Derschleicher
Neuer Benutzer
- Registriert
- 2 Oktober 2018
- Beiträge
- 8
- Reaktionspunkte
- 0
Hi leute,
ich muss nun also wirklich einen threat eröffnen weil ich echt verzweifelt bin!
Kurze Story: Ich habe ein Reiserad für ne Weltreisegebaut. Also jedes der vaerdammten Teile einzeln gekauft und zusammengesetzt um am Ende "MEIN" Fahrrad zu haben! Soweit so gut. "Fetti" wie ich es liebevoll nenne war im Frühjar fertig zusammen gesetzt. Meine Freundin ist wirklich meine große Liebe, gleich nach meinem Fahrrad!!
Aber eine Sache macht mich wahnsinnig (an dem Fahrrad).
Irgendwo leckt das Teil. Nun ist schon der zweite Satz verölter Bremsbeläge verheizt und ich finde den Fehler nicht obwohl ich jedes Denkbare Teil erneuert oder mehrfach gewartet habe. Es sind unglaubliche 120 ml Bremsflüssigkeit im nichts verpufft! Alle 400 km geht der Spaß von vorne los...
Das läuft dann so: ich bemerke das die Vorderbremse keinen "Zug" mehr hat. Also bleede ich Sie wieder mal mit Magura Öl (Shimano Öl zwar denkbar aber aus Forem wird abgeraten da Dickflüssiger etc.).
Natürlich bin ich ein Vollprofi und habe mir gleich beide bleeding Sets gekauft (ca. 50,-). Den Shimano Trichter mit dem Pümpel für den Shifter und die Spritze mit überteuertem Magura Nippel für den fast neuwertigen MT8 Bremssattel (hatte ich von meinem MTB ausgebaut).
Ich öffne zuerst die Ölschraube des Bremsattel und Zack tropf mir das Zeug entgegen! Egal, Spritze schnell drauf bevors alles daneben geht. Trichter oben auf den Shifter und los gehts. Ich spritze und Pumpe bis wirklich keine Luft mehr drin ist.
Perfekt es funktioniert! Bis zu km 400.... dann gehts von Vorne los! Beim HR dauert es etwas länger (ca. 1000 km)
Inzwischen habe bestimmt 100 für Öl, neue Bremsleitungen und die viel zu teuren Oliven rausgehauehn. Und gleich vorweg, ja jedes mal eine neue Verpressschraube + Nippel + Olive verbaut.
Sowas ist bei einer Weltreise nix! Brauche ein Superdichtes System auf das ich mich 100% verlassen kann!
Mir ist klar das der Aufbau sehr speziel ist und ich sehr wahrscheinlich die Bremse kommplett tauschen muss. Trotzdem würde mich die ein oder andere Meinung sehr Interesieren!!
Sry für die Rechtschreibung danke für Tipps und/ oder Einschätzung
Euer Peter
PS: Bitte keine Belehrung der Voreteile von Felgenbremsen. Das scheint bei Rennradlern und deren Foren echt ein großes Thema zu sein..
ich muss nun also wirklich einen threat eröffnen weil ich echt verzweifelt bin!
Kurze Story: Ich habe ein Reiserad für ne Weltreisegebaut. Also jedes der vaerdammten Teile einzeln gekauft und zusammengesetzt um am Ende "MEIN" Fahrrad zu haben! Soweit so gut. "Fetti" wie ich es liebevoll nenne war im Frühjar fertig zusammen gesetzt. Meine Freundin ist wirklich meine große Liebe, gleich nach meinem Fahrrad!!
Aber eine Sache macht mich wahnsinnig (an dem Fahrrad).
Irgendwo leckt das Teil. Nun ist schon der zweite Satz verölter Bremsbeläge verheizt und ich finde den Fehler nicht obwohl ich jedes Denkbare Teil erneuert oder mehrfach gewartet habe. Es sind unglaubliche 120 ml Bremsflüssigkeit im nichts verpufft! Alle 400 km geht der Spaß von vorne los...
Das läuft dann so: ich bemerke das die Vorderbremse keinen "Zug" mehr hat. Also bleede ich Sie wieder mal mit Magura Öl (Shimano Öl zwar denkbar aber aus Forem wird abgeraten da Dickflüssiger etc.).
Natürlich bin ich ein Vollprofi und habe mir gleich beide bleeding Sets gekauft (ca. 50,-). Den Shimano Trichter mit dem Pümpel für den Shifter und die Spritze mit überteuertem Magura Nippel für den fast neuwertigen MT8 Bremssattel (hatte ich von meinem MTB ausgebaut).
Ich öffne zuerst die Ölschraube des Bremsattel und Zack tropf mir das Zeug entgegen! Egal, Spritze schnell drauf bevors alles daneben geht. Trichter oben auf den Shifter und los gehts. Ich spritze und Pumpe bis wirklich keine Luft mehr drin ist.
Perfekt es funktioniert! Bis zu km 400.... dann gehts von Vorne los! Beim HR dauert es etwas länger (ca. 1000 km)
Inzwischen habe bestimmt 100 für Öl, neue Bremsleitungen und die viel zu teuren Oliven rausgehauehn. Und gleich vorweg, ja jedes mal eine neue Verpressschraube + Nippel + Olive verbaut.
Sowas ist bei einer Weltreise nix! Brauche ein Superdichtes System auf das ich mich 100% verlassen kann!
Mir ist klar das der Aufbau sehr speziel ist und ich sehr wahrscheinlich die Bremse kommplett tauschen muss. Trotzdem würde mich die ein oder andere Meinung sehr Interesieren!!
Sry für die Rechtschreibung danke für Tipps und/ oder Einschätzung
Euer Peter
PS: Bitte keine Belehrung der Voreteile von Felgenbremsen. Das scheint bei Rennradlern und deren Foren echt ein großes Thema zu sein..

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: