Dachte ich auch, aber nach mehr als 3 St Fahrt ist mir der Hintern am Toupe abgefallen.
Ich habe heute die ersten 100km mit dem Tune Kommvor+ gefahren. Resumee (für mich und nicht auf jeden übertragbar!!!!):
Zuerst einmal sitzt man auf ihm sehr gut. Er passt einfach.
Hatte nach 3 kurzen Korrekturen eine erst mal gut fahrbare Einstellung gefunden. Damit kam ich auf den ersten 100km ganz gut zurecht. Aber ganz klar, nach dem gut gepolstertem Terry RSR war der Tune richtig hart, aber eben nicht unangenehm oder irgendwo drückend oder kneifend.
Ebenfalls positiv, da ich da sehr empfindlich bin, keine Probleme mit einschlafenden Genitalien. Der Sitzknochen liegt da wo er sein soll. Er ist da für mich sehr nah und vergleichbar mit dem SQlab611, den ich auf dem Tandem fahre, obwohl er nicht die Form des SQLab hat.
Trotz der ca 2cm kürzeren Form hatte ich drei gut nutzbare Sitzpositionen. Da ich die Nase des Sattels angehoben hatte (ohne genitale Probleme) ergab sich eine mittlere Sitzposition, die man irgendwie als bequem bezeichnen muss, man sitzt in einer Kuhle die optimal für Unterlenkerhaltung und Pedaldruck war (wenn man denn die richtige Einstellung gefunden hat). Die hintere Position habe ich am Berg genutzt, die vordere nur zur Entlastung.
All in all, mein Po muss sich erst mal an die vollkommen ungepolsterte Schale gewöhnen, der Sattel ist auf jeden Fall einen Test wert!
Achja, als das Paket mit dem Sattel da war kam ich mir verarscht vor: Ein leerer Karton! Erst beim Öffnen offenbarte sich der 92gr schwere Sattel, unglaublich leicht!
Über weitere Erfahrungen werde ich berichten.