• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Mal so ne Frage.....am Samstag ist in MG eine RTF, Schwalbe Mönchengladbach. Fährt die jemand mit ?

Alles wird gut. Bestimmt.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Jungs einige schaffen es eben gerade bis 18.00;) Ich find da sollte man es auch so lassen;) oder wie sehen es die anderen?

Es ging sich um morgen Dienstag 17 Uhr an der PB. Quasi grenzfahrer Extra-Training!

Nicht zu verwechseln mit dem Grenzfahrer Express Training Mittwochs um 18 Uhr!

@Inflagranti

ich bin Punkt Siebzehnhundert da!

@Asterix

Ab wieviel Uhr kann man wo (Ort) starten?
 
AW: Rad am Ring am 4. und 5. August

Fazit: Rad am Ring war der Höhepunkt des Jahres. Als ambitionierter Einzelfahrer bleibt das besondere Feeling etwas auf der Strecke. Im nächsten Jahr noch mal als Einzelfahrer? Nur wenn, niemand mit mir fahren möchte. :rolleyes:
PBP ist in vier Jahren wieder oder doch Raceacross the Alps. Wer kommt mit?

Gruß Ulrich

Hallo Ulrich,
mein Fazit fällt aber anders aus.
RaR ist und bleibt (bis heute) mein Rad-Jahreshöhepunkt (evtl. lernt man ja mal was "besseres" kennen) aber in diesem Jahr passte wiedereinmal (fast) alles, besonders das Wetter.
Das liegt bestimmt auch daran das ich die Nordschleife vor ca. 36 Jahren zum ersten mal befahren habe, damals noch mit nem 50ccm Moped und Vmax= 120 km/h im Flachen , ich war der König der Welt
Dieses Jahr fand ich es besonders "geil" denn als Einzelfahrer kannste fahren wann und wie schnell du willst.
Zu meinen "ruhigen" :p 11 Runden (258 km, zum ersten mal eine 2 vorne)so zwischen 55 und 65 Min. und einer Vmax von 95 km/h hab ich noch so viel Schlaf gefunden (mein 5. RaR) das ich anschließend direkt noch 650 km Autofahrt sicher und nicht auf dem "Zahnfleisch" durchgestanden habe.
Mein RaR 2007 Motto 12+ habe ich zugunsten der Urlaubsfahrt kurzfristig in 12- umgewandelt:D , aber man muss ja noch Ziele haben für das nächste Jahr.:aetsch:
Wenn ich annähernd soviele Trainings km wie in diesem Jahr schaffe bin ich beim RaR 2008 auf jedenfall wieder als Einzelfahrer dabei:
15+ (dann lass ich mich aber von omaolly nach Hause fahren)
Wenn nicht, hoffe ich auf ein Team das noch einen alten Mann mit "Ringerfahrung" brauchen kann.

Denn, ich zitiere ein Marken-Navi: "im Alter kommt die Power".:lol:

der
opareiner

PS. Es hat mich sehr gewundert und tierisch gefreut wie oft ich auf meinen Runden angesprochen wurde,
denn auf meinem Weizenblitztrikot steht unten
opareiner
somit bedanke ich mich recht herzlich bei allen für die netten "meist gestöhnten" Gespräche vor, auf und nach der hohen 8
und Grüße alle heimliche Mitleser
besonders in "Mainhätten" und "Bärlin".
 
AW: Rad am Ring am 4. und 5. August

Hallo Ulrich,
mein Fazit fällt aber anders aus.
RaR ist und bleibt (bis heute) mein Rad-Jahreshöhepunkt (evtl. lernt man ja mal was "besseres" kennen) aber in diesem Jahr passte wiedereinmal (fast) alles, besonders das Wetter.
Das liegt bestimmt auch daran das ich die Nordschleife vor ca. 36 Jahren zum ersten mal befahren habe, damals noch mit nem 50ccm Moped und Vmax= 120 km/h im Flachen , ich war der König der Welt
Dieses Jahr fand ich es besonders "geil" denn als Einzelfahrer kannste fahren wann und wie schnell du willst.
Zu meinen "ruhigen" :p 11 Runden (258 km, zum ersten mal eine 2 vorne)so zwischen 55 und 65 Min. und einer Vmax von 95 km/h hab ich noch so viel Schlaf gefunden (mein 5. RaR) das ich anschließend direkt noch 650 km Autofahrt sicher und nicht auf dem "Zahnfleisch" durchgestanden habe.
Mein RaR 2007 Motto 12+ habe ich zugunsten der Urlaubsfahrt kurzfristig in 12- umgewandelt:D , aber man muss ja noch Ziele haben für das nächste Jahr.:aetsch:
Wenn ich annähernd soviele Trainings km wie in diesem Jahr schaffe bin ich beim RaR 2008 auf jedenfall wieder als Einzelfahrer dabei:
15+ (dann lass ich mich aber von omaolly nach Hause fahren)
Wenn nicht, hoffe ich auf ein Team das noch einen alten Mann mit "Ringerfahrung" brauchen kann.

Denn, ich zitiere ein Marken-Navi: "im Alter kommt die Power".:lol:

der
opareiner

PS. Es hat mich sehr gewundert und tierisch gefreut wie oft ich auf meinen Runden angesprochen wurde,
denn auf meinem Weizenblitztrikot steht unten
opareiner
somit bedanke ich mich recht herzlich bei allen für die netten "meist gestöhnten" Gespräche vor, auf und nach der hohen 8
und Grüße alle heimliche Mitleser
besonders in "Mainhätten" und "Bärlin".

Grüße zurück ... ich fand es auch super klasse dich zu treffen ...
Die letzte Runde war etwas Besonderes ... alles noch einmal durchlaufen ...
das letzte Mal Hohe 8 usw....
Das nächste Mal habe ich auch meinen Forumsnick auf dem Trikot :D
Und da sage noch jemand, dass das I-Net anonym sei ... :aetsch:

Fröhliches Regenerieren und bis denne

cu Tub
 
AW: Rad am Ring am 4. und 5. August

Hallo Ulrich,
mein Fazit fällt aber anders aus.
RaR ist und bleibt (bis heute) mein Rad-Jahreshöhepunkt (evtl. lernt man ja mal was "besseres" kennen) aber in diesem Jahr passte wiedereinmal (fast) alles, besonders das Wetter.
Das liegt bestimmt auch daran das ich die Nordschleife vor ca. 36 Jahren zum ersten mal befahren habe, damals noch mit nem 50ccm Moped und Vmax= 120 km/h im Flachen , ich war der König der Welt
Dieses Jahr fand ich es besonders "geil" denn als Einzelfahrer kannste fahren wann und wie schnell du willst.
Zu meinen "ruhigen" :p 11 Runden (258 km, zum ersten mal eine 2 vorne)so zwischen 55 und 65 Min. und einer Vmax von 95 km/h hab ich noch so viel Schlaf gefunden (mein 5. RaR) das ich anschließend direkt noch 650 km Autofahrt sicher und nicht auf dem "Zahnfleisch" durchgestanden habe.
Mein RaR 2007 Motto 12+ habe ich zugunsten der Urlaubsfahrt kurzfristig in 12- umgewandelt:D , aber man muss ja noch Ziele haben für das nächste Jahr.:aetsch:
Wenn ich annähernd soviele Trainings km wie in diesem Jahr schaffe bin ich beim RaR 2008 auf jedenfall wieder als Einzelfahrer dabei:
15+ (dann lass ich mich aber von omaolly nach Hause fahren)
Wenn nicht, hoffe ich auf ein Team das noch einen alten Mann mit "Ringerfahrung" brauchen kann.

Denn, ich zitiere ein Marken-Navi: "im Alter kommt die Power".:lol:

der
opareiner

PS. Es hat mich sehr gewundert und tierisch gefreut wie oft ich auf meinen Runden angesprochen wurde,
denn auf meinem Weizenblitztrikot steht unten
opareiner
somit bedanke ich mich recht herzlich bei allen für die netten "meist gestöhnten" Gespräche vor, auf und nach der hohen 8
und Grüße alle heimliche Mitleser
besonders in "Mainhätten" und "Bärlin".

Hallo Reiner,
ich verstehe nicht ganz, warum dein Fazit anders ausfällt. :confused: Wie gesagt, war Rad am Ring mein Höhepunkt in diesem Jahr. Die Tour Transalp bewegt sich auf ähnlichem Niveau, ist meines Erachtens nicht direkt vergleichbar, da es über mehrere Tage ging. Wenn du damit meinst, dass ich vom Feeling nicht so viel mitbekommen habe, dann lag das einfach daran, dass ich die meiste Zeit unterwegs war und daher nicht andere Teilnehmer besuchen konnte. Dafür, dass ich nächstes mal nicht wieder als Einzelfahrer starten möchte, gibt es eine einfache Erklärung: Ich halte es für fast unmöglich, meine Rundenzahl zu übertreffen, schnellere Rundenzeiten im Team halte ich für realistisch.
Alle Klarheiten beseitigt? ;)
Gruß Langstreckenelch
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Hallo,

kurz zur Info- starten mit Timmy nicht an der PB sondern bei MJ in R-A.
Nur falls jemand an der PB warten sollte.... :rolleyes:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Wollte mal hören wie es heute mit der Mittwochsrunde aussieht.
Gibt es Ambitionen oder eher nicht? Wetterlage ist ja recht stürmisch, überlege ansonsten den Crosser zu nehmen und im Wald dem Wind ein Schäppchen zu schlagen. Weiß aber selbst auch noch nicht 100% ob ich es schaffe.
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

hiho,fürs kommende Wochenende bin ich nu wieder erwarten raus...schade, hatte mir die Schwalbe - Gladbach Rtf auch schon ausgeguckt...aber manchmal kommt es anders, und als mann denkt sowieso :D

... war drum gestern zwecks Frustbewältigung :cool: an der Vollrather Höhe ...unerkannt nicht im Grenzfahrertrikot ( wegen den Dopingkontrolleuren :D ) ,- hat auch nix genutzt , komme einfach nicht unter die 5 min 30 ...gestern warns 5:33 .:rolleyes:

greets : Speedy :i2:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

hiho,fürs kommende Wochenende bin ich nu wieder erwarten raus...schade, hatte mir die Schwalbe - Gladbach Rtf auch schon ausgeguckt...aber manchmal kommt es anders, und als mann denkt sowieso :D

... war drum gestern zwecks Frustbewältigung :cool: an der Vollrather Höhe ...unerkannt nicht im Grenzfahrertrikot ( wegen den Dopingkontrolleuren :D ) ,- hat auch nix genutzt , komme einfach nicht unter die 5 min 30 ...gestern warns 5:33 .:rolleyes:

greets : Speedy :i2:

von wo bis wo zählt denn? reichen dauerhaft >25km/h?

hört sich aber trotzdem schnell an...

gruss
ulf
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Bin heute nicht am Start, meine Beine brauchen nach der Grippe, dem Arbeitswochenende und den Touren von Mo und gestern die Tour mit Inflagranti eine Auszeit?

Für Samstag bin ich aber zu haben!

Ist irgendwas von Bonn am Sonntag geplant?
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Wollte mal hören wie es heute mit der Mittwochsrunde aussieht.
Gibt es Ambitionen oder eher nicht? Wetterlage ist ja recht stürmisch, überlege ansonsten den Crosser zu nehmen und im Wald dem Wind ein Schäppchen zu schlagen. Weiß aber selbst auch noch nicht 100% ob ich es schaffe.

Ich bin nicht dabei :(
Gruß
Eddi
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Ok, dann gehe ich heute doch eher Crossen. Das ist bei dem Wetter etwas angenehmer. Im Wald kommt der Wind nicht so durch.

Bin also raus für die PB heute!
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Gibts unter den Grenzfahrern oder den Sympathisanten eigentlich Leute die in der Woche abends oder am WE schon mal in der Gegend Krefeld, Anrath, Tönisvorst, Willich etc. unterwegs sind? Alleine fahren is zwar schön, aber von Zeit zu Zeit würde ich mich über einen Windschattenspender freuen.

Gruss:confused:


Hi, fahre in der Woche ne kleine Runde um Tönisvorst. An WE dann auch mal ne RTF. Was für einen Durchschnitt fährst du denn?
:rolleyes:
 
AW: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Normalerweise nen guten 30er Schnitt. Je nach Laune und Tagesform mal mehr mal weniger. In der Gegend um Tönisvorst fahr ich auch meist rum. Vom Pensum dürften wir ähnlich sein, in der Woche 1-2 gemütliche 1,5h, am WE ne RTF oder ne schöne lange Tour.

Mail mich ruhig mal an unter sven(ätt)imail(punkt)de
 
Zurück