• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hallo Franken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Hallo Franken
AW: Hallo Franken

Einfach so still und heimlich Geburtstag haben?

Alles Gute zum Geburtseltag!
 
AW: Hallo Franken

Oah!

Und hab auch grad gesehen, wie und wo du gefeiert hast... Net schlecht! Muss zugeben, bin a weng neidisch!

Hab überlegt, ob ich mir den Alice Cooper (war gestern in Bayreuth) geben muss, aber das hätte 70 Euro gekostet und das ist immerhin ein Zweitagesskipass! Nene! So nicht!
 
AW: Hallo Franken

Oah!

Und hab auch grad gesehen, wie und wo du gefeiert hast... Net schlecht! Muss zugeben, bin a weng neidisch!

Hab überlegt, ob ich mir den Alice Cooper (war gestern in Bayreuth) geben muss, aber das hätte 70 Euro gekostet und das ist immerhin ein Zweitagesskipass! Nene! So nicht!

Danke, aber der Lemmy samt Saxon :jumping: kommt erst am 07.12.08 nach München.

Heute hab ich mich mal so richtig selbst beschenkt ;)
 
AW: Hallo Franken

@Holgione Ich greife das Thema der Übersetzung hier noch mal auf. Das mit vorne 3-fach ist mir schon aufgefallen ;), aber hinten gibt's bestimmt noch Potenzial. Ich glaub, du hattest hinten als größtes Ritzel ein 25er im Einsatz oder täusche ich mich ?
 
AW: Hallo Franken

@Holgione Ich greife das Thema der Übersetzung hier noch mal auf. Das mit vorne 3-fach ist mir schon aufgefallen ;), aber hinten gibt's bestimmt noch Potenzial. Ich glaub, du hattest hinten als größtes Ritzel ein 25er im Einsatz oder täusche ich mich ?

Schau ich mal nach, aber ich bin sicher, es lag am Sudelfeld nicht an der Übersetzung. Bin am Gardasee auch schon über eine Stunde zu Pässen hoch gezockelt, bei etwa 10-18 %. Ich denke, ich habe mit dem Energienachschub etwas falsch gemacht, weil es nach dem Cola wieder super ging und im übrigen bin ich wohl mit der warmen Winterjacke beim langen Anstieg und dem Schwitzen dabei nicht so zurecht gekommen (wobei sonst die Jacke super war) :) - wegen der Ritzel geh ich mal nachschauen, hab ehrlich gesagt keine Ahnung, welche Zahl genau drauf ist :o - bin ja bisher gut damit gefahren :)

Ach ja, wegen Unterkunft Dolomiti geb ich Dir spätestens morgen Bescheid - Danke für die Mühe !!!! :) :)
 
AW: Hallo Franken

Schau ich mal nach, aber ich bin sicher, es lag am Sudelfeld nicht an der Übersetzung. Bin am Gardasee auch schon über eine Stunde zu Pässen hoch gezockelt, bei etwa 10-18 %. Ich denke, ich habe mit dem Energienachschub etwas falsch gemacht, weil es nach dem Cola wieder super ging und im übrigen bin ich wohl mit der warmen Winterjacke beim langen Anstieg und dem Schwitzen dabei nicht so zurecht gekommen (wobei sonst die Jacke super war) :) - wegen der Ritzel geh ich mal nachschauen, hab ehrlich gesagt keine Ahnung, welche Zahl genau drauf ist :o - bin ja bisher gut damit gefahren :)

Ach ja, wegen Unterkunft Dolomiti geb ich Dir spätestens morgen Bescheid - Danke für die Mühe !!!! :) :)

Ich glaub auch nicht, dass es am Sudelfeld an der Übersetzung lag. Immerhin ist es bei euch ganz schön hügelig, mit einigen giftigen Anstiegen.

Schaden kann ein größeres Ritzel bestimmt nicht ;) Man muss es ja nicht in Anspruch nehmen. Aber bei 4-7 Pässen, die man hintereinander fährt, kommt vllt doch mal ein schwacher Moment. Da ist man froh, wenn hinten, nach dem Betätigen der Schaltung, ein Klacken zu hören ist und die Kette auf das nächstgrößere Ritzel springt und so für Entlastung sorgt. ;)
 
AW: Hallo Franken

@Holgione Ich greife das Thema der Übersetzung hier noch mal auf. Das mit vorne 3-fach ist mir schon aufgefallen ;), aber hinten gibt's bestimmt noch Potenzial. Ich glaub, du hattest hinten als größtes Ritzel ein 25er im Einsatz oder täusche ich mich ?

Schau ich mal nach, aber ich bin sicher, es lag am Sudelfeld nicht an der Übersetzung. Bin am Gardasee auch schon über eine Stunde zu Pässen hoch gezockelt, bei etwa 10-18 %. Ich denke, ich habe mit dem Energienachschub etwas falsch gemacht, weil es nach dem Cola wieder super ging und im übrigen bin ich wohl mit der warmen Winterjacke beim langen Anstieg und dem Schwitzen dabei nicht so zurecht gekommen (wobei sonst die Jacke super war) :) - wegen der Ritzel geh ich mal nachschauen, hab ehrlich gesagt keine Ahnung, welche Zahl genau drauf ist :o - bin ja bisher gut damit gefahren :)

Ach ja, wegen Unterkunft Dolomiti geb ich Dir spätestens morgen Bescheid - Danke für die Mühe !!!! :) :)

Ich glaub auch nicht, dass es am Sudelfeld an der Übersetzung lag. Immerhin ist es bei euch ganz schön hügelig, mit einigen giftigen Anstiegen.

Schaden kann ein größeres Ritzel bestimmt nicht ;) Man muss es ja nicht in Anspruch nehmen. Aber bei 4-7 Pässen, die man hintereinander fährt, kommt vllt doch mal ein schwacher Moment. Da ist man froh, wenn hinten, nach dem Betätigen der Schaltung, ein Klacken zu hören ist und die Kette auf das nächstgrößere Ritzel springt und so für Entlastung sorgt. ;)

Sacht a moll! Was sind denn das hier für Diskussionen?!?!?!?!?!?!?!?!? Größere Ritzel, Energienachschub??????!?!?!?!!?!?!?!? Sind wir hier im Mädchenclub oder was?

Um die Berge besser hochzukommen, gibts nur EIN REZEPT:

Volle Power, Augen zu, alles was drin ist, Pulsmesser wegschmeißen, ab 200 isser eh fürn Ar... und so oft wie möglich und so oft hintereinander wie es geht die wildesten und steilsten Berge in der Fränkischen raufdonnern. Und zwar vollgas! Am besten immer den gleichen, dann machts nix, wenns einem schwarz vor Augen wird, weil man ja weiß, wos lang geht! Das machste jetzt 5 mal die Woche und nach Italien musst du ne Jacke mitnehmen, damit du dich nicht verkühlst, wenn du oben auf den Passhöhen auf die anderen warten musst! So schauts nämlich aus!

Mann mann mann... Diskussionen sind das hier... :aetsch: Dass ich da immer erst schimpfen muss!!! :mad:
 
AW: Hallo Franken

Sacht a moll! Was sind denn das hier für Diskussionen?!?!?!?!?!?!?!?!? Größere Ritzel, Energienachschub??????!?!?!?!!?!?!?!? Sind wir hier im Mädchenclub oder was?

Um die Berge besser hochzukommen, gibts nur EIN REZEPT:

Volle Power, Augen zu, alles was drin ist, Pulsmesser wegschmeißen, ab 200 isser eh fürn Ar... und so oft wie möglich und so oft hintereinander wie es geht die wildesten und steilsten Berge in der Fränkischen raufdonnern. Und zwar vollgas! Am besten immer den gleichen, dann machts nix, wenns einem schwarz vor Augen wird, weil man ja weiß, wos lang geht! Das machste jetzt 5 mal die Woche und nach Italien musst du ne Jacke mitnehmen, damit du dich nicht verkühlst, wenn du oben auf den Passhöhen auf die anderen warten musst! So schauts nämlich aus!

Mann mann mann... Diskussionen sind das hier... :aetsch: Dass ich da immer erst schimpfen muss!!! :mad:

:D Das Adamprinzip, volle Kanne bis nix mehr geht. Du hast gut reden. Hockst gemütlich zu Hause und schlürfst dein Bierchen, während Holger die schlimmsten Dolomitenpässe hochradelt. Den schlimmsten Pass von allen muss er sogar zweimal überqueren. Deswegen gibt's dort auch extra viel Energienachschub. :rolleyes:
 
AW: Hallo Franken

:D Das Adamprinzip, volle Kanne bis nix mehr geht. Du hast gut reden. Hockst gemütlich zu Hause und schlürfst dein Bierchen, während Holger die schlimmsten Dolomitenpässe hochradelt. Den schlimmsten Pass von allen muss er sogar zweimal überqueren. Deswegen gibt's dort auch extra viel Energienachschub. :rolleyes:

Juhuuuuuuuuuu! Meine Art Rennrad zu fahren hat einen Namen: Das Adamprinzip: Einfach vollgas reinhauen bis einem schwarz vor Augen wird und dann versuchen noch n Stündchen dranzuhängen :)

Aber ich werde euch hoch und heilig versprechen, dass ich an diesem Sonntag kein gemütliches Bierchen schlürfen, sondern in altbekannter Manier die heimischen Berge rauf donnern werde....
 
AW: Hallo Franken

Werner , dann von mir auch alles gute nachträglich zum Geburtstag;)

Gruß Gruni
 
AW: Hallo Franken

Wikipedia schrieb:
Mit etwa 70 Brauereien ist die Fränkische Schweiz die Region mit der höchsten Brauereidichte der Welt. Die Gemeinde mit der höchsten Brauereidichte wiederum ist laut Guinness-Buch der Rekorde der Ort Aufseß, wo vier Brauereien (im Ortskern und in den Ortsteilen Heckenhof, Hochstahl und Sachsendorf) auf etwa 1500 Einwohner kommen.

Ich glaub, ich muß auch irgendwann im nächsten Jahr mal in die Fränkische Schweiz zum Radeln kommen :bier:
 
AW: Hallo Franken

Meine Genehmigung kriegste.



Ja klar. Die WP-Abschluss-Tour! Ich nenn sie jetzt mal die "Bergchen-rauf-und-Bergchen-runter-Tour" :)

Der Begriff Bergchen-rauf-und-Bergchen-runter-Bergchen-rauf-und-Bergchen-runterBergchen-rauf-und-Bergchen-runterBergchen-rauf-und-Bergchen-runterBergchen-rauf-und-Bergchen-runterBergchen-rauf-und-Bergchen-runterBergchen-rauf-und-Bergchen-runter-Tour ist besser angebracht :D

Lass dir was gemeines einfallen...Naja, machst ja eh schon ;)
 
AW: Hallo Franken

So. Ich geh jetzt mal EIN Examen-Aus-Bier trinken. EINS.

Ich fahr extra mim Auto. Mal schauen, ob mein Auto mit mir heimkommt, oder ob mich Examen-Aus-Biere Nummer 3 bis 8 dazu überreden, ohne Auto heim zu wackeln. Denn eigentlich ist ja morgen die erste Einheit im Examens-Speck-muss-weg-Programm angesagt.

Mal schauen...

:wink2:

:bier:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück