• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

So Jungs und Mädels,

ich bin mal wieder wech :) ist schon gepackt und morgen gehts dann Richtung Frankreich (Bretange).

Viel Spaß in den nächsten 3 Wochen ohne mich :aetsch:

Werde im Urlaub fleißig und dann bei Rad am Ring zuschlagen.


Gruß
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hitzeschlacht in Weilerswist.

Bei der Ankunft heut in Weilerswist liessen die Temperaturen schon nichts gutes erahnen. Kurze Rede, langer Sinn, habe dann mit Kandalf und Ben kurz vor der Streckenteilung umdisponiert und sind dann nur die 115 km lange Strecke gefahren. Im Ziel waren wir uns einig es genau richtig gemacht zu haben. Wir mussten dem höllichenschen Anfangstempo und den enormen Temperaturen Tribut zollen. Anschließend Duschen, Cola trinken und ab nach Hause.
Sorry, an Raceman, MissBiss und Roadrunner dass wir nicht mehr gewartet haben. Wir wollten einfach nur noch nach Hause. Respekt insbesondere an Elch (ist mit seinem Regenrad allen davon gefahren) und Ötzimann, die sind die lange Strecke gefahren.

Kurz vor der Heimreise habe ich mit Kandalf und zuletzt auch noch mit Ötzimann bezüglich der Westen gesprochen und erbitte möglichst kurzfristig eure Kommentare.

Mein Vorschlag war die Westen grundsätzlich in schwarz mit der Werbung von Owayo (weisse Schrift) sowie vorne und hinten das Grenzfahrersymbol zu bestellen. Der Vorteil aus meiner Sicht wäre, dass die Westen dann farblcih zu allen Trikots passen würden, ggf. sogar zu den übrigen Trikots die man so im Schrank hängen hat.

Ich bitte euch kurz um eure Stimmen.

Danke !!
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hitzeschlacht in Weilerswist.

Bei der Ankunft heut in Weilerswist liessen die Temperaturen schon nichts gutes erahnen. Kurze Rede, langer Sinn, habe dann mit Kandalf und Ben kurz vor der Streckenteilung umdisponiert und sind dann nur die 115 km lange Strecke gefahren. Im Ziel waren wir uns einig es genau richtig gemacht zu haben. Wir mussten dem höllichenschen Anfangstempo und den enormen Temperaturen Tribut zollen. Anschließend Duschen, Cola trinken und ab nach Hause.
Sorry, an Raceman, MissBiss und Roadrunner dass wir nicht mehr gewartet haben. Wir wollten einfach nur noch nach Hause. Respekt insbesondere an Elch (ist mit seinem Regenrad allen davon gefahren) und Ötzimann, die sind die lange Strecke gefahren.

Kurz vor der Heimreise habe ich mit Kandalf und zuletzt auch noch mit Ötzimann bezüglich der Westen gesprochen und erbitte möglichst kurzfristig eure Kommentare.

Mein Vorschlag war die Westen grundsätzlich in schwarz mit der Werbung von Owayo (weisse Schrift) sowie vorne und hinten das Grenzfahrersymbol zu bestellen. Der Vorteil aus meiner Sicht wäre, dass die Westen dann farblcih zu allen Trikots passen würden, ggf. sogar zu den übrigen Trikots die man so im Schrank hängen hat.

Ich bitte euch kurz um eure Stimmen.

Danke !!

kann dir nur zustimmen. Die Temperaturen waren schon heftig. Das sind wir wohl im Moment nicht gewohnt.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

WESTE


Ich habe das ganze mal überdacht und auch mit dem GuimmiBät noch schnell besprochen. Also XTR-Typ hat schon recht. Wenn wir die Weste in komplett schwarz produzieren lassen hätte das den grossen Vorteil, dass diese Weste wirklich zu allem kombinierbar wäre. Dann ist es egal ob das Trikot rot, hellblau, grau .... ist.
Der Owayo Schriftzug wäre dann wie gewohnt weiß und Grenzfahrer-Logos bleiben wie sie sind.

Also wir (GummiBär und ich) würde dafür stimmen.

Wir sollten schauen, dass wir bis spät. Dienstag eine Entscheidung darüber getroffen haben da ich am Mittwoch alles an Owayo übergeben möchte.

Möglich wäre auch, wenn es zwei Lager werden dass wir ein paar graue und ein paar schwarze machen lassen. Muss ich dann mit Owayo verhandeln was dann mit dieser Variationspauschale ist.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Thema Weste: schwarz ist ok;)

zu heute: Jetzt bin ich endlich mal gut drauf, und IHR fahrt die 110er....:D :rolleyes: ;) :dope::lol:
 

Anhänge

  • Weierswist 2007.gif
    Weierswist 2007.gif
    19,8 KB · Aufrufe: 93
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

weste in schwarz ist eine gute idee ,finde ich gut.....

zu heute, das wir so spät wahren geht auf mein konto
heute war nicht mein tag musste mich ganz schön quälen :eek: :eek:
zum schluss ging es dann wieder aber das hat den schnitt auch nicht
mehr gerettet.:o
aber den elch haben wir noch getroffen :) :)
lg
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

weste in schwarz ist eine gute idee ,finde ich

zu heute, dass wir so spät waren geht auf mein konto
heute war nicht mein tag, musste mich ganz schön quälen :eek: :eek:
zum schluss ging es dann wieder, aber das hat den schnitt auch nicht
mehr gerettet. :o
aber den elch haben wir noch getroffen :) :)
lg

Oetzimann ist kurz bevor ihr gekommen seid gefahren. Er konnte nicht länger warten.
Die Temperaturen empfand ich nicht so extrem. Der Wind sorgte doch ein wenig für Abkühlung und teilweise war es auch etwas bewölkt. Dass es nicht geregnet hat, fand ich nicht ok. :rolleyes: Komme ich doch extra mit dem Regenrad. :D In Wassenberg ist ein Schauer niedergegangen.
Das Anfangstempo war schon recht hoch für mein Regenrad. Ich habe aber nicht mitbekommen, dass das Tempo für jemand, außer für kandalf, zu schnell war. So schnell waren wir heute doch gar nicht: 144 km, 4 h 57 min (hier muss noch die Wartezeit vor der geschlossenen Bahnschranke abgezogen werden. :D) 29 km/h laut dem GPS.
Obwohl ich zeitgleich mit Oetzimann am Ziel war, habe ich XTR-Typ, kandalf und ben nicht mehr gesehen. Weste in schwarz ist ok.

PS Geht Morgen noch etwas: z. B. Leverkusen 151 km und 1.100 hm, das entspricht der heutigen Fahrt. Start 07:00 Uhr bis 09:30 Uhr
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

weste in schwarz ist eine gute idee ,finde ich gut.....

zu heute, das wir so spät wahren geht auf mein konto
heute war nicht mein tag musste mich ganz schön quälen :eek: :eek:
zum schluss ging es dann wieder aber das hat den schnitt auch nicht
mehr gerettet.:o
aber den elch haben wir noch getroffen :) :)
lg

lasst uns übers wetter nicht schimpfen! und quälen: is doch immer irgendwie angesagt :o

war ja ein wahnsinnsevent heute mit 1100 teilnehmern, dafür ging es doch recht gesittet ab, hatten keine großartig gefährliche situation und trinken und essen war an den kontrollen auch noch genug vorhanden.

ob, wann, wie weit wir morgen in leverkusen starten überlegen wir uns kurzfristig. ....vielleicht sieht man sich :)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hitzeschlacht in Weilerswist.

Sorry, an Raceman, MissBiss und Roadrunner dass wir nicht mehr gewartet haben. Wir wollten einfach nur noch nach Hause.

Mein Vorschlag war die Westen grundsätzlich in schwarz mit der Werbung von Owayo (weisse Schrift) sowie vorne und hinten das Grenzfahrersymbol zu bestellen. Der Vorteil aus meiner Sicht wäre, dass die Westen dann farblcih zu allen Trikots passen würden, ggf. sogar zu den übrigen Trikots die man so im Schrank hängen hat.

Ich bitte euch kurz um eure Stimmen.

Danke !!


westen in schwarz ist für uns: Roadrunner1 und mich auch ok!


kein problem, dass ihr nicht gewartet habt, wäre ja auch arg lange geworden für euch. am ziel haben wir noch andere bekannte getroffen und so haben wir dann auch noch mit insg. 6 leuten kuchen gegessen und was erzählt :aetsch:
lg
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Ich habe aber nicht mitbekommen, dass das Tempo für jemand, außer für kandalf, zu schnell war.

Werd mich beim nächsten Mal wieder bessern :D
Habe schon lange nicht mehr so einen schlechten Tag gehabt wie gestern. Abhaken und gut ist es, beim nächsten Mal rennt es wieder ;)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Das muß wohl eine göttliche Eingebung gewesen sein, die mich von einem Start in Weilerswist abgehalten hat. :rolleyes:

Denn mein Schutzengel war am Samstag nämlich in Allrath unterwegs und hat dafür gesorgt, daß die Schraube an der Satteklemmung erst auf der Heimfahrt in Liedberg gebrochen ist. :eek:

Zum Glück befand ich mich gerade im Wiegetritt, als ich es auf einmal hinter mir scheppern hörte und meinen Sattel auf der Strasse liegen sah.

Wenn das in Allrath auf einer Abfahrt passiert wäre....:o

Ausser dicken Knien von der folgenden 15km Heimfahrt im Wiegetritt habe ich die Situation zum Glück unbeschadet überstanden.



P.S.: Weste in schwarz is ok.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

wer hat sich denn über das wetter beschwert????
ich etwa :p :D
lg

wetter ist super :) :) :)
Aber nicht im Bergischen Land. :mad: Dort hat mich heute ein kleiner Schauer zwischen Anschlag und Radevormwald erwischt. Wie in Weilerswist war ich fünf Stunden unterwegs. Ich hatte auf der ganzen Strecke gute Unterstützung. :) Im Ziel (12:30 Uhr) habe ich keinen Grenzfahrer getroffen und bin dann nach hause gefahren. Die RTF wäre sicher auch was für kandalf gewesen. Die Temperatur lag zwischen 21° und 23°. Nur im Ziel in Leverkusen war es wärmer (mittags ca. 30°) Großenteils war es noch etwas bewölkt. Unterweges (nicht nur auf den Abfahrten) war es mir auch etwas kalt (Tempo 40 und durchgeschwitztes Trikot). Ich hatte mit höheren Temperaturen gerechnet. Für Radevormwald war laut wetteronline Sonnenschein und 32° angesagt. :o
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

wir sind auch in levekusen gestartet.

haben sogar drei schauer abbekommen... aber das war schon angenehm, kalt war es nicht. nach der hitzeschlat gestern ne willkommene abwechslung ;) ...und dank der 30ger sonnencreme lief das wasser auch gut ab ;)

...wir wollten eigentlich die 70ger fahren, sind auch recht zügig unterwegs gewesen bis wir irgendwann gemerkt hatten das da was nicht stimmte :o verfahren hatten wir uns, sind leider auf die 40ger gekommen ohne es zu merken und waren schnell wieder in leverkusen :wut: ...na ja gedreht und wieder los, dafür haben wir uns noch ein paar extra höhenmeter eingebaut. an der ersten kontrolle waren wir dann leider so spät, dass es für uns nichts mehr zu essen gab :o ...hatte aber zum glück noch trockenobst bei, das brauchte ich da auch schon dringend :o ein recht langes stück sah man niemanden mehr, bis wir kurz vor der 2. kontrolle waren. zu essen gabe es da auch noch ein bisschen was und wieder viele leute :rolleyes: ...letzendlich sind wir 107 km gefahren mit nem knappen 28ger schnitt
die sonne kam zum schluss wieder durch und wir waren froh, dass es morgens doch so bewölkt war und wir ein paar kühlende duschen nehmen durften ;)

lg
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Die RTF wäre sicher auch was für kandalf gewesen. Die Temperatur lag zwischen 21° und 23°. Nur im Ziel in Leverkusen war es wärmer (mittags ca. 30°)

Eigentlich macht mir das warme Wetter nicht so viel. An dem Tag stimmte wahrscheinlich so einiges nicht. Habe heute auch ne Erkältung, vielleicht steckte da gestern schon was im Körper. Die letzen 5-6 Wochen laufen nicht optimal. Ich glaub es wird Zeit, dass der Urlaub kommt :o
Ich fahre die ersten 10-15km einer RTF auch lieber immer langsam etwas warm. 30-33 km/h am Anfang reicht mir meistens damit der Puls so langsam auf Touren kommt. In Weilerswist sind wir aber die ersten 35 km immer zwischen 35-40 km/h gefahren trotz des heftigen Gegenwindes. Das hat den Kreislauf schon leicht durcheinander gebarcht bevor wir überhaupt an den Anstiegen waren.
Das Hauptproblem waren dann aber die Seitenstiche und dieses echt eklige Milchaufstoßen vom Müsli morgens. Ich kann Euch sagen, so eine halbverdaute Milch ist ganz schön sauer wenn man die aufstossen muss :mad:
Aber wir wollen nicht zuviel klagen, demnächst läuft es wieder besser ;)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

WESTE

Also, so wie das hier lese sind die meisten von Euch auch für schwarz. Habe noch nichts anderes gehört.
Sollte jemand von Euch doch dagegen sein, dann bitte melden. Ansonsten lasse ich am Montag von Owayo mal einen schwarzen Entwurf anfertigen.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

WESTE

Also, so wie das hier lese sind die meisten von Euch auch für schwarz. Habe noch nichts anderes gehört.
Sollte jemand von Euch doch dagegen sein, dann bitte melden. Ansonsten lasse ich am Montag von Owayo mal einen schwarzen Entwurf anfertigen.

Schwarz ist ok, Geld geht morgen raus und ich bin immer noch unentschlossen wegen der Größe. Danke für deine Arbeit!

Eddi

P.S. ... und gute Besserung
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Tja, bin heute mit Speedy ein paar Meter unterwegs gewesen - und nach 20 km fing das Knie an wieder dicht zu machen. Und das nach 4 Wochen Pause:(
Morgen gehts mal wieder zum Doc
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Tja, bin heute mit Speedy ein paar Meter unterwegs gewesen - und nach 20 km fing das Knie an wieder dicht zu machen. Und das nach 4 Wochen Pause:(
Morgen gehts mal wieder zum Doc

Hört sich nicht gut an. Wollen wir dir mal die Daumen drücken dass man bald die Ursache findet. Ich tippe ja immer noch auf falsche Sitzpostion oder so wenn du das nur beim Radfahren hast?

Gute Besserung
 
Zurück