• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Guerciotti

Hier nochmal das Bild vom 74er Modell. Was sind das für Laufräder? Campa?
 

Anhänge

  • Screenshot_20191023-222435.png
    Screenshot_20191023-222435.png
    1,8 MB · Aufrufe: 113
  • Screenshot_20191023-222627.png
    Screenshot_20191023-222627.png
    1,8 MB · Aufrufe: 116
In der "Vor-System-Laufrad-Ära" nach "Campagnolo- oder anderen Laufrädern" zu suchen, ist ein wenig schwierig.

In dem Fall scheinen es Campa Record Naben zu sein und auch Campagnolo Felgen. Letztere sehen aber nach 80er Jahre aus, also nicht unbedingt zeitgemäß.

EDIT: Es sind vermutlich Campagnolo Victory oder Omega Felgen, die Mitte, bzw Ende der 80er auf den Markt gekommen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Rahmen. Ich denke so aus dem Jahr 1972 oder eher 1973. Wenn möglich würde ich die schwarze Schutzfolie/Lack von der Kettenstrebe entfernen.
 
Ja, ist nur eine Schutzfolie! War gut, dass sie vorher drauf war. Der Rahmen ist noch gut erhalten. Jetzt brauche ich nur noch etwas Geduld, um an die nötigen Teile zu kommen. Bei Rädern aus der Zeit ist es doch schwieriger bzw. teurer als ich dachte...
 
Was ist daran bitte verwegen? Ich hatte vor mir das Rad aufzubauen und wollte mir dazu Informationen einholen. Leider ist das Rad doch etwas klein für mich. Insofern finde ich es doch eher verwegen, mir irgendwelche Absichten unterstellen zu wollen, auch wenn es natürlich so wirken mag. Mir ging es eher um eine Vorstellung des Rades. Finde solche pauschalisierenden Urteile in anonymen Foren grundsätzlich ziemlich bescheiden.
 
Es wird hier nicht gern gesehen, dass man nach dem Einholen aller Infos im Forum den Neuerwerb kenntnisreicher und daher meist teurer wieder anpreist. So wie vermutlich auch in Deinem FaIl. Ich hätte es kaufen sollen, es war sehr günstig. Aber ich war zu faul, und jetzt ist es zu teuer ?Wirklich interessant scheint mir nur der Rahmen, allerdings nicht für 350,- € VB.
 
Wenn du meinen Eingangspost nochmal lesen würdest, wüsstest du, dass sich kaum Erkenntnisgewinn ergeben hat. Bis auf die Kurbel habe ich da schon alle Informationen gepostet. Ich kann natürlich nachvollziehen, dass der Eindruck entsteht, aber da ich wirklich schon lange an italienischen Rennrädern schraube, fühle ich mich da in eine falsche Ecke gestellt. Whatever. Ich kann mir Schlimmeres vorstellen, als das Rad im Winter aufzubauen. Was mich eher stört, ist dieses schwarz-weiß Denken mit vorgefertigten Meinungen. Im Rennrad Forum nicht so schlimm, wenn es um andere Themen geht schon. Aber das führt hier zu weit. Falls jemand doch das Rad erwerben möchte, kann er mir gerne eine PM schicken. Der Preis ist ja verhandelbar.
 
Was ist daran bitte verwegen? Ich hatte vor mir das Rad aufzubauen und wollte mir dazu Informationen einholen. Leider ist das Rad doch etwas klein für mich. Insofern finde ich es doch eher verwegen, mir irgendwelche Absichten unterstellen zu wollen, auch wenn es natürlich so wirken mag. Mir ging es eher um eine Vorstellung des Rades. Finde solche pauschalisierenden Urteile in anonymen Foren grundsätzlich ziemlich bescheiden.


Ich hatte bereits Kontakt mit dem Verkäufer. Dieser ist sehr nett und absolut gesprächsbereit.
Nur für den Rahmen mit Campa Record Steuersatz und Tretlager sind 350 € absolut gerechtfertigt.

Ein schöner Rahmen vor der Mikrofusionsmuffenära, wahrscheinlich um 1972/73, der vermutlich von Lino Tempesta gefertigt wurde (sehr selten).

Ich würde mich nicht von den Kommentaren beirren lassen und das Rad in den Kleinanzeigen inserieren (allerdinsg noch mit dem Stichwort Campagnolo im Titel), dann finden sich auch genug Interessenten.
 
Ich habe das Rad zwischenzeitlich erworben und möchte dazu folgendes sagen. Das Rad wäre für den Verkäufer definitiv zu klein gewesen, damit war ein Verkauf sinnvoll. Das Rad ist in einen weitgehend originalen Zustand, was nicht heißt, dass da noch etwas Arbeit erforderlich ist, um es in einen fahrfähigen Zustand zu versetzen. Die Substanz ist super, der Preis war berechtigt und es wäre erfreulich, wenn hier im Forum sich am Verkäufer ein Beispiel nehmen würden!
 
Zurück