• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hey bin heute von der RTF in Weilerswist zurückgekommen. Warumerst heute :confused: siehe unten :eek: drei Tage Krankenhaus :(

Hey Rueckenwind,

was sagt denn das Produkthaftungsgesetz zu diesem Fall? Hast Du zu deinem Bianchi / Carbongabel eine Einschraenkung der Nutzung erhalten, etwa 'Darf nur im Keller stehen', 'darf nicht auf oeffentlichen Srassen benutzt werden...'

Jader
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Ich muss für 6 Leute Trikots abholen, darf ich dann auch 6 x abstimmen?

:rolleyes:

Für 6 Leute :eek:
Ich hoffe aber mal, das die Leute ,die für den 25.7 abgestimmt haben auch alle kommen.
Bis jetzt haben nur 16 sich geäußert wo sie gerne das ToH hätten bzw. gesagt das es egal ist. Normal sollten mindestens 23 Personen dann auch kommen weil sie für diesen Termin abgestimmt haben.
Ich werde gleich im B57 die Reservierung machen da ich heute da vorbei komme.

Gruß Ulli
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Für 6 Leute :eek:
Ich hoffe aber mal, das die Leute ,die für den 25.7 abgestimmt haben auch alle kommen.
Bis jetzt haben nur 16 sich geäußert wo sie gerne das ToH hätten bzw. gesagt das es egal ist. Normal sollten mindestens 23 Personen dann auch kommen weil sie für diesen Termin abgestimmt haben.
Ich werde gleich im B57 die Reservierung machen da ich heute da vorbei komme.

Gruß Ulli

Hallo zusammen,
melde mich wieder aus dem Urlaub zurück.waren mit der Familie in Almeria. Nach zwei Wochen trainingsfrei geht es bei trockenem Wetter wieder aufs Rad bzw. ziehe ich die Joggingschuhe an. Wo das ToH stattfindet ist mir egal, muss ja mit dem Auto kommen.
Bis dann.
Grüße Thomas
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hey Rueckenwind,

was sagt denn das Produkthaftungsgesetz zu diesem Fall? Hast Du zu deinem Bianchi / Carbongabel eine Einschraenkung der Nutzung erhalten, etwa 'Darf nur im Keller stehen', 'darf nicht auf oeffentlichen Srassen benutzt werden...'

Jader

@Rückenwind:Gute Besserung erstmal!
Die direkt unterhalb der Klebezapfen der Alukopfmuffe gebrochene Kinesis-Karbongabel ist meines Wissens nicht im Originalrad verbaut, d.h. diese Konfiguration hat event. jemand anderen als Bianchi rechtlich zum "Hersteller" gemacht. Dieses Schadensbild habe ich bei Kinesis bisher nur nach Auffahrunfallen gesehen...
Ich kann Dir bei Bedarf gern einen Kontakt mit einem kompetenten Sachverständigen vermitteln...
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@Rückenwind:Gute Besserung erstmal!
Die direkt unterhalb der Klebezapfen der Alukopfmuffe gebrochene Kinesis-Karbongabel ist meines Wissens nicht im Originalrad verbaut, d.h. diese Konfiguration hat event. jemand anderen als Bianchi rechtlich zum "Hersteller" gemacht. Dieses Schadensbild habe ich bei Kinesis bisher nur nach Auffahrunfallen gesehen...
Ich kann Dir bei Bedarf gern einen Kontakt mit einem kompetenten Sachverständigen vermitteln...

also verstehen kann ich das auch nicht: meine "Plastikgabel" am Pinarello hat einen Frontal-Aufprall (Unfall mit ca. 35 km/h (bergrunter mit Rückenwind:aetsch:) überstanden,
dabei ist der Alu-Rahmen gebrochen, der Reifen geplatzt und in der Felge war ne RIESEN8.
(an die Foto´s im alten Forum komm ich irgendwie nicht dran, der DAU)
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

also verstehen kann ich das auch nicht: meine "Plastikgabel" am Pinarello hat einen Frontal-Aufprall (Unfall mit ca. 35 km/h (bergrunter mit Rückenwind:aetsch:) überstanden,
dabei ist der Alu-Rahmen gebrochen, der Reifen geplatzt und in der Felge war ne RIESEN8.
(an die Foto´s im alten Forum komm ich irgendwie nicht dran, der DAU)

Dann werd ich dem alten Mann mal über die Straße helfen .... :D

http://www.rennrad-news.de/fotos//showgallery.php/ppuser/5498/cat/500

Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hi,

bin seit heute 14 Uhr wieder bis Sonntag im Lande.

Bin heute abend schon ca. 2 h gefahren.

Wetter war aber mehr als Scheisse. :mad:

Zum Glück hat es aber nicht geregnet. So dass es ca. 50 km geworden sind. Immer auf der Flucht vor den Regenwolken!

Fährt am Wochenende jemand? Kann quasi jeden Tag....:cool:

Gruss Timmy
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Ich war eben im B57 und habe für unser ToH reserviert !
ToH am 25.7.08 in Rath-Anhoven im B57 um 20.00 Uhr.:jumping::bier:
Wir haben die komplette rechte Ecke ( wenn Ihr vor der Theke steht) für uns.
LG Ulli
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

@Rückenwind:Gute Besserung erstmal!
Die direkt unterhalb der Klebezapfen der Alukopfmuffe gebrochene Kinesis-Karbongabel ist meines Wissens nicht im Originalrad verbaut, d.h. diese Konfiguration hat event. jemand anderen als Bianchi rechtlich zum "Hersteller" gemacht. Dieses Schadensbild habe ich bei Kinesis bisher nur nach Auffahrunfallen gesehen...
Ich kann Dir bei Bedarf gern einen Kontakt mit einem kompetenten Sachverständigen vermitteln...

Richtig, die Carnongabel wurde nachträglich eingebaut. Die Gabel war leider gebraucht, bevor sie 2006, von einem sog. „Fachbetrieb“ aus Essen an mein Rad montiert wurde. So weit es meine Kenntnisse anbelangt, hat die Gabel außer den normalen Schlägen durch Schlaglöcher etc. keine außergewöhnlichen Belastungen abbekommen. Man weiß allerdings nie, wer z. B. an einer RTF-Kontrolle das Rad evtl. umgeworfen hat, so etwas sieht man ja auch öfters, das Rad wird dann wieder aufgestellt, das war´s. Dabei kann, wenn das Rad unglücklich fällt, schon ein Schaden entstehen, der nachher zum Bruch führt (Ist trotzdem sehr unwahrscheinlich).


Hab gestern gerade mal geschafft 30 Kilometer zu fahren, hat Spaß gemacht Schnitt 30,4km/h teilweise durch Rheydt. Ich merkte abends aber doch, dass die Nackenmuskulatur noch nicht so fit ist. Nach ausgiebigem Dehnen war aber heute über Tag wieder alles ok.


Ich wollte ja eigentlich am Samstag die RTF In Huchem fahren habe mich aber nach einem Wetterstudium des Samstagswetters um entschieden. Sollte sich doch noch eine Änderung des Wetters einstellen fahre ich.
 
Tour Transalp 2008 Teil 2

Mo 07.07. Der vorhergesagte Regen war morgens schon in Sölden. Mit Regenjacke, langer Hose und Überschuhen ging es um 09:00 Uhr los. Die Auffahrt zum Timmelsjoch (2.509 m, höchster Punkt dieser Transalp) empfand ich als relativ steil. Den Anstieg zum Jaufenpass, der sich direkt an die Abfahrt nach St. Leonhard anschloss, fand ich weniger schlimm. Die Höhendifferenz zum Jaufenpass (ca. 1.200 hm) war etwas größer als zum Jaufenpass (1.140 hm). Die angesagte Temperatur von 2° C wurde auf dem Timmelsjoch nicht erreicht. Auf dem Timmelsjoch war es 8° C warm (oder doch eher kalt) und auf dem Jaufenpass 12° C. Der Nebel auf dem Jaufenpass war noch dichter als auf dem Timmelsjoch (ca. 50 m zu ca. 100 m Sichtweite). Auf der Abfahrt vom Jaufenpass war deshalb kaum die nächste Kurve zu sehen. Die Abfahrt nach St. Leonhard führte durch mehrere längere Tunnel, die von der Feuerwehr teilweise ausgeleuchtet waren. Bei einer weiteren Transalp werde ich die vollständige Beleuchtung mitnehmen, dann werde ich auch im Nebel besser gesehen. Auf der Abfahrt nach Sterzing hörte es auf zu regnen und die Straßen wurden allmählich trocken. In Brixen schien bei der Ankunft bei 21° C die Sonne. Die Pastaparty fand in Brixen draußen statt. Gegen 17:30 Uhr hatte der Regen Brixen erreicht und es schüttete wie aus Kübel als wir uns auf den etwa 2 km langen Weg vom Camp zur Pastaparty machten. Ich hatte überlegt, einen Regenschirm mit in die Tasche zu tun, hielt das aber nicht nötig und ließ den Regenschirm in Oberammergau im Auto zurück. Nächstes Mal mache ich den Fehler nicht. Gegen 18:30 Uhr hörte der Regen auf und die Sonne kam wieder hervor. Das schöne Wetter haben Franz und ich noch für einen kurzen Spaziergang durch die Stadt genutzt und uns eine Riesenpizza geteilt, so sind wir auch mal satt ins “Bett” gekommen. ;) Danach haben wir noch die restliche Siegerehrung mitbekommen. Wegen der Helligkeit musste die optische Präsentation der Strecke des nächsten Tages sowie die Bilder und Videos des Tages ausfallen.
Am Timmelsjoch habe ich versehentlich längere Zeit vergeblich auf Franz gewartet, um zusammen weiterfahren zu können. Franz war zu dieser Zeit aber vor mir, so dass uns dadurch viel Zeit verloren ging. Das erklärt die große Differenz zwischen der gemessenen Zeit und der Zeit von meinen Radcomputer. Die Höchstgeschwindigkeit habe ich auf der trockenen Abfahrt nach Brixen erzielt. Die erste Verpflegung war oben auf dem Timmelsjoch, die zweite auf halber Höhe zum Jaufenpass.

Daten vom Tacho: 125,88 km, 5:53 Std. Fahrzeit, 21,3 km/h Schnitt, 71 km/h max., 2.892 hm, 2.469 m max. Höhe, 6 % durchschn. Steigung, 12 % max. Steigung, 173 max. Puls, 130 durchschn. Puls

tbc
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

"Unser quasi Heimspiel-Rennen" in Wegberg kollidiert mit dem schönen Marathon von Sturmvogel Bonn. Leider.
Ich weiß nicht, für welche der beiden Veranstaltungen ich mich dann, bei entsprechendem Wetter natürlich, entscheide? :rolleyes::o
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

"Unser quasi Heimspiel-Rennen" in Wegberg kollidiert mit dem schönen Marathon von Sturmvogel Bonn. Leider.
Ich weiß nicht, für welche der beiden Veranstaltungen ich mich dann, bei entsprechendem Wetter natürlich, entscheide? :rolleyes::o

Das ist doch ganz klar, wofür Du Dich entscheidest.
Selbstverständlich fährst Du in Wegberg ;). Am besten mit noch mehreren Grenzfahrern , wäre doch toll wenn alle ersten Plätze von Grenzfahrern belegt wären :rolleyes: ( da haben sicher noch mehrere Grenzfahrer Interesse zu fahren).
Außerdem hast Du bzw. haben die Grenzfahrer die fahren ihren persönlichen Fanclub zum anfeuern, bin dann auch wieder dabei, Nic*auch und sicher noch einige mehr.Wenn wir anfeuern ( Du erinnerst Dich sicher noch an Geilenkirchen :D) das ist doch :dope: oder ?
Ich denke in Wegberg könntest Du es schaffen, denn in Geilenkirchen war wirklich nur knapp am Treppchen vorbei :rolleyes: Oder willst Du es nicht wissen?
Denn ob eine Sache gelingt (aufs Treppchen zu kommen) erfährst Du nur wenn Du sie ausprobierst ;)

Gruß Ulli
 
Zurück