• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Re: Wintertraining in Viersen/ Heinsberg/ Mönchengladbach oder so

büttgen schrieb:
Das wird aber schnell langweilig. Wir fahren wahrscheinlich die gleiche Runde
Das wird nich tnur langweilig, das kann man auch nur im Frühjahr machen, solange die Müllkippe nicht stinkt. Ich hab das mal im Sommer versucht und bin nach der zweiten Runde fast vom Rad gefallen, aber nicht wg. Anstrengung....
 

Anzeige

Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach
Re: Wintertraining in Viersen/ Heinsberg/ Mönchengladbach oder so

Mädchen schrieb:
Tja, und Dahlheim..... Mein Trauma....


Man muss nur dran glauben das man hoch kommt :)

Ich finde es jedenfalls nicht ganz ohne. Bist du eigentlich von Rothenbach den Klosterberg schon mal hochgefahren? Der hat ja eine ganz angenehme Länge und Steigung. Das dumme ist: da sind 100 m Waldweg am Ende und wenn man es geschaft hat steht man wieder in Dahlheim (und zwar im Tal)
 
Re: Wintertraining in Viersen/ Heinsberg/ Mönchengladbach oder so

Ich finde das mit den Steigungen nicht so schlimm sondern eher sogar abwechslungsreich.
Wenn wir in den Cevennen sind dann geht es den ganzen Tag nur hoch und runter. Da gibt es kein wirklich flaches Stück was länger als 500m ist.
Ich finde das aber trotzdem total schön.

Daher fahre ich auch hier in unserer Gegend gern emal eine RTF mit Hügeln.
Das ist eine reine Kopfsache. Hoch kommt man da schon und auch garnicht so schlecht wie man vielleicht vorher so denkt.
 
Re: Wintertraining in Viersen/ Heinsberg/ Mönchengladbach oder so

Eddi schrieb:
Man muss nur dran glauben das man hoch kommt :)

Ich finde es jedenfalls nicht ganz ohne. Bist du eigentlich von Rothenbach den Klosterberg schon mal hochgefahren? Der hat ja eine ganz angenehme Länge und Steigung. Das dumme ist: da sind 100 m Waldweg am Ende und wenn man es geschaft hat steht man wieder in Dahlheim (und zwar im Tal)

Genannt "kleiner Meinweg" oder Maharischi-College Runde. Hätt ich mich an der Schranke fast mal um nen Baum gewickelt. Bisher hast du mir nichts Neues an Strecken verraten können. Vor allem seit der Dauerbaustelle an der Birgelner Bahn haben wir viele neue Wege rund um Wegberg entdecken müssen ;) :aetsch:
 
Re: Wintertraining in Viersen/ Heinsberg/ Mönchengladbach oder so

Mädchen schrieb:
Hallo und Grüße auch!
Ich hab mir mal die Gegend um Venlo angesehen und habe sehr geniale Strecken gefunden, aber auch das schlimmste, was die da zu bieten haben: ein Gewerbegebiet, sprich kilometerlange Feldwege (aber guter Asphalt) mit Tomaten-Gewächshäusern rechts und links. Entnervend!! :wut: Dafür hat der Weiße Stein entschädigt. Waren dann "nur" 81 km.

ich wohn da ab 1.februar in venlo city!

werd mal schauen, was die da für strecken haben!

gruss timmy
 
Re: Wintertraining in Viersen/ Heinsberg/ Mönchengladbach oder so

Timmy schrieb:
ich wohn da ab 1.februar in venlo city!

werd mal schauen, was die da für strecken haben!

gruss timmy

Hmmm ... Praxissemester ... demnächst wohnhaft in Venlo ... sag mal, sagt dir der Begriff FB09 was?

Gruß
Eddi
 
Re: Wintertraining in Viersen/ Heinsberg/ Mönchengladbach oder so

Mädchen schrieb:
Vor allem seit der Dauerbaustelle an der Birgelner Bahn haben wir viele neue Wege rund um Wegberg entdecken müssen ;) :aetsch:

hmmm ... wie wäre es mit MG - Krickenbecker Seen - Venlo - auf der anderen Seite der Maas runter Richtung Roermond - kurz vor Roermond wieder mit der Fähre über die Maas - und dann über Elmpt nach MG

Gruß
Eddi
 
Re: Wintertraining in Viersen/ Heinsberg/ Mönchengladbach oder so

Mädchen schrieb:
... und die Jungs haben einen Ausflug ins Heinsberger Land gemacht (mit Platten, nicht wahr, heimlicher Mitleser?) ...

Genau genommen waren es 2 Platten und ein wohl poröser (obwohl neuer) Mantel.
Muß mir heute noch neue Schläuche besorgen, damit ich am Sonntag wieder gegen alle Unwägbarkeiten gewappnet bin.

An dieser Stelle nochmal vielen Dank an die 3 Mitstreiter fürs Warten und Helfen.


Grüße vom nun gar nicht mehr so heimlichen Mitleser
 
Re: Wintertraining in Viersen/ Heinsberg/ Mönchengladbach oder so

mythos schrieb:
An dieser Stelle nochmal vielen Dank an die 3 Mitstreiter fürs Warten und Helfen.
Och, ich werd's weitergeben. Außer meinem mir Angetrauten (storck_riese) ist niemand sonst hier.
mythos schrieb:
Grüße vom nun gar nicht mehr so heimlichen Mitleser
mythos: Darf ich vorstellen: gelbes Fahrrad und zuletzt, als ihr euch gesehen habt, blaue Jacke.
Kandalf, Ben_b, Darf ich vorstellen: gelbes Fahrrad und zuletzt, als ihr euch gesehen habt, blaue Jacke.
Herzliche willkommen dann auch in unserem Wintertrainings-Verabredungs-Thread. :wink2:
Und wenn du Lust hast, darfst du mir nun auch die Infos über das Amstel erzählen: (Gibt es da auch eine Seite zu??) 150 km und 2000 hm um die Jahreszeit? Seid ihr wahnsinnig?
 
Re: Wintertraining in Viersen/ Heinsberg/ Mönchengladbach oder so

Wenn Du mich schon so freundlich bittest...habe beim Suchen und Finden der Seite allerdings etwas feststellen müssen, das im Widerspruch zu meinen bisherigen Aussagen steht.
Daraufhin habe ich nochmal meine Unterlagen von 2004 zu Rate gezogen und glücklicherweise festgestellt, daß mich mein Gedächtnis nicht gänzlich im Stich gelassen hat.
2004 hat die Veranstaltung am 17.04. stattgefunden, also VOR dem Gladbacher Marathon. Unsere Strecke beinhaltete damals auf gut 140km knapp 1800hm und war demzufolge eine gute Vorbereitung auf den 3 Wochen später stattfindenden Marathon.

Dieses Jahr wird das aber wohl nix damit, diese Veranstaltung als Vorbereitung für dem Gladbacher Marathon zu nehmen, denn "Limburgs Mooiste" findet erst am 10.06. statt.
Start ist diesmal auch nicht mehr in Valkenburg direkt, sondern etwas außerhalb.
Alles weitere auf www.limburgsmooiste.nl inkl. Streckenprofil. Die niederländische Version scheint die aktuellste zu sein.

Gruß
Mythos
 
Re: Wintertraining in Viersen/ Heinsberg/ Mönchengladbach oder so

Alternativ dazu noch folgende Veranstaltung:

"Tilff-Bastogne-Tilff" eine Woche vorher am 04.06. Auf der mittleren Strecke von 120km hat es laut Ausschreibung insgesamt 1935hm. Mit längeren Steigungen als bei "Limburgs Mooiste".
Nach 103km kommt der Cote "La Redoute" mit Gänsehautatmosphäre.

Guckst Du hier:
www.sport.be/cycling/tilffbastognetilff/2006/nl/


Gruß
Mythos
 
Re: Wintertraining in Viersen/ Heinsberg/ Mönchengladbach oder so

mythos schrieb:
Dieses Jahr wird das aber wohl nix damit, diese Veranstaltung als Vorbereitung für dem Gladbacher Marathon zu nehmen, denn "Limburgs Mooiste" findet erst am 10.06. statt.
Start ist diesmal auch nicht mehr in Valkenburg direkt, sondern etwas außerhalb.
Alles weitere auf www.limburgsmooiste.nl inkl. Streckenprofil. Die niederländische Version scheint die aktuellste zu sein.

*hmhmhm* *Signaturwiederänder* *vermerkmachZuhauseBescheidsach*

Das kollidert ja alles prima dieses Jahr. Am 4.6. sind wir in Bimbach, da fahr ich doch nicht eine Woche später schon wieder so eine lange Strecke..... Und Tilf hat sich damit auch eher erledigt *grummel*
 
Re: Wintertraining in Viersen/ Heinsberg/ Mönchengladbach oder so

Ist heute irgendwie nicht mein Tag.....

Also noch mal ganz ruhig und zum mitdenken (auch für mich):
Es gibt "Limburgs Mooiste" UND es gibt die Tourversion des Amstel Gold Race.
Beide finden in der selben Gegend statt.

Die Tour-Version des AGR findet statt am 15.04. (Ostern). Start und Ziel in Valkenburg.

Guckst Du hier:
http://www.amstelgoldrace.nl/index.php?PageID=50&language=NL&versie=AGRT

Also Änderung der Signatur wieder rückgängig machen und Vermerk vernichten.

Gruß
Mythos
 
Re: Wintertraining in Viersen/ Heinsberg/ Mönchengladbach oder so

Ah! :idee:

Verstehe! Für mich sind das halt alles niederlädische Dörfer. Aber über das "Mooiste" hatten wir vor laaaanger Zeit mal gesprochen, ich erinner mich. Das stand aber für dieses Jahr bisher nicht zur Debatte.

Gut, Ostern. Verbucht....Merci!
 
Re: Wintertraining in Viersen/ Heinsberg/ Mönchengladbach oder so

Timmy schrieb:
Nein!

was soll das sein?

FB09 ist ein Fachbereich an der Hochschule Niederrhein, der arbeitet mit der Hogeschool Venlo zusammen ...daher kam ich darauf. Hätt ja sein können.

Um nicht ganz offtopic zu werden: Da hab ich ein paar Leute kennengelernt die wesentlich dazu beigetragen haben mich wieder ans Radfahren zu bringen.

Die Tage kommt meine Ultegra-Gruppe, so dass es endlich mit dem Aufbau des Rades Weitergeht. Mal sehen wie lange es noch dauert ...

Gruß
Eddi
 
Re: Wintertraining in Viersen/ Heinsberg/ Mönchengladbach oder so

Hier gibts kein Off topic.
Regionalthreads sind dazu da, die Kontakte mit Leuten in deiner Nähe zu halten.
:cool:
 
Re: Wintertraining in Viersen/ Heinsberg/ Mönchengladbach oder so

Heute wird das wohl nix mehr mit Rennrad fahren.:wut: :frosty:
ich bin nur 1 Stunde wegen des Wetters gefahren.
 
Re: Wintertraining in Viersen/ Heinsberg/ Mönchengladbach oder so

Mädchen schrieb:
Hier gibts kein Off topic.
Regionalthreads sind dazu da, die Kontakte mit Leuten in deiner Nähe zu halten.
:cool:

Prima!
Ich wollte halt als Newbie nicht hier rumtrampeln wie ein Elefant im Porzelanladen. Und da ich im Moment Grippekrank zuhause rumsitze hab ich auch nicht viel anderes zu tun als hier die Foren zu durchforsten. Ich denke ich werde euch noch mit vielen Fragen löchern, da ich im Bereich RR wenig Ahnung habe.
Zunächst mal die wichtigste:

Würde es euch wirklich nichts ausmachen, wenn ich an euren Trainingsfahrten mit meinem Crosser teilnehme? Crosser heißt hier mit geradem Lenker uhd Starrgabel, um euch eine Vorstellung zu vermitteln.

Gruß
Eddi
 
Re: Wintertraining in Viersen/ Heinsberg/ Mönchengladbach oder so

Hallo Eddi,

also Starrgabel dürfte nicht das Problem sein. Hat mein RR auch und ich darf mitfahren.
Gerader Lenker: Das Zebratier ist am letzten Sonntag mit seinem MTB gefahren. Das hatte einen geraden Lenker. Sollte also für sich genommen auch kein Problem darstellen.

Aber die Kombination von beidem, also starre Gabel UND gerader Lenker an einem Rad (das MTB vom Zebratier hatte wenigstens eine gefederte Vordergabel); tja, also ich weiß nicht. Kann man damit überhaupt richtig fahren? :confused:
Und vor einer Eisdiele stelle ich mir das auch grauslich vor! :eek:

Was sagt denn die Initiatorin des Threads (und des Treffs) dazu? (ich bin ja schließlich auch nur Gastfahrer)

Gruß
Mythos


P.S.: Falls es beim Lesen nicht direkt ins Auge gesprungen sein sollte: Der Beitrag ist ironisch gemeint. ;)
Du bist natürlich auch mit einem 3-Gang-Hollandrad herzlichst willkommen. :daumen:
Bis Sonntag.
 
Zurück