• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

nach einer für mich sehr harten :eek: winterrunde,( bin gerade noch
meine treppen zur wohnung hochgekommen:eek:)
muß ich sagen, daß das tempo, wind ,temp.mich alles ziemlich fertig
gemacht hat.
vielleicht war es auch nur die tagesform?
ich werde das beim nächsten mal nochmal checken.
sorry sonst muß ich leider langsamer machen:p
damit ich nicht vom rad falle :D
ich will aber nicht, daß es wegen mir und dem tempo
diskussionen:aufreg: unter euch gibt. wer schneller fahren
will soll fahren meiner meinung nach.
alles wird besser, so hoffe ich.
gruß an alle
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

raceman69 schrieb:
nach einer für mich sehr harten :eek: winterrunde,( bin gerade noch
meine treppen zur wohnung hochgekommen:eek:)
muß ich sagen, daß das tempo, wind ,temp.mich alles ziemlich fertig
gemacht hat.
vielleicht war es auch nur die tagesform?
ich werde das beim nächsten mal nochmal checken.
sorry sonst muß ich leider langsamer machen:p
damit ich nicht vom rad falle :D
ich will aber nicht, daß es wegen mir und dem tempo
diskussionen:aufreg: unter euch gibt. wer schneller fahren
will soll fahren meiner meinung nach.
alles wird besser, so hoffe ich.
gruß an alle
Keine Sorge das ist ganz normal. Es war halt heute auch sehr schwierig von den Windbedingungen. Da musst du dich einfach gut verstecken und die Windlöcher finden und ausnutzen die dir dein Vordermann geben kann.
Ausserdem hat man auch einfach immer wieder mal einen Tag an dem es nicht so gut läuft wie sonst, auch das ist normal. Wenn es beim nächsten Mal wieder etwas weniger windig ist läuft es auch wieder besser, wirds schon sehen.
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Trikotalarm-Stand der Dinge:

1. Alle sind wieder nett zueinander :D

2. Es besteht ein breiter Konsens (d.h. es wurde sich darauf geeinigt) über die Verfahrensweise: Das Graue Trikot ist das Grenzfahrertrikot. Es besteht die Möglichkeit farbliche Varianten zu erhalten, aber:
- Jeder der eine farbliche Variante will muss ein Graues kaufen.
- Es dürfen nicht mehr Farbige als Graue gekauft werden
- Die Möglichkeit der farblichen Varianten ist nicht begrenzt, wer eine bestimmen will muss halt 30€ zahlen und möglichst viele Grenzfahrer für "seine" Variante überzeugen. Farbliche Variante heißt es wird grau oder schwarz gegen eine Farbe ausgetauscht, das Grunddesign bleibt erhalten.

3. Mädchen wird sich weiter um die Sponsoren kümmern, die blieben uns also erhalten (es sei denn sie mögen das Trikot nicht, dann könnte der ein oder andere noch abspringen - da haben wir leider keinen Einfluss drauf)

4. Wer damit nicht zurecht kommt muss 2 Jahre Windkante fahren :D

Ich hoffe, damit sind alle kontroversen Punkte ausgeräumt und ich erwarte nur noch konstruktive Vorschläge was das Feindesign angeht. Leider bin ich terminlich im Moment absolut dicht, deshalb zieht es sich noch etwas. Wer helfen möchte und kann sei herzlich eingeladen.

Eddi
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

raceman69 schrieb:
nach einer für mich sehr harten :eek: winterrunde,( bin gerade noch
meine treppen zur wohnung hochgekommen:eek:)
muß ich sagen, daß das tempo, wind ,temp.mich alles ziemlich fertig
gemacht hat.
vielleicht war es auch nur die tagesform?
ich werde das beim nächsten mal nochmal checken.
sorry sonst muß ich leider langsamer machen:p
damit ich nicht vom rad falle :D
ich will aber nicht, daß es wegen mir und dem tempo
diskussionen:aufreg: unter euch gibt. wer schneller fahren
will soll fahren meiner meinung nach.
alles wird besser, so hoffe ich.
gruß an alle
Hallo raceman, lass es ruhig langsamer angehen - ich sterbe ab und zu auch schon mal....:bier: Ist doch kein Problem, der Spassfaktor ist entscheidend, und der war heute wieder hoch, prima Truppe. Schade dass ein Keramikstückchen meinem Ausflug durch den Platten ein Ende gemacht hat, wäre gerne mit euch durchgefahren. Freue mich auf nächsten Sontag.

Grüsse an Alle
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Eddi schrieb:
Trikotalarm-Stand der Dinge:

1. Alle sind wieder nett zueinander :D

2. Es besteht ein breiter Konsens (d.h. es wurde sich darauf geeinigt) über die Verfahrensweise: Das Graue Trikot ist das Grenzfahrertrikot. Es besteht die Möglichkeit farbliche Varianten zu erhalten, aber:
- Jeder der eine farbliche Variante will muss ein Graues kaufen.
- Es dürfen nicht mehr Farbige als Graue gekauft werden
- Die Möglichkeit der farblichen Varianten ist nicht begrenzt, wer eine bestimmen will muss halt 30€ zahlen und möglichst viele Grenzfahrer für "seine" Variante überzeugen. Farbliche Variante heißt es wird grau oder schwarz gegen eine Farbe ausgetauscht, das Grunddesign bleibt erhalten.

3. Mädchen wird sich weiter um die Sponsoren kümmern, die blieben uns also erhalten (es sei denn sie mögen das Trikot nicht, dann könnte der ein oder andere noch abspringen - da haben wir leider keinen Einfluss drauf)

4. Wer damit nicht zurecht kommt muss 2 Jahre Windkante fahren :D

Ich hoffe, damit sind alle kontroversen Punkte ausgeräumt und ich erwarte nur noch konstruktive Vorschläge was das Feindesign angeht. Leider bin ich terminlich im Moment absolut dicht, deshalb zieht es sich noch etwas. Wer helfen möchte und kann sei herzlich eingeladen.

Eddi


Danke Eddi, dass es wieder weiter geht. Die meisten brennen ja (wie ich auch) wie verrückt auf ein Grenzfahrer-Trikot.
Wenn ich dir helfen kann werde ich versuchen dich zu unterstützen. Die Frage ist nur womit? Im designen bin ich nicht sooooo der Fachmann. Evtl. können wir ja mal auf Timmy's Vater zurückgreifen. Der ist freischaffender Designer wenn ich das richtig verstanden habe.
Also, ich denke am einfachsten könnte es werden wenn du einfach mal ein paar Punkte hier reinschreibst, die noch gemacht werden müssen. Dann finden sich vielleicht Grenzfahrer die da was von verstehen oder?
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Karaskiwiecz schrieb:
ja dat iss richtig jut......:rolleyes:
...

Ja, das sind sie jetzt auch :p
Nachdem ich das hintere Blech etwas korrigierte, sind absolut keine Geräusche mehr zu vernehmen :) Auch nicht im Wiegetritt; habe diesen nämlich gezwungenermaßen reichlich "geübt" auf meiner heutigen, kurzen aber hügeligen Rund um Wassenberg-Runde.
Sonst raceman, wüßt' ich nicht, was gegen die Raceblade von SKS sprechen sollte. Vielleicht nur der Preis :o :confused:

Bin heute übrigens bei 8.000 angelangt :jumping:
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Eddi schrieb:
Trikotalarm-Stand der Dinge:

1. Alle sind wieder nett zueinander :D

2. Es besteht ein breiter Konsens (d.h. es wurde sich darauf geeinigt) über die Verfahrensweise: Das Graue Trikot ist das Grenzfahrertrikot. Es besteht die Möglichkeit farbliche Varianten zu erhalten, aber:
- Jeder der eine farbliche Variante will muss ein Graues kaufen.
- Es dürfen nicht mehr Farbige als Graue gekauft werden
- Die Möglichkeit der farblichen Varianten ist nicht begrenzt, wer eine bestimmen will muss halt 30€ zahlen und möglichst viele Grenzfahrer für "seine" Variante überzeugen. Farbliche Variante heißt es wird grau oder schwarz gegen eine Farbe ausgetauscht, das Grunddesign bleibt erhalten.

3. Mädchen wird sich weiter um die Sponsoren kümmern, die blieben uns also erhalten (es sei denn sie mögen das Trikot nicht, dann könnte der ein oder andere noch abspringen - da haben wir leider keinen Einfluss drauf)

4. Wer damit nicht zurecht kommt muss 2 Jahre Windkante fahren :D

Ich hoffe, damit sind alle kontroversen Punkte ausgeräumt und ich erwarte nur noch konstruktive Vorschläge was das Feindesign angeht. Leider bin ich terminlich im Moment absolut dicht, deshalb zieht es sich noch etwas. Wer helfen möchte und kann sei herzlich eingeladen.

Eddi

:daumen: :bier:

Hallo Eddi, wärst du denn so nett (wenn es nicht zu viel Aufwand ist), Entwürfe von farblichen Varianten ins Netz zu stellen (für den Anfang vielleicht blau, rot, grün, gelb, orange, türkis, pink, flieder, ocker, umbra), damit man sich ein besseres Bild machen kann? ;)
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

mythos schrieb:
Hallo Timmy,

erstmal vielen Dank, daß Du Dich heute um meinen Vater gekümmert hast ;) (er muß sich wohl unterwegs eurer Truppe angeschlossen haben (ganz in schwarz, schwarzes Cube Rad mit Schutzblechen)).
Und aus gegebenem Anlass: In Büttgen herrscht Helmpflicht. :)

Habe mir soeben ein Bahnrad organisieren können für morgen. Wann und wo kann man denn da fahren, bzw. kommt man in die Halle und was hab ich dort zu bezahlen???

Ich werde selbstverständlich den Helm anziehen in der Halle. Keine Sorge!

Dein Vater befand sich meines Wissens nach nicht bei unserer Gruppe...oder wo soll der bei uns mitgefahren sein?

@Eddi, Kandalf

wenn ihr mir sagen könnt, was noch bei dem Trikot Designtechnisch gemacht werden, kann ich meinen Dad mal fragen. Das Logo kommt die Tage!

Ich will übrigens ein Golfarbenes Trikot, was in Rosa verläuft! Bekommste das hin?:bier:

Bis morgen in der Halle!!!
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo zusammen,

wollte mal nur schnell fragen, ob ich heute mit Euch gefahren bin?! Keine Sorge - ich war und bin nicht besoffen :-) Bin aber mit einer kleinen Gruppe vor Ratheim dazu gekommen und dann bis Gladbach mitgefahren. Ich hatte an: Schwarz/Rot/Weiße-Klamotten und blaue Weste.

Grüße und viel Spass noch
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Krücke schrieb:
Hallo zusammen,
wollte mal nur schnell fragen, ob ich heute mit Euch gefahren bin?! Keine Sorge - ich war und bin nicht besoffen. :) Bin aber mit einer kleinen Gruppe vor Ratheim dazu gekommen und dann bis Gladbach mitgefahren. Ich hatte an: Schwarz/Rot/Weiße-Klamotten und blaue Weste.

Grüße und viel Spass noch
Das ist schon möglich. Heute waren wir ca. 1/4 Stunde später unterwegs. Hier ist nochmal der Streckenverlauf:

10:05 Abfahrt Fitnessstudio
10:28 Mennrath
10:50 Terheeg
11:10 Doveren
11:26 Ratheim
11:40 Tante Lucie
11:55 Birgelen
12:05 Rothenbach
12:18 Dalheim
12:33 Merbeck
12:47 Hehler
12:59 Winkeln
13:08 Ankunft Fitnessstudio MG Hehner Str. 113 d
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

21. MARATONA DLES DOLOMITES am Sonntag 01.07.2007

Hat sich noch jemand außer mir für die Verlosung der Startplätze angemeldet? Zwei Strecken werden angeboten: 106 km oder 138 km. Die Anmeldung ist noch bis zum 13. November 2006 unter http://www.maratona-dolomites.com/home.php möglich und kostet 2,00 Euro, die per Kreditkarte (Mastercard oder Visa) bezahlt werden muß. Am 22. November erfolgt die Verlosung der Startplätze. Hierfür sind 65,00 Euro fällig. Die 2,00 Euro werden nicht erstattet.
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Timmy schrieb:
Habe mir soeben ein Bahnrad organisieren können für morgen. Wann und wo kann man denn da fahren, bzw. kommt man in die Halle und was hab ich dort zu bezahlen???

Ich werde selbstverständlich den Helm anziehen in der Halle. Keine Sorge!

Dein Vater befand sich meines Wissens nach nicht bei unserer Gruppe...oder wo soll der bei uns mitgefahren sein?
Ich habe meinen Vater doch am Ende eurer Gruppe geseeeheen. Wir haben uns ja auch gegrüßt.

Die Halle selbst ist schon früh auf (für umziehen usw.)
Die Bahn ist offiziell ab 19 Uhr geöffnet. Inoffiziell ab ca. 18:40. Kosten müßte das 5€ die Stunde (zu bezahlen bei Heinz).
Eingang ist: Du fährst an der Einfahrt zur RTF voerbei. Nach 20m Kreuzung (rechts vor links). Da fährst Du links. Nach weiteren 20m siehst Du schon parkende Autos und linker Hand führt ein Weg durch ein Tor im Zaun zur Halle. Dann Treppe runter, rechts, Treppe rauf und der Eingang zur Umkleide ist dann links auf Höhe der Mitte der Geraden.

Bis heute abend. :)
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

mythos schrieb:
Eingang ist: Du fährst an der Einfahrt zur RTF voerbei. Nach 20m Kreuzung (rechts vor links). Da fährst Du links. Nach weiteren 20m siehst Du schon parkende Autos und linker Hand führt ein Weg durch ein Tor im Zaun zur Halle. Dann Treppe runter, rechts, Treppe rauf und der Eingang zur Umkleide ist dann links auf Höhe der Mitte der Geraden.
Bis heute abend. :)

Aber nun ganz vorsichtig. Der mythos hat es nicht so mit rechts und links, mal schauen ob du ankommst :D
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

elch schrieb:
Das ist schon möglich. Heute waren wir ca. 1/4 Stunde später unterwegs. Hier ist nochmal der Streckenverlauf:

10:05 Abfahrt Fitnessstudio
10:28 Mennrath
10:50 Terheeg
11:10 Doveren
11:26 Ratheim
11:40 Tante Lucie
11:55 Birgelen
12:05 Rothenbach
12:18 Dalheim
12:33 Merbeck
12:47 Hehler
12:59 Winkeln
13:08 Ankunft Fitnessstudio MG Hehner Str. 113 d


Dann war das wohl so! :-) Schöne Runde! :-)
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Zur Sicherheit: :p

Von der Umgehungsstrasse auf die Driescher Strasse, dann links auf die Olympiastrasse und wieder links auf den Risges Kirchweg.
 

Anhänge

  • buettgen02.jpg
    buettgen02.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 62
  • buettgen01.jpg
    buettgen01.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 69
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Timmy hat es trotz (oder wegen) meiner Beschreibung gestern tatsächlich nach Büttgen geschafft und die dortigen Steilkurven nach einer kurzen Eingewöhnungszeit mit Bravour gemeistert. :daumen:
Er wollte zum Schluß gar nicht mehr runter von der Bahn (oder er konnte nicht mehr anhalten :D ).
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

mythos schrieb:
Timmy hat es trotz (oder wegen) meiner Beschreibung gestern tatsächlich nach Büttgen geschafft und die dortigen Steilkurven nach einer kurzen Eingewöhnungszeit mit Bravour gemeistert. :daumen:
Er wollte zum Schluß gar nicht mehr runter von der Bahn (oder er konnte nicht mehr anhalten :D ).


Danke, danke!

Die Steilkurven machen einen echt Süchtig! Am Ende hatte ich genau die 70 km in einem 37er Schnitt! Am man muss sich echt dran gewöhnen, wie schnell man fahren muss, um auf die blaue Linie zu fahren und noch höher. Ganz oben ans Geländer hab ich mich noch nicht getraut! Wenn man sich allerdings ein Mal überwunden hat, klappt das schon!

Wenn ich dort nochmal erscheine, werde ich mir allerdings einen anderen Sattel montieren, man merkt echt, wie nach einer halben Stunde welch Druck in dem Kurven herrscht!

Anhalten ist allerdings echt so eine Sache, 1,5 Runden hab ich meistens gebraucht, um anhalten zu können. Das mit dem Gegendruckaufbauen um anzuhalten, hatte ich echt noch nicht raus. Aber gestürzt bin ich nicht!

Danke an Mythos und Hundebesitzer

P.S. Wer war der Bekannte von dir Mythos, der das selbe Rad fuhr wie du? (mit den kräftigen Oberschenkeln?)
 
Zurück