• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo, Grenzfahrer!!

War heute morgen um 6:30 mit Elch am Start des 16 Talsperren Radmarathon.
Bereits vor dem Losfahren in Krefeld ( hatten einen Treffpunkt in der Nähe der Autobahn Ich komme ca. 15 min. später und erwachtete ich eigentlich Elch mit seinem Auto. Nix!! Der ist tatsächlich die läppichen 40 Kilometer nach Krefeld mit dem Fahrrad gefahren!! ( Und wartete doch noch die 220 km vom Radmarathon). Um kurz nach 6:30 sind wir dann gestartet. Elch hat mir sofort gezeigt, wo der Hammer kreist. Am Berg!! Wo ich schon längst gequält mein 36- iger Kompakt- Kettenblatt fahre, fährt Ulrich mit einem Lächeln neben mir immer noch sein großes Kettenblatt. Als ich ihn darauf anspreche, das die Fahrweise nicht gut für die Oberschenkelmuskulatur ist, wiegelt er ab. Na denn!! Auf den flachen Streckenabschnitten gebe ich dann das Tempo mit meinem Zeitfahr- Hobel vor. Nicht unter 40- Grins!! Bis Km- 130 gabe es bisher keine Pannen. Hätte ich das mal nicht gedacht. Nach wieder einer Flachpassage, wo ich wieder vorne das Tempo vorgegeben habe, ist auf einmal nichts mehr von Elch zu sehen. Wo bleibt er denn!! Ist was passiert?
Also beschließe ich ihn anzurufen. Und was hör ich Speichenbruch hinten. Ja , das die filigranen Messerspeichen an seinem Rad nicht wirklich für so einen Raddruck am Berg geeignet sind, steht nun also fest. Nach eine Weile ist Ulrich wieder in Sichtweite zu sehen. Dann kann es ja nun weiter gehen!!
Nach kurzer Zeit wieder das selbe Spiel!! Ja wo bleibt der denn?? Ist zwar schön sich in der Sonne zu ahlen, aber langsam muß er doch kommen. Das Handy klingelt! Kapitaler Reifenplatzer hinten!! Nach dem wir wieder das Tempo aufgenommen habe, sehe ich mir mal die Beschehrung an Ulrichs Rad näher an. Sein Hinterrad eiert wie ein Brummkreisel hin und her und der Mantel ist schon an einigen Stellen ganz abgewetzt!! So kann der doch nicht ins Ziel kommen? Und da er seine Hinterradbremse nun vollkommend geöffnet hat, ist auch noch dazu Null- Bremsleistung Hinten! Und das bei den gefährlichen Abfahrten, die noch zu meistern sind! Bei Km- 155 hat er schließlich doch noch ein Einsehen, das es so nicht mehr weiter gehen kann.
Elch steigt aus!!Also muß ich nun alleine weiter machen. Super Schade!!
Die Verpflegungsstellen sind wirklich gut bestückt: diverse Joghurts, Milchreis, Bananen und Getränke. Bei einem anderen wurden noch handgemachte Schnittchen gereicht. Irgendwann ist auch die schönste Tour zu Ende. Es hat sich bei mir ein Schnitt von 27,7 km/h bei 2500 Hm. auf 220 km ergeben.
Es gibt im Ziel sogar noch Kuchen! So die vier sind meins! Und die Bratwurst sieht auch verdammt lecker aus. Also mal probieren! Nach dem warmen Duschen kann ich nur sagen: Geile Tour!!

Und in Krefeld habe ich mir dann noch eine riesige Portion Eis mit frischne Früchten bei meiner Lieblingseisdiele gegönnt.

So nun bin ich fit für die Couch!!:D

Gruß; Nicole!!!
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Dann mach auch nix!
Auch kein "schnelleres Gehen" o.ä.! Hab mir jeweils am Dienstag und am Donnerstag einen Rüffel abholen 'dürfen', da ich erkältet mit dem RR gefahren bin und der Ersatz "schnelles Gehen"(5 - 6 km/h) auch nicht vorteilhaft war: Erkältung is schlimmer geworden.

LG aus Berlin,
Heike :i2:

Uuups ... und dir natürlich auch gute Besserung !!!

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@Triathletin

Hoffe du hast den elch nach Hause gebracht.

@all

Ich schlafe morgen aus und werde naqchmittags mal eine MTB Runde drehen!
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo, Grenzfahrer!!

War heute morgen um 6:30 mit Elch am Start des 16 Talsperren Radmarathon.
Bereits vor dem Losfahren in Krefeld (hatten einen Treffpunkt in der Nähe der Autobahn) Ich komme ca. 15 min. später und erwartete ich eigentlich Elch mit seinem Auto. Nix!! Der ist tatsächlich die läppischen 40 Kilometer nach Krefeld mit dem Fahrrad gefahren!! (Und in Gevelsberg warteten doch noch die 220 km vom Radmarathon). Um kurz nach 6:30 sind wir dann gestartet. Elch hat mir sofort gezeigt, wo der Hammer kreist. Am Berg!! Wo ich schon längst gequält mein 36er Kompakt- Kettenblatt fahre, fährt Ulrich mit einem Lächeln neben mir immer noch sein großes Kettenblatt. Als ich ihn darauf anspreche, dass die Fahrweise nicht gut für die Oberschenkelmuskulatur ist, wiegelt er ab. Na denn!! Auf den flachen Streckenabschnitten gebe ich dann das Tempo mit meinem Zeitfahr- Hobel vor. Nicht unter 40- Grins!! Bis Km- 130 gab es bisher keine Pannen. Hätte ich das mal nicht gedacht. Nach wieder einer Flachpassage, wo ich wieder vorne das Tempo vorgegeben habe, ist auf einmal nichts mehr von Elch zu sehen. Wo bleibt er denn!! Ist was passiert?
Also beschließe ich ihn anzurufen. Und was hör ich Speichenbruch hinten. Ja , das die filigranen Messerspeichen an seinem Rad nicht wirklich für so einen Raddruck am Berg geeignet sind, steht nun also fest. Nach eine Weile ist Ulrich wieder in Sichtweite zu sehen. Dann kann es ja nun weiter gehen!!
Nach kurzer Zeit wieder das selbe Spiel!! Ja wo bleibt der denn?? Ist zwar schön sich in der Sonne zu ahlen, aber langsam muß er doch kommen. Das Handy klingelt! Kapitaler Reifenplatzer hinten!! Nach dem wir wieder das Tempo aufgenommen habe, sehe ich mir mal die Bescherung an Ulrichs Rad näher an. Sein Hinterrad eiert wie ein Brummkreisel hin und her und der Mantel ist schon an einigen Stellen ganz abgewetzt!! So kann der doch nicht ins Ziel kommen? Und da er seine Hinterradbremse nun vollkommen geöffnet hat, ist auch noch dazu Null- Bremsleistung hinten! Und das bei den gefährlichen Abfahrten, die noch zu meistern sind! Bei Km- 155 hat er schließlich doch noch ein Einsehen, das es so nicht mehr weiter gehen kann.
Elch steigt aus!! Also muß ich nun alleine weiter machen. Super Schade!!
Die Verpflegungsstellen sind wirklich gut bestückt: diverse Joghurts, Milchreis, Bananen und Getränke. Bei einem anderen wurden noch handgemachte Schnittchen gereicht. Irgendwann ist auch die schönste Tour zu Ende. Es hat sich bei mir ein Schnitt von 27,7 km/h bei 2500 Hm. auf 220 km ergeben.
Es gibt im Ziel sogar noch Kuchen! So die vier sind meins! Und die Bratwurst sieht auch verdammt lecker aus. Also mal probieren! Nach dem warmen Duschen kann ich nur sagen: Geile Tour!!

Und in Krefeld habe ich mir dann noch eine riesige Portion Eis mit frischen Früchten bei meiner Lieblingseisdiele gegönnt.

So nun bin ich fit für die Couch!!:D

Gruß; Nicole!!!

Da hatte ich mich mit Entfernung nach Krefeld etwas vertan. Sind knapp 44 km. Genau die richtige Streckenlänge um mich schon mal warm zu fahren. :rolleyes: Und in Krefeld waren alle Ampel rot, so dass ich etwas später als vorgesehen in Krefeld war. Vielen Dank fürs Mitnehmen nach Gevelsberg.
Das mit großem Kettenblatt werde ich ändern, ist mir gar nicht aufgefallen. ;) Der Speichenbruch war schon etwas vorher. Hab an einem Anstieg etwas fest reingetreten, dann war die Kette zwischen den Speichen verklemmt und hat eine Speiche zerstört. Leider hat das Hinterrad nur 20 Speichen. Es reichte nicht, die Hinterradbremse zu öffnen. Die Bremsleistung sollte dadurch nicht beeinträchtigt werden. Dies ist doch nur bei den Schaltungen von Shimano so. Oder sollte ich mich da irren? Bei km 135 platzt auch noch der Schlauch bei einer Abfahrt (ca. 50 km/h). Da es geradeaus ging, war das unproblematisch. Ich habe versucht, Nicole anzurufen, was mir nicht gelang. Sie rief dann später zurück. Dann habe ich in Rekordzeit (meine subjektive Meinung) den Schlauch gewechselt. Einen weiteren Schlauch hatte ich noch dabei. :) Nach etwa 5 km hatte ich Nicole wieder eingeholt und so ihr Sonnenbad beendet. :D An der nächsten Kontrolle habe ich dann "aufgegeben". Leider war es dem Veranstalter erst nach Ende der Tour so gegen 16:00 Uhr möglich, mich wieder zum Start mitzunehmen. Mein Bruder war so freundlich mich mit dem Auto abzuholen, sonst hätte Nicole am Start noch lange warten müssen und die Fahrt von Krefeld nach Hause wäre auch noch nicht geklärt. Wegen Stau auf der Autobahn wurde es etwas später und ich war kurz nach 16:00 Uhr zurück in Gevelsberg. Nicole war, wie ich in etwa erwartet hatte, ebenfalls von der Tour zurück, so dass ich meinen Rucksack umladen konnte. Mir hat es auch super gefallen. Bald heißt es dann nicht mehr Ulrich kürzer, sondern Nicole kürzer. ;)

Vier Marathons gibt es dies Jahr noch:
So 26.08.07 Krayer Radmarathon, Essen, Start 07:00 - 09:00 Uhr, 201 km - oops, der ist schon morgen, vielleicht bin ich mit dem Winterrad dabei, das habe ich eben noch zusammengebaut :D
So 02.09.07 Marathon Challege 2007, Hennef, Start 06:30 - 07:30 Uhr, 201 km
Sa 15.09.07 Röhrtal-Lenne Marathon, Sundern, Start 08:00 - 09:00 Uhr, 210 km
So 16.09.07 Harsewinkler RTF, Harsewinkel, Start 08:00 - 09:00 Uhr, 203 km
@Triathletin

Hoffe du hast den elch nach Hause gebracht.
...
Siehe oben
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

hallöchen,

...trau mich ja gar nicht mehr hier zu posten :rolleyes: mit all den wahnsinns angaben ;) hier.

Wir sind vorhin mal mit den mtbs 60km schön durchs grenzland geradelt ....und heute konnte mir der rainer auch nicht wegfahren :D - ein schönes gefühl, das ich nur selten genießen darf. gesund ist er mir jedoch lieber :o


wollte auch noch mal an "The Ride am Rhein" erinnern, ein event der in düsseldorf ab 11uhr startet. falls jemand langeweile hat...

lg
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

hallo zusammen,
xtr und ich wahren heute auf der 125 km strecke in grevelsberg unterwegs
sind um ca.9.15 gestartet.
leider haben wir keine anderen grenzfahrer gesehen, schade schade....:(
strecke landschaftlich, super klasse:) , profil doch recht anspruchvoll :eek: ,
verpflegung organisation top...
sehr schöne rtf kann ich nur sagen...

werde morgen mal schauen, wenn ich 9.00 da bin gut, wenn nicht dann nicht
warten....sonst allen viel spaß und ein gutes restwochenende....
lg
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hey Leute!

Weißt denn schon jemand, wie's dem Thomas beim Öztaler ergangen ist?
Bzw. wo ich irgendwelche Ergebnisse finde?

Gruß....
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Gratulation an den Oetzi zum bestandenen Ötztaler-Marathon!!!:bier: :bier: :bier:

10:56:57.64

Was ist denn da passiert? Bin mal gespannt auf die Story!

Mir blutet das Herz, das ich nicht mitgefahren bin! Nächstes Jahr bin ich aber sichr dabei!
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Dann wünsche auch ich dir alles Gute für die Tour. Die 10 Stunden packst du diesmal sicher. Falls doch nicht, schiebe ich dich im nächsten Jahr die Berge hoch. :rolleyes:

Gruß Ulrich

Da war mein Optimismus wohl etwas zu groß. Die Berge werde ich Oetzimann im nächsten Jahr nicht hochschieben, dazu müsste ich ihn erst mal einholen. :D Das ist ausgeschlossen, da er weit vor mir starten wird. Vielleicht bekomme ich einen Startplatz und schaffe das Zeitlimit. Schaun mir mal, würde der Franz sagen.

Gruß Ulrich

PS @ Oetzimann: Glückwunsch zu deinem Ergebnis.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Ötzi ist mein Held !!

Da quält der sich fast 11 Stunden über 200 km und über 5000 hm durch die Berge. Das alles bei teilweise 5-6 Grad und Nieselregen :eek: . Hut ab.

Gratulation Oetzi, du bist der beste. :daumen:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Super Ötzi, klasse Leistung! Davon träume ich nur! Herzlichen Glückwunsch!
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

hallo zusammen,
xtr und ich wahren heute auf der 125 km strecke in grevelsberg unterwegs
sind um ca.9.15 gestartet.
leider haben wir keine anderen grenzfahrer gesehen, schade schade....:(
strecke landschaftlich, super klasse:) , profil doch recht anspruchvoll :eek: ,
verpflegung organisation top...
sehr schöne rtf kann ich nur sagen...

werde morgen mal schauen, wenn ich 9.00 da bin gut, wenn nicht dann nicht
warten....sonst allen viel spaß und ein gutes restwochenende....
lg

Scheinbar waren die GF an diesem WE wieder sehr aktiv....XTR (mit weiblicher Begleitung), Pit und meiner einer sind heute in Rheydt gefahren; tolles Wetter, eine wirklich sehr gute Streckenführung (115 km) und eine schöne lockere (stimmt sogar) Sonntagsrunde. Zwichendurch ist noch jemand bei uns eingestiegen, dem dann etwa 5 km später (!) auffiel, daß wir seine anderen Kumpel abgehängt haben...:D :D Grenzfahreropfer.

Bis zur nächstern Runde. Alles wieder mal gut geworden:) :) :) .
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

congratulation oetzi !!!super leistung von dir :daumen: :daumen: :daumen:
ich hoffe du hattest auch deinen spass bei der quälerei....
viele grüße vom raceman ;)
komm gut nach hause....
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo zusammen,

natürlich Gratulation an Thomas!
Auch wenn er Pech mit einem Defekt bereits vor dem ersten Berg hatte und dann bei 36 Grad hoch zum Timmelsjoch kurbeln durfte :o

Respekt! :daumen:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

...
Vier Marathons gibt es dies Jahr noch:
So 26.08.07 Krayer Radmarathon, Essen, Start 07:00 - 09:00 Uhr, 201 km - oops, der ist schon morgen, vielleicht bin ich mit dem Winterrad dabei, das habe ich eben noch zusammengebaut :D
So 02.09.07 Marathon Challege 2007, Hennef, Start 06:30 - 07:30 Uhr, 201 km
Sa 15.09.07 Röhrtal-Lenne Marathon, Sundern, Start 08:00 - 09:00 Uhr, 210 km
So 16.09.07 Harsewinkler RTF, Harsewinkel, Start 08:00 - 09:00 Uhr, 203 km
...

Nach dem erfolglosen gestrigen Marathon (199 km einschl. Anfahrt :D) war ich heute mit dem Winterrad in Essen (201 km und 2.250 hm). Um 07:30 Uhr losgefahren und 16:30 Uhr zurück. Das ging schon mal schneller. :D Das Rad hat diesmal durchgehalten. :) Nachdem am Anfang verhalten gefahren wurde, ging auf den letzen 50 km mit 35 km/h die Post ab. Hätte nicht gedacht, dass ich da noch mithalten kann. :rolleyes: Bekannte Gesichter (außer arab aus dem Ruhrpott-Fred) - Fehlanzeige
Eine Schrecksekunde hatte ich auf einer Abfahrt. Bei etwa Tempo 50 km/h springt in weniger als 20 m Entfernung ein Schäferhund auf die Straße. Durch das hohe Gras am Straßenrand war er vorher nicht zu sehen. Etwas bremsen konnte ich noch. Zum Glück hat der Hund auch einen Riesenschreck bekommen und deshalb schnellstmöglich den Rückzug angetreten, so dass ein Zusammenstoß vermieden wurde.
In Hennef am kommenden Sonntag will ich auch noch mitfahren. Vielleicht hat jemand Interesse?

...
Und in Krefeld habe ich mir dann noch eine riesige Portion Eis mit frischen Früchten bei meiner Lieblingseisdiele gegönnt.
...
Auf der Rückfahrt bin ich bei Krefeld vorbeigekommen. Eine Portion Eis wäre bestimmt das Richtige nach dem Marathon gewesen. :) Leider weiß ich nicht, wo die Eisdiele ist.

Und andere waren dabei und haben auch mal geführt :D
Da meint Rheinberger wohl nicht mich. Auf den letzten km in Essen bin auch kurz mal vorne gewesen.
 
Zurück