• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grizl 7 AL mit Rotor Kurbel -> Shimano Kettenblätter?

havoc86

Neuer Benutzer
Registriert
20 September 2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich hab nun seid einem Jahr das Grizl 7 mit der Rotorkurbel und mir ist bis jetzt weder die Kurbel abgefallen noch war das Kettenblatt verbogen. Aus diesem Grunde geht es nun so langsam in Richtung Austausch des Kettenblatts durch Abnutzung.

Mich würde nun interessieren ob ich hier die Shimano Kettenblätter der GRX600 einsetzen kann, da diese günstiger sind und vermutlich auch einfach verbreiteter sind, sprich ich diese auf lange Sicht auch besser bekommen kann.

Die Alternative wäre eine GRX600 2x11 Kurbel zu holen und diese zu verbauen, aktuell ist der Preisunterschied zwischen der neuen 600er 2x11 Kurbel und dem Kettenblatt <20€. 😅

Vielen Dank!
 

Anzeige

Re: Grizl 7 AL mit Rotor Kurbel -> Shimano Kettenblätter?
Du kannst auch eine 2x10 GRX Kurbel nehmen. Unterschied ist nur der Name. Technisch gleich und kompatibel zum restlichen 11fach setup.
 
Bei Tausch von Kettenblättern musst man auf den Lockkreisdurchmesser und die Anzahl und Anordnung der Kettenblattschrauben achten.
Die GRX Kettenblätter sind da schon sehr speziell. 110mm LKDurchmesser für das äußere KB und 80mm LKDurchmesser für das innere KB, dazu die paarweise Anordnung. Ich glaube nicht, dass auch die Rotorkurbel diese Spezifikation hat. Darum wird das nichts mit nur KB tauschen.

Aus diesem Grunde geht es nun so langsam in Richtung Austausch des Kettenblatts durch Abnutzung.
Wieviel fährst du, dass du die KB schon tauschen musst? KB halten bei mir gefühlt ewig (>30.000km).
 
110mm LKDurchmesser für das äußere KB und 80mm LKDurchmesser für das innere KB, dazu die paarweise Anordnung. Ich glaube nicht, dass auch die Rotorkurbel diese Spezifikation hat. Darum wird das nichts mit nur KB tauschen.
Der Rotorspider hat diese Durchmesser ebenfalls. Auf der Seite von bike24 wird das Rotorkettenblatt auch als Alternative für die GRX600 genannt. Allerdings war das bist jetzt auch die einzige Stelle wo ich diese Information gefunden habe.

Wieviel fährst du, dass du die KB schon tauschen musst? KB halten bei mir gefühlt ewig (>30.000km).
Hm... Mir wurde mal gesagt das man das komplette System aus Kettenblatt, Kasette und Kette erneuern will. Aktuell ist noch etwas Leben in der Kasette drin und auch im Kettenblatt, allerdings nähert sich die Kette wieder mal der Verschleißgrenze.
Ich bin offen für neue Impulse was das angeht bzw. wenn du mir ggf. sagen kannst wie man den Verschleiß überprüfen bzw. beurteilen kann am Kettenblatt.
 
Bei mir ist es so:
  • eine Kassette hält ungefähr 3 Ketten
  • die Kettenblätter halten ungefähr 3 Kassetten
 
Ich fahr MTB, Gravel und RR. Das Verhältnis ist überall gleich. Nur die Ketten halten unterschiedlich. Ich fahr aber auch kein Ultraleichtbau. Ich verwende Verschleissteile aus Deore und 105.
Ich schalte auch viel, sodass kein Ritzel und Kettenblatt übermäßig schnell verbraucht wird
 
Die Alternative wäre eine GRX600 2x11 Kurbel zu holen und diese zu verbauen, aktuell ist der Preisunterschied zwischen der neuen 600er 2x11 Kurbel und dem Kettenblatt <20€. 😅

Kann nur raten auf die GRX Kurbel zu wechseln. Das Schalterverhalten ist wesentlich besser. Hab vorher auch ab und zu Kettenabwürfe nach innen gehabt, ist jetzt komplett weg. Fast 100g leichter ist sie auch noch.
 
Zurück