• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Green Tyre

Anzeige

Re: Green Tyre
AW: Green Tyre

Erfahrungsberichte würden mich auch interessieren.
Das Sortiment ist auch viel grösser, als der Brügelmann-Katalog suggeriert...

http://www.greentyre.co.uk/

Ich frage mich immer, wie dir Dinger auf der normalen Clincher- bzw. Haken-Felge halten. Das muss doch exakt passen...
Gruss,
Timmy
 
AW: Green Tyre

Die haben bestimmt die gleichen tollen Eigenschaften wie Vollgummireifen. :eyes:
 
AW: Green Tyre

Die Werbung klingt da wesentlich toller als das Teil in Wirklichkeit ist. Hatte sie selbst letzten oder vorletzten Winter montiert (die Montage mithilfe einiger Kabelbinder, einem stabilen Schraubenzieher und Gewalt gepaart mit Vorsichtigkeit ist ziemlich scheiße), war auch eigentlich erst froh über die Tatsache, abends überall rumfahren zu können und mir keine Gedanken über Platten machen zu müssen. Bis ich dann gemerkt habe, dass die Teile absolut nicht rollen – und ich bin kein Mensch, der einen Unterschied zwischen irgendwelchen Superduperreifen und dem Conti GP merkt, fahre am MTB mit Downhillfelgen rum usw. usf.
Bin dann damals mit einem fitten Kumpel mal eine Tour gefahren und bin selbst bergab nicht wirklich gerollt.
Dann bin ich von hier zu einem Kumpel nach Mainaschaff und zurück gefahren und musste ca. 5 km bevor ich wieder zu Hause war (Gesamtkilometer der Tour etwa 100 km) eine Pause an einer Bushaltestelle machen und etwas essen, ich war echt fertig – normalerweise bin ich immer total locker hin- und zurückgerollt und war danach total erholt, bin durchs Rudern ja auch nicht total unfit.
Genauso hatte ich auf dem Hinweg schon Probleme einen nicht wirklich allzu schnell fahrenden Radler zu überholen.

Wer also Spaß am Radfahren hat, sollte tunlichst die Finger von den Reifen lassen. Kauft euch Conti GP (ohne Nummer), macht euch u. U. noch Pannenschutzband rein (nein, auch da merke ich keine Vergrößerung des Rollwiderstandes) und ihr dürftet erst mal lange Zeit frei von Platten sein. Bin sogar noch sehr viele Kilometer -- auch durch Glas in der Stadt etc -- mit einem GP gefahren, der am Fixie hinten montiert war und deshalb fast durchgehend keine Lauffläche mehr hatte, sprich die tollen Fäden haben schon aus dem Reifen geguckt und geskiddet wurde immer noch. :D
 
AW: Green Tyre

1,5Kg 1Satz 28" Respekt!

Der sogenannte "Racer" wiegt 320g. Daraus resultiert bei meinem Rechner 640g für einen Satz. Hat Dein Rad mehr als zwei Räder ? :D

OK, 320g ist nicht gerade leicht, verglichen mit Ultremos oder GP4000. Dafür braucht man keinen Schlauch - könnte auf ein ähnliches Systemgewicht kommen.
Frage ist demnach noch immer, wie die Rolleigenschaften sind ...

EDIT sagt : Crypters Post ...
 
AW: Green Tyre

Gibts seit etwa 7 Jahren ,*gäähn* und taugt nix. Mehr braucht man dazu nicht sagen.
 
AW: Green Tyre

Ach, sollte jemand noch welche brauchen, ich hab meine noch hier … ich glaube aber, dass die sich eher am Boden im Keller festtreten werden …
 
AW: Green Tyre

die gabs schon mal/ gibt es schon seit jahren. das sind quasi kunstoffreifen mit einem bauschaumzeugs drin. wenn man die in der hand hatte will man sich keine gedanken um bodenhaftung mehr machen. für mich der größte scheiss seit jahrzehnten.
 
Zurück