• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Härte verloren

Valeska

Neuer Benutzer
Registriert
10 März 2011
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
hab den ganzen Winter fleißig Grundlage trainiert und nur selten ne kurze harte EInheit. Letztes Jahr noch war es kein Problem für mich eine Stunde 80% der HfMax zu fahren. Habe sogar 50Minuten 90% der HfMax fahren können. Bin letztes Jahr allerdings auch nur 4.000km gefahren.

Dieses Jahr fallen mir die harten Einheiten sehr schwer. Im Training komme ich bei Sprints über 2 Minuten kaum an die 85% meiner HfMax. Ausdauer ist gut, aber bei den kurzen harten EInheiten fällt es mir schwer in die hohen Pulsbereiche zu kommen.

Vor Kurzem beim Zeitfahren über 20Minuten hab ich nur n Durchschnittspuls von 85% HfMax geschafft.

Woran kann das liegen?
 
AW: Härte verloren

Meiner Meinung nach, gibt es mindestens 2 Möglichkeiten:

1. Du bist erschöpft, hier hilft eine Pause. Wie viel hast du denn in den letzten 3 Wochen gemacht? Evtl. bist du auch krank? Viel Stress?
2. Du hast deine Tempohärte verloren, dass passiert wenn man nur Grundlage trainiert. So krass sollte es aber eigentlich nicht ausfallen. Dagegen hilft nur hartes Training:kotz::D
 
AW: Härte verloren

Meiner Meinung nach, gibt es mindestens 2 Möglichkeiten:

1. Du bist erschöpft, hier hilft eine Pause. Wie viel hast du denn in den letzten 3 Wochen gemacht? Evtl. bist du auch krank? Viel Stress?
2. Du hast deine Tempohärte verloren, dass passiert wenn man nur Grundlage trainiert. So krass sollte es aber eigentlich nicht ausfallen. Dagegen hilft nur hartes Training:kotz::D

Job ist seit Jahren recht stressig mit sehr vielen Stunden, aber das ist eben schon echt lange so. Trainiere 4 bis 5 x pro Woche. Derzeit so 2 bis 3x GA und 1 bis 2x ne harte Einheit.

Tippe eher auf den Verlust der Tempohärte durch viel GA. Na dann werd ich mal n Zahn zulegen :kotz:
 
AW: Härte verloren

Moin!
Bin in der letzten Woche am Donnerstag im Teutoburger Wald gewesen und fing recht schnell an zu frieren und auch Hunger zu bekommen. Hatte mich wohl bei den ersten Anstiegen verschätzt. Besonders bei den Temperaturen.
Die restlichen 80km waren die Hölle und nach jetzt acht Tagen, fühle ich mich immer noch krank und ausgebrannt.
Meine Härte ist auch weg.
 
AW: Härte verloren

bist du denn auch langsamer beim EZF oder geht nur der Puls nicht hoch?
 
AW: Härte verloren

Bei zu viel Grundlagen Training kann einiges an Tempohärte verschwinden, deswegen fahre ich auch im Winter 1-2 mal die Woche Intervalle.
Allerdingst kann es auch sein das du einfach nur Erschöpft bist aber das würdest du wahrscheinlich selber merken.
 
AW: Härte verloren

Moin!
Bin in der letzten Woche am Donnerstag im Teutoburger Wald gewesen und fing recht schnell an zu frieren und auch Hunger zu bekommen. Hatte mich wohl bei den ersten Anstiegen verschätzt. Besonders bei den Temperaturen.
Die restlichen 80km waren die Hölle und nach jetzt acht Tagen, fühle ich mich immer noch krank und ausgebrannt.
Meine Härte ist auch weg.


Ist schon ne harte Gegend. Steigungen, Kälte UND Wind. Da kann nich jeder mit um. Der Teuto liegt bei mit quasi vor der Haustür. Welche Orte habt ihr denn passiert, wenn ich mal fragen darf.
 
AW: Härte verloren

Ist schon ne harte Gegend. Steigungen, Kälte UND Wind. Da kann nich jeder mit um. Der Teuto liegt bei mit quasi vor der Haustür. Welche Orte habt ihr denn passiert, wenn ich mal fragen darf.

In Lienen rauf, da hab ich dann den Überblick verloren. Lotte habe ich aber mehrfach auf Schildern gelesen, sowie Georgmarienhütte und in Tecklenburg war dann Pause mit Apfelkuchen in der Sonne. Hab dennoch gefroren.
Auf so eibem Hügel mit irgendwas von Flugabwehr waren wir auch.
In der Regel schaffe ich sowas, aber ich mit der Kälte nicht gerechnet.
 
AW: Härte verloren

Jaja, der Teuto wurde schon so manchem zum Verhängnis, Quintilius:D
 
AW: Härte verloren

In Lienen rauf, da hab ich dann den Überblick verloren. Lotte habe ich aber mehrfach auf Schildern gelesen, sowie Georgmarienhütte und in Tecklenburg war dann Pause mit Apfelkuchen in der Sonne. Hab dennoch gefroren.
Auf so eibem Hügel mit irgendwas von Flugabwehr waren wir auch.
In der Regel schaffe ich sowas, aber ich mit der Kälte nicht gerechnet.

Da hast du dir ja ne schöne Tour ausgesucht.
Kenne diese Gegend vom Training her gut. Die Tour Lienen ( Holperdorp ) Lengerich, Tecklenburg, Hagen, Georgsmarienhütte usw. ist nicht ohne. Der Hügel mit der ehemaligen Raketenstellung könnte die Auffahrt zum Luisenturm in Borgholzhausen gewesen sein. Knapp 2 KM mit 11 bis 16 %.
Für n gepflegtes G1 Training muss man hier schon Richtung Emsland oder Münsterland fahren um mal n KM flach am Stück zu haben.
 
AW: Härte verloren

Jaja, der Teuto wurde schon so manchem zum Verhängnis, Quintilius:D

Ja, da hat es den Varus mit seinen Legionen zerlegt. Im Örtchen Namens Kalkriese gibt es eine sehr interessante Dauerausstellung darüber weil selbst heute noch die Einheimischen tierisch stolz darauf sind, zu Zeiten um Christi Geburt hier abertausende von Römern abgemetzelt zu haben.
Und an der Nordseeküste haben sie mit den Römmern das Ebbe - und Flutspiel gespielt, das die Römer auch verloren haben.
 
AW: Härte verloren

Da hast du dir ja ne schöne Tour ausgesucht.
Kenne diese Gegend vom Training her gut. Die Tour Lienen ( Holperdorp ) Lengerich, Tecklenburg, Hagen, Georgsmarienhütte usw. ist nicht ohne. Der Hügel mit der ehemaligen Raketenstellung könnte die Auffahrt zum Luisenturm in Borgholzhausen gewesen sein. Knapp 2 KM mit 11 bis 16 %.
Für n gepflegtes G1 Training muss man hier schon Richtung Emsland oder Münsterland fahren um mal n KM flach am Stück zu haben.

Die Tour hatte ich mir ja nicht ausgesucht und aus G1 war ich auch schon raus(dachte ich bislang), bin aber eines Besseren belehrt worden.
Naja, aus Schaden wird man klug. Also fang ich noch mal von vorn(Training und so) an und schliesse auch meine bald 52 Lenze in die Planungen mit ein.
Ganz ehrlich, in Bayern im Voralpenland komme ich besser zurecht.
Anfahrt-Auffahrt-Einkehr-Abfahrt-Nachhausfahrt!
 
AW: Härte verloren

In Lienen rauf, da hab ich dann den Überblick verloren. Lotte habe ich aber mehrfach auf Schildern gelesen, sowie Georgmarienhütte und in Tecklenburg war dann Pause mit Apfelkuchen in der Sonne. Hab dennoch gefroren.
Auf so eibem Hügel mit irgendwas von Flugabwehr waren wir auch.
In der Regel schaffe ich sowas, aber ich mit der Kälte nicht gerechnet.
Ich kann unsere Runde noch ganz gut nachzeichnen :D
Lienen - Mäscher - Dörenberg (nicht Borgholzhausen, DER wäre zu brutal... und zu weit weg) - Achter de Welt - links ab zum Heidhornberg - Holperdorp - Sudenfeld - Natrup-Hagen - Gellenbeck - Jägerberg - Goldbach - Loose - Habichtswald - Danebrock
dk.gif
- Alter Postweg hoch zum Brandenberg (Funkturm Tecklenburg) - dann: Appelgebak met slagroom en kopje koffie :p - runter/links in die Exterheide - rechts hoch zum Kleeberg - Lienen - Gut Stapenhorst - auf der Girostrecke hoch zum Teutokamm, links ab runter über den Eisenbahntunnel - Schollbruch - Lienen.
Und sei Ehrlich : Wir haben auch nix anderes als "Anfahrt-Auffahrt-Einkehr-Abfahrt-Nachhausfahrt" gemacht - oder? Bei mir kam ja auch noch ein paar mer Anfahrts-km zusammen...46 bin ich schließlich auch, jetzt lass noch einen wirklich jungen Hüpper vornweg fahren, dann wird das erst wirklich aua-aua :heul:
 
AW: Härte verloren

War ja auch nicht mein Tag(Apotheke Lienen-Ibuprofen), weil ich mich am Vorabend der Sünde hingab(Malt). Die Tour war toll und die Landschaft klasse, aber ich nur alt und verfroren.
 
AW: Härte verloren

Hochprozentige Alkohol ist da tatsächlich kein guter "Treibstoff" ;) Das nächste Mal ohne diese "Vorbelastung", dann schaffen wir auch Borgholzhausen :D Sch***, das sind dann für mich aber fast 200 km/1600 hm ... ok, das schaff ich auch noch :rolleyes:
 
AW: Härte verloren

Ich kann unsere Runde noch ganz gut nachzeichnen :D
Lienen - Mäscher - Dörenberg (nicht Borgholzhausen, DER wäre zu brutal... und zu weit weg) - Achter de Welt - links ab zum Heidhornberg - Holperdorp - Sudenfeld - Natrup-Hagen - Gellenbeck - Jägerberg - Goldbach - Loose - Habichtswald - Danebrock
dk.gif
- Alter Postweg hoch zum Brandenberg (Funkturm Tecklenburg) - dann: Appelgebak met slagroom en kopje koffie :p - runter/links in die Exterheide - rechts hoch zum Kleeberg - Lienen - Gut Stapenhorst - auf der Girostrecke hoch zum Teutokamm, links ab runter über den Eisenbahntunnel - Schollbruch - Lienen.
Und sei Ehrlich : Wir haben auch nix anderes als "Anfahrt-Auffahrt-Einkehr-Abfahrt-Nachhausfahrt" gemacht - oder? Bei mir kam ja auch noch ein paar mer Anfahrts-km zusammen...46 bin ich schließlich auch, jetzt lass noch einen wirklich jungen Hüpper vornweg fahren, dann wird das erst wirklich aua-aua :heul:

Da war die Beschreibung vom Jan doch nahezu perfekt für einen nicht Ortskundigen.;)
 
AW: Härte verloren

Ich kann unsere Runde noch ganz gut nachzeichnen :D
Lienen - Mäscher - Dörenberg (nicht Borgholzhausen, DER wäre zu brutal... und zu weit weg) - Achter de Welt - links ab zum Heidhornberg - Holperdorp - Sudenfeld - Natrup-Hagen - Gellenbeck - Jägerberg - Goldbach - Loose - Habichtswald - Danebrock
dk.gif
- Alter Postweg hoch zum Brandenberg (Funkturm Tecklenburg) - dann: Appelgebak met slagroom en kopje koffie :p - runter/links in die Exterheide - rechts hoch zum Kleeberg - Lienen - Gut Stapenhorst - auf der Girostrecke hoch zum Teutokamm, links ab runter über den Eisenbahntunnel - Schollbruch - Lienen.
Und sei Ehrlich : Wir haben auch nix anderes als "Anfahrt-Auffahrt-Einkehr-Abfahrt-Nachhausfahrt" gemacht - oder? Bei mir kam ja auch noch ein paar mer Anfahrts-km zusammen...46 bin ich schließlich auch, jetzt lass noch einen wirklich jungen Hüpper vornweg fahren, dann wird das erst wirklich aua-aua :heul:

Jau. Dieses Ding 1 x pro Woche und einen " geisteskranken " vorneweg und man wird hart...
 
Zurück