AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach
Hallo, Grenzis!!!!
Auch Nicole ist heute aktiv dabei gewesen.
Heute stand auf meinem Trainingsplan das EZF und ein anschließender langer GA1-2 Lauf.
Bin in Raesfeld in Mariental beim EZF. über 26 km an den Start gegangen.
Die Strecke würde ich als technisch anspruchsvoll bezeichnen, da sie nirgends richtig flach ist und ein stetiges auf und ab und dazu mit teils harigen Kurven gespickt ist und man genötigt wurde dauernd zu Schalten.
Nach einem Abfahren der Strecke war dann um 10:06 Uhr mein Start.
Direkt nach dem Start konnte ich gut die Geschwindigkeit aufnehmen und bis auf 45 km/h beschleunigen, wobei mein Puls bis 178 Schläge anstieg. Nach 500 m war dann erst mal Schluß mit Lustig, da die erste gefährliche Kurve ein abruptes Abbremsen verlangte und sich anschließend eine ca. 2 km lange mäßige Steigung mit Wellen anschloß. Die Steigung wäre ja nicht so schlimm gewesen, wenn dann der böhige Gegenwind nicht gewesen wäre.

Nach den 2 KM folgte dann eine kurze wenige prozentige Abfahrt, wobei ich dann wieder die 40 km/h überschritten habe.

Bei KM 4,5 folgte dann eine Abbiegung nach Rechts, wobei wiederum ein starkes Abbremsen von Nöten war, da man nun auf eine Bundesstraße abgebogen ist. Diese stieg nun über die weiteren 2-3 km sachte an und der Gegenwind war wieder da.:wut: Nun kommt eine kurze Senke und ich beschleuigte auf 42 km/h. Doch eine direkt anschließende Kuppe (35 km/h Puls 185) trieb mein Tempo wieder nach unten.

Nach der Kuppe eine Abfahrt?? Denkste!!

Wiederum eine mäßige Steigung. Dann eine kurze Abfahrt und bei KM 10,5 ein schöner Downhill:, wobei ich mit der Übersetzung 50/11 auf 55 km/h max. Geschwindigkeit kam

. Leider nur 1000 m später verlangte eine schlecht einsehbare 90 Gradkurve ein Abbremsen auf knappe 30 km/h.

Dann wieder Antreten und die nächste Welle glattbügeln.
Hinter ihr folgte dann endlich ein Stück mit Schiebewind (45 km/h) das aber wiederum nach 2 km mit dem Einfahren in die 2. Runde abrupt beendet wurde.
1. Runde: 13 km in 20:33 min.
2. Runde: 13 km in 20:30 min.
Insgesamt also 26 km in 41:03 min mit 150 Hm., was einen Schnitt von
38 km/h entspricht.
Danach habe ich die gleiche Strecke noch einmal per Pedes zurückgelegt.
Was mich beim EZF gestört hat, erwies sich beim Koppeltraining- Laufen als äußerst angenehm, die stetige Briese von Vorne.

Wo ich die erste Laufrunde noch trocken zu Fuß mit Sonne zurücklegen mußte, kam mir in der zweiten Runde ein erfrischender Regenguß wie gerufen

.
1. Runde: 13 km in 1:15 std
2. Runde: 13 km in 1:15 std
Also insgesamt ein sehr effektiver Trainingstag für mich!!
Möchte mich dazu den vielen Gratulanten beim Radrennen in Wegberg und Bochum anschließen.
Ihr wart alle Spitze!!!!!!!
Gut, hab auch die Tageswertung in der Frauenklasse gewonnen, leider war die Konkurenz nicht wirklich stark.
