• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hab ne Frage zum Lackieren

GTdanni schrieb:
Und vorallem sollte der Lack in nem relativ sauberen Raum drauf kommen.
Für nen totalen Lackieranfänger ist ein RR Rahmen vielleicht auch etwas ungünstig, nicht das du dir nen Haufen Arbeit machst und am Ende sieht es doch ätsch aus.
Am besten wäre nen Kumpel in deiner Nähe der da Ahnung hat.


Cu Danni

Ja muss mal gucken aber ihr könnt mir ja trotzdem tipps geben!!
 
Mit Winkelschleifer und 180er Papier. Ah ja. Ob da nicht die Rohre zuerst partiell eckig und hinterher brüchig werden??

Hab zwar das Handwerk nicht gelernt (im Ggs. zu Twinkie) aber ich hätte mit mindestens 320 nass angefangen.
Ne Spraydosenlackierung kann übrigens auch ganz gut werden, wenn die Vorarbeit stimmt und der Rahmen hinterher noch entsprechend bearbeitet wird.

Kannst dir auch ne Spraymax "Dosenpistole" besorgen. Funktioniert ganz gut. Hinterher den Sprühnebel noch rauspolieren z.B. mit Lackschleifpaste und/oder Lackreiniger, besser mit Farécla Schleifpolitur (da silikonfrei).

Viel Erfolg

Gruß Frank
 
GTdanni schrieb:
Und vorallem sollte der Lack in nem relativ sauberen Raum drauf kommen.
Für nen totalen Lackieranfänger ist ein RR Rahmen vielleicht auch etwas ungünstig,


Cu Danni


Genau,am besten Du schleift erstmal Daddy´s Auto an und versuchst dich da.Nicht das Du den Rennradrahmen versaust! :D :D :D
 
Thiemo schrieb:
lol Gute Witze Aber es wäre noch besser wenn ihr mir gute antworten gibt!!!
7c202ad2079c6176ca446d604916d1a0.png


twinkie macht das schon;)
 
Thiemo schrieb:
Ne Sprühdose aber ich kann mir vielleicht eine Pistole beim Nachbarn ausleihen.

Was ist ...1k Primer Vornebeln... ?????

Und wie mach ich das mit übergängen und Schriftzügen????

Also wenn Du nicht mit ner Pistole
brutal003.gif
umgehen kannst, dann ist ja schon mal scheiße.

Also Du mußt zusehen, dass Du ne Grundierung kaufst und die ganzganz dünn auf die Stellen aufträgst, die blank sind. Beim ersten Gang kann da ruhig noch der Untergrund durchscheinen. Lieber eine Schicht mehr, als eine zu dick!!!! Wenn Die Stellen dann grundiert sind, einmal den ganzen Rahmen übersprühen. Dann hast Du eine gleichmäßige Farbe und beim Farbauftrag kannst Du sparsamer sein, weil dann nix durchscheint. Weiß und Rot z.B. decken sehr schlecht.

Die Grundierung sollte dann noch mal vorsichtig mit 1000er naß geschliffen werden. NICHT durchschleifen!!!

Wenn Du Aufkleber haben möchtest, dann werden sie auf den Lack geklebt, bevor DU den Klarlack draufspritzt.
 
Ich will mal so sagen...

...so ein Rennradrahmen muss ja schon relativ perfekt lackiert sein damit er gut aussieht.

Und perfekt lackieren kann eben nur ein Lackierer.

Der ist meist günstiger (besser sowieso) als der Laie der einen riesigen Aufwand betreiben muss wenn er einmal im Leben was lackieren will.

Cu Danni
 
Hast Du überhaupt schon mal irgendwas lackiert bzw. mit ner Sprühdose n gutes Ergebnis erzielt? Die meisten Leute können nämlich auch nicht mit Sprühdosen umgehen....:(
 
Thiemo....egal ob du nun mit Lackiererpistole oder Sprühdose ans Werk gehst.
Denke an deine Atemwege, damit Du nicht vom "Stamm" fällst.
Hatte schon im wahrsten Sinne des Wortes "die Nase voll", beim Umlackieren meiner popeligen Flaschenhalter.
Achte auf einen gut durchlüfteten Raum und setze dir ne 1-Wegmaske (P2) gegen die Schwebeteilchen auf, bei den Dämpfen kriegt man sonst Halluz.

Groetjes, steinchen
 
steinchen schrieb:
Thiemo....egal ob du nun mit Lackiererpistole oder Sprühdose ans Werk gehst.
Denke an deine Atemwege, damit Du nicht vom "Stamm" fällst.
Hatte schon im wahrsten Sinne des Wortes "die Nase voll", beim Umlackieren meiner popeligen Flaschenhalter.
Achte auf einen gut durchlüfteten Raum und setze dir ne 1-Wegmaske (P2) gegen die Schwebeteilchen auf, bei den Dämpfen kriegt man sonst Halluz.

Groetjes, steinchen

Das ist doch der Sinn der Sache....:D Du gönnst dem Kind auch nischt!:D :D
 
Achso, Twinkie:D
Dat fällt mir jetzt erst auf...Pattex schnüffelnde Kids auf dem Bukarester Bahnhof in den 90ern.
Um in der Rübe lekker meschugge zu werden, ist Aerosol für den Anfang schon klasse:)
Da sieht auch ein deletantisch lackierte Rahmen schon währenddessen super aus.

Snief it, also!:p
 
steinchen schrieb:
Achso, Twinkie:D
Dat fällt mir jetzt erst auf...Pattex schnüffelnde Kids auf dem Bukarester Bahnhof in den 90ern.
Um in der Rübe lekker meschugge zu werden, ist Aerosol für den Anfang schon klasse:)
Da sieht auch ein deletantisch lackierte Rahmen schon währenddessen super aus.

Snief it, also!:p

:rolleyes: GENAU....Du hast es erfasst! Wenns nix geworden is, freut man sich trotzdem!:D
 
moin,

habe meinen alten stahlrenner in einem autolackierbetrieb zum lackieren gehabt. sah super aus, hat aber leider nicht gehalten. durch die verwindung des rahmens beim fahren blätterte der lack hauptsächlich im tretlagerbereich ab.

vor ein paar monaten hab ich den rahmen dann pulverbeschichten lassen sieht super aus und hält einwandfrei. das abschleifen kannst du dir sparen, da der rahmen beim beschichter entlackt wird. gekostet hats 60 eur.

hier mal die adresse http://www.rockenstein-gmbh.de/indexx.html

bilder vom radl in meiner galerie

das ganze hab ich über die fa. multicycle in coburg in auftrag gegeben. eilig darf man es allerdings nicht haben.


mfg
b.k.:D
 
Ich hab mein Peugeot auch zum pluvern gebracht. Dort wurde der dann gestrahlt und gepulvert. Ich hab das zu ner Werkstatt von der Diakonie gebracht und hab 45€ für Rahmen und Gabel bezahlt (strahlen&pulvern) !:D
 
Na, dann werde ich wohl nicht mehr gebraucht....hatte schon gehofft mal was zu nem ernsten Thema beitragen zu können......:rolleyes:

Dann eben wieder zurück in den Keller oder den Spuck- und Filmfrett.....:i2:
 
Doch deine Hilfe brauch ich noch, ich wollte das nämlich wen es geht schon selber machen weil ich halt geld sparen will und die zeit hab ich ja ich bin ja schüler. :p

Ich hab schonmal einen Stuhl lackiert und der sah ganz gut aus.
Aber ihr könnt mir ja tipps geben wie ich falche sachen verhindern kann. :p
 
Thiemo schrieb:
weil ich halt geld sparen will und die zeit hab ich ja ich bin ja schüler

Geld sparen tust Du durch die "Do-it-yourself-Aktion" eher nicht!

Aber an Erfahrung wirste reicher!:D

Wie weit bist Du denn gestern mit Deiner Schleifaktion gekommen?
 
Zurück