• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

GummiBär schrieb:
Also ganz locker bleibe ich aber langsam auch nicht mehr.
Mir ist es völlig unverständlich, daß noch lange diskutiert werden muß, obwohl eine Entscheidung getroffen ist. Ich habe immer gesagt, daß ich auch gerne mit dem einheitlichen orangen Trikot fahren will, weil wir eben Grenzfahrer sind. Die Wahl ist aber auf grau gefallen. Schön für mich.

Gerne gibts irgendwann eine 2. Runde, dann vielleicht in orange.

Wenn man sich nicht auf eins einigen kann, werde ich nicht mitmachen.

Es muss nicht lange diskutiert werden, den Fortgang habe ich doch genau beschrieben. Das Feindesign wird so lange dauern wie es dauert, da scheinen sich ja einige Wünsche (die ich gerne umsetze) anzukündigen. Ob eine zweite Farbvariante des vorhanden Designs gemacht werden soll oder nicht läuft davon komplett unabhängig und dauert genau drei Minuten länger, da es ja vom Design her genau so aussehen wird wie das geählte graue, nur mit ein paar ausgetauschten Farben.
Edit sagt: Wie lange es dauert hängt einzig und allein von den Feindesignwünschen ab (Ich sag mal rote Punkte ja oder nein) und die Diskussion darüber.
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Mädchen schrieb:
Nein, dann müsste es heißen: aleae iacta sunt. Die grammatisch richtige Übersetzung ist eigentlich nur EIN Würfel.

(Unser Lateinlehrer ließ uns die a-Deklination auf "Hänschen klein" singen. Pädagogisch war der Mann grenzwertig, aber didaktisch? Ich habe es bis heute behalten....)

Ohne klugschei**en zu wollen, nur zur Info:
So ein Würfelset wird immer als Einheit gesehen, von daher also schon est.

Andere Beispiele: Trousers (engl. für Hose), hier wird die Mehrzahl benutzt für einen Gegenstand (vllt. wg. 2 Beinen?), im fränkischen heißt es z.B. auch "Er hat ka Hosn an…", aber die sagen ja auch Brezn.
 
Um die Sache (mal wieder!) zu entspannen konzentriere ich mich jetzt auf das Feindesign. Das allerdings WIRD etwas dauern, weil es mit jeder Menge Arbeit verbunden ist. Also rein mit euren Wünschen.

Bestellwünsche bitte weiter per PN an mich, die ersten sind schon da.
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

mythos schrieb:
Wenn ich gewußt hätte, daß hinterher die Möglichkeit besteht, zu geringen
Mehrkosten ein Trikot in einer 2. Farbvariante zu bekommen, dann hätte ich
den kategorischen Ausschluß von Blau zu Beginn der Design-Findung mit
Sicherheit nicht einfach so hingenommen.

Manche Ideen entwickeln sich halt im Laufe des Entstehungsvorganges. Darüber lohnt es auch zu diskutieren, insbesondere wenn es wie hier nicht den Prozess an sich aufhält. Dies ist eben ein evolutionärer Prozess, manche Ideen und Gedanken brauchen Zeit zu reifen und können erst innerhalb des Prozesses entstehen.

Ich habe gerade in einem anderem Prozess die bittere Erfahrung gemacht, das genau diese weit verbreitete Eigenschaft des Beharrens auf einem bestimmten Standpunkt (nämlich dem des einmal gesagten) dazu geführt hat, dass das Ergebnis als solches eher mangelhaft geworden ist.
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

mythos schrieb:
Ja: Orange durch die Hintertür.

So, allerletzter Nachtrag erstmal dazu:
Orange hab ich nie erwähnt, bitte unterstelle mir nicht dass ich etwas durch die Hintertür machen wollte. Es ist ein Vorschlag, den ich persönlich immer noch gut finde, es gibt keinen Grund zu polemisieren. Vielleicht können wir Sonntag in Ruhe die Argumente nochmal austauschen.
 
bevor ich hier ne Bestellung mach würde ich mal gerne erfahren was es konkret an Angeboten gibt?!...Langarm...kurzarm...kosten...etc.?!
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Eddi schrieb:
..... Vielleicht können wir Sonntag in Ruhe die Argumente nochmal austauschen.

Dieser Vorschlag gefällt mir.
Übrigens Sonntag- eine vorsichtige Frage hätt' ich hier,
und zwar: fahrt ihr auch bei (oder im) Regen (los)?
Bin zwar voll der Schönwettergrenzfahrer :D , fahre dem zufolge im Regen eigentlich nicht los :o
Aber wenn's unterwegs von oben kommt, tja Pech.






Und eigentlich weiß ich nicht sicher, ob's mit morgen überhaupt klappt?
Die Tanz- Nacht, die mir bevor steht könnte (muß aber nicht) spät enden...
:duck:
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

ben-b schrieb:
bevor ich hier ne Bestellung mach würde ich mal gerne erfahren was es konkret an Angeboten gibt?!...Langarm...kurzarm...kosten...etc.?!

Es gibt:

Kurzarm, 3/4 Reißverschluss (Preis für uns wahrscheinlich unter 40€, wenn alles gut läuft nur knapp über 30€ pro Stück)

Aufpreis durchgehender Reißverschluss 0,75€

Langarm, Aufpreis 3,50€

Langarm geflauscht, Aufpreis 8€

http://owayo.com/bike/Vorlagen/Preisliste_owayo_Deutschland.pdf
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Eddi schrieb:
So, allerletzter Nachtrag erstmal dazu:
Orange hab ich nie erwähnt, bitte unterstelle mir nicht dass ich etwas durch die Hintertür machen wollte. Es ist ein Vorschlag, den ich persönlich immer noch gut finde, es gibt keinen Grund zu polemisieren. Vielleicht können wir Sonntag in Ruhe die Argumente nochmal austauschen.

Eddi schrieb:
So, der weitere Ablauf:

Erstmal finde ich die Idee von Mädchen ausgesprochen gut, mir würde auch ein Trikot in einer farblichen Variante ausgesprochen gut gefallen.....

Bei den max 30 € mehrpreis bin ich auch dafür dies auf alle Trikots zu verteilen, sozusagen als kleine Anerkennung an Mädchen und mich (und andere natürlich auch), die bis jetzt die Hauptarbeit geleistet haben und auch einiges an Zeit und auch Geld (z.B. Telefon) investiert haben. ....
Farbliche Varianten dürfen auch nur bestellt werden, wenn ein Graues bestellt wird, und nicht mehr Farbige als Graue. Ich denke diese Regelung ist doch ok. Wer anderer Meinung ist schreibe es .....
.

Hallo Eddi,

das stimmt, "Orange" hattest Du nicht explizit erwähnt.

Unter Umständen habe ich das zu eng interpretiert. Vielleicht kannst Du mir dann nochmal erklären, was es denn dann mit den 30 € Mehrpreis für farbliche Varianten auf sich hat.

Ich hatte das so verstanden, daß man für diesen Betrag EINE (1) zusätzliche farbliche Variante zusätzlich zu dem Grau bekommen kann.
Und da neben dem Grau nur noch Orange zur Auswahl stand, habe ich Dir eben ein Interesse an einem orangenen Trikot unterstellt. Wenn das nicht so sein sollte, entschuldige ich mich dafür.

Oder ist das so zu verstehen, daß für diese einmaligen 30 € jeder zusätzlich zu seinem grauen Trikot ein weiteres Trikot in der Farbe seiner Wahl haben kann (Du orange, ich hellblau, ben_b rot)?

Bitte um Aufklärung.
 
man sollte sich jetzt schon festelegen oder kann man später nochmal nachbestellen?!
Wäre das Langarmtriko denn noch diesen Winter - Frühjahr da?
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Meine Aussage bezüglich der langen Diskussion, bezieht sich einzig und alleine auf die zweite Variante in orange. Solange wir über das Feintuning diskutieren sehe ich überhaupt keine Probleme.

Ich muß allerdings nochmals die Frage stellen, welchen Sinn macht es farbliche und unterschiedliche Designs zur wahl zu stellen, sich zu entscheiden und ein eindeutiges Wahlergebnis zu haben und dann im Anschluß über eine zweite Farbvariante nachzudenken.

Im übrigen kenne ich keine Teamsportart in der sich das Mitglied vor der Veranstaltung die Farbe aussucht. Der Vergleich mit Trikot für Heimspiel oder Auswärtsspiel hinkt, denn meines Wissens entssteht auch dann jeweils ein einheitliches Bild.

Und soweit, daß wir zwei Trikots haben, über die dann von Fahrt zu Fahrt vorher abgestimmt wird (um einheitlich aufzutreten), sind wir wohl nicht.

Meine Meinung : Die Farbe ist klar, jetzt wird feingetunt, dann wird bestellt !
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

ben-b schrieb:
man sollte sich jetzt schon festelegen oder kann man später nochmal nachbestellen?!
Wäre das Langarmtriko denn noch diesen Winter - Frühjahr da?

Guten morgen zusammen...
ich brauch mal eure Hilfe
ich blicke nicht mehr durch,
und ich bin froh das wir Grenzfahrer nicht an wichtigen, die Allgemeinheit betreffende Entscheidungsfindung beteiligt sind.
Es geht doch hier nur um Trikots, wenn man hier den Prozess der Entscheidungsfindung wirtschaftlich bewerten würde käme heraus: die Grenzfahrertrikots sind die teuersten Trikots die man noch nicht kaufen kann (Geld = Zeit = die Summe an Zeit, die alle Beteiligten investiert haben, am meisten natürlich von Eddi und Mädchen: tolles Engagement und Geduld)
Und vor allem ich sehe noch kein Ende…
Wenn ich jetzt (heute) dem Eddi eine PN schicke Nr.6: Kurzarm „L“. Langarm geflauscht „XL“.
Was krieg ich dann ??? ( wenn doch noch grün, blau, orange, rot oder bunt eine Rolle spielen könnte) wann ??? (fahr ich dann noch Rad ???) Oder muss ich mich doch noch mal durch den MEGAFRED lesen um auch das Kleingedruckte zu verstehen???
Es geht doch nur um ein einheitliches Trikot für den üblichen Preis eines Radler-Trikots und nicht um ein lebenslanges Tattoo.

Gruß vom opareiner
der sich eigentlich da raushalten wollte
PS. etwa zur gleichen Zeit wie hier im Fred ( vor etwa 75 ?? Seiten)haben wir vom Teamweizenblitz ein Trikot designed bestellt und seit Anf. Sept. können wir auch ein gemeinsames Bild abgeben (Primere: RAR 2006)
 

Anhänge

  • Weitzenblitz.jpg
    Weitzenblitz.jpg
    20,3 KB · Aufrufe: 83
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

opareiner schrieb:
Guten morgen zusammen...
ich brauch mal eure Hilfe
ich blicke nicht mehr durch,
und ich bin froh das wir Grenzfahrer nicht an wichtigen, die Allgemeinheit betreffende Entscheidungsfindung beteiligt sind.
Es geht doch hier nur um Trikots, wenn man hier den Prozess der Entscheidungsfindung wirtschaftlich bewerten würde käme heraus: die Grenzfahrertrikots sind die teuersten Trikots die man noch nicht kaufen kann (Geld = Zeit = die Summe an Zeit, die alle Beteiligten investiert haben, am meisten natürlich von Eddi und Mädchen: tolles Engagement und Geduld)
Und vor allem ich sehe noch kein Ende…
Wenn ich jetzt (heute) dem Eddi eine PN schicke Nr.6: Kurzarm „L“. Langarm geflauscht „XL“.
Was krieg ich dann ??? ( wenn doch noch grün, blau, orange, rot oder bunt eine Rolle spielen könnte) wann ??? (fahr ich dann noch Rad ???) Oder muss ich mich doch noch mal durch den MEGAFRED lesen um auch das Kleingedruckte zu verstehen???
Es geht doch nur um ein einheitliches Trikot für den üblichen Preis eines Radler-Trikots und nicht um ein lebenslanges Tattoo.
:D :D :D :D :D :D :D
Das ist der echte Opareiner! Ein Orginal!
:D :D :D :D :D :D :D
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Ich stelle mir gerade bildlich vor wie es aussieht wenn ca. 20 Grenzfahrer in farblich fünf verschiedenen Trikots durch die Gegend fahren:p . Wäre dann eine im warsten Sinne des Wortes "bunt zusammen gewürfelte Truppe":D .
 
@ mythos

Du siehst wie schwierig die Kommunikation hier über das Forum manchmal ist.
Also:

Für maximal 30€ (kann auch weniger sein) gibt es EINE farbliche Variante des Grunddesigns. Jede weitere Variante kostet wieder max 30€. Damit lagst du vom Verständnis her also richtig. Ich hatte allerdings die vage Hoffnung, dass man sich auf ein weitere Variante einigen kann, dies immer unter der Berücksichtigung, dass die graue Variante das HAUPTTRIKOT ist, siehe meine Regelungsvorschlag dazu. Orange wäre übrigens für dieses Design nicht mein Favorit.
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

ben-b schrieb:
man sollte sich jetzt schon festelegen oder kann man später nochmal nachbestellen?!
Wäre das Langarmtriko denn noch diesen Winter - Frühjahr da?

Angeblich ist alles verfügbar, d.h. wenn wir jetzt bestellen sollte alles irgendwann mal kommen.

Nachbestellungen sind möglich, aber deutlich teurer wegen des (fehlenden) Mengenrabattes.
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

opareiner schrieb:
Guten morgen zusammen...

Und vor allem ich sehe noch kein Ende…
Wenn ich jetzt (heute) dem Eddi eine PN schicke Nr.6: Kurzarm „L“. Langarm geflauscht „XL“.
Was krieg ich dann ??? ( wenn doch noch grün, blau, orange, rot oder bunt eine Rolle spielen könnte) wann ??? (fahr ich dann noch Rad ???) Oder muss ich mich doch noch mal durch den MEGAFRED lesen um auch das Kleingedruckte zu verstehen???
Es geht doch nur um ein einheitliches Trikot für den üblichen Preis eines Radler-Trikots und nicht um ein lebenslanges Tattoo.

Gruß vom opareiner
der sich eigentlich da raushalten wollte
PS. etwa zur gleichen Zeit wie hier im Fred ( vor etwa 75 ?? Seiten)haben wir vom Teamweizenblitz ein Trikot designed bestellt und seit Anf. Sept. können wir auch ein gemeinsames Bild abgeben (Primere: RAR 2006)

Das gewählte Trikot ist die Nummer 4. Wenn du das bestellen möchtest in Kurzarm „L“. Langarm geflauscht „XL“ kriegst du das. Bestellungen bitte per PN. Welchen Reißverschluß möchtest du denn ? :D
 
Re: Grenzfahrer Viersen/Heinsberg/Mönchengladbach

Piet schrieb:
Ich stelle mir gerade bildlich vor wie es aussieht wenn ca. 20 Grenzfahrer in farblich fünf verschiedenen Trikots durch die Gegend fahren:p . Wäre dann eine im warsten Sinne des Wortes "bunt zusammen gewürfelte Truppe":D .

Na ja, fünf Trikots vielleicht nicht; es geht "nur" um zwei verschiedene.
Aber allem Anschein nach ist das bereits zu viel.
Mensch, man muß mittlerweile aufpassen, daß man den Durchblick nicht verliert.
Ich hieß die Idee mit der Alternative in orange willkommen. Nur wenn das ganze Projekt sich dadurch unnötig verzögert, dann bin ich der Erste, der darauf aber so was von gerne verzichtet. Natürlich zu Gunsten von dem eigentlichen "Sieger" in GRAU.

Denn wie ich und auch GummiBär schon erwähnten, uns gefällt die rollende Truppe der Grenzfahrer, deren Trikot, welcher Farbe auch immer, ich immer gerne anziehen werde :daumen:
 
MEINE ZIELSETZUNG:

BESTELLUNG AN OWAYO ENDE NÄCHSTER WOCHE SPÄTESTENS!
Also haut eure Fragen/Bestellungen Feindesignvorschläge raus so schnell es geht. Freiwillige die das Ansichtspaket nochmal bestellen oder wird das anhand der vorliegenden Trikots nicht für notwendig erachtet?
 
Zurück