls ein paar Kratzer ersparen.

Mensch, alles so sachlich - das nimmt hier etwas denn Schwung raus.
Kinder fahre heute schon durch "Einsicht" oder Druck der Eltern miestens mit Helm. Ich wäre hier nur sehr dafür, daß nicht jeder einfach irgendeinen Deckel auf dem Kopf hat, sondern wenn schon, dann bitte einen der gut passt und max. 3 Jahre alt ist.
Andere potentiell unsichere Radfahrer, speziell ältere Semester, wirst du schwer mit Einsicht dran kriegen. Die fahren nach Gewohnheitsrecht ohne Helm und die sollte man nicht durch verordnete Helmpflicht zu Verkehrssündern machen.
 
AW: Helm!

Nun bemühe ich gerne auch mal eine dieser Stammtisch Metaphern, in der Annahme, dass der Vergleich nicht hinkt.

Wozu ein Kondom beim GV tragen..insbesondere von "hinten" (das wurde ja auch schon mehrere Male eingeworfen, dass es von "hinten" besonders tückisch ist, da es die Leute trifft, die keinen Rückspiegel ihr eigen nennen, oder eben nicht hören, dass einer von "hinten" kommt.)

Die 100% ige Wirksamkeit der Latexhaut ist nur bei Lattenrost gegeben, und somit als Schutz vor anderen Dingen nicht wissenschftlich erwiesen.

So kommt es, dass sich Hinz und Kunz sinnlos vermehren wie die Meersäue.
Dass da der eine oder andere Ausfall hier auftaucht ist doch zu erwarten.

mit trolligem Gruss,
Rman

Starker Tobak. Ich habe auch noch keine Frau kennengelernt, die 'dabei' einen Rückspiegel trägt.
Allerdings kündige ich mein Vorhaben so laut an, dass auch der Staubsauger übertönt wird und 'sie' nicht allzu sehr überrascht wird :lol:


Mensch, alles so sachlich - das nimmt hier etwas denn Schwung raus...

Besser so?
 
Zurück