• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Höherer Puls durch neues Rad?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 3797
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 3797

Hallo!

Ich bin dieses Jahr im Mai mehr oder weniger ernsthaft mit Radtraining angefangen. Ziel ist es einfach, meine Fitness zu verbessern. Dazu bin ich von Mai bis jetzt mit einem alten Trekkingrad gefahren. Zuerst hatte ich etwas Probleme, meinen Puls im GA1-Bereich zu halten (wir haben hier etwas hügeliges Gelände und mein Fitnesszustand war sicherlich nicht der beste). Bei den letzten Ausfahrten mit dem Trekkingrad klappte das aber schon ganz gut.

Jetzt ist endlich mein Rennrad angekommen. Bei den ersten Fahrten hatte ich jetzt wieder Probleme, meinen Puls im GA1 Bereich zu halten. Kann das sein, dass das durch die völlig andere Sitzposition auf dem Rennrad kommt? Auf dem Trekkingrad sitzt man ja doch etwas "gemütlicher".

Die Größe des Rennrades dürfte passen, obwohl ich sehr lange Beine habe (97cm Schrittlänge bei 190cm Körpergröße). Ich habe mich für einen 62er Rahmen entschieden. Dabei ist der Sattel natürlich recht hoch rausgezogen bei meiner Beinlänge (84,7cm Sitzhöhe laut wrenchscience). Durch umdrehen des Vorbaus bin ich auf ca. 6-7cm Überhöhung gekommen und dadurch finde ich die Sitzposition eigentlich noch sehr angenehm. Ich ändere im Augenblick aber ständig noch irgendwelche Kleinigkeiten um die beste Position herauszufinden. Generell fühle ich mich aber auf dem Rennrad jetzt schon sehr wohl.

Ich hoffe mal, das mit dem Puls wird sich in der nächsten Zeit wieder normalisieren. Ich bin mit dem Rennrad natürlich schneller als mit dem Trekkingrad unterwegs, habe aber eigentlich das Gefühl, dass ich dafür nicht mehr Kraft aufwenden muss.

Vielleicht ist es ja auch nur die Euphorie über das neue Rad, die mein Herz höher schlägen lässt. :D

Gruß,
Markus
 
Hallo,

ich habe die selben Erfahrungen gemacht. Bin vorher Cross-Rad gefahren, mit MTB-Komponenten, und seit Anfang des Jahres jetzt auch mit dem RR unterwegs. Dabei habe ich ebenfalls einen höheren Puls beobachtet; tw. bis zu 10 Schlägen höher (ungefähr) auch ohne das Gefühl zu haben, mehr Kraft einzusetzten. Ich habe das neben der gerümmteren Sitzhhlatung auch auf die Übersetzung geschoben. Und die Verlockung schnell zu fahren ist wirklich permanent da.

Inzwischen habe ich die Dosierung aber etwas besser in den Griff bekommen, schalte auch schon mal öfter in die leichteren Gänge bei Steigungen und verzichte auf ständiges Schnellfahren (da gelingt mir aber nicht immer) und nehme zwischendurch auch schon mal die Trifffrequenz zurück.
 
Vielleicht ist es ja auch nur die Euphorie über das neue Rad, die mein Herz höher schlägen lässt.
GENAU DAS WIRD ES SEIN !!!!!
Wünsche tolle Ausfahrten !!!
 
Trekking vs Rennrad? Überdenk mal deine Übersetzung dann weißte auch warum dein Puls höher als gewohnt ist ;)
 
lula schrieb:
Trekking vs Rennrad? Überdenk mal deine Übersetzung dann weißte auch warum dein Puls höher als gewohnt ist ;)
Das habe ich schon bedacht. Beim Trekkingrad bin ich die kleinsten Gänge 32-32 und 32-28 nur an zwei kurzen Anstiegen gefahren. Diese fahre ich jetzt mit 34-25, wobei es mir mit dem Rennrad aufgrund des kleineren Rollwiederstandes und des geringeren Gewichts nicht wirklich schwerer vorkommt diese Übersetzung zu fahren.

Wie gesagt, ich habe nicht das Gefühl, dass ich mich mit dem Rennrad mehr anstrengen muss. Der Puls ist trotzdem ca. 10-15 Schläge höher. Ich vermute aber, dass sich das normalisiert, wenn ich mich an das Rennrad gewöhnt habe.

Gruß,
Markus
 
Zurück