• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GRX810 Shifter - Olive nötig bzw. vorhanden?

Sysics

Aktives Mitglied
Registriert
27 Juli 2015
Beiträge
139
Reaktionspunkte
53
Servus Radfreunde,

kurze Frage zur Montage des Bremskabels bei nem GRX Shifter. Ist das da drin die Olive? Laut dem Shimano Handbuch, soll da schon eine drin sein. Ich hab den gelben Gummistopfen entfernt, dann die die Sechskantschraube abgedreht und dann das Foto gemacht.

WhatsApp Bild 2023-01-08 um 19.08.56.jpgScreenshot 2023-01-06 184113.png
 

Anzeige

Re: GRX810 Shifter - Olive nötig bzw. vorhanden?
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Hans Werner

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ist das ein neuer STI oder ein gebrauchter ? Bei einem Neuen scheint die Olive bereits drin zu sein (wußte ich auch nicht). Wenn Du die Bremsleitung wechselst, braucht es eine neue Olive da die alte gequetscht ist und somit nicht mehr abdichtet.
 
Bei einem Neuen scheint die Olive bereits drin zu sein (wußte ich auch nicht).
Ist denn die GRX anders als die 105? Weil, man muss doch erst die Olive auf die Leitung schieben, und dann die Hülse reinschlagen? Ist die Hülse drin, kriegt man meiner Meinung nach die Olive nicht mehr drüber?
 
Ist denn die GRX anders als die 105? Weil, man muss doch erst die Olive auf die Leitung schieben, und dann die Hülse reinschlagen? Ist die Hülse drin, kriegt man meiner Meinung nach die Olive nicht mehr drüber?

Du kannst die Olive noch über die Einschlaghülse drüberschieben, solange die Olive nicht zerquetscht ist. Habe ich schon x mal gemacht.
 
Moin moin,

ich habe die gesamte GRX Gruppe im Set bestellt gehabt. Die STI sind daher noch ohne Kabel montiert, das liegt alles separat in der Schachtel. Ich hab die Schraube entfernt und mit nem Zahnstocher mal das Metall angehoben - also ja, stimmt, die Olive ist schon drin.

Danke :- )

Das ist mein zweites Rad das ich komplett alleine aufbaue, damals allerdings war es ein Downhiller und die MTB-Komponenten lagen mir eher, bzw. empfinde ich als einfacher konstruiert. In so einem STI gehts ja alles sehr gedrungen zu und auch die verwendeten Techniken sind minimal anders. Will einfach sagen: Rad aufbauen kann ich, aber der Teufel steckt ja bekanntlich im Detail.
 
Ich meine, dass ist bei Shimano immer so, wenn man STI und Bremsen im Set kauft. Da sind ja dann auch die Leitungen und Abschlussteile mit dabei und die Leitungen sind schon befüllt. Beim Einzelkauf sind keine Leitungen und Anschlussteile und somit auch keine Olive im STI.
 
Zurück