AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach
Hallo Sheriff,
ich bin letztes Jahr auch die rote Schleife gefahren(allerdings kein "Rennen", sondern nur die RTF), was am Ende dann ziemlich hart wurde, allerdings vor allem deshalb, weil ich anfangs etwas übermütig immer möglichst schnell mit dem dicken Blatt bergauf gefahren bin. Als mein Tacho dann auf die 150 KM zuging, war ich froh fast am Ziel zu sein und war nicht so ganz begeistert, als bei 149,xx KM auf dem Tacho das Schild noch 10 KM kam.
Abgesperrt war die Strecke kaum, allerdings gab es bei der Masse an Fahrradfahrern kein Problem mit dem Autos. Etwas lästig waren nur die Radler, die meinten an den engen und steileren Anstiegen zu dritt nebeneinander die Räder bergauf schieben zu müssen, so dass man fast stehenbleiben musste und kaum am Pulk und den Fußgängern vorbei kam.
Wenn das Wetter so wird wie momentan, überlege ich mir auch zu fahren, dann allerdings nur die 100KM, da ich noch weniger trainiert habe als letztes Jahr und einige Kilo mehr wiege.
Viele Grüße und schonmal viel Spaß
Tom
Hallo zusammen, ihr Grenzfahrer,
ich wollte nächste Woche mit nem Kollegen die Limburgs Mooiste Rundfahrt in Holland mal mitradeln. Da ich hier öfters mal mitgelesen habe, seh ich ja dass ihr ganz gern mal in der Region unterwegs seit. Ist jemand von euch schonmal dieses Rennen gefahren und welche Route kann man empfehlen. Ich hatte mir die Rote Schleife ausgeguckt obwohl die glaub ich schon ziemlich hart ist wenn ich mir das so anschau.
Na ja aber zunächst wollt ich mal wissen, ist die Strecke abgesperrt oder muss man auch auf den Verkehr achten. Und wann sollte man starten? Eher früh oder später? Wann sind die meisten Radler unterwegs?
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen![]()
Mit sportlichem Gruß
Der Sheriff
Hallo Sheriff,
ich bin letztes Jahr auch die rote Schleife gefahren(allerdings kein "Rennen", sondern nur die RTF), was am Ende dann ziemlich hart wurde, allerdings vor allem deshalb, weil ich anfangs etwas übermütig immer möglichst schnell mit dem dicken Blatt bergauf gefahren bin. Als mein Tacho dann auf die 150 KM zuging, war ich froh fast am Ziel zu sein und war nicht so ganz begeistert, als bei 149,xx KM auf dem Tacho das Schild noch 10 KM kam.
Abgesperrt war die Strecke kaum, allerdings gab es bei der Masse an Fahrradfahrern kein Problem mit dem Autos. Etwas lästig waren nur die Radler, die meinten an den engen und steileren Anstiegen zu dritt nebeneinander die Räder bergauf schieben zu müssen, so dass man fast stehenbleiben musste und kaum am Pulk und den Fußgängern vorbei kam.
Wenn das Wetter so wird wie momentan, überlege ich mir auch zu fahren, dann allerdings nur die 100KM, da ich noch weniger trainiert habe als letztes Jahr und einige Kilo mehr wiege.
Viele Grüße und schonmal viel Spaß
Tom