• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

So, zurück aus Essen Kettwig. Wir sind dort bei bestem Wetterdie 100er gefahren. Ich muss schon sagen, ich fand die ganz schön heftig, eigentlich ging es fast nur auf und ab.
Oft war es so, dass man mit Schwung eine Abfahrt herunterkam, links oder rechts abbiegen musste und sich direkt einer heftigen Steigung gegenüber sah. Da ging dann das große Schaltungsklappern los. Aber landschaftlich war die RTF wunderschön, ein absolutes Highlight. Fazit: Sehr empfehlenswerte RTF für Leute die Landschaft und Höhenmeter mögen
Gruß
Eddi

@ Elch: Ich versteh deinen Post einfach nicht. Natürlich gehe ich davon aus, dass meine Postings gelesen werden. Fandest du denn was in meinem Post was über die Spaßgrenze hinausging? Dann erklär es mir doch bitte, gerne auch per PN
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Klingt nach Oktoberfest, nur das Gebirge kann ich noch nicht ausmachen.

Zünftige Musi gab es bei uns auch und Kinder die im Kreis getanzt haben, viel zu Gucken, zu Kaufen und zu Essen..., aber die Kleine in ihrem Rennwagen hat so manchem die Schau gestohlen ;)

lili001.jpg

Och wat schööön..... zum Klauen... (beide Bilder ;))
Ich denke auch an Beeck (wenn dieses WE der Flachsmarkt ist/war)


Na ja, Oktoberfest,hmmmmm, nicht so wirklich ...
Oktoberfest ist ja nur 2 Wochen.
Das, wo wir waren, gibt`s ständig....
mußt ja auch ein bisschen in die Ferne denken.
Waren schließlich weit weg von Zuhause....
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

neee, :aetsch:
"do gibs koan Schnee, juchheee" und keinen Hochseilgarten,

oder??? da war ich noch nicht :D

Wenn ich mich als Ost-Ansässiger einmischen darf:
Dann kann et nur in Nüss jewesen sein, denn im Märchenwald gibt's das wirklich nicht um diese Jahreszeit...

Ne schöne Jrooß - Thomas
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hab heute das schöne Wetter ausgenutzt und eine schöne Tour gedreht.:)
Dabei bin ich auf den "Indemann" gestoßen. :eek:
Dort sollen noch Cafe´s und Restaurants gebaut werden (Naherholungsgebiet). Vielleicht kann man ja dann mal ne Tour mit mehreren Leuten nach da machen.:rolleyes:
Übrigens nachts ist der noch mit über 40.000 LED´s beleuchtet.:cool:
Hier noch ein Foto vom Indemann:

 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Flachsmarkt in Beeck?
Gruß
Eddi

Genaaaauuuuu! Pssst, willst du ein A kaufen? :cool::D

opareiner schrieb:
neee,
"do gibs koan Schnee, juchheee" und keinen Hochseilgarten,

oder??? da war ich noch nicht

Also einen Hochseilgarten soll es in den Süchtelner Höhen geben, das ist dann auch Schneefallgrenze :D, in der Ferne liegt es auch, aber Hummtatta und Weizengarten kenne ich dort nicht.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

So, zurück aus Essen Kettwig. Wir sind dort bei bestem Wetterdie 100er gefahren. Ich muss schon sagen, ich fand die ganz schön heftig, eigentlich ging es fast nur auf und ab.
Oft war es so, dass man mit Schwung eine Abfahrt herunterkam, links oder rechts abbiegen musste und sich direkt einer heftigen Steigung gegenüber sah. Da ging dann das große Schaltungsklappern los. Aber landschaftlich war die RTF wunderschön, ein absolutes Highlight. Fazit: Sehr empfehlenswerte RTF für Leute die Landschaft und Höhenmeter mögen
Gruß
Eddi

@ Elch: Ich versteh deinen Post einfach nicht. Natürlich gehe ich davon aus, dass meine Postings gelesen werden. Fandest du denn was in meinem Post was über die Spaßgrenze hinausging? ...

Nein, so war das nicht gemeint. Den Ort Dahlheim kenne ich nicht. :rolleyes:

In Essen war ich heute auch mit dem Scott Speedster (ehemals CR1). Leider hat die Zeit nur für die 110 km gereicht. Landschaftlich war es sehr schön. Die Steigungen waren aber nicht so schlimm, bin nur auf dem großen Kettenblatt gefahren. :rolleyes: Vor der ersten Verpflegung war m. E. die stärkste Steigung.

Gruß Ulle
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Auf besonderen Wunsch von Elch:
Ich darf Dalheim nur mit einem h schreiben
Ich darf Dalheim nur mit einem h schreiben
Ich darf Dalheim nur mit einem h schreiben
Ich darf Dalheim nur mit einem h schreiben
Ich darf Dalheim nur mit einem h schreiben
Ich darf Dalheim nur mit einem h schreiben
Ich darf Dalheim nur mit einem h schreiben
Ich darf Dalheim nur mit einem h schreiben
Ich darf Dalheim nur mit einem h schreiben
Ich darf Dalheim nur mit einem h schreiben
Ich darf Dalheim nur mit einem h schreiben
Ich darf Dalheim nur mit einem h schreiben
Ich darf Dalheim nur mit einem h schreiben
Ich darf Dalheim nur mit einem h schreiben
Ich darf Dalheim nur mit einem h schreiben
Ich darf Dalheim nur mit einem h schreiben
Ich darf Dalheim nur mit einem h schreiben
Ich darf Dalheim nur mit einem h schreiben
Ich darf Dalheim nur mit einem h schreiben
Ich darf Dalheim nur mit einem h schreiben

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Nein, so war das nicht gemeint. Den Ort Dahlheim kenne ich nicht. :rolleyes:

In Essen war ich heute auch mit dem Scott Speedster (ehemals CR1). Leider hat die Zeit nur für die 110 km gereicht. Landschaftlich war es sehr schön. Die Steigungen waren aber nicht so schlimm, bin nur auf dem großen Kettenblatt gefahren. :rolleyes: Vor der ersten Verpflegung war m. E. die stärkste Steigung.

Gruß Ulle

Mit dem großen Blatt :eek: Ich war heute sehr froh, dass das ich dreifach fahre, hab den kleinen Rettungsring auch mehrfach benutzt.
Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Den Ort Dahlheim kenne ich nicht. :rolleyes:
....
Gruß Ulle
Das muss ich korrigieren: Dahlheim gibt es. Ist ein Ortsgemeinde in Rheinland-Pfalz und gehört zur Verbandsgemeinde Loreley
Auf besonderen Wunsch von Elch:
Ich darf Dalheim nur mit einem h schreiben
....
Gruß
Eddi
Du darfst Dahlheim gerne mit zwei H schreiben. Ich wusste nicht, dass du in Rheinland-Pfalz gewesen bist. :rolleyes:

Gruß Ulle
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@ Elch: Dahlheim ist übrigens eine Gemeinde in Rheinland-Pfalz

Edit: Ohh, du hast es schon selbst gefunden

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Mit dem großen Blatt :eek: Ich war heute sehr froh, dass das ich dreifach fahre, hab den kleinen Rettungsring auch mehrfach benutzt.
Gruß
Eddi

Hast ja recht, war sicher nicht richtig. Habe das auch am letzten Samstag im HSK gemacht. Einen Rettungsring habe ich nicht mehr, zumindest am Rennrad. :D Habe jetzt auf 2-fach umgestellt. Mal schaun, ob das auch in den Bergen reicht?

@ Oetzimann: Machst du dieses Jahr noch eine Tour zum DLP oder etwas Ähnliches?

Gruß Ulle
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Sieh mal einer an wo die Rad WM 2012 stattfindet.

Die nächsten Weltmeisterschaften:

2009 Mendrisio (Schweiz)
2010 Melbourne bzw. Geelong (Australien)
2011 Kopenhagen (Dänemark)
2012 Region Limburg, also Valkenburg & Maastricht (Niederlande) :rolleyes:
 
Zurück