• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Große Schaltröllchen/Schaltrollen

Während die Hersteller mit den 12fach Schaltungen extreme Ketten-Schrägstände einplanen,
?
Die Extremen werden doch nicht größer. Das kleinste Ritzel kann nicht weiter nach außen und das größte nicht viel weiter nach innen, da die Einbaubreiten der Naben gleich bleiben. IMHO ändert sich die KL der Kettenblätter auch nicht, außer man geht auf 1x12.
 
Da die Abstände der Ritzel gleich sind,
Wie kommst du da drauf.
Die Ritzelabstände 10fach und 11fach sind nicht gleich. (Bei 12fach weiß ich es nicht).
Die Spacer sind bei 11fach (2.18mm) gegenüber 10fach (2.35mm) dünner, die Ritzel sind gleich dick. Alles selbst gemessen!
 
Hallo,

Momentan sind große Schaltrollen modern. Ich hab mir testweise auch welche gekauft, um 1-2W zu sparen und stelle bei der Montage fest, dass die Kette mind 5 Glieder länger sein muss, das sind dann 4-5W mehr?
Hallo, falls die Frage ernst gemeint sein sollte: Ceramicspeed ist der Marktführer für solche überdimensionierten Rollen (Oversized Pulley Wheels, OSPW). Diese sind toll gefertigt und waren/sind auch im Profipeloton recht beliebt - mancher ist da vielleicht auch gesponsert.

Die Experten streiten sich, ob sie wirklich einen Vorteil bringen - Befürworter führen an, dass Keramiklager leichter laufen und sich bei großen Rädern die Kette nicht so stark schlingen muss und das daher Widerstand spart. Es gibt sehr viele Kritiker, die behaupten, das das überhaupt nix bringt.

Selbst wenn es was bringt musst du in die Überlegung einbeziehen, dass der Widerstand der Schaltungsröllchen minimal im Gesamtsystem ist. Die Marketingstrategen haben noch ein neues Argument entdeckt und machen jetzt auch ein Modell, das eine geschlossenen Käfig um die Rädchen hat, das soll dann zusätzlich auch noch Aerovorteile bringen.

Die Ceramicspeed OSPW sind aber extrem teuer. Es gibt auch billigere Oversized-Wheels, die sind aber sehr oft von schlechter Qualität und es ist zu befürchten, dass diese dann sogar mehr Widerstand haben als die Standardröllchen der Hersteller...
 
die Schiebelehre gibt mir recht.
da leg ich einen drauf. Ich hab die Dicken mit einer Mikrometerschraube gemessen.

und wenn du mir nicht glaubst, sieh dir die Explosionszeichnungen der Kassetten an. Da wird die Dicke der Zwischenringe angegeben, die genau mit meinen Messungen übereinstimmen.

ZB CS-5700
1661672126172.png

https://si.shimano.com/de/pdfs/ev/CS-5700-3016/EV-CS-5700-3016.pdfCS-R7000
1661672149758.png

https://si.shimano.com/de/ev/CS-R7000-4330

EDIT: hiernach ist der 12fach Zwischenring 1,95mm dick
https://www.rosebikes.de/shimano-zw...-2689694?article_size=6068159&product_shape=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1 zeigt ein gebraucht gekauftes Schaltwerk, bei dem bei der unteren Rolle "upper" von Außen zu lesen ist. Korrekt wäre "upper" bei der oberen Rolle, von innen zu lesen.

Bild 2 zeigt die Innenansicht eines korrekt montierten Schaltwerks.
 

Anhänge

  • rolle.jpg
    rolle.jpg
    192,5 KB · Aufrufe: 103
  • korrekt.jpg
    korrekt.jpg
    300 KB · Aufrufe: 109
Zurück