• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gran Canaria

J

jodeldodel

Hallo Zusammen,
Der Winter kommt bestimmt - ungemütlich war es ja schon das eine oder andere mal. Deswegen überlege ich mir ende Februar mal nach Gran Canaria (GC) zu fliegen. Bisher war ich jedoch noch nie dort, deshalb ein paar Fragen:

1) Gibt es Empfehlungen für gute & bezahlbare Hotels ?
2) Gibt es gute Anbieter mit Radsportpaketen (Mietrad)?
3) Gibt es Anbieter für technisch gute & bezahlbare Mieträder?

Auch für sonstige Tips bin ich offen.
 
AW: Gran Canaria

Hi

Also gute Wahl mit Gran Canaria,werde im Februar auch noch hier unten (Gran Canaria) leben.

Wegen Hotels:
Am besten Playa de Ingles suchen,das IFA Continental ist "recht" günstig und auch gut,ansonsten einfach mal schaun,es sind eigentlich alle in Playa recht gut ,schwanken halt nur vom Preis.

Wegen Mietrad,das würde ich am ehsten bei Freemotion.com mieten,ist ein Radverleih in Playa de Ingles,können alle deutsch,sind sehr freundlich,bieten sehr gute Touren an und haben auch gute Räder (Canondale).
 
AW: Gran Canaria

Hi

Also gute Wahl mit Gran Canaria,werde im Februar auch noch hier unten (Gran Canaria) leben.
LEBEN? Auch nicht schlecht. Was treibst du denn dort?

Wegen Hotels:
Am besten Playa de Ingles suchen,das IFA Continental ist "recht" günstig und auch gut,ansonsten einfach mal schaun,es sind eigentlich alle in Playa recht gut ,schwanken halt nur vom Preis.

Wegen Mietrad,das würde ich am ehsten bei Freemotion.com mieten,ist ein Radverleih in Playa de Ingles,können alle deutsch,sind sehr freundlich,bieten sehr gute Touren an und haben auch gute Räder (Canondale).
Ok, das mit den Rädern muss ich mir noch mla genauer anschauen, heißt wohl irgendwie Freemotion.net und bietetn eigentlich MTBs an.. habs nur auf die schnelle gesehen.

Playa del Ingles ist aber ein gutes Stück vom Flughafen weg. Transferkosten?

Sagt jemanden das Hotel hier etwas?

http://www.gloriapalaceth.com/index.php
 
AW: Gran Canaria

Also ich arbeite auf der Insel seit 2 Monaten als Koch.

Zu Freemotion die bieten auch super Rennräder an,hab mir da mal eins gemietet und hatte damit 0 probleme.


Das Hotel ist schon nen recht gutes,aber da frag ich mal bei nen paar einheimischen nach,was die dazu sagen
 
AW: Gran Canaria

Ein Bekannter fährt auch immer nach Playa del Ingles. Ist aber mehr auf einem MTB unterwegs. ... .

Soooo viel Auswahl an halbwegs verkehrsarmen, rennradgeeigneten Strassen gibt es da nicht. Gran Canaria ist in der Tat eher eine MTB-Gegend (was ja auch nicht schlecht ist :)). Wenn man/frau Rennrad-Urlaub machen möchte, ist man mit Mallorca mit Sicherheit wesentlich besser bedient.
 
AW: Gran Canaria

Gran Canaria ist eine gute Wahl für ein Februar Trainingslager, wenn es in Südspanien oder auf den Mittelmeerinseln noch zu kühl und das Regenrisiko zu hoch ist.

Auch ist Gran Canaria Landschaftlich wesentlich spektakulärer als Mallorca oder Zypern. Die Strassenbeläge sind fast immer gut oder sehr gut und es hat extrem wenig Verkehr. Die Touris liegen alle an Ihren Hotel-Pools und die Straßen sind so kurvig, da wir es einem in jedem Mietwagen schlecht.

Aber Achtung, mal eben einrollen ist nicht, Gran Canaria ist ein Gebirge im Meer. 3-fach Kettenblatt und 27er Ritzel ist empfehlenswert. Man sollte schon etwas im Training sein, wenn man in GC fahren will. Auf einer 80km Tour über 2.000 HM zu fahren ist normal.

Räder mitnehmen lohnt sich nicht mehr. Die Fluggesellschaft verlangt EUR 50.- und beim Hotelbus werden die auch nicht mehr mitgenommen, Taxe kostet extra je nach Entfernung.

Eine Radlerinfrastuktur wie auf Malle hat es nicht. Es gibt 2 Verleihstationen die ordentliche Räder haben, die bieten auch geführte Touren an. Ansonsten halt auf eigene Faust fahren. Es gibt auch bei Delius Klasing ein Touren-Buch für Gran Canaria.

Wir waren immer in Puerto Morgan, das der schönste Touri-Ort auf GC. An der Küste sieht man allenthalben die Auswüchse des Massentourismus. Im Landesinneren ist davon aber nichts zu spüren.
 
AW: Gran Canaria

Kann ich bestaetigen, bin dort aufgewachsen. Anders als "Malle" geht es Richtung Inselmitte bestaendig bis auf 2000m hoch. Selbst an der Kueste entlang geht es bis auf wenige ausnahmen sehr auf und ab, da die Insel sehr felsig ist. Geht auch neben der Strasse mal ganz gerne tief nach unten. Wikipedia hat ein paar nette Bilder.

Nebenbei ist Februar eine nette Jahreszeit, alles ist noch gruen von der Regenzeit und es herschen noch angenehme Temperaturen. Schoener als Malle allemal! ;-)

Aktuelles kann ich leider nicht berichten, war seit 13 Jahren nicht mehr dort.
 
AW: Gran Canaria

LEBEN? Auch nicht schlecht. Was treibst du denn dort?


Ok, das mit den Rädern muss ich mir noch mla genauer anschauen, heißt wohl irgendwie Freemotion.net und bietetn eigentlich MTBs an.. habs nur auf die schnelle gesehen.

Playa del Ingles ist aber ein gutes Stück vom Flughafen weg. Transferkosten?

Sagt jemanden das Hotel hier etwas?

http://www.gloriapalaceth.com/index.php

15 Euro, aber nur mit Voranmeldung. Der Busfahrer hat auch 10 Euro für sich akzeptiert. Auf der Küstenstraße Richtung Las Palmas´hatte ich immer viel Wind, aber in den Bergen nichts. Also zum Rennradtraining finde ich GC ideal. Mit 53-39 und 12-23 bin ich gut zurecht gekommen. Wer sich einmal 2 Orte und wenige Straßen gemerkt hat, braucht eigentlich noch nicht einmal eine Karte. Hatte im Juni ca. 700 km in 8 Tagen, danach leider beim Renne gestürzt.

PS. Das Krankenhaus in Maspalomas ist echt top, so ein gutes habe ich in D. noch nicht gesehen.
 
AW: Gran Canaria

Soooo viel Auswahl an halbwegs verkehrsarmen, rennradgeeigneten Strassen gibt es da nicht. Gran Canaria ist in der Tat eher eine MTB-Gegend (was ja auch nicht schlecht ist :)). Wenn man/frau Rennrad-Urlaub machen möchte, ist man mit Mallorca mit Sicherheit wesentlich besser bedient.

Na, das sehe ich aber ganz anders!
Es gibt unendlich viele, rennradgeeignete Strassen - du kannst dir täglich, wenn du möchtest , so richtig die Kante geben. Von Maspalomas aus hast du je nach Tour bei 70km schon 2000hm - und kannst variieren bis - du kreuz und quer- schaust.
Nutze den Rennradtreff jeden morgen 10 Uhr - an der Polizeistation in Maspalomas - dort bilden sich verschiedene Gruppen, unter anderem mit Einheimischen - und je nach Schwierigkeitsgrad fährst du mit.

Bus - buch' bloß das Rad nicht - verhandel mit dem Busfahrer und mit 10 Euro bist du dabei.

Freemotion verleiht sehr gute Rennräder - allerdings bei den Pässen, insbesondere den Abfahrten, habe ich mir schon des öfteren mein eigenes Rad gewünscht - ich fühle mich darauf eben sauwohl und weiß genau, wie Rad und ich in Kombi reagieren oder reagieren müssen.

Ich würde dir eine Bungalowanlage empfehlen - ist mit Rad einfach praktischer und den ganzen Halli-Galli der verkohlten All Ins bekommst du da nicht so mit.

Viel Spass - wir fahren dei ersten 2 Märzwochen.
 
AW: Gran Canaria

Wegen Wind:
Also derzeit ist es auf der Küstenstraße noch windig was aber ok ist,war vor 2 Monaten schlimmer und sonst naja leich,was aber locker zu fahren ist.
Wegen Flachfahren,ich fahre immer Soria die Ebene ist optimal 14 km hin und wieder zurück,biste bei 28 km wo du ruhig fahren kannst mit leichten Verkehrsaufkommen.
Und die Berge muss man ja auch nciht wie so nen Gaskranker hochfahren,bin letztens Soria hoch mit nen 150 durschnittspuls bei nem max. Puls von 208.
 
AW: Gran Canaria

Wegen Wind:
Also derzeit ist es auf der Küstenstraße noch windig was aber ok ist,war vor 2 Monaten schlimmer und sonst naja leich,was aber locker zu fahren ist.
Wegen Flachfahren,ich fahre immer Soria die Ebene ist optimal 14 km hin und wieder zurück,biste bei 28 km wo du ruhig fahren kannst mit leichten Verkehrsaufkommen.
Und die Berge muss man ja auch nciht wie so nen Gaskranker hochfahren,bin letztens Soria hoch mit nen 150 durschnittspuls bei nem max. Puls von 208.

Das sehe ich auch so: Wind finde ich auf GC nicht so wild. Die Insel steht wie ein Gebirge im Meer und deckt damit den Passat-Wind ganz gut ab. Nur an den Uferstrassen kann es vom Wind her ab und an mal lästig sein.
Wobei wir bisher im im Süden der Insel stationiert waren. Da ist man in der eh in der Windabdeckung und der Süden ist auch sehr trocken. Der Norden ist grüner, weil da schon mal eine Passat-Wolke hängen bleibt.

Wegen Grundlage, wer halbwegstrainiert ist kann sofern er mit 3fach Kettenblatt und 25/27er Ritzel unterwegs ist auch, Grundlage fahren - wie gesagt man muss ja nicht jeden Pass wie ein Verrückter hochrasen.
 
AW: Gran Canaria

Freemotion kann ich auch empfehlen. Hab da schon öfter Rennräder gemietet. Bis auf einen Platten hatte ich bisher keine Probleme.
Und das mit dem Flachfahren kann ich auch bestätigen: unmöglich. Man kann zwar "relativ" flach Richtung Las Palmas fahren, aber da ist die Strecke nicht so schön und man kann nur auf der gleichen Strecke wieder zurückfahren, wenn man nicht noch 1000hm dranhängen will. Trotzdem (oder gerade deshalb) gefällts mir da saugut...
 
AW: Gran Canaria

Wegen Wind:
Also derzeit ist es auf der Küstenstraße noch windig was aber ok ist,war vor 2 Monaten schlimmer und sonst naja leich,was aber locker zu fahren ist.
Wegen Flachfahren,ich fahre immer Soria die Ebene ist optimal 14 km hin und wieder zurück,biste bei 28 km wo du ruhig fahren kannst mit leichten Verkehrsaufkommen.
Und die Berge muss man ja auch nciht wie so nen Gaskranker hochfahren,bin letztens Soria hoch mit nen 150 durschnittspuls bei nem max. Puls von 208.

Nach meinen Aufzeichnungen 145 Puls im Schnitt Soria hoch und das mit max 39-23.

Kennste auch den kleinen Weg, der so richtig steil nach oben geht? Dieser müsste kurz vor Soria sein.
 
AW: Gran Canaria

Nach meinen Aufzeichnungen 145 Puls im Schnitt Soria hoch und das mit max 39-23.

Kennste auch den kleinen Weg, der so richtig steil nach oben geht? Dieser müsste kurz vor Soria sein.

Holla, mit der Übersetzung zählst du aber schon zu den Guten :daumen:
Bist du den kleinen Weg damit etwa auch noch rauf :eek:

Und ich dachte mit 39-27 bin ich schon gut dabei ;)
 
AW: Gran Canaria

@büttgen ja die kenne ich,fahre sie aber nicht so häufig da mir da die Straßenbeschaffeneinheit nicht ganz so gut gefällt und das ding zurück,NAJA!

Fahre derzeit immer über Mogan richtung San Bartolome was auch recht lustig und bergig ist,aber naja am Samstag gehts mal wieder hoch zum Nublo^^
 
AW: Gran Canaria

Holla, mit der Übersetzung zählst du aber schon zu den Guten :daumen:
Bist du den kleinen Weg damit etwa auch noch rauf :eek:

Und ich dachte mit 39-27 bin ich schon gut dabei ;)

Habe da immer Sommer R. Heras mit 39-21 dort fahren sehen und das sah noch locker aus.:eek: War am Anstieg vor dem Pico.

Ja, aber da hätte ich gerne einen 27 hinten gehabt, der Straßenbelag ist auch nicht gerade so gut. In Ayacata (hoffentlich wird dort Ort so geschrieben) war es mit dem 23 auch schon an der Grenze. Ist steil und nur so Schotterbelag. Runter würde ich dann nicht freiwillig fahren.

Habe am ersten Tag leider denn Fehler gemacht und direkt auf 1 500 Meter Höhe gefahren, das werde ich am Anfang nicht mehr machen.

Kann nur Weihnachten von vor 10 Jahren berichten. Waren, glaube ich, 14 Tage da und nur am 24.12 gab es Regen. Mehr kann ich dir dazu nicht mehr sagen, war da noch seeehr jung.
 
Zurück