• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Eddi schrieb:
Die Rübe im Herzen laalalalalalaaa .....
:D
Schade, da habe ich bei mir schon die Raute.
 

Anhänge

  • raute.jpg
    raute.jpg
    4,6 KB · Aufrufe: 86
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Eddi schrieb:
Was? Erkennst du nicht die Symbolik? Die Zuckerrübe als Energielieferant für unzählige Touren, tief verwurzelt in unserer Heimaterde, mit Blättern die hinausstreben und doch immer der Heimat verbunden bleiben. Schon auf dem alten 50-Pfennig-Stück wurde dir Rübe verehrt. Du kennst doch noch bestimmt das Bild darauf: "Die alte Frau bei der Rübenpflanzung". Aber gleichzeitig die Rübe als unser Feind, die plötzlich auf unsere Fahrbahn springt und uns zeigt, wo die Grenzen der Physik sind. Das trifft doch genau das, was wir aussagen wollen. SO ETWAS DARF MAN NUR SCHÖN FINDEN!

Aber ob ich damit fahren werde ... ich weiß es auch nicht nicht. Vielleicht hänge ich aus auch nur an die Wand und werde vor dem Trikot vor jeder Fahrt andächtig innehalten, vielleicht ein Liedlein summen ... Die Rübe im Herzen laalalalalalaaa .....

:D
Kann es sein, dass du da etwas verwechselst? :confused: Kennst du Gerda Johanna Werner? Nein? Kein Probelm. Sie ist auf der Rückseite der deutschen 50-Pfennig-Münze abgebildet und sie pflanzt keine Rübe. Wenn du genau hinschaust (hast du noch eine 50-Pfennig-Münze?) erkennst du, dass es sich um einen Eichensetzling handelt. :D
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

elch schrieb:
Kann es sein, dass du da etwas verwechselst? :confused: Kennst du Gerda Johanna Werner? Nein? Kein Probelm. Sie ist auf der Rückseite der deutschen 50-Pfennig-Münze abgebildet und sie pflanzt keine Rübe. Wenn du genau hinschaust (hast du noch eine 50-Pfennig-Münze?) erkennst du, dass es sich um einen Eichensetzling handelt. :D

Nein, das ist nur ein böses Gerücht, von der deutschen Holzindustrie in die Welt gesetzt!

Nicht die deutsche Eiche, die deutsche Rübe ist unser höchstes Kulturgut !
 
Hallo Grenzfahrer -grossraum niederkrüchten - bei euch jetzt im winter

mittwoch's abend's 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr ein loch im terminkalender ?

Lade euch zum (probe) spinning- training ein. (rennradfahrer nivo)

Wo ? Sportschule " BODYISLAND '" Gewerbering 33 ( ALDI ) 41372 Niederkrüchten / Dam

Werde die besitzer mal fragen wie es auszieht mit sponsorgeld / logo www.bodyisland.de für's trikot oder einer hose.
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

ghostraider schrieb:
Hey Mythos,

ist dein neues benutzerbild marke "der letzte schrei " oder nur der ruf

nach mehr aufmerksamkeit. ;)
Aufmerksamkeit erhalte ich mehr als genug.

Bin jetzt wieder ziviler unterwegs.


ghostraider schrieb:
Hallo Grenzfahrer -grossraum niederkrüchten - bei euch jetzt im winter

mittwoch's abend's 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr ein loch im terminkalender ? ...
Apropos "Loch" im Terminkalender: Bei mir ist da morgen ein Loch von 07:00 Uhr - 17:00 Uhr.
Wie sieht es bei Dir aus? :D
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

:o Der Herbst ist angekommen,habt IHR es schon bemerkt?;)

morgen siehts ja nicht so schlecht aus:rolleyes: oder?
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

mythos schrieb:
Aufmerksamkeit erhalte ich mehr als genug.

Bin jetzt wieder ziviler unterwegs.



Apropos "Loch" im Terminkalender: Bei mir ist da morgen ein Loch von 07:00 Uhr - 17:00 Uhr.
Wie sieht es bei Dir aus? :D


:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: In holland ist alles offen[B][/B]
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Karaskiwiecz schrieb:
:o Der Herbst ist angekommen,habt IHR es schon bemerkt?;)
Ich seh ihn nicht. :confused:
Der Regen versperrt mir die Sicht. :D

Hab Fahrradklamotten an und warte grade sehnlichst darauf, dass der Regen wenigstens soweit nachlässt, dass ich was sehen kann während der Fahrt.
Ist ja mal echt zum Kot**n.

edit: Es wird hell. Bin weg.
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

GummiBär schrieb:
Jetzt aber mal konkret. Was geht morgen ???

Idealerweise natürlich ab morgens.

????????????????????????????????? :rolleyes:
Raceman69 und inflagranti haben doch 10:15 bei Jackels vereinbart (so es denn nicht regnet).
Meine Wenigkeit würde sich dem anschließen wollen.
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

mythos schrieb:
Raceman69 und inflagranti haben doch 10:15 bei Jackels vereinbart (so es denn nicht regnet).
Meine Wenigkeit würde sich dem anschließen wollen.

Meine auch...
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

GummiBär schrieb:
Jackels war jetzt der Mitsubishi Händler in Rath-Anhoven, oder ????

Was ist denn wenn regnet ???? (außer das man nass wird ! ) :D

1. Ja, 2. Dann eher nicht ... bin noch nicht regenfest
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Ein Plädoyer für Vielfalt.

Ich habe nun lange hin- und her überlegt, ob ich hier und schriftlich nochmal öffentlich Stellung beziehe und bin nun zu dem Entschluß gekommen, ja, macht Sinn.

1. Worum geht es?
Die Ausgangssituation war die, dass ich storck und zebra mitgeteilt hatte, dass es kein buntes Trikot geben wird.
Dieses Posting entzündet sich nun daran, dass beide Sonnntag gesagt haben, sie möchten das bunte Trikot sehr gern und sind daher bereit, den Variantenaufschlag und alles, was sonst damit zusammenhängt, allein zu tragen.
Ich find das ok. Nicht weil es mir entgegenkommt und mich den beiden anschließen würde, sondern weil ich im Sinne der Kostenoptimierung und der Möglichkeit, ein individuelles Trikot zu tragen einfach daran interessiert bin, möglichst viele zusammen zu bekommen.

Das Ergebnis der Abstimmung interpretiere ich so: 13 wollen ein graues Trikot, 9 ein nicht graues. Ob das nun eine absolute, relative, einfache oder gekreuzte Mehrheit ist, ist mir schnurz. Ich lese daraus: 13 sind zufrieden, 9 eher nicht so.
Wenn man meinen Vorschlag der Farb-Variante aufnähme, wären 22 zufrieden. Das und nicht mehr und nicht weniger wäre mein Anliegen.

Wer meint, mein Antrieb wäre nun einfach, dass ich ein schlechter Verlierer bin oder die Prinzipien der Demokratie nicht verstanden habe, soll das glauben. Es stimmt nicht. Ich lasse mich gern überzeugen, aber von Argumenten, nicht von Stimmungen oder Meinungen. Wenn jemand ein Argument hat, warum ich von meinem mehrfach VOR und NACH der Abstimmung gemachten Vorschlag des einen Designs in zwei Farben abrücken soll, bitte (siehe unten)

Mir ist klar, dass ich gegen die Regel "Es kann nur ein Trikot geben" verstoße.
Wenn das jetzt undemokratisch ist, bin ich lieber Anarchist. Im Übrigen habe ich die demokratische Entscheidung nie und nirgendwo angezweifelt. Es gibt ein graues Trikot. Und ich nehm es. Ich habe nie und nirgendwo etwas anderes gesagt. Aber das nur am Rande.


2. Der Status der Grenzfahrer

Wir sind kein Verein. Wir sind eine lose Gemeinschaft, in der niemand das Recht hat, irgendwem irgendwelche Vorschriften zu machen. Wir fahren zusammen Rad, wir benötigen bei der Fahrt in der Gruppe ein Minimum an Regeln, weil es sonst nicht funktioniert (Handzeichen, Kolonne fahren u.ä.) und wir trinken hinterher gern noch einen Kaffee zusammen oder wir lassen das. Jeder wie er mag. Zur Zeit ist es so, dass der, den ich "Leitzebra" getauft habe, vorne weg fährt, das Tempo bestimmt und ich hinten drauf achtet, dass wir niemanden vergessen. Vorne wird darauf geguckt, ob ich da bin und das ist gleichbedeutend mit: Alle sind da.

Mittwochs gibt es einen regelmäßigen Treffpunkt, zu dem ich nicht hingehe, weil ich den leistungsmäßig nicht erfüllen kann. Ihr fahrt da wie ihr es für richtig haltet und gut isses.

Die Grenzfahrer sind nicht mehr, aber auch nicht weniger.


3. Der Status des Trikots.

Ich weiß nicht, was das Trikot für euch bedeutet. Für mich repräsentiert das Trikot die Zugehörigkeit zu einer Gruppe. Und ich möchte es tragen, wann ich Lust dazu habe und nicht, weil es irgendwer von mir verlangt oder erwartet.

Ich höre, euch (kandalf, gummibär, ben, asterix) ist es wichtig, dass wir ein schönes, einheitliches Bild zeigen. Das gefällt mir ebenfalls. Aber ich halte es für unrealistisch, dass wir es jemals schaffen werden, ALLE in einer Gruppe mit einem Trikot rumzufahren. Es wird immer jemand dabei sein, dessen Trikot in der Wäsche ist, er rausgewachsen ist, oder einfach gar keins hat, warum auch immer. Und? Darf derjenige dann nicht mitfahren?
Dass wir es ganz lassen sollen, bloß weil es nicht ganz und gar homogen ist, seh ich nicht so. Aber wenn wir Wert drauf legen, ein einheitliches Bild zu zeigen, dann müssen wir uns erst mal einheitliche Helme, Räder und Windwesten zulegen.
Was also stört an dem Bild, wenn 14 Leute in Grau, 2 in Rot (oder grün/lila kariert) und 3 ganz anders mitfahren?

Für mich ist es wichtig, dass es EIN TRikot gibt. Das gibt es. Das ist das GRAUE. Aber ich verstehe nicht, warum eine mögliche Existenz eines gleich designten aber andersfarbigen Trikots so bedrohlich wäre.

Piet schrieb:
Ich stelle mir gerade bildlich vor wie es aussieht wenn ca. 20 Grenzfahrer in farblich fünf verschiedenen Trikots durch die Gegend fahren:p . Wäre dann eine im warsten Sinne des Wortes "bunt zusammen gewürfelte Truppe":D .

Sind wir das nicht??? Im genau diesem Sinne des Wortes?

Von mir aus machen wir auch ein Design, und jeder sucht sich seine Lieblingsfarbe aus. Mit owayo krieg ich das schon hin. Fänd ich auch ein schickes Bild und wäre vor allem mal was innovatives, auffallendes und witziges. ("Hä, Rot? hab ich das Trikot nicht eben in gelb gesehen?" - "Ja, hast du, und in blau gibt es das auch")

Von meiner Seite aus steht es jedem frei, das offizielle Grenzfahrer-Design in seiner Lieblingsfarbe zu ordern - ob himmelgrün, schlammrot oder magentapink.

4. Heim und Auswärts.

Der Vergleich mit Borussia MG ist ganz und gar nicht weit hergeholt, wie es auf den ersten Blick scheint. Ich würde immer dann, wenn ich hier in der Ecke mit euch fahren würde, mein Grenzfahrertrikot überstreifen. Damit es ein überwiegend einheitliches hübsches Bild ergibt. Aber in der Rhön, auf dem Dolomiti fahre ich allein und da will ich die Zugehörigkeit zu meiner Gruppe ausdrücken. Was spricht dagegen, wenn ich dort ein nicht-graues Trikot trage, denn das einheitliche Bild kann ich sowieso nicht zeigen?

Wenn ich jetzt nerve oder "wieder" ein Thema hochbringe, tut mir leid. Aber ich werde gefragt, "Wir beide, wir bezahlen das komplett, können wir das nicht so machen?" - Wenn ich sage nein, frage ich erst mal: Mit welchem Recht könnte ich nein sagen? - Wie soll ich das "Warum?" beantworten? "Die Gruppe hat so entschieden" reicht mir nicht, denn dazu müssten wir erst mal definieren, wer die Gruppe ist, wer dazu gehört und wer Entscheidungen treffen darf.

Um das klarzustellen: Ich habe versucht, ganz sachlich meine Sichtweise darzustellen und hoffe, dass dies für jeden nachvollziehbar ist. Ich verlange das von euch nicht.
Wenn ihr jetzt alle sagt: "Nein, sorry dumme Idee, eins oder keins und mit der Zulassung von Farbvarianten schmeißt du die Abstimmung über den Haufen" - ok, dann ist das halt so und ich werde das kommentarlos und ohne "ja aber" akzeptieren.

Zebra und Storck werden darüber hinwegkommen, dann kein Trikot zu tragen. Sie sind nicht verpflichtet eins zu nehmen und die Tatsache, dass sie sich damit über die Regeln der Abstimmung hinwegsetzen werden, geht ganz und gar allein auf meine Kappe. Und wenn wir mangels Zweier Trikots an der 35 Stück Hürde scheitern, kauf ich die meinetwegen von meinem Taschengeld. Grenzfahrer, bis dass die Waschmaschine mich scheidet.
Im übrigen wird auch mit der Teilnahme an der Abstimmung niemand gezwungen, ein Trikot zu nehmen, wenn er wichtige Gründe hat, die dagegen sprechen. Ich glaube, mythos, das ist ok, oder? (wichtige Gründe sind allerdings mindestens ein Auswandern nach Grönland und der damit verbundene Umstieg vom Rad auf Ski :D )

Und ich werde auch weiterhin am Design mitarbeiten und zu diesem Punkt gleich Timmy, Kandalf und Eddi eine PN schreiben, weil da einige sehr gute Ideen gewesen sind, die leider in der Diskussion um Formalia etwas untergegangen sind.

P.S. Was andere Gruppen/ Vereine mit ihren Trikots machen oder nicht machen interessiert mich übrigens nicht. Wenn wir die erste Radsport-XXX mit mehrfarbigen Trikots sind, auch nicht schlimm. Und ich nehme das graue so oder so.
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

mythos schrieb:
Raceman69 und inflagranti haben doch 10:15 bei Jackels vereinbart (so es denn nicht regnet).
Meine Wenigkeit würde sich dem anschließen wollen.

Und meine auch!
Äh... wie jetzt :confused: Ach soooo, raceman und infla... ja ja, hab's jetzt...


Na gut, bezüglich Wetter können wir uns morgen kurz vorm Start hier mal äußern oder? Wobei der Regen das eine und der Wind das andere Übel sein wird.
Hat es vielleicht jemand schon mal feststellen können, ob man den Unterschied zwischen Windstärke 4 und Böen 60 km/h merkt? ;) :eek:
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Da habe ich doch heute fast etwas vergessen.
Da ist doch etwas am 31.10.: Reformationstag, Halloween, der Tag vor Allerheiligen? Und was noch? Rrrichtig:
@Eddi: Alles Gute zum Geburtstag. :bier:
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Oh ja, Elch ist sehr aufmerksam!

Also @Eddi,

von mir auch alles Gute zu Deinem Geburtstag, bleib gesund und munter,
und zieh' nun nicht an jedem Sonntag ein paar Reifen runter! :floet:
Unser Geschenk für Dich ist bei der morgigen Runde die aller erste Position im Pulk :D

:bday_2:
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Ist eigentlich nicht meine Zeit noch vor dem PC zu sitzen.
Versuche aber gerade bei e-bay ein paar 8-fach shifter zu ersteigern. Der Anbieter sitzt in den USA, also Zeitverschiebung. Drückt mir mal die Daumen, dass ich mein altes Müsing ein wenig aufrüsten kann um mit Euch auch bei schlechtem Wetter mitfahren zu können (mein neues Rad will ich im Winter noch etwas schonen und in der Gruppe mit Schalthebeln am Rahmen finde ich nicht so toll).
Ich bin nun 2x mit Euch vom "IDEAL" aus gestartet und habe mir zumindest ganz feste vorgenommen, dies mit Regelmäßigkeit beizubehalten.
Bin ich jetzt schon "Grenzfahrer"?
Die Rätsel um das Trikot erschließen sich mir nicht so ganz!

Fühlt sich jemand angesprochen mich aufzuklären?:confused:

Gruss Eberhard
 
Zurück