• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hartz 4 und Rennrad

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Hartz 4 und Rennrad

Mao Zedong
Während seiner Herrschaft starben mehrere zehn Millionen Menschen an den Folgen politischer Kampagnen, diktatorischer Machtausübung und verfehlter Wirtschaftspolitik.

Josef Stalin
Die durch ihn vorangetriebene Kollektivierung der Landwirtschaft trug insbesondere in der Ukraine, an der Wolga, am Kuban und anderen Teilen der Sowjetunion zu Hungersnöten bei, denen ungefähr sechs Millionen Menschen zum Opfer fielen

(quelle wikipedia)

Vom Tag des Mauerbaus am 13. August 1961 bis zum Fall der Berliner Mauer am 09. November 1989 kamen an der Berliner Mauer bei dem Versuch, die Grenzanlagen zu überwinden, mindestens 98 Personen ums Leben. 8 Grenzsoldaten der DDR wurden während des Dienstes entweder von ihren Kameraden oder von Flüchtenden bzw. Fluchthelfern erschossen. Weiterhin kamen 27 Personen ohne Fluchtabsicht ums Leben (1).

An der innerdeutschen Grenze und an der Seegrenze (Ostsee) wurden nach dem 13. August 1961 mindestens 50 Personen gewaltsam durch Schusswaffen oder andere Gewaltakte der Grenztruppen getötet, 33 Personen kamen durch Erd- oder Splitterminen ums Leben (2).
Summe über 200 Todesopfer

Und das legimitiert jetzt das "Dritte Reich oder was soll der Vergleich?
 

Anzeige

Re: Hartz 4 und Rennrad
AW: Hartz 4 und Rennrad

Und das legimitiert jetzt das "Dritte Reich oder was soll der Vergleich?

natürlich nicht !!!!!
es ist auch kein vergleich sondern eine auflistung.

aber würde im gleichen maße braunes gedankengut verbreitet wäre entrüstung ungleich höher. ich finde aber beide systeme menschenverachtend und kriminell.
man kann das eine nicht mit dem anderen aufwiegen. ich wollte nur aufzeigen wie solches gedankengut bereits gelebt wurde fern der theorien von gysi und la fontaine.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Andererseits: Bei den richtigen Marxisten hat man auch immer nur den Eindruck, die würden sich lustig machen, und in Wirklichkeit meinen sie es ernst - merken aber nicht, dass sie nicht ernst genommen werden :D.
Dieser eine Satz spricht doch nun von Deiner allgemeinen Unsicherheit, und sagt mir, dass ich mit meinen letzten Beitrag nicht daneben lag, und das hast Du auch erkannt. Ich gebe es wenigstens zu, Du nicht.:aetsch:
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Und das legimitiert jetzt das "Dritte Reich oder was soll der Vergleich?

???? Nicht das Dritte Reich soll doch legitimiert, sondern vielmehr die Folgen linker Ideologie aufgezeigt werden, die vergleichbar denen rechter Ideologie sind. Daraus folgt dann, weil das Dritte Reich menschenverachtend war, dass dies offenbar auch linke Ideologien, die ja immer so gutmenschenartig daher kommen, sind.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Dieser eine Satz spricht doch nun von Deiner allgemeinen Unsicherheit, und sagt mir, dass ich mit meinen letzten Beitrag nicht daneben lag, und das hast Du auch erkannt. Ich gebe es wenigstens zu, Du nicht.:aetsch:

Ich weiß nur immer noch nicht, wer jetzt intelligenter sein soll als ich und warum das ggfs. relevant sein soll. Nebulöse Antworten sind offenbar deine ganz große Stärke.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

man darf keine vergleiche mit dem dritten reich machen. das liegt an der unvergleichbarkeit des verbrechens. darüber sind auch schon mehrere politiker gestolpert und ich sehe das ebenso.

deswegen habe ich auch keinen vergleich gemacht. die auflistung der verbrechen stalins, moas und der ddr stehen für sich!

für den gedanklichen müll beider seiten gilt das nicht. diese kann ich sehr wohl vergleichen.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Oh je, jetzt wird's auch noch rot - braun ... :eek: ... Hauptsache es eskaliert jetzt nicht. Der Grat zwischen eigener Meinung, Artikulation derselben und persönlicher Diffamierung ist (zumindest in einem Forum) immer sehr schmal ...
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Ich weiß nur immer noch nicht, wer jetzt intelligenter sein soll als ich und warum das ggfs. relevant sein soll
Oh doch, das weisst Du ganz genau.:D
Nebulöse Antworten sind offenbar deine ganz große Stärke.
Hervorragend erkannt,:o aber Du wirst da schon hindurch gefunden haben, dessen bin ich mir ziemlich sicher.:)
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Halt, halt, halt!

Ums III. Reich ging es doch gar nicht, sondern um Hartz IV

Ich hatte jetzt wirklich einen langen Aufsatz geschrieben, in dem ich meine Standpunkte etwas ausführlicher erläuterte, und nun ist er weg, nur weil ich irgendeine mir unbewusste Tastenkombination gedrückt habe. Mist, Mist, Obermist!

Also ich schreibe das jetzt nicht noch mal Alles, auch wenn ich - soviel sei verraten - durchaus mich in der Lage dazu fühle, meine Gedanken selbst zum Ausdruck zu bringen, und sie nicht wo auch immer abschreiben muss. (Diese Unterstellung ist übrigens ein sehr billiger Trick, um die Argumente eines Diskutanten in der Wahrnehmung eines Publikums* zu entwerten. [*hier: die verehrte Mitleserschaft])

Ja, ich pointiere gerne und haue auch gerne mal auf den größten Scheißhaufen, so dass es spritzt. Aber Satire ist nicht Alles dabei. Ich sehe das eher so als kabarettistische Kleinkunst. Und eigentlich möchte ich eine bessere Gesellschaftsform als die, die man bei uns so vorfindet.

Abwegig
(war für eine Qualifikation) mag das dem erscheinen, der gerne im Mainstream schwimmt.
Führungskräfte würde ich übrigens gerne mit Leib und Leben haften lassen. Dann wären sich die Bürschchen vielleicht auch mal ihrer Aufgabe bewusst und würden die Verantwortung übernehmen müssen... :devil:
In Japan gibt es das noch hie und da.

Und von wegen "Alles selbst erarbeitet". Das mag einem Egozentriker - und dazu wird in der BRD ja geboren und erzogen - so vorkommen. Aber da sind doch sehr viele in Vorleistung getreten. Das beginnt mit der Schule, die man besuchen durfte - ein anderer nicht. Das geht weiter mit dem Studium, das einem ermöglicht wird, auch wenn man vielleicht das BaFöG eines Tages - zinslos versteht sich - wieder zurückgeben muss. Das hat Alles die Gesellschaft geleistet und Andere haben jeweils derweil in den Mond geschaut. Das ist eben so, weil ein Mensch nicht aus dem Ei schlüpft und sich sofort seine Würmer selbst pickt...

Wenn dann einer Alles, was in ihn investiert wurde mitnimmt und sich dorthin absetzt, wo es sich noch besser auf kosten anderer leben lässt, dann ist etwas faul im Mark.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Das hier erzeugt bei mir Brechreiz.........und Kampfstimmung.

:confused::confused::confused:
das ist eben marketing. wäre es dir lieber die würden die mitarbeiter entlassen statt ALLES zu versuchen kunden zu gewinnen? kann ich nicht verstehen...
weil die mitarbeiter in der werbung wie ware behandelt werden? sorry, aber solche gefühlsregungen sind im geschäftsleben unangebracht. wenn das marketing erfolgreich ist und die mitarbeiter dadurch einen arbeitsplatz haben ist das doch o.k.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

:confused::confused::confused:
das ist eben marketing. wäre es dir lieber die würden die mitarbeiter entlassen statt ALLES zu versuchen kunden zu gewinnen? kann ich nicht verstehen...
weil die mitarbeiter in der werbung wie ware behandelt werden? sorry, aber solche gefühlsregungen sind im geschäftsleben unangebracht. wenn das marketing erfolgreich ist und die mitarbeiter dadurch einen arbeitsplatz haben ist das doch o.k.
Sorry, aber nun muss ich auch zu Deiner Haltung :kotz:
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

sorry, aber solche gefühlsregungen sind im geschäftsleben unangebracht.
Autsch! Wo ist das her? BWL für Dummies oder Ausbildung zum KZ-Aufseher?

Entschuldige, dass ich dies hier schreiben muss, aber solche Führungskräfte braucht niemand - nirgendwo.

Gewinnmaximierung geht auch mit Seife aus Menschen.
Aufgabe des Marketing bleibt dann, auf den natürlichen und biologischen Ursprung hinzuweisen?

:kopfschüttel:
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

:confused::confused::confused:
das ist eben marketing. wäre es dir lieber die würden die mitarbeiter entlassen statt ALLES zu versuchen kunden zu gewinnen? kann ich nicht verstehen...
weil die mitarbeiter in der werbung wie ware behandelt werden? sorry, aber solche gefühlsregungen sind im geschäftsleben unangebracht. wenn das marketing erfolgreich ist und die mitarbeiter dadurch einen arbeitsplatz haben ist das doch o.k.

ähm......ich muss mal kurz die seiten wechseln :o

ich bin zwar grundsätzlich deiner meinung, dass gefühlsduselei in der wirtschaft (ich mein nicht kneipe :D) fehl am platz ist und arbeitsleistung eine ware ist wie jede andere auch, ABER die formulierung in dem artikel find´ ich auch grenzwertig.
man kann meiner meinung nach problemlos das ergebnis einer arbeitsleistung als billig anpreisen aber nicht die erbringer derselben.
das ist ein gewaltiger unterschied, das muss man strikt trennen.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

wenn du in der lage bist deine gedanken selbst zum ausdruck zu bringen warum versteckst du dich dann hinter diesen abgedroschenen kampfparolen. das ganze hat wohl so etwas wie einen intelektuellen "roten schick" für dich?

es hat nichts mit kabarettistischer kleinkunst zu tun wenn man feuer an die lunte hält. das ist einfach brandgefährlich! in einem system in dem führungskräfte mit leib und leben haften übernehmen diesen job nur noch dumpfbacken und profilierungssüchtige. die folgen: siehe stalin und mao!
ihr habt aus der geschichte ja wirklich gar nichts gelernt!

erklär mir doch bitte wer hier nicht die schule besuchen durfte? ich dachte immer nooch wir hätten eine schulpflicht?????
ja, ich bin froh in diesem system zu leben. auch wenn du das als mainstream empfindest. dieses system steht, incl. bafög, aber auch allen anderen bürgern hier zur verfügung.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

BWL für Dummies oder Ausbildung zum KZ-Aufseher?
:

ich denke jetzt hast du dich selbst disqualifiziert !!!!


ich würde mich als mitarbeiter nicht in meiner würde verletzt sehen durch den satz:
"15% rabatt auf alle fach- und hilfskräfte"
solange die marketingaktion erfolgreich ist und ich dadurch in brot und lohn stehe?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück