• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leeze CH50 Basic AR vs. Zipp 303 Firecrest

Stetha

Neuer Benutzer
Registriert
12 September 2025
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Liebe RR News Community,

ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen / zusätzlichen Allroad Laufradsatz für mein Orbea Terra (2024). Die orginalen Laufräder behalte ich vermutlich erst einmal für tasächliche Gravel Ausfahrten. Die neuen sollen in Richtung Allroad ausgelegt sein mit ca. 32mm (oder 34mm) Straßenreifen was meine tasächliche Nutzung des Gavel Bikes besser abbildet

Dazu habe ich die Zipp 303 Firecrest und Leeze CH 50 Basic AR ins Auge gefasst. Preislich liegen sie bis auf 30€ fast gleich auf bei ca. 1000€

Als Vorteil bei Zipp sehe ich:
  • Lebenslange Garantie und Crash Replacement
  • Angeblich sehr komfortabel
  • Etwas leichter (1352g vs. 1420g)

Vorteil Leeze:
  • Höhere Felge (50mm vs 40mm) vermutlich vor allem optischer Vorteil bei meinen Geschwindigkeiten, aber trotzdem cool...
  • Größere Außenweite (33mm vs. 30mm aerodynamischer Vorteil? Futureproof?)
  • Deutsche Marke
  • Trotz höherer und breiterer Felge finde ich das Gewicht immer noch sehr gut

Was sind eure Meinungen dazu? Zu den Zipp konnte ich online bereits viel finden, die Leeze sind noch recht neu und ich konnte noch keine Reviews ode Tests dieses speziellen Modells finden (auch wenn die Marke allgemein sehr oft empfohlen wird)

Könnt Ihr mir einen der beiden Laufradsätze besondres empfehlen oder sollte ich eventuell noch etwas anders mit betrachten?
Ich möchte Sie auf meinen Wochenendausfahren von ca. 80 - 90km mit 28-30km/h Schnitt auf haupsächlich Straße einsetzen. Müssen aber auch mal einen gut ausgebauten Schotterweg aushalten.
 
Ich habe die Zipp relativ neu.
Hookless, aber Reifen knallt richtig gut in die Felge bei der Montage.
Aerodynamisch dürften die besser sein, besonders bei Seitenwind.
Zur Zeit auch preislich um die 1000€ zu bekommen.
 
an diesen Punkt stand ich auch vor zwei Jahren.
Mein Kumpel von dem ich das Rad ohne LR erwarb meinte , LR aufgebaut mit DT Naben
würde er immer empfehlen.
Habe sonst noch 2 Felgengebremste LR von German Lightness.
Diese 1A
Nach einem sehr freundlichen Telefonat wurde es dann wieder ein LRS von Thomas
Vor kurzem hatte ich diese mal nur zum Spaß in den Zentrierständer gehängt.
Nach 2 Jahren Nutzung immer noch tadellos.
 
Zurück