• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grüezi!

MartinaOster

Neuer Benutzer
Registriert
13 November 2013
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo ihr lieben,

Mein Name ist Martina und ich bin auch eine der Neuen hier.
Ich verbinde gern meine hobbies radfahren und fotografieren, dass klappt hier in der Schweiz aber auch wunderbar :).

hoffe mir hier ein paar Tipps für einen Neukauf holen zu können,
aber auch mich über Radtouren austauschen zu können!

Grüezi,
Martina
 

Anzeige

Re: Grüezi!
Hallo Martina,

ich habe auch immer den Fotoapparat dabei. Einige Fotoalben sind irgendwie über mein Profil zu finden, Text und Fotoalbum gesondert.
Eine meiner liebsten Touren ist Bern-Bellinzona-München (1 Woche)

Neukauf hängt natürlich start von Geschmack und Budget ab. Ich habe die verschiedensten Räder vom alten Italiener aus Stahl bis zum 5,5kg-Racer.
Ehrlich gesagt, so groß sind die Unterschiede nicht - 3 kg+- Radgewicht machen weniger als 5 % des Gesamtgewichtes aus.
Maßgeblich für den comfort ist das Maß stack to reach. Ich habe 1,46 - das ist sehr entspannt für randonneurs oder 24h-Rennen.
Maßgeblich für die Fahrstabilität ist der Nachlauf. Bei viel Nachlauf (>50) fühlt sich das Rad stabil, aber träge an.
Was man in den Zeitschriften alles über Steifigkeit und flex liest halte ich im hobby-Bereich für ziemlich übertrieben.
Alpenfahrer brauchen - wenn sie nicht super-kräftig sind - 3-fach oder Kompakt-Schaltung mit max. 34 auf 28 Zähnen.

Worauf ich schwöre - continental GP-Reifen. Pannen äußerst selten-Laufwiderstand minimal.
Conti Schlauchreifen laufen spürbar noch leichter - haben aber ein Risiko weil unterwegs kaum austauschbar.

Ja, dann warten wir mal, daß die Pässe wieder frei werden!

Viele Grüße
Martin aus München
 
Zurück