• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Nein, geht schon ohne. Gemeint ist eher die zielgruppenorientierte Paßgröße, das ganze auf das wesentliche reduziert: Stahlrahmen, knallige Farben, ein Ritzel vorn, eins hinten, Handbremse vorn, Rücktrittbremse hinten. Das ganze bockschwer, damit die lieben Kleinen nicht zu schnell werden :D
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo Transpirantinnen und Transpiranten,

wie steht es mit den Terminen
.
Training Mittwoch PB Arsbeck 18.00 Uhr
.
Wäre nett wenn Ihr Bescheid sagt, dann kann man(n u. Frau) besser planen.

Da ich für heute abend ausnahmsweise freien Ausgang bekommen habe, werde ich auch zur PB kommen.
18 Uhr? 17:45? 17:30?

War gestern wieder eine schöne Tour in netter Begleitung. :)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@ mythos
danke für die tolle Tourführung gestern!:daumen:
@ roadrunner1
war schwierig deinem Windschatten zu folgen!:)
@ mic, jader, elch
echt nette Begleitung
Gruß
Micha
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Also... Mythos.....


Da ich beim Rennen in Wegberg ganz hinten gestartet bin, übrigens ähnlich wie Raceman und Eddi, bekam ich nicht wirklich mit, daß vorne recht schnell eine Fünfer-Gruppe (oder waren's doch sechs?) ca. 50m weit weg war (darunter auch XTR und auch der spätere Sieger). Da es ziemlich windig war, war's sehr schwierig, diesen eigentlich kleinen Abstand zu verkürzen. In der Hoffnung, es doch zu schaffen, befand ich mich in dieser Phase (ca. 4-5Runden lang) viel zu oft vorne im Wind. Als wir dann wieder "vereint" waren, außer der besagte spätere Sieger mit noch einem ehemaligen Lizenzler, der allerdings wenig später raus war, und mir schnell klar wurde, daß alle ziemlich am Anschlag fahren, habe ich versucht, mich etwas im Windschatten zu erholen. Dies war allerdings nicht so einfach, denn die große Gruppe (10-15Mann?) harmonierte nicht, d.h. kaum Abwechseln in der Spitze usw.
Als wir uns auf der drittletzten Runde befanden, hat XTR, der hier ganz vorne fuhr, auf der Gegenwind-Geraden das Tempo ganz unten gehalten (das erste und einzige Mal so zurückhaltend), bei etwa 27km/h, und niemand wollte/ konnte angreifen, oder zumindest fühlte sich dazu eingeladen. Dann zwei Links-Kurven, aus dem Gegenwind ist ein schöner Rückenwind geworden und schon war das Tempo wieder hoch.
Vorletzte Runde und gleiches Spiel- an gleicher Stelle hat sich jedoch ein Fahrer (vom ausrichtenden Verein SC Wegberg) ganz allmählich, so ganz leise quasi abgesetzt, (würde es noch nicht mal Angriff nennen). Als er ein paar Meter weg war, wollte ich ihm zurufen- warte, ich komm mit! ;)
Hab dann nicht gerufen, sondern bin hinterher, noch jemand war an meinem Hinterrad. Als ich an dem Wegberger in meinem Tempo vorbeiging und mich nach ca. 100m nach hinten drehte, sah ich eine Lücke zwischen mir und dem Rest, vielleicht 10-15m. Hier war's noch mehr als eine ganze Runde zu absolvieren und ich war mir eigentlich sicher, ich würde den knappen Vorsprung nicht ins Ziel retten. Auf der Gegenwind-Geraden der letzten Runde veränderte sich der Abstand nicht allzu sehr, da ich mir jedoch zu unsicher war, drehte ich mich mehrmals um.... Bis ich irgendwann ein verdammt lautes Brüllen vernehmen konnte- XTR war's, der wie wahnsinnig schrie- FAAAAAHR!!!!
OK, dachte ich :D
Aus der vorletzten Links-Kurve noch einmal voll reingetreten und beim letzten Blick nach hinten wußte ich, es könnte passen.
Die gesamte letzte Runde verbrachte ich im leckeren Spitzen-Bereich, anders genannt "Kotzgrenze", hat's aber doch funktioniert! :)

Wie's jetzt am Anfang vorne gelaufen ist, als sich der Sieger absetzte, müßte XTR besser wissen.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

also ich werde schon vor 6 ne Runde fahren und dann an der PB eintreffen.
Hat einer interesse schon so gegen 4 mitzufahren.

mfg
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

18.00Uhr Pb,muß vorher noch Hausaufgaben machen...:D
@Eddy: Herzlichen Glückwunsch zur Nachwuchsarbeit! Aber jetzt Tempo! Wenn Hanka K. in den Mutterschutz geht, hat der deutsche Frauenradsport eine Riesenlücke. :D
In einem ähnlichen Projekt(Olympia 2028!) habe ich jetzt den Rücktritt per Adapterplatte und U-Brake hinten ergänzt. Mit 16" und dicken Slicks geht es da richtig ab. Nur mein rechter Fuß war nach dem Rahmenlackieren auf einmal HOLLAND-ORANGE:aufreg::mad::eek:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hu, die Suchfunktion weigert sich nach PB zu suchen...

Wo isn PB?

Jader
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hu, die Suchfunktion weigert sich nach PB zu suchen...

Wo isn PB?

Jader

PB steht für PommesBude,
die findest du in Arsbeck (Ortsausgang, Richtung Niederkrüchten, rechte Seite der Bundesstrasse B221)

Wenn du auf der B 221 von Niederkrüchten kommst, liegt die PB (Arsbecker Grillstübchen) direkt hinter der Bahnüberführung auf der linken Seite.
Oder fürs GPS Wegberg, Heiderstraße 138
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Wenn du auf der B 221 von Niederkrüchten kommst, liegt die PB (Arsbecker Grillstübchen) direkt hinter der Bahnüberführung auf der linken Seite.
Oder fürs GPS Wegberg, Heiderstraße 138

Ihr habt es gut!

Heute zusammen radeln!

Und ich? Ich muß wohl heute ganz alleine die 30 km per Pedes zurück legen.:crying:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Ihr habt es gut!

Heute zusammen radeln!

Und ich? Ich muß wohl heute ganz alleine die 30 km per Pedes zurück legen.:crying:

Wenn du schnell genug läufst, dann könntest du um 18:00 Uhr auch an der PB sein. ;) :D Ok, könnte knapp werden :rolleyes: :D , aber kilometermäßig kommt das in etwa hin, wenn du in KR startest.

nekische Grüße Nic*
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hiho, ich hoffe das fahrende Volk hatte eine schöne Runde. Ich hab den Nachmittag damit verbracht das mittlere Kettenblatt auszutauschen und eine neue Kette dranzumachen. Eigentlich ganz einfach, nur die Anleitung von Shimano hat mich etwas verwirrt. Dabei hab ich die Gelegenheit genutzt den ganzen Schmier von den Ritzeln, Kettenblättern und der Kurbelgarnitur zu entfernen, Da sammelt sich im Laufe der Zeit ganz schön was an :eek: Jetzt läuft es jedenfalls wieder perfekt und vor allen Dingen knackt nichts mehr. :jumping:
Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo, Grenzis!!

Nicole ist gerade von ihrem "Long- Jogg" zurück!
Gut, den kleinsten Grenzfahrer konnte ich dabei in seiner Geschwindigkeit leider nicht schlagen ( 11,07 km/h ) aber ich war ja nicht mit dem Fahrrad unterwegs!

Um 17:33 Uhr ging es dann los.
Zunächst etwas zu gutgläubig (1 km in 5:16 min, 2 km in 5:18min) und da es die ersten Km durch den Wald geht, merkte ich auch zunächst nicht so doll die 32 Grad Außentemperatur. Dann pegelte sich schnell mein Tempo und Zeit bei (km in 5:30 min) ein. Nach ca. 7 km erreichte ich dann die erste Tanke und schnell war das Waschwasser im Eimer zur Kühlung über meinen ganzen Körper geperlt. Leider hielt diese Kühlung nicht lange an, so dass nach weiteren 3 km das Wasser sich wie Dampf augelöst hat und nun wiederum mein gesamter Körper von kleinen Schweißperlen bedeckt gewesen ist. Bei km 10 halte ich immer noch mein Tempo aufrecht und meine Pulswerte pendeln zwischen 150und 155 Schlägen. Nach einer Stunde Laufzeit muß mein erster Müsliriegel dran glauben.
Ich fühle mich immer noch sehr wohl und meine Beine machen einen guten Gesamtausdruck. Nun erreiche ich km 15 und langsam gehen meine 0,75 L Getränkevorrat zu Ende. Muß wohl irgendwo Auftanken. Ah da ist ja ein Bauernhaus und da steht bestimmt der Besitzer. Guten Nabend! Dürfte ich bei Ihnen meine Flaschen auffüllen? Leitungswasser? Ja! Da bedienen sie sich nan dem Kranen.
Schnell sind im Nu wieder 0,75 L Wasser gebunkert, eine kleine Dusche eingelegt und weiter geht es. Nun sind die meisten Abschnitte bereits im Schatten und nun läuft es sich gleich leichter. Nach 2 std verzehre ich dann meinen letzten Riegel. Nun habe ich nur noch wenige KM nach Hause zurück. Da das Schild von meiner Home- Tankstelle.
Nun sind es nur noch 3 km. Da zieht es mich quasi nach Hause und kann noch einmal an Tempo zulegen. So lege ich wieder die letzten KM in 5:16 min zurück. 2 km später, an der Tanke angekommen, dusche ich schnell noch einmal mit der dortigen Gießkanne. Nun ist es nur noch ein läppiger KM! Den lege ich mit Warp- Antrieb zurück (5:02)

Schlußendlich sind es dann 27,7 km in 2:30 std geworden.

Nicole ist nun zwar kaputt , aber glücklich über ihre super Laufeinheit.:D

Warum tut sie sich so etwas bei über 30 Grad überhaupt an?:confused:

Weil am 7 September 2008 ihr großer und gleichzeitig längster Tag ist.:eek:

Der "Ironman" in Köln. Besser bekannt unter Cologne 226.

Alle Infos dazu könnt Ihr unter: www.koelntriathlon.de entnehmen.

Ich habe vor als erste Frau unter 10 std zu bleiben, was bisher noch nicht erreicht worden ist. Da ich wie gesagt erst offiziell in 2009 startberechtigt bin, starte ich mit einer Wildcart des Veranstalters, da ich selber in der Orga tätig bin.

Ich würde mich sehr freuen, wenn einige Grenzfahrer auch an der Strecke mich anfeuern würden. Dann müßte Ulrich (Elch) nicht alleine die Fahne schwenken und die Rassel drehen!:wink2:

So, muß nun etwas Carboloading betreiben!:cookie:

Oder einfacher: Mir knurrt mein Magen!!!:)

LG, Nicole!!
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@Rennteilnehmer

War am Wochenende im Allgäu bei Oberstdorf Wandern und radfahren, ab nächstes Jahr werd ich wieder mit angreifen!
Das Rennen in Wegberg hätte mich auch gereizt, aber die Form mitzufahren hab ich noch nicht wieder!
Muss erstmal alles Private regeln und Freundin langsam zu längeren, weiteren und schnelleren Touren "trainieren"!

Gruss aus Speyer
 
Zurück