• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Mußt du Dich dort verschleiern?:confused::D

Ja, wenn ich dort eine Moschee besuchen würde.
Sonst ist folgendes Pflicht:

Kleider u. Hosen immer die Knie bedeckend, die Schultern müssen ebenfalls verhüllt sein.

Im Wettkampf werde ich meinen Raceeinteiler von Hawaii und beim Laufen und Radeln zuzüglich Ceps- Strümpfe tragen.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

@Ulle
ich werde bei der Verlosung dabei sein ;) aber das heisst ja noch nichts :D

Und? Wann steigst du wieder ins Training ein? Dann käme unser Team noch unter die TOP TEN ;):) ne war nur nen Gag :D

Umzug nach Trier ist gelaufen. Muss mich jetzt wieder aufraffen zu trainieren!

Komme mir ganz komisch vor ohne Sport!
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Hallo Grenzfahrer,

die neue RTF-Saison hat noch nicht begonnen, da gibt es schon die erste Absage:

Die für den 7.3. geplante RTF "Rund um den Wasserturm" des RRC Düren-Merken
fällt leider aus.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Ab nächsten Mittwoch darf ich das linke Bein wieder belasten, wenn die Röntgenaufnahme das zulässt. ;) Werd dann mal nachfragen, ob auch das Radfahren wieder erlaubt ist. Sollte die "weiße Pracht" dann immer noch liegen, erübrigt sich die Frage.

Ab heute darf ich das linke Bein wieder zu 100 % belasten. Einschränkungen gibt es aus medizinischer Sicht nicht. Die Beweglichkeit des Knies ist noch eingeschränkt, so dass das Radfahren problematisch ist. Auf einem Hometrainer mit "verkürzter Kurbel" geht das wesentlich besser. Werde dennoch versuchen, morgen eine Runde draußen zu fahren.

Gruß Ulle
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Ab heute darf ich das linke Bein wieder zu 100 % belasten. Einschränkungen gibt es aus medizinischer Sicht nicht. Die Beweglichkeit des Knies ist noch eingeschränkt, so dass das Radfahren problematisch ist. Auf einem Hometrainer mit "verkürzter Kurbel" geht das wesentlich besser. Werde dennoch versuchen, morgen eine Runde draußen zu fahren.

Gruß Ulle

pass nur gut auf. nicht das du dich bei glätte hinlegst.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Ab heute darf ich das linke Bein wieder zu 100 % belasten. Einschränkungen gibt es aus medizinischer Sicht nicht. Die Beweglichkeit des Knies ist noch eingeschränkt, so dass das Radfahren problematisch ist. Auf einem Hometrainer mit "verkürzter Kurbel" geht das wesentlich besser. Werde dennoch versuchen, morgen eine Runde draußen zu fahren.

Gruß Ulle

Das freut mich für Dich und unser Team :D aber fahr vorsichtig ;)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Ab heute darf ich das linke Bein wieder zu 100 % belasten. Einschränkungen gibt es aus medizinischer Sicht nicht. Die Beweglichkeit des Knies ist noch eingeschränkt, so dass das Radfahren problematisch ist. Auf einem Hometrainer mit "verkürzter Kurbel" geht das wesentlich besser. Werde dennoch versuchen, morgen eine Runde draußen zu fahren.

Gruß Ulle

Da war ich leider etwas voreilig. Das Rad ist heute fertig geworden. Ich hatte aber nicht die Zeit zu warten, da ich am späten Nachmittag zur EAP (*) musste. Eventuell klappt es morgen auch nicht, da ich nicht bei Regen fahren werde.

Gruß Ulle

(*) erweiterte ambulante Physiotherapie:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Hi….,

ich hatte mal wieder Lust und habe mich Freitag auf das Rad gesetzt und bin über das Siebengebirge nach Euskirchen gefahren. Nach einer Nacht bei Freunden ging es wieder nach hause.
Auf der Hinfahrt hatte ich vier platte Reifen und Glück im Unglück gehabt, zwei Ersatzschläuche hatte ich dabei und bei der dritten Panne landete ich direkt vor einem Fahrradgeschäft und habe mich mit neuem Material eingedeckt. Jetzt bin ich wieder zu hause und genieße das Wochenende, das gleiche wünsche ich euch auch………..
in diesem Sinne
Gruß Ralf
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Hi….,

ich hatte mal wieder Lust und habe mich Freitag auf das Rad gesetzt und bin über das Siebengebirge nach Euskirchen gefahren. Nach einer Nacht bei Freunden ging es wieder nach hause.
Auf der Hinfahrt hatte ich vier platte Reifen und Glück im Unglück gehabt, zwei Ersatzschläuche hatte ich dabei und bei der dritten Panne landete ich direkt vor einem Fahrradgeschäft und habe mich mit neuem Material eingedeckt. Jetzt bin ich wieder zu hause und genieße das Wochenende, das gleiche wünsche ich euch auch………..
in diesem Sinne
Gruß Ralf

Respekt :daumen:

Zu solchen Leistungen bin ich momentan nicht in der Lage. Ich bin gestern mit der Winterrad eine kleine Runde gefahren. Da hätte man auch zu Fuß mithalten können. ;) Es ist schon etwas anderes als auf dem Ergobike bei der Reha, wo sich die linke Kurbel verkürzen lässt. Am Knie hat es etwas gezwickt. Und heute steht noch ein kleines Ründchen an. :)

Gruß Ulle
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Hi….,

ich hatte mal wieder Lust und habe mich Freitag auf das Rad gesetzt und bin über das Siebengebirge nach Euskirchen gefahren. Nach einer Nacht bei Freunden ging es wieder nach hause.
Auf der Hinfahrt hatte ich vier platte Reifen und Glück im Unglück gehabt, zwei Ersatzschläuche hatte ich dabei und bei der dritten Panne landete ich direkt vor einem Fahrradgeschäft und habe mich mit neuem Material eingedeckt. Jetzt bin ich wieder zu hause und genieße das Wochenende, das gleiche wünsche ich euch auch………..
in diesem Sinne
Gruß Ralf

Darf man mal fragen, was für ein Reifenmaterial Du gefahren bist?

Wenn Du wirklich mit gutem Material soviel Pech haben solltest, gäbe es die Möglichkeit eine Pannenmilch in die Schläuche zu füllen. Bei einem Schlauch mit abschraubbarem Ventil, dieses entfernen, ein Teil der Pannenmilch mit einem zugehörigen Adapterstück einfüllen, dann das Ventil kurz mit Vaseline einschmieren und es wieder fest mit dem zugehörigen Werkzeug einschrauben. Danach ganz normal den Reifen aufpumpen. Das mit dem Einschmieren des Ventils ist ganz wichtig. Habe da selbst erst Erfahrungen gesammelt und ohne dies Prozedur hat die Milch das Ventil so verklebt, das beim Luftablassen vor dem Flug nachher mehr keine Luft in den Schlauch wollte.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Darf man mal fragen, was für ein Reifenmaterial Du gefahren bist?

Wenn Du wirklich mit gutem Material soviel Pech haben solltest, gäbe es die Möglichkeit eine Pannenmilch in die Schläuche zu füllen. Bei einem Schlauch mit abschraubbarem Ventil, dieses entfernen, ein Teil der Pannenmilch mit einem zugehörigen Adapterstück einfüllen, dann das Ventil kurz mit Vaseline einschmieren und es wieder fest mit dem zugehörigen Werkzeug einschrauben. Danach ganz normal den Reifen aufpumpen. Das mit dem Einschmieren des Ventils ist ganz wichtig. Habe da selbst erst Erfahrungen gesammelt und ohne dies Prozedur hat die Milch das Ventil so verklebt, das beim Luftablassen vor dem Flug nachher mehr keine Luft in den Schlauch wollte.

Hi…,

die Reifen waren sehr gut bzw. habe ich jetzt “Schwalbe – Ultremo- R“.
Mit den alten Reifen bin ich viel auf der Rolle gefahren und am Hinterrad / Reifen könnte sich das Material dadurch verändert haben bzw. das Material ist weicher geworden. Dazu kommt noch das der Winterdienst sehr viele Strassen mit Splitt gestreut hat und die kleinen Steine sind sehr scharfkantig.
Gruß Ralf
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach - Teil 2

Eine "Team-Kontakt-Person" muss das Team anmelden. Das würde ich übernehmen. Ich brauche dafür ein paar Informationen:

Vor- und Zuname
Geburtsdatum
Adresse
E-Mail-Adresse
Handy-Nr.
Trikot-Größe (XS - XXXL)
Radmarke

Bitte nehmt vorher die Teilnahmebedingungen zur Kenntnis, da dies Vorbedingung zur Teilnahme an der Registrierung ist. Bitte schickt mir die Informationen bis kommenden Montag, 08.02.2010 per E-Mail.

Gruß Ulle

PS Mit der Teilnahme an der Registrierung ist kein Startplatz verbunden. Die Startplätze werden ausgelost.

Das Feedback war bisher nicht sehr groß. ;) Bis morgen Abend könnt ihr euch noch melden, dann werde ich die Anmeldung absenden.

Gruß Ulle
 
Zurück