• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Die Ulli hat das richtig erkannt, wäre ich nicht beim Triathlon gestartet, hätte ich bestimmt auch gern an einer der Oetzimann-Touren teilgenommen.

Vielen Dank für die Gratulationen und ein spezielles Dankschön an die Nic* für ihren Einsatz mit der Kamera - du warst ja überall. :love:

Gruß Mic
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

+++ Grenzfahrer-News +++

Hallo Grenzis,

die Webside für Grenzfahrer ist klasse..aber wie geht es jetzt weiter ? Sind wir schon soweit, dass wir uns entschliessen ?....


Ja ja, NUR heimlich mitlesen, dann aber drängeln was?! ;) ...

:D :D :D Also ich find gut das du ein bischen drängelst. Der Mic scharrt auch schon ganz ungeduldig mit den Hufen, um die Website bald technisch umsetzen zu dürfen. ;)

Ein paar Grenzis werden wohl noch im Urlaub sein oder werden in der letzten Woche nicht hier reingeschaut haben, auch die sollen noch die Möglichkeit haben sich mit dem Entwürfen anzufreunden oder Einspruch zu erheben.

Zuerst bedanke ich mich für eure positive Resonanz zu den Entwürfen. :)

Auf die Frage, wie denn erst die fertige Version der Website aussehen wird: Solange keine Änderungswünsche vorliegen, dann genauso wie der Entwurf nur halt mit Funktion. :p ;) :)
Was die mehrfach angesprochenen, passwortgeschützen Bereiche angeht möchte ich noch einen Vorschlag anbringen. Hierbei geht es ja, wenn ich das richtig sehe, in erster Linie um die Profile und das was man dort öffentlich darstellen möchte oder nicht. :cool:
Eine dauernde Passwortanfrage bei jedem Klick auf ein Profil finde ich nicht so prickelnd, da gibt es doch sehr viel elegantere Lösungen, die dem Besucher der Website nicht so offensichtlich zeigt, dass er nicht überall Zugriff hat. Und da jeder Grenzfahrer sein Profil ja selbst anlegen kann, sollte er/sie auch selbst entscheiden wer was sehen darf.

1. Möglichkeit:
Man füllt nur die Felder aus, die man auch öffentlich zeigen will. Nicht ausgefüllte Felder (z.B. Wohnort o.ä.) werden dann im Profil auch gar nicht dargestellt.

2. Möglichkeit:
Man kann vor der Veröffentlichung des Profils auswählen, welche Angaben öffentlich für alle sichtbar sind und welche Angaben nur von registrierten Grenzfahrern gesehen werden dürfen.
Das heißt: Ein Grenzfahrer, der sich sowieso einmal regsitrieren muss um die Funktionen der Website zu nutzen, sieht das Profil in vollem Umfang. Ein nicht registrierter Besucher sieht nur die Angaben, die ihr als "öffentlich" zugelassen habt und er wird so nicht durch lästige Passwortabfragen verärgert.

Wenn irgendwas unklar ist, bitte fragen!

@Homepage ist Super!
Nur noch alle Grenzis mit aufführen, dann stehen wir super da!

@Timmy und alle die sich in der Profilseite nicht wiedergefunden haben: Ich hab euch nicht vergessen, nur für den Entwurf habe ich die erstbesten Bildchen genommen die ich fand und wo ich den Gesichtern auch die Namen zuordnen konnte. In der fertigen Version ist natürlich für jeden ein Plätzchen dabei, die Reihenfolge kann auch anders sein und die Seite verlängert sich nach unten automatisch, je mehr Grenzis dazu kommen.

So wie gehts weiter?

Ich würde vorschlagen, der Mic fängt im Laufe der nächsten Woche damit an, die Entwürfe technisch umzusetzen. Einige Funktionen werden etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen und werden erst nach und nach fertiggestellt, aber die eigentliche Site könnte vorsichtig gesagt Ende September/Anfang Oktober online sein.

Ihr habt nun noch die Gelegenheit zu prüfen ob alles Wichtige berücksichtigt wurde. Vielleicht hat jemand noch Ideen oder Änderungswünsche (z.B. Angabe Durchschnitts-km in der Wertungskarte?). Irgendwelche Einwände bezgl. der Bilder im Kopf der Seite? Vorschläge für weitere Fragen im Profil? Sonstige Fragen?
Was die Inhalte Texte/Bilder betrifft, so steht es jedem frei schon mal in die Tasten zu hauen und ein paar Berichte zu schreiben, oder Bilder zu sortieren damit wir nicht mit einer leeren Website online gehen.

Bis dann
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Glückwunsch@Mic :)

Ich war auch am Elfrather See, für meine erste OD. Aber für einen Triathlon braucht man keine Fahhradhandschuhe ;)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

So wie gehts weiter?

Bis dann

Also ich find alles super! Aber ein Punkt ist mir noch eingefallen, nämlich ein Punkt"Rennrad und Radweg" Da könnte man so seine Erfahrungen einbringen und evtl auch ein wenig die Kampagne zur Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht unterstützen.

Wegen der Profile: Der Weg der mit der wenigsten Arbeit verbunden ist, ist der beste :)

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo, Grenzfahrer- Gemeinschaft!!

Nun kommt vielleicht der zweite Beitrag (1. OD Triathlon in Krefeld) für die noch im Bau befindliche Homepage.

Am Freitag (29.08.08) erreichten wir (Elch+Nicole) gegen 18:00 Uhr das Ötztal.

Kurz vor unserem Ziel war für uns ersichtlich, das "Ötzi" schon seine Spuren hier hinterlassen hat. Oder wo kommt sonst der Name Ötzidorf her?
In unserer Pension angekommen (wurde uns von "Ötzi" empfohlen) wurden wir liebevoll empfangen und das bedauern dort war groß, das der "wahre Ötzi" dieses Jahr mit Abwesenheit glänzte.

Hallo, Ötzi!! Liebe Grüße von Deiner Gastfamilie!!! Und nächstes Jahr biste doch wieder da? Vermissen Dich!!!

So stellte ich dann Elch als seinen Ersatz vor.

Um 19:00 Uhr, nach dem Auspacken und Duschen ( es roch nach 10 std Fahrt im PKW wie nach einer Herde Elche!!:aetsch:) schlüpfte ich in meine Laufschuhe und ab ging es auf eine kleine Laufrunde, wobei Ulrich mich mit dem Rad begleitete. Bei einem angeschlagenen Tempo von 10 km/h im Schnitt, wurde auch Ulrich allmählich warm. Nach ca. 4 km Wegstrecke kam ein erstes Kuhabsperrgatter, was kein Hindernis für uns gewesen ist. Keine 500m später konnte man schon von Weiten einen weiteren Übergang sehen. Nur fehlte hier die schwenkbare Tür:confused:. An dieser Stelle versperrte uns eine Art Peitschenstange uns den Weg. Kurz bevor Ulrich diese mit seinen nackten Händen angefaßt hatte, bemerkte ich noch ein Warnsymbol für den elektrischen Strom. Ulrich nicht anfassen!! Zu spät!! Ulrich bekam eine gewischt. "He, da ist ja Spannung drauf!!
Ja, Ulrich!! Wollte Dich doch noch warnen, aber Du warst schneller als meine Warnung.:D
Und wie kommen wir nun weiter?:confused: Steht doch hier!! Bitte nur die isolierte Stellen anfassen!
Hab ich wohl übersehen!:( Ist doch kein Beinbruch, Ulle!! Meinesachtens sind auch Elche in der Natur kurzsichtig!!:aetsch: Nun ging es also weiter und nach 1:10 std und 12 km erreichten wir wieder unsere Unterkunft.

Ulrich ist zwar nicht "Feuer und Flamme" für mich gewesen aber mußte feststellen, das ein Lauftraining mit Nicole schon mal "elektrisierend" sein kann.:D

Am Samstag war dann ein Ruhetag für uns beiden, wo wir die Startunterlagen abgeholt haben und uns beim obligatorischen Pasta- Party-Buffet gestärkt haben.

Am Sonntag morgen um 4:00 Uhr schepperte der Wecker und es war Zeit für uns beiden aufzustehen. Gegen 4:30 Uhr stand dann das Frühstück an, was wie schon zuvor immer reichhaltig gewesen ist und auch uns satt gemacht hat. 5:00 Uhr war dann der Zeitpunkt mit dem PKW die Anreise zum Start anzutreten. 5:30 Uhr war dann die Startaufstellung. Um 6:40 Uhr legte dann Ulrich seine Wärmejacke ab, wir verabschiedeten uns von einander und drücke ihm beide Daumen für ein top Rennen. 6:45 Uhr- Startschuß!! Nur langsam setzte sich die große Masse von 4500 Teilnehmern in Gang.

Mal sehen, was mein Druck: (Wennste nicht in 10 std im Ziel bist, kannste direkt weiter zur Pension fahren!!) bei Elch bewirkt!:D

Ich schaue nun nur noch dem davonradelnden Feld hinter her und wünsche meinem Elch eine sturzfreie Fahrt.

Nach meiner Rückfahrt zur Pension und einem Kurzschlaf bis 9:00 Uhr, entschließe ich mich spontan zum Ausleien eines MTBs und Ulrich beim letzten Anstieg ( härtester Paß- 2509 m hoch ) entgegen zu fahren.

Wann soll die Spitze den Paß voraussichtig überqueren? Ah, um 13:30 Uhr!
Und wie lang ist die Zeitangabe für den Aufstieg mit einem MTB als Tourenfahrt? Ja, das ist aber nicht schlecht! Da steht es ja! Ca. 2:15 std.
So bin ich dann gegen 11:00 Uhr mit dem MTB los. Um 13:00 Uhr bin ich dann auch Oben angekommen. Zwar war es sonnig und auch das Thermometer zeigte entspannte 19 Grad an, aber durch den stürmischen Wind, lausig kalt.
Um 13:15 Uhr kam schließlich das Fahrzeug der Rennleitung.

Sie berichtete von einem unruhigen Rennbeginn und schon von frühzeitigen Stürzen, wobei auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz war.

Hoffentlich ist Ulrich nichts passiert!!

Kurze Zeit später ist der Führende in Sichtweite. Der fährt die letzte Rampe mit 15 % Steigung tatsächlich mit dem großen Kettenblatt hoch.
Alle Achtung!!

Und wo ist Ulrich??

Nach einer Stunde zittern, gebe ich endgültig auf und trete die Abfahrt an.
Hierbei kann ich noch einem Teilnehmer eine längere Zeit meinen Windschatten spenden. Der bedankt sich bei mir und zieht an einem kurzen Gegenanstieg schließlich an mir vorbei. Unten angekommen, gebe ich mein MTB zurück und begebe mich in den Zielbereich.

Wenn ich die Wolkenanballungen am Himmel so verfolge, wird es bald einen Schauer geben. Ich schaue auf meine Uhr- 9:30 std. Da hat er ja nun noch eine halbe Stunde Zeit!!:D Ne, das gibt es doch nicht!! Da ist doch mein Elch!! Oder startet heute sonst noch ein Grenzfahrer??:confused:

Ulrich!!! Spitze!!!!!

Laß Dich Umarmen, mein Held!!!:love:

9:31 std und Platz 899 von ca. 4500 Teilnehmern- Wahnsinn!!!!:D
:daumen::jumping::bier:

Nachdem der Transponder- Chip zurückgegeben wurde, Ulrich seine Urkunde erhalten hat, lade ich seine Radkomponenten ins Auto ein und es fängt an zu regnen an.

Glücklich und noch trocken treten wir zusammen unsere Heimfahrt zur Pension an. Draußen schüttet es nun aus Kübeln und denke nur noch, das es nun sehr hart für die restlichen Teilnehmer wird.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@elch

Absoluten Respekt!

Irgendwann werde ich da auch mal fahren, angemeldet sein hab ich ja schon letztes Jahr geschafft!

@homepagemacher

Freu mich schon, wenn du Fotos brauchst schick mir mal deine EMAIL per PN, dann schick ich dir welche zu!

Danke für die Arbeit!

@triatlethin007

Schöner Bericht,
in der Kürze liegt die Würze
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@elch und @mic

auch von mir Gratulationen und Respekt für Eure Leistungen! :daumen:

Perfektes Wetter in Sölden :) und das zum zweiten Mal hintereinander :eek: - sollte ich dort starten, gibt's sicher "Ring-Wetter" ;)

So ein Triathlon würde ich direkt nach Schwimmen und Rad fahren beenden, denn das würde ich noch hinbekommen, laufen kann ich ja gar nicht :o
Ich glaub, man ist da ziemlich naß, wenn man aus dem Wasser steigt?
Somit wäre zumindest das Wetter völlig Schnuppe! Einmalig oder ;)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@Triathlet007: Ein sehr schöner Bericht von Dir
smiley_emoticons_thumbs1.gif
, mit ganz viel Spannung
smiley_emoticons_elektrosadist.gif
geschrieben!

solange ich nicht rieche
smiley_emoticons_furz.gif
was ich lese
smiley_emoticons_unknownauthor_zwinker.gif



@Elch: Super Leistung
smiley_emoticons_2thumbs.gif
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Ulrich!!! Spitze!!!!!

Laß Dich Umarmen, mein Held!!!:love:

9:31 std und Platz 899 von ca. 4500 Teilnehmern- Wahnsinn!!!!:D
:daumen::jumping::bier:

Super Ulrich, ganz tolle Leistung,
Herzlichen Glückwunsch :daumen::daumen:

Würde mich ja auch mal ......aber da muß ich noch viel üben.....:eek:
LG
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo, Grenzfahrer!!

Nachdem ich Elch ja unter Druck gesetzt hatte, unter 10 std beim Ötztaler Radmarathon ins Ziel zu kommen und das ja auch gut geklappt hat, ist nun die Rache auf seiner Seite.:)

Wer also Lust von Euch haben sollte, mit ihm zusammen mich ins Ziel zu treiben ist hiermit herzlich eingeladen.:droh:

Aber bitte laßt Euren Prügel zu Hause und nimmt dafür lieber alle Sachen mit, die Krach machen können.

Ich starte mit der Startnummer 520 in der Staffelwertung, da ich ja erst 2009 in die offiziellen Wertung geführt werden darf.

Die Startzeit ist am Sonntag um 7:00 Uhr am Fühlinger See in Köln am Startturm der Regattabahn.

Zum Radfahren werde ich das gelbe neue Radfahrer- Trickot der Grenzfahrer anziehen, damit ihr mich besser erkennen könnt. (Hat Ulle ja auch beim Ötzi getragen-natürlich nicht in seiner Größe!:))

LG, Nicole!!
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Fährt jemand heute 18:00 Uhr ab PB?

Das Zeitfahren in Köln fällt witterungsbedingt aus. Hier sieht es besser aus. Ich schau in etwa 1/2 Stunde hier noch mal rein, ob jemand fährt.

Gruß Ulle
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Super Ulrich, ganz tolle Leistung,
Herzlichen Glückwunsch :daumen::daumen:

Würde mich ja auch mal ......aber da muß ich noch viel üben.....:eek:
LG

Ulli, Klasse Leistung, gaaaaanz stark..ich hab immer schon behauptet du bist nicht von dieser Welt....in Roswell 1954 ausgestiegen und untergetaucht ? *:D:D:D:D

Alles wird gut.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo, Grenzfahrer!!...

Wer also Lust von Euch haben sollte, mit ihm zusammen mich ins Ziel zu treiben ist hiermit herzlich eingeladen.:droh:

Aber bitte laßt Euren Prügel zu Hause und nimmt dafür lieber alle Sachen mit, die Krach machen können.

Ich starte mit der Startnummer 520 in der Staffelwertung, da ich ja erst 2009 in die offiziellen Wertung geführt werden darf.

Die Startzeit ist am Sonntag um 7:00 Uhr am Fühlinger See in Köln am Startturm der Regattabahn.

Zum Radfahren werde ich das gelbe neue Radfahrer- Trickot der Grenzfahrer anziehen, damit ihr mich besser erkennen könnt. (Hat Ulle ja auch beim Ötzi getragen-natürlich nicht in seiner Größe!:))

LG, Nicole!!

Hallo Nicole,

ich kann am Sonntag zwar nicht in Köln sein um dich anzufeuern, aber ich drücke dir auch aus der Ferne gern die Daumen. :daumen: Interessieren tuts mich auf jeden Fall, darum hab ich auch noch ein paar Fragen über den Ablauf.

Also du startest in der Staffelwertung, aber absolvierst trotzdem alle Disziplinen - quasi du bist eine komplette Staffel, oder habe ich das falsch verstanden?

Wie muss man sich den Cologne 226 denn als Zuschauer vorstellen?
Du startest morgens um 7:00 Uhr in der Reagattabahn des Fühlinger See, das ist ja soweit noch überschaubar.

Dann Radfahren 4 x 45km. Gibt es da Stellen an denen ihr häufiger vorbei fahrt, oder sieht man dich nur alle StundenundpaarZerquetschte mal.
Aus dem Streckenplan werde ich nicht richtig schlau.

Anschließend Laufen 4 Runden um den See und abschließend 14km bis nach Köln. Also kann man dich entweder auf der Seerunde anfeuern oder im Ziel bejubeln, oder man muss schneller laufen als du, damit man vor dir im Ziel ist? ;)

Gib deinen Fans doch mal einen Tipp wo sie sich am besten hinstellen um dich auch erfolgreich zu unterstützen.

P.S. Hast du auch schon ne Bierbude und nen Grillstand organisiert für deine Zuschauer, damit die für die zehn Stunden auch die nötige Energie zum Jubeln tanken können? ;):p:rolleyes::cool::D
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo Nicole,

ich kann am Sonntag zwar nicht in Köln sein um dich anzufeuern, aber ich drücke dir auch aus der Ferne gern die Daumen. :daumen: Interessieren tuts mich auf jeden Fall, darum hab ich auch noch ein paar Fragen über den Ablauf.

Also du startest in der Staffelwertung, aber absolvierst trotzdem alle Disziplinen - quasi du bist eine komplette Staffel, oder habe ich das falsch verstanden?

Wie muss man sich den Cologne 226 denn als Zuschauer vorstellen?
Du startest morgens um 7:00 Uhr in der Reagattabahn des Fühlinger See, das ist ja soweit noch überschaubar.

Dann Radfahren 4 x 45km. Gibt es da Stellen an denen ihr häufiger vorbei fahrt, oder sieht man dich nur alle StundenundpaarZerquetschte mal.
Aus dem Streckenplan werde ich nicht richtig schlau.

Anschließend Laufen 4 Runden um den See und abschließend 14km bis nach Köln. Also kann man dich entweder auf der Seerunde anfeuern oder im Ziel bejubeln, oder man muss schneller laufen als du, damit man vor dir im Ziel ist? ;)

Gib deinen Fans doch mal einen Tipp wo sie sich am besten hinstellen um dich auch erfolgreich zu unterstützen.

P.S. Hast du auch schon ne Bierbude und nen Grillstand organisiert für deine Zuschauer, damit die für die zehn Stunden auch die nötige Energie zum Jubeln tanken können? ;):p:rolleyes::cool::D

Hallo, Nic!!

Du hast ja schon alles richtig erklärt!

Ich bin die kleinste Staffel der Welt.:D

Und am besten hält man sich zunächst am Fühlinger See auf.:)

Dort befindet sich die Wechselzone, die Triathlon- Messestände, die Verpflegungsstände für die Zuschauer und einer der Wendepunkte beim Radfahren, wo man dann 4x vorbei kommt. Auch bei den Laufrunden um den Fühlinger See kommt man immer wieder dort vorbei.

Um ins Ziel in die Kölner Innenstadt zu kommen bietet der Veranstalter Shuttle- Busse an. Die würden dann auch wieder die Besucher nach dem Feuerwerk zum Fühlinger See zurückbringen.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo,
war heute mit inflagranti bei der D-Tour in Neuss am Start....
Nette Fotos, sind online......
LG
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

HI
Ich bin aus dem Selfkant im Kreis Heinsberg. Hätte auch interesse irgendwo Anschluss an ein Paar andere zu bekommen. Habe aber das Problem, das ich neueinsteiger bin. Ich denke nicht, dass es irgendwo Leute gibt, die so fahren, dass ich mithalten kann, oder?
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hi und herzlich willkommen!
Natürlich gibt es Leute die so fahren, dass du mithalten kannst, du wirst ja nicht gerade rückwärts fahren ;) Nee, ernsthaft, es gibt bei den Grenzfahrern die unterschiedlichsten Fahrtypen. Das wichtigste ist aber: Gemeinsam losfahren - gemeinsam ankommen. Erzähl uns doch mal was du so fährst. Achso, Neueinsteiger waren wir doch alle mal, also nur Mut.
Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Ich habe ein Trek 5200 Carbon. Bin gerade dabei enige Teile zu tauschen, da das Rad etwa 10 Jahre gestanden hat. Habe heute viel dran gemacht und morgen mache ich die erste Probefahrt.
 
Zurück