• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

HAC4 Frage

Blackblade

Pixelschubser
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
159
Reaktionspunkte
0
Ort
Würzburg
Moin alle zusammen

Ich habe zwar schon die SuFu bemüht aber da meine Frage ein bischen spezieller ist, stelle ich sie lieber einaml damit dann alle Zweifel weg sind :D

Und zwar: Mein aktueller Pulscomputer (Sigma PC3) ist absoluter Mist....geht mal , mal geht er nicht und manchmal hab ich sehr komische Pulswerte (einfach nichts tun und 180er Puls? Holla :D )
Deswegen hab ich mit überlegt den "alten" HAC4 Titan zu kaufen. HIER ist ein Link zu dem Angebot. Es sollte ja eigentlichalles dabeisein wenn ich mich nicht irre (ausser TF aber darauf kann ich verzichten, oder es später nachkaufen). Wenn da steht Interface, dann ist das doch PC Kabel + Software oder versteh ich da was falsch?
Gibt es sonst noch etwas das gegen den Kauf spricht (ich weiss Regen mag er nicht besonders, und Batterie frisstr er auch). Mir geht es hauptsächlich um zurückgelegte Höhenmeter (is nich so genau weil er Luftdruck misst, hab ich schon rausgefunden..aber sollte noch ok sein oder?), einen Pulscomputer der Funktioniert, und noch einen Tacho. Kann ich bei dem Kauf was falschmachen oder ist das so OK?

Danke schonmal für eure Antworten

mfg
christian
 
Das Interface ist so eine kleine Vorrichtung in die Du den HAC reinklemmst um dann die Daten auf den Rechner zu übertragen.
Der HAC4 ist schon ok, hatte ihn auch eine ganze Weile.

edit: Ich sehe gerade, das Interface ist ja nicht im Lieferumfang mit dabei. Musst mal schauen ob beim Interface auch die Software mit dabei ist, wenn nicht, würde es sich vielleicht lohnen, gleich den HAC4+ zu kaufen. Da ist dann alles inclusive. Auch das Trittfrequenzzeugs. Ich habe vor 2,5 Jahren für meinen HAC4+ 200 Euro gezahlt, sollte es jetzt, wo schon der "Nachfolger" draussen ist, noch billiger geben.
 
Moin,

was Du brauchst ist der HAC 4 Plus. Dort ist alles dabei was Du als Starterset brauchst (Interface, Software, Trittfrequenzmesser, Gabelsensor etc.) . Ein HAC 4 besteht nur aus dem eingentlichen Instrument, Gabelsensor und Lenkterhalter. Beim neuen HAC 4 PRO Plus und HAC 4 PRO ist die Staffelung die gleiche. HAC 4 und HAC 4 PRO sind aber nicht kompatibel. Für einen HAC 4 Plus zahlt man momentan ca. 159.- Euro. Habe mir erst einen geholt, aber auch nur weil alle Räder bei mir schon HAC4 Anbauten haben. Bei einer Erstanschaffung würde ich aber zu einem HAC4 PRO greifen. Der hat nur Vorteile. Die größten sind: Mehr Speicher, Codierte Signalübertragung, Kabellose Trittfrequenz.

Gruß k67
 
Moin,

also ich würde auch eher zum neuen HAC 4 dentieren,bevor ich den alten kaufen würde.
Wenn ich aber alles in einen Gerät haben möchte,wäre der hier interessant.Der zeigt 4 Werte am Display an,dass finde ich auf jedenfall super,denn man schaltet nicht dauernd rum.Einziger Nachteil,er hat keine Computerauswertung.Mir wärs egal,ich bräuchte keine,und der Preis ist auch interessant.
Wenn Du es auch separat haben möchtest,dann würde ich zum Ciclo CM 434 dentieren,und ne Pulsuhr.


Gruß, Bernd
 
Moin

schonmal Danke für eure Antworten. Da der Link mal wieder nicht funktioniert :D ich mein den "Ciclo HAC 4 Titan + Interface USB" der auf der Bikediscount Seite für 169,90€ angeboten wird.
Den neuen HAC kann ich mir leider nicht leisten weswegen ich zum alten tendiere.
Der Blackburn ist schon nett (auch optisch) aber da felt mir ehrlich geesagt die PC Auswertung.

mfg
christian
 
So hat ichs gestern auch noch :D Aber heut früh ging der Link auch nich mehr :D Dat bring ich schon noch hin :) Aber irgendwie zerschiest der die Links dann

mfg
christian
 
Hallo,

bin auch auf der Suche nach einem HAC 4, die Diskussionen hier in diesem Forum haben mir doch gezeigt, dass er gegenüber dem VDO deutlich besser ist.
Alledings stellt sich mir auch die Frage alt (169 Euro incl. Software) oder neu und dann 100 Euro mehr ausgeben.
Ohne Software ist das Teil, wie oben schon geschrieben, ja schon für 119 Euro zu bekommen. Falls dann doch mal die Softeware + Interface gebraucht wird, gibt es diese bei ebay für ca 70 Euro.

Hier mal zwei Links zu Anbietern die das Gerät für 169 verkaufen

http://www.bikediscount.de/html/hac4usps.html

http://www.fahrrad.de/Fahrradzubehoer.Computer.Sonderposten_Ciclocontrol_HAC_4_Plus.668.html

Sollte das nicht klappen melde ich mich schon mal vorab für den Lehrgang an.

Gruß

Ulli
 
Also ich habe den HAC4 Plus, komplett mit TF und PC-Interface und Software für 139€ bekommen. Neuware mit richtiger Rechnung und Garantie. *bay machts möglich.
 
Blackblade schrieb:
So hat ichs gestern auch noch :D Aber heut früh ging der Link auch nich mehr :D Dat bring ich schon noch hin :) Aber irgendwie zerschiest der die Links dann

mfg
christian

Hmm, du hast recht. Sehr teuflisch diese komische Page.
 
Ich habe jetzt den HAC4 circa 2 Jahre und bin voll zufrieden damit. Vor allem find ich die Ersatzteilbeschaffung sehr gut. Man bekommt fast alles einzeln.

Bisher hat er mich noch nicht im Stich gelassen
 
HeinzK schrieb:
Also ich habe den HAC4 Plus, komplett mit TF und PC-Interface und Software für 139€ bekommen. Neuware mit richtiger Rechnung und Garantie. *bay machts möglich.

Das günstigste Angebot hab ich zur Zeit für 152,-- plus 7,-- Versand an gleicher Stelle gefunden.

Hat noch jemand eine günstigere Quelle (so wie oben beschrieben mit TF, Interface und Software)?
 
Also ich hab den neuen HAC4 Plus-Pro (2006). Über den Preis brauchen wir jetzt nicht zu reden (259 €...dafür inklusive eines zweiten Senderkits (ca.50€) für´s Zweitrad) ;) Aber das Teil macht´n guten Eindruck. Software mit dabei, entscheidende Verbesserungen gegenüber dem alten HAC4 (u.a. geringerer Batterieverschleiß, einfacher Batteriewechsel usw.) UND "endlich" auch für zwei unterschiedliche Bikes verwendbar!
 
hallo @ll hab auch nen hac 4 hab aber ab und an das gefühl mit meinem Herz stimmt was nicht !!!
Das gute stück viel meinem Hund zum opfer und muste hart einstecken!
nun mache ich mir gedanken über den neuen pro.

ist da jetzt die herzfrequenz codiert wie bei polar? oder bekomm ich da immer noch vom nachber beim joggen bzw radeln die daten?
sonst muß doch a polar her wobei die 100 € mehr find ich schon ....!
und funzt des mit dem trainings bereich berechnen also der in zoen!
würd meine kaufentscheidung mit helfen hat einer schon den
hac 5 gesehn?


grüße OL
 
Hallo,

ich hab hier noch einen Ciclo Control Hac3 Brustgurt rumliegen. Würde den am liebsten mit meinem Garmin Gerät koppeln. Bevor ich eine neue Batterie kaufe: Weiß jemand, ob das alte Gerät vom Garmin erkannt wird? Was wurde vor 20 Jahren für eine Übertragungsprotokoll verwendet? Steht nirgends was von ANT+ drauf.

VG
Klaus
 
Hallo,

ich hab hier noch einen Ciclo Control Hac3 Brustgurt rumliegen. Würde den am liebsten mit meinem Garmin Gerät koppeln. Bevor ich eine neue Batterie kaufe: Weiß jemand, ob das alte Gerät vom Garmin erkannt wird? Was wurde vor 20 Jahren für eine Übertragungsprotokoll verwendet? Steht nirgends was von ANT+ drauf.

VG
Klaus
Keine Chance, die alten Hacs samt Zubehör bauten noch auf analoge Sendetechnik auf. Erst der Hac5 sendete digital, meines Wissen war das aber ein proprietärer Standard. Also selbst einen Hac5 kompatiblen Gurt könntest Du nicht mit aktuellen (Garmin) Geräten koppeln.

Du wirst um einen Neukauf leider nicht umhinkommen. Es gibt aber z.B. beim großen A relativ günstige ANT+ kompatible HF-Gurte, muss kein original Garmin HF-Gurt sein.
 
Zurück