• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hebelweite bei Ultegra einstellen??

F

felixedel

Hi Leute,
vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen?! Hab mir ein neues RR zugelegt, und
bin auch sehr zufrieden damit. Problem: ich komme nur schlecht bzw. fast gar nicht an die Bremshebel ran. (in Unterlenkerhaltung versteht sich)
Bin zwar mit 175cm, und dementsprechend kurzen Fingern zwar nicht der Größte, aber es muss doch irgendwie möglich sein dieses Problem zu beheben?
Hab hier im Forum noch keine Antworten gefunden die mir weiterhelfen.
Kann man vielleicht die Hebelweite irgendwie verstellen? Will jetzt halt auch nicht den ganzen Lenker tauschen....
Danke für eure Antworten

P.s. fahre eine Ultegragruppe
 
AW: Hebelweite bei Ultegra einstellen??

Ja, da gibt es eine Möglichkeit! Es gibt da so Plastikstücke, die man in den Spalt oben am Hebel (wenn er gezogen ist) steckt. Gibts vestimmt bei Rose-Versand, die haben solche Kleinigkeiten, oder vielleicht auch im Radladen.
 
AW: Hebelweite bei Ultegra einstellen??

Servus,

also meines Wissens kann man die Hebelweite nur bei der SORA Gruppe verstellen. Fahr selber die Ultegra STI´s, und da hab ich bis jetzt nix zum verstellen gefunden. Dafür hat Shimano aber extra Ultegra Hebel für kleine Hände auf dem Markt . . . Tja, Shimano hald . . . .:rolleyes:

Es gibt allerdings die erwähnten Plastikteile oder Unterlegscheiben - schau dir mal den Fred an - - -> Klick mich
 
AW: Hebelweite bei Ultegra einstellen??

Ob es Einlegegummis gibt und welche man ggf. kaufen muß, hängt vom STI-Typ ab. Für Ultegra und 105 der 9fach-Gruppen gibt's Gummis von Specialized, bei 8fach-STIs gibt's leider nichts (meines Wissens) und bei 10fach-Gruppen gibt's Gummis von Shimano. Allerdings weiß ich nicht, für welche STIs.
 
AW: Hebelweite bei Ultegra einstellen??

super, herzlichen Dank. Werd gleich mal zum Radhändler rüberdüsen, und
schauen ob er so was hat.
Merci
 
AW: Hebelweite bei Ultegra einstellen??

super, herzlichen Dank. Werd gleich mal zum Radhändler rüberdüsen, und
schauen ob er so was hat.
Merci

Hallo Felixedel, hast Du die Plastikteile zur Reduzierung der Hebelweite bekommen und konntest somit Dein Problem beheben, wenn ja, wie werden die Dinger montiert? Meine Frau hat das gleiche Problem mit dem Abstand zwischen Lenker und Bremshebel.

Gruss Alfri
 
AW: Hebelweite bei Ultegra einstellen??

Ja hab ich bekommen. Ich war beim Radhändler und der hatte welche von Shimano (also nicht die empfohlenen von Specialized)
Der Radhändler sagte mir dass diese eigentlich für die Shimano 600 Schaltung konzipiert wären, aber grundsätzlich auch für ultegra passen würden. Kosten
2.- pro Stück.
Ich musste jedoch feststellen, dass diese Teile auf der Oberseite 2 Gumminoppen haben, die bei der Shimano 600 wohl für einen festen Sitz sorgen sollen. Mit diesen Noppen passen sie aber nicht in den kleinen Schlitz zwischen Hebel + Griff.
Ich hab diese Noppen einfach mit nem Teppichmesser abgeschnitten, und die Gummikeile dann mit Sekundenkleber in die Hebelschlitze geklebt.
Hält wunderbar...(tolles Gefühl in Unterlenkerhaltung endlich mal bremsen zu können)

Kannst eigentlich nix falsch machen, einfach nur in den Schlitz zwischen
Bremsheben + Bremsgriff stecken, welcher entsteht wenn du an den Bremshebeln ziehst.
P.s. die Gummikeile geibts mit 5 und 10 Grad Neigung
(hab gleich die 10 Grad genommen, sonst merkt man kaum einen Unterschied)
 
AW: Hebelweite bei Ultegra einstellen??

Geil. Einlegegummis für STIs. Selten sowas lustiges gelesen.:D

Wie kommen den Japaner mit ihren kleinen Händen so mit den Hörnern klar frage ich mich dann wenn schon Leute mit 1,75 m nicht an die Griffe kommen?
 
AW: Hebelweite bei Ultegra einstellen??

Vor allem Gummis mit Noppen. Sind die auch gefühlsecht?
 
Zurück