• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hartz 4 und Rennrad

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Hartz 4 und Rennrad

wobei mindestens 2/3 der von uns gewählten volksvertreter dafür stimmen müssen.
deine aussage "Das Grundgesetz wird doch immer wieder zerlegtbzw. angepasst wie einige das gern möchten" ist da wohl nicht richtig. ob du persönlich diese entscheidung mitträgst ist in einer demokratie leider unerheblich!
mit sätzen wie diesem "wie es einigen passt" verbreitest du einfach unwahrheiten.

eine einseitige berichterstattung (die formulierung wäre für ein vernünftiges gespräch ohne albernheiten und beleidigungen eine basis gewesen) ist wohl eher eine sehr sehr subjektive sicht. die berichterstattung berücksichtigt eben eher den informationswunsch der mehrheit der bevölkerung. du gehörst ja erkennbar zu einem linken rand der weniger als 10% an der bevölkerung ausmacht. aus deiner sicht gesehen ist das wohl schon einseitig. aber dafür hast du doch deine kampfblättchen....
 

Anzeige

Re: Hartz 4 und Rennrad
AW: Hartz 4 und Rennrad

du gehörst ja erkennbar zu einem linken rand der kleiner als 10% an der bevölkerung ausmacht. aus deiner sicht gesehen ist das wohl schon einseitig. aber dafür hast du doch deine kampfblättchen....
Wenigstens gehöre ich zu denen die eine eigene Meinung haben, und nicht nur immer zu allen ja sagen. Du kannst gerne weiter mit den 90% schwimmen, und von mir aus auch deren Meinung vertreten, das ist mir Schnuppe. :D
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Wenigstens gehöre ich zu denen die eine eigene Meinung haben, und nicht nur immer zu allen ja sagen. Du kannst gerne weiter mit den 90% schwimmen, und von mir aus auch deren Meinung vertreten, das ist mir Schnuppe. :D
Es sollte auch dir aufgefallen sein, dass es mehr als zwei Meinungen geben kann. Oder glaubst du, dass alle, die nicht deiner, der gleichen Meinung sind?
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Es sollte auch dir aufgefallen sein, dass es mehr als zwei Meinungen geben kann. Oder glaubst du, dass alle die nicht deiner, der gleichen Meinung sind?
Nein das glaube ich nicht. Ich habe schon meine Gründe, weshalb ich das schrieb. Ich akzeptiere auch andere Meinungen, kann es aber nicht vertragen, wenn man mir auf dämliche Art und Weise den Mund verbieten will.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Wenigstens gehöre ich zu denen die eine eigene Meinung haben, und nicht nur immer zu allen ja sagen. Du kannst gerne weiter mit den 90% schwimmen, und von mir aus auch deren Meinung vertreten, das ist mir Schnuppe. :D

obwohl ich dachte in nunmehr 1500 beiträge sein so etwas wie verständnis und respekt für die positionen anderer gewachsen werde ich nun eines besseren belehrt. erneut verfällst du in pöbeleien und persönliche diffamierungen anstatt hart aber sachbezogen zu diskutieren. das finde ich traurig und enttäuschend....

da du mich nicht kennst kann ich diese aussage auch nicht ernst nehmen.

eine eigene meinung habe ich sehr wohl. und diese vertrete ich mit nachdruck statt mich hinter albernheiten und pöbeleinen zu verstecken wenn mal mit mehr druck nachgefragt wird. ich bezeichne so etwas als wadenbeisser!
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Nein das glaube ich nicht. Ich habe schon meine Gründe, weshalb ich das schrieb. Ich akzeptiere auch andere Meinungen, kann es aber nicht vertragen, wenn man mir auf dämliche Art und Weise den Mund verbieten will.

meine aussage war:
erkläre das jetzt oder halte dich bitte in zukúnft mich solch populistischen und nicht halbaren anschuldigungen zurück!

diese forderte dich zu einer erklärung auf und enthielt die aufforderung dich mit nicht begründbaren thesen zurück zu halten....

das war weder dumm noch dämlich... sondern im sinne einer sachlichen diskussion.

sonst kann ich auch die these aufstellen der himmel ist gelb. und wer eine erklärung wünscht ist dumm und dämlich. :aetsch:
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

@Radlos:

Es geht in deinen Kopf auch nach über 60 (!) Seiten und über 1500 (!) Diskussionsbeiträgen immer noch nicht ´rein, dass ein Unternehmer einem Arbeitnehmer keine 10 EUR/Stunde zahlen kann und wird, wenn der Arbeitnehmer nur 2 EUR/Stunde erwirtschaftet (und kraft seiner Fähigkeiten auch nicht mehr erwirtschaften kann).

Ohje...was ist denn das für eine menschenverachtende Einstellung....lese ich ja gerade ganz zufällig.
Erzähle mir doch bitte mal, wieviel € deiner Meinung nach in folgenden Berufen erwirtschaftet werden...mit besonderem Vermerk auf "kraft seiner Fähigkeiten....: ( bäh...igitt)
Wie sieht das genau aus beim Krankenpfleger, beim Sicherheitsdient, beim Taxifahrer und beim Handwerker ( hatte letztens ein ernstgemeintes Angebot als Selbständiger für 6,00 € zu ackern :cool: ) Wie siehts aus bei Rechtsanwälten, Vorständen, Politikern, Beamten....usw usw....
wieviel € erwirtschaften denn diese Leute dank ihrer Fähigkeiten???
Ich finde das richtig fies, was du hier an Verachtung für Leute mit wenig Kohle zeigst.

Sorry....aber so ist es...Gruss Horst
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Diejenigen die finanziell unabhängig sind, werden notfalls das Land verlassen.
Ich wäre dafür, sie gleich gehen zu lassen. Mit Handgepäck und einem Handgeld!
Land- und Immobilien- und Aktienbesitz bleibt hier. Die Inlands- und Auslandskonten werden eingefroren.

Privatbesitz über 1 Mio EUR wird sozialisiert.
REVOLUTION! :aetsch:
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

http://www.stern.de/politik/deutschland/zwischenruf/:Zwischenruf-Parasit%E4re-Banken/706446.html

Noch mal was zum lesen....das sind die Jungs, die Millionen pro Jahr verdienen oder eher kassieren....oft auf Kosten der Steuerzahler,also ich zahle auch dafür :eek::cool:
haben sie das erwirtschaftet oder wie?? was machen die eigentlich besser, als der arme 1 € Jobber, der alte Leute pflegt, Schulen saniert und Parks säubert.
Naja , eigentlich ist es mir ja auch egal, konnte nur die menschenverachtende Aussage von kwark nicht so stehen lassen.
Hat mich richtig erschreckt.

Gruss Horst
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Und soyac. Ich liebe keine Gewalt, nur weil ich die friedlichen Demos in Frankreich gut finde. Das habe ich auch im Bezug auf einen Generalstreik geschrieben. Wenn Steine fliegen würden, würde ich sofort die Demo verlassen. Ich hasse rechte sowie linke Gewalt, mit denen möchte ich mich nicht auf eine Stufe stellen.
Ich hab noch die Massenproteste in den Vororten von Paris vor Augen und jetzt die Belegschaft die offenbar wild entschlossen ist ihre Fabrik in die Luft zu jagen, und dabei bereits einige Nachahmer findet. Das hat mit friedlicher Demonstration in meinen Augen nix mehr zu tun.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Ich wäre dafür, sie gleich gehen zu lassen. Mit Handgepäck und einem Handgeld!
Land- und Immobilien- und Aktienbesitz bleibt hier. Die Inlands- und Auslandskonten werden eingefroren.

Privatbesitz über 1 Mio EUR wird sozialisiert.
REVOLUTION! :aetsch:
Klingt nach "Enteignung".
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Tja...genau das findet doch gerade statt....ohne Steuergelder wären Banken und BMW,Opel,VW....etc. doch schon längst bankrott.
Ich bin froh, dass ich wegen zu schmalem Verdienst kaum Steuern zahle....weil das würde mich wirklich nerven, wenn ich dazu beitrage, diesen Firmen noch Geld in den Hintern zu schieben....nee , wirklich nicht.

Gruss Horst
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Naja , es gibt etliche Unternehmer und Möchtegernchefs, die das absolut ausgenutzt haben....ich kenne einige...zig Millionen Schulden gemacht, Firma auf Ehefrau umgeschrieben und einfach weiter gemacht. Das ist kein Einzelfall, sondern eher die Regel, weil die Gesetze es so ermöglichen...
mir ist es wurscht, mag nur nicht solch ein Unsinn lesen...:

(und kraft seiner Fähigkeiten auch nicht mehr erwirtschaften kann).

ekelhaft, solch eine Einstellung zur arbeitenden Bevölkerung....

gruss Horst
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Tja...genau das findet doch gerade statt....ohne Steuergelder wären Banken und BMW,Opel,VW....etc. doch schon längst bankrott.
In diesem Punkt maße ich mir nicht an den Überblick und das Wissen zu haben, welche Konsequenzen ein vor die Wandfahren der Banken wirklich für uns gehabt hätte. Aber rot vor Zorn kann ich bei diesem Thema auch immer werden! Vor allem wenn dann noch stillschweigend - mit Blick auf die Landesbanken und der KfW - der Eindruck vermittelt wird, dass der Staat die besseren Bänker hätte ... :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück