AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach
Hallo, Grenzis!!
Nicole ist gerade von ihrem "Long- Jogg" zurück!
Gut, den kleinsten Grenzfahrer konnte ich dabei in seiner Geschwindigkeit leider nicht schlagen (
11,07 km/h ) aber ich war ja nicht mit dem Fahrrad unterwegs!
Um 17:33 Uhr ging es dann los.
Zunächst etwas zu gutgläubig (1 km in 5:16 min, 2 km in 5:18min) und da es die ersten Km durch den Wald geht, merkte ich auch zunächst nicht so doll die 32 Grad Außentemperatur. Dann pegelte sich schnell mein Tempo und Zeit bei (km in 5:30 min) ein. Nach ca. 7 km erreichte ich dann die erste Tanke und schnell war das Waschwasser im Eimer zur Kühlung über meinen ganzen Körper geperlt. Leider hielt diese Kühlung nicht lange an, so dass nach weiteren 3 km das Wasser sich wie Dampf augelöst hat und nun wiederum mein gesamter Körper von kleinen Schweißperlen bedeckt gewesen ist. Bei km 10 halte ich immer noch mein Tempo aufrecht und meine Pulswerte pendeln zwischen 150und 155 Schlägen. Nach einer Stunde Laufzeit muß mein erster Müsliriegel dran glauben.
Ich fühle mich immer noch sehr wohl und meine Beine machen einen guten Gesamtausdruck. Nun erreiche ich km 15 und langsam gehen meine 0,75 L Getränkevorrat zu Ende. Muß wohl irgendwo Auftanken. Ah da ist ja ein Bauernhaus und da steht bestimmt der Besitzer. Guten Nabend! Dürfte ich bei Ihnen meine Flaschen auffüllen? Leitungswasser? Ja! Da bedienen sie sich nan dem Kranen.
Schnell sind im Nu wieder 0,75 L Wasser gebunkert, eine kleine Dusche eingelegt und weiter geht es. Nun sind die meisten Abschnitte bereits im Schatten und nun läuft es sich gleich leichter. Nach 2 std verzehre ich dann meinen letzten Riegel. Nun habe ich nur noch wenige KM nach Hause zurück. Da das Schild von meiner Home- Tankstelle.
Nun sind es nur noch 3 km. Da zieht es mich quasi nach Hause und kann noch einmal an Tempo zulegen. So lege ich wieder die letzten KM in 5:16 min zurück. 2 km später, an der Tanke angekommen, dusche ich schnell noch einmal mit der dortigen Gießkanne. Nun ist es nur noch ein läppiger KM! Den lege ich mit Warp- Antrieb zurück (5:02)
Schlußendlich sind es dann 27,7 km in 2:30 std geworden.
Nicole ist nun zwar kaputt , aber glücklich über ihre super Laufeinheit.
Warum tut sie sich so etwas bei über 30 Grad überhaupt an?
Weil am 7 September 2008 ihr großer und gleichzeitig längster Tag ist.
Der "Ironman" in Köln. Besser bekannt unter Cologne 226.
Alle Infos dazu könnt Ihr unter:
www.koelntriathlon.de entnehmen.
Ich habe vor als erste Frau unter 10 std zu bleiben, was bisher noch nicht erreicht worden ist. Da ich wie gesagt erst offiziell in 2009 startberechtigt bin, starte ich mit einer Wildcart des Veranstalters, da ich selber in der Orga tätig bin.
Ich würde mich sehr freuen, wenn einige Grenzfahrer auch an der Strecke mich anfeuern würden. Dann müßte Ulrich (Elch) nicht alleine die Fahne schwenken und die Rassel drehen!:wink2:
So, muß nun etwas Carboloading betreiben!:cookie:
Oder einfacher: Mir knurrt mein Magen!!!
LG, Nicole!!