• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gravel in den Alpen - Sammelthread

Gibt’s auch ein paar Details falls du es warst?
Ist komplett fahrbar, aber abschnittsweise etwas gröber. Man muss sich seine Linie suchen, die Steinbrocken können 20-30 cm haben. Ist aber auch schon ca. 10 Jahre her. Das gleiche gilt von Moutiere Richtung Bonette, bin ich sogar mit dem Rennrad schonmal gefahren, fand die Felge aber nicht so gut …

Gibt aber eigentlich keinen Grund nicht da hoch zu fahren, auch wenn man teilweise schieben sollte.
 
Ich bin demnöchst 2 Wochen in den französischen Alpen, in Saint-Jean-de-Maurienne und überlege mein Gravelrad mit 2 Laufradsätzen mitzunehmen, um Straße und Offroad fahren zu können. Hat jemand von euch Tipps für die Gegend zum graveln?
 
Ich glaube reine Gravel_Strecken wird's nicht haben, aber du könntest halt geschotterte Übergänge realisieren, z.B. rüber Richtung Saint-Martin-de-Belleville oder Val Thorens. Auf dem Weg zum Galibier könntest du Richtung Refuge des Rochilles abbiegen. Ansonsten gibt es ggf. noch ein paar Anstiege zu Hütten in Talenden raussuchen. Ansonsten mal einen Ausflug Richtung Monte Jafferau oder Col de Sommelier machen?

Ich bin alle noch Optionen noch nicht gefahren, im August könnte ich dir mehr sagen, denn die Tour ist für Juli geplant ;-)
 
Bzgl. Der Gegend Briancon/Bardonecchia kannst du dir mal meinen Bericht von 2018 anschauen. Oder auch im Bericht von 2021 die Tour über das Fort de Lenlon zum Col Granon. In der Gegend gibt es unzählige ehemalige Militärstrassen, die zum Teil auch mit nem Gravel gehen sollten. Col Rochilles würde ich mit dem Gravel nicht machen wollen. Bis zum Camp ja, aber nicht drüber.
Viele Infos findest du auch bei Cycling challenge
Grüße Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schonmal jemand von Mollieres (Hinweg über den Col de Salèse) direkt ins Tinee-Tal runter? Der Weg sieht eher nach einem Trampelpfad aus und wirklich viele Informationen findet man im Netz leider nicht. Sieht auch aus als wäre da gar keine Strava-Pixel-Spur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schonmal jemand von Mollieres (Hinweg über den Col de Salèse) direkt ins Tinee-Tal runter? Der Weg sieht eher nach einem Trampelpfad aus und wirklich viele Informationen findet man im Netz leider nicht.
Da bist du in der Kernzone des Nationalpark Mercantour und dort ist sogar Fahrrad Schieben oder Tragen verboten. Früher (ich war 2019 dort) durfte man vom Col de Salèse über den Col Mercière nach Isola 2000, aber inzwischen ist das nur nach vorheriger Genehmigung und nur Richtung Süden erlaubt. Im Partnerforum mtb-news gab es dazu einen Thread .
 
Ist komplett fahrbar, aber abschnittsweise etwas gröber. Man muss sich seine Linie suchen, die Steinbrocken können 20-30 cm haben. Ist aber auch schon ca. 10 Jahre her. Das gleiche gilt von Moutiere Richtung Bonette, bin ich sogar mit dem Rennrad schonmal gefahren, fand die Felge aber nicht so gut …

Gibt aber eigentlich keinen Grund nicht da hoch zu fahren, auch wenn man teilweise schieben sollte.
War vor zwei Tagen dort: Ist genau so, teilweise ziemlich grob, mit 55er Reifen und Gepäck machbar aber wegen des Weges nicht schön. Die Lndschaft ist natürlich der Hammer. Die Piste zum Bonnette rüber etwas besser, mit dem Rennrad notfalls machbar aber vermutlich mit etwas Schieberei verbunden.

Der Parpaillion ist übrigens mittlerweile komplett zu, vor dem Tunnel stehen auf der Südseite Betonblöcke. Zu Fuß oben drüber hab ich versucht, ist aber ob des steilen Geländes und dem losen Schutt nicht zu empfehlen. Von einem Weg kann nicht die Rede sein, auch wenn es in der Karte verzeichnet ist. Es sieht aus als ob der ganze Hang dauerhaft in Bewegung ist. Ich hab’s nach ein paar Minuten sein lassen, ist das Risiko nicht wert.
 
Noch empfehlen bzw. berichten kann ich:

Col des Ayes (parallel zum Izoard) - oben einfaches Hike-A-Bike, landschaftlich super und herrlich ruhig

Fort Janus/Col du Gondran (oberhalb von Briancon) - alles fahrbar, nur zum Fort mal ein paar Sche-Meter

Col du Granon - kann man ins Val Claree überschreiten, obere Teil der Abfahrt sehr grob, ansonsten top

Col des Rochilles - die Strecke zum Militärposten ist komplett neu gemacht, die Überschreitung von Val Claree ist ein ziemlich langes Hike-A-Bike aber herrlich schön

Le Perronet - harter langer Anstieg aus dem Maurienne-Tal aber fast bis oben asphaltiert, die letzten 3KM schieben auf Schotter, Abfahrt Richtung Moutiers in super Zustand

Cormet d Areches - guter Zustand, problemlos

Col du Joly - die Abfahrt nach Les Condamines ist machbar aber echt kein Highlight, ziemlich grob auf Skigebiets-Pisten
 
Zurück