• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Guter Drehmomentschlüssel

Pippo

Mitglied
Registriert
23 April 2009
Beiträge
232
Reaktionspunkte
0
Ort
Würzburg
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Drehmomentschlüssel. Muss auch nicht der teuerste sein. Was könnt ihr für niedrige Drehmomente (ca. 3-15 nm) und was für größere (20-50nm) empfehlen?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Alpenmonster

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
AW: Guter Drehmomentschlüssel

Rahsol, mehr muss man nicht haben.:dope:

Hier der link: http://www.robert-neudorf.de/shop/artikel/272_Drehmomentschl.%20Mini%20%201-%2012Nm%20Dremo.%20Rahsol.html

Drehmoment von 1-12NM, reicht für alle wirklich wichtigen Schraubverbindungen. Ist wirklich ein extrem guter Drehmo. Perfekte Verarbeitung, sehr gute Skalierung, sehr gutes Handling, was will man mehr.

Den Syntace-Schlüssel hatte ich auch mal. Kann man vergessen. Überteuerter Kram, kommt um Welten nicht an Rahsol/Gedore ran.

Und wenn man Geduld besitzt, dann kann man diesen Drehmo ab und zu bei ebay günstig schnappen.:D Hatte meinen, neuwertig und unbenutzt bei Ebay für 40 Euro geschossen.:)
 
AW: Guter Drehmomentschlüssel

Alles Käse. Fürs Rad braucht man keine Industrieschlüssel, mit denen man Space Shuttles zusammenschrauben kann, sondern einen normalen günstigen von Polo, Louis - reicht. Motorradwerkzeug. Hochwertig. Günstig. Nicht billig. Allemal besser als von Hand gezogen.
 
AW: Guter Drehmomentschlüssel

Habe Pro und Louis, bin mit beiden sehr zufrieden. Immer schön entspannen, dann halten die Dinger eigentlich alle sehr lange. Wenn ich das Teil jeden Tag oder sehr häufig nutze, muss ich es so oder so nachkalibrieren lassen, auch die teuren Schlüssel sind dagegen nicht immun.
 
AW: Guter Drehmomentschlüssel

Nur das man billige Schlüssel nicht nachjustieren kann ;)
Also müsste man ständig einen neuen kaufen und hat am Ende auch nichts gespart.

Wer bitte lässt denn seinen Schlüssel nachjustieren? Das ist zwar kostenfrei bei den teuren, aber extrem umständlich und dauert häufig. Hab neulich erst wieder 6 Wochen warten müssen, ans Schrauben war nicht zu denken.
 
AW: Guter Drehmomentschlüssel

Wer bitte lässt denn seinen Schlüssel nachjustieren? Das ist zwar kostenfrei bei den teuren, aber extrem umständlich und dauert häufig. Hab neulich erst wieder 6 Wochen warten müssen, ans Schrauben war nicht zu denken.

ich! Weil sonst ein Dremo Unsinn wäre und eher einem Schätzeisen gleichkommt! In der Wartezeit auf den eingeschickten Dremo benutze ich den eines Freundes, von dem ich weiss, dass auch er seine Dremos prüfen lässt.
 
Hi,

ich kram den alten Faden mal wieder aus, weil ich grad wieder auf der Suche bin bzw. mein derzeitiger Drehmomentschlüssel wohl bei über 10 Nm nicht wirklich stimmt oder ich das Klicken nicht richtig interpretiere. Daher: Hat von euch jemand diesen Wisent Drehmomentschlüssel (gibt es bei Bauhaus):
1742653342582.png

Meine Sattelklemme muss mit 16 Nm angezogen werden. Laut Werkstatt lagen wohl nur 5 Nm an (die haben einen elektrischen Drehmomentschlüssel im Einsatz). Ob sich das jetzt nach dem letzten Anziehen durch mich nach rund 4 Ausfahrten derart gelockert hat, kann ich nicht sagen. Auch hat sich der Sattel nicht merkbar bewegt. Kann jemand meine Erfahrung bestätigen?
 
Ich würde in ein Markenprodukt investieren und was von Stahlwille, Gedore oder ähnliches nehmen.

Die Suchfunktion sollte dazu auch noch genug Tipps zum lesen ergeben.

 
Ein guter Drehmomentschlüssel mit mittleren Drehmomenten von 20-50Nm für's Fahrrad lässt sich auch linksherum bedienen. Die einfachste Methode dafür ist, wenn sich der Zapfen herausziehen und von rechts nach links umstecken lässt. Dann kann man beide Pedale mit Drehmo festziehen. Ist aber selten; mein großer Carolus kann das. Ich hab diverse Fabrikate, von Carolus (m.V.n. Gedore), Wera, Proxxon und no-names von Louis aus dem Moppedladen.
 
Zurück