• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo zusammen, ihr Grenzfahrer:) ,

ich wollte nächste Woche mit nem Kollegen die Limburgs Mooiste Rundfahrt in Holland mal mitradeln. Da ich hier öfters mal mitgelesen habe, seh ich ja dass ihr ganz gern mal in der Region unterwegs seit. Ist jemand von euch schonmal dieses Rennen gefahren und welche Route kann man empfehlen. Ich hatte mir die Rote Schleife ausgeguckt obwohl die glaub ich schon ziemlich hart ist wenn ich mir das so anschau.
Na ja aber zunächst wollt ich mal wissen, ist die Strecke abgesperrt oder muss man auch auf den Verkehr achten. Und wann sollte man starten? Eher früh oder später? Wann sind die meisten Radler unterwegs?
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen:D

Mit sportlichem Gruß
Der Sheriff

Hallo Sheriff,

ich bin letztes Jahr auch die rote Schleife gefahren(allerdings kein "Rennen", sondern nur die RTF), was am Ende dann ziemlich hart wurde, allerdings vor allem deshalb, weil ich anfangs etwas übermütig immer möglichst schnell mit dem dicken Blatt bergauf gefahren bin. Als mein Tacho dann auf die 150 KM zuging, war ich froh fast am Ziel zu sein und war nicht so ganz begeistert, als bei 149,xx KM auf dem Tacho das Schild noch 10 KM kam.

Abgesperrt war die Strecke kaum, allerdings gab es bei der Masse an Fahrradfahrern kein Problem mit dem Autos. Etwas lästig waren nur die Radler, die meinten an den engen und steileren Anstiegen zu dritt nebeneinander die Räder bergauf schieben zu müssen, so dass man fast stehenbleiben musste und kaum am Pulk und den Fußgängern vorbei kam.

Wenn das Wetter so wird wie momentan, überlege ich mir auch zu fahren, dann allerdings nur die 100KM, da ich noch weniger trainiert habe als letztes Jahr und einige Kilo mehr wiege.

Viele Grüße und schonmal viel Spaß


Tom
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Inflagranti war heut bei Rund um Düren. Wie übrigens Raceman, Roadrunner und Rückenwind auch.
Somit kannst du, Ulli, ihn unmöglich getroffen haben


Ups, :D ja wer war das dann :confused: . da fällt mir im augenblick nur der Oetzimann ein der es gewesen sein könnte. Habe Euch ja auch schon länger nicht mehr getroffen und mit Helm und Brille ist es dann eh schwer jemanden zu erkennen und die Sonne hatte ja auch schon lange auf meinen Kopf geschienen:floet: , war wohl die Hitze:lol:

Die Sonne scheint schon wieder *freu* , wünsche allen einen schönen Sonntag.

Gruß Ulli
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo Sheriff,

ich bin letztes Jahr auch die rote Schleife gefahren(allerdings kein "Rennen", sondern nur die RTF), was am Ende dann ziemlich hart wurde, allerdings vor allem deshalb, weil ich anfangs etwas übermütig immer möglichst schnell mit dem dicken Blatt bergauf gefahren bin. Als mein Tacho dann auf die 150 KM zuging, war ich froh fast am Ziel zu sein und war nicht so ganz begeistert, als bei 149,xx KM auf dem Tacho das Schild noch 10 KM kam.

Abgesperrt war die Strecke kaum, allerdings gab es bei der Masse an Fahrradfahrern kein Problem mit dem Autos. Etwas lästig waren nur die Radler, die meinten an den engen und steileren Anstiegen zu dritt nebeneinander die Räder bergauf schieben zu müssen, so dass man fast stehenbleiben musste und kaum am Pulk und den Fußgängern vorbei kam.

Wenn das Wetter so wird wie momentan, überlege ich mir auch zu fahren, dann allerdings nur die 100KM, da ich noch weniger trainiert habe als letztes Jahr und einige Kilo mehr wiege.

Viele Grüße und schonmal viel Spaß


Tom



Hi Tom,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich dachte dass es da keinen Unterschied gibt bezüglich Rennen und RTF. Ich versteh es so dass zwischen 06 und 12 Uhr man sich aussuchen kann wann man startet und dann sein eigenes Tempo fährt. Rennen hat ich eigentlich auch nicht vor. Wann bist du denn letztes Jahr gestartet oder welche Uhrzeit empfiehlt sich.

Über die Einteilung des Rennens hab ich mir auch schon meine Gedanken gemacht und ich denke das ich die Sache erstmal langsam angehen werde.
Zumal mit Anstiegen wie Camerig und Dreiländereck hinten heraus man sich seine Kraft gut einteilen muss:rolleyes:

Letzte Frage, wie empfiehlt es sich den Kosenberg in Belgien zu fahren, der soll nach allem was ich gelesen habe ja ganz übel sein:eek:

Wünsch dir schomal viel glück wenn du am Samstag auch dabei bist

Mit sportlichem Gruß
Der Sheriff
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

hallo,
ich habe noch ein paar fotos der letzten tage reingestellt......
freu mich auf morgen....:) :) :) :)
lg
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hi Tom,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich dachte dass es da keinen Unterschied gibt bezüglich Rennen und RTF. Ich versteh es so dass zwischen 06 und 12 Uhr man sich aussuchen kann wann man startet und dann sein eigenes Tempo fährt. Rennen hat ich eigentlich auch nicht vor. Wann bist du denn letztes Jahr gestartet oder welche Uhrzeit empfiehlt sich.

Über die Einteilung des Rennens hab ich mir auch schon meine Gedanken gemacht und ich denke das ich die Sache erstmal langsam angehen werde.
Zumal mit Anstiegen wie Camerig und Dreiländereck hinten heraus man sich seine Kraft gut einteilen muss:rolleyes:

Letzte Frage, wie empfiehlt es sich den Kosenberg in Belgien zu fahren, der soll nach allem was ich gelesen habe ja ganz übel sein:eek:

Wünsch dir schomal viel glück wenn du am Samstag auch dabei bist

Mit sportlichem Gruß
Der Sheriff


Hallo Sheriff,


danke auch, meine Strategie sieht dieses Jahr auch ähnlich aus, an den Anstiegen erstmal zurückhalten und nur auf den letzten 20KM ggf. nochmal mehr Gas geben, so es die Kräfte zulassen.

Ich kannte Limburgs Mooiste nur als RTF und war etwas irritiert, weil du von "Rennen" geredet hast, worüber ich jetzt nichts weiss. Rennen wäre jetzt für mich was, wo alle gemeinsam starten und es entsprechende Wertungen gibt.

Das mit der Startzeit stimmt so, auf der gelben und roten Schleife kann man zwischen 6 und 12 Uhr starten, wobei bei uns hier wohl frühres aufstehen angesagt ist, da es bei den momentanen Temperaturen doch angenehmer ist früher zu starten. Ich gehe mal davon aus, dass wir so um ca. 8 Uhr in Landgraf aufs Rad steigen werden, so denn die Kanditaten für die 100KM Strecke sich defintiv festlegen und starten, die meisten Radler wollen irgendwie die 150 KM oder gar die 240KM fahren, was für mich dieses Jahr nicht in Frage kommt.

Die Strecken sind ja jedes Jahr etwas anders und an den Kosenberg kann ich mich jetzt gar nicht erinnern, allerdings habe ich die auch nicht alle namentlich im Kopf. Letztes Jahr war der Keutenberg (http://de.geocities.com/limburgheuvel/keutenberg.htm) der steilste Anstieg, an dem ja unten die steilste Stelle ist und es somit angenehmer ist, mit viel Schwung reinzufahren und frühzeitig einen kleinen Gang einzulegen.

Viele Grüße

Tom
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo Sheriff,


danke auch, meine Strategie sieht dieses Jahr auch ähnlich aus, an den Anstiegen erstmal zurückhalten und nur auf den letzten 20KM ggf. nochmal mehr Gas geben, so es die Kräfte zulassen.

Ich kannte Limburgs Mooiste nur als RTF und war etwas irritiert, weil du von "Rennen" geredet hast, worüber ich jetzt nichts weiss. Rennen wäre jetzt für mich was, wo alle gemeinsam starten und es entsprechende Wertungen gibt.

Das mit der Startzeit stimmt so, auf der gelben und roten Schleife kann man zwischen 6 und 12 Uhr starten, wobei bei uns hier wohl frühres aufstehen angesagt ist, da es bei den momentanen Temperaturen doch angenehmer ist früher zu starten. Ich gehe mal davon aus, dass wir so um ca. 8 Uhr in Landgraf aufs Rad steigen werden, so denn die Kanditaten für die 100KM Strecke sich defintiv festlegen und starten, die meisten Radler wollen irgendwie die 150 KM oder gar die 240KM fahren, was für mich dieses Jahr nicht in Frage kommt.

Die Strecken sind ja jedes Jahr etwas anders und an den Kosenberg kann ich mich jetzt gar nicht erinnern, allerdings habe ich die auch nicht alle namentlich im Kopf. Letztes Jahr war der Keutenberg (http://de.geocities.com/limburgheuvel/keutenberg.htm) der steilste Anstieg, an dem ja unten die steilste Stelle ist und es somit angenehmer ist, mit viel Schwung reinzufahren und frühzeitig einen kleinen Gang einzulegen.

Viele Grüße

Tom

Hallo, Tom und Sheriff!!

Da habt Ihr aber beide meine Neugier geweckt!:D
Limburgs Mooiste 2008!!!

Im Netz habe ich mir dann mal das Streckenprofil der violetten Route angesehen. 240 km mit 42 Steigungen.:eek: Will Nicole mitfahren!!!:aetsch: Und den Ulrich (Elch) werde ich hiermit zwangsverpflichten.:D

Da bei uns beiden ein Zeitfahren ausfällt (verschoben) passt diese Bergtour perfekt in den Trainingskalender.

Und wer traut sich sonst mitzufahren?????????????????????????????:)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo Grenzfahrer/innen,

der Mic und ich, wir möchten uns zuerst einmal bei den Scouts XTR-Typ, Miss XTR und Racemann für die Planung und Organisation der heutigen Tour bedanken. :daumen:

Uns hat es sehr gut gefallen, eine schöne Strecke, viele nette Leute, eine tolle Stimmung, dazu das Superwetter - einfach perfekt! Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen, vielleicht bei einer der nächsten RTF. :) :) :)

Liebe Grüße
Nic* & Mic
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

die ersten Fotos sind online;)

Super tolle Tour, tolle Leute, tolles Wetter.....Alles TOP!;) :D
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo Grenzfahrer!

Das war heute eine sehr schöne tour! Super Orga!
Vielen Dank das Ihr dem Immy Asyl gewährt habt.

Hat mir riesig spass gemacht!

Auf bald mal! Gruß Marc!
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

War klasse heute, wunderschöne Genusstour. Ich fand es auf den letzten Kilometern richtig schade, dass die Tour zu Ende ging. Danke an XTR und Miss XTR für die tolle Orga. :daumen:
Eddi

P.S. Fotos sind hochgeladen
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach


danke dem orga-team und uns allen für den wirklich schönen tag!!!

war ne super tour, mit schöner landschaft, tollem wetter und richtig netten leuten!

lg
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

SUPER WAR´S !!!!

Ich fand unsere Tour einfach nur schön. Vielen Dank nochmal an XTR, für die perfekte Planung, inklusive vorbestellter "Reis-Sahne" !!!!!

So, und jetzt soll nochmal einer sagen, Grenzfahrer können nicht geschlossen und vernünftig fahren........

baebae.gif
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach


danke dem orga-team und uns allen für den wirklich schönen tag!!!

war ne super tour, mit schöner landschaft, tollem wetter und richtig netten leuten!

lg

Da kann ich mich nur anschließen und ich hoffe das noch mehr solche Touren zu Stande kommen, war richtig toll !!!:dope:

Bilder sind online :wink2:

Gruß Ulli
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

SUPER WAR´S !!!!

Ich fand unsere Tour einfach nur schön. Vielen Dank nochmal an XTR, für die perfekte Planung, inklusive vorbestellter "Reis-Sahne" !!!!!

So, und jetzt soll nochmal einer sagen, Grenzfahrer können nicht geschlossen und vernünftig fahren........

baebae.gif

...ich hab mich schon immer gefragt wofür steht eigentlich XTR ???
jetzt weis ich es:
eXTRem gute Idee
eXTRem gute Planung
eXTRem gute Vorbereitung
eXTRem gute Durchführung

Dankschön an XTR-Typ und Miss XTR für die super geile "Grenzlandtour". Heute waren alle Leistungsstufen der Grenzfahrer auf dem "größten gemeinsamen Nenner" vereint.
Die "Profis" haben sich zurückgenommen die Beginner haben viel gelernt und alle hatten Spass am "RennRad-fahren" und 95 km mit nem fast 27´er Schnitt, inkl. Ortsdurchfahrten, ist so schlecht auch nicht :aetsch:
(ich war in diesem Jahr noch nie so schnell :D )

Danke schön ans XTR-Team:
 

Anhänge

  • xtr.jpg
    xtr.jpg
    9,3 KB · Aufrufe: 109
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo Grenzfahrer/innen,

der Mic und ich, wir möchten uns zuerst einmal bei den Scouts XTR-Typ, Miss XTR und Racemann für die Planung und Organisation der heutigen Tour bedanken. :daumen:

Uns hat es sehr gut gefallen, eine schöne Strecke, viele nette Leute, eine tolle Stimmung, dazu das Superwetter - einfach perfekt! Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen, vielleicht bei einer der nächsten RTF. :) :) :)

Liebe Grüße
Nic* & Mic

dank gehört alleine nur dem xtr team, ich bin nur die strecke mit abgefahren.....
lg
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Es hat uns sehr gefreut, dass es euch so gut gefallen hat. Aber seit euch sicher, auch uns hat die Vorbereitung wie auch die Durchführung sehr viel Spass gemacht. Für diese Truppe gerne jederzeit wieder !!!!:bier:

Grenzfahrer können eben alles und vor allem miteinander. :aetsch:

Mann/Frau muss nur wollen. :D

Wir möchten uns aber auch bei euch allen bedanken die ihr ja schließlich dazu beigetragen habt, dass alles so diszipliniert und reibungslos geklappt hat. Gerade bei einer so großen Gruppe mit so unterschiedlichen Leuten ist dies nicht immer selbstverständlich.

@ Fotografen
Danke für den Bilderservice !!!!
@ Opa Reiner
Interessante Definition von "XTR", war mir neu aber sehr nett, danke.


Eure XTR's
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Es ist ja bereits alles gesagt :)
Eine herrliche Tour war es heute! Und zwar in jeder Hinsicht! Der Dank gilt natürlich in erster Linie den XTR's :daumen:
Aber auch allen, die diese Gruppe so groß und das Radeln so schön werden ließen.

Mehr haben wollen! :)


Und der Einsatz der Sportografen war auch nicht zu verachten!
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Die "Profis" haben sich zurückgenommen die Beginner haben viel gelernt und alle hatten Spass am "RennRad-fahren" und 95 km mit nem fast 27´er Schnitt, inkl. Ortsdurchfahrten, ist so schlecht auch nicht
(ich war in diesem Jahr noch nie so schnell )

@opareiner
Du bist gut :rolleyes: Du warst nur in diesem Jahr noch nicht so schnell.
Ich war auf so viel km noch nie:eek: so schnell Das war heute echt cool:dope: , ein tolles Feeling das Tempo aber auch in so einer großen , tollen Gruppe zu fahren.

Gruß Ulli
 
Zurück