• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GPX-Tracks: Problem mit falscher Geschwindigkeit

Hallo Michael

Mein Edge800 scheint das zu machen, denn wenn ich die Samplerate auf 1Sek einstelle, dann habe ich hinterher auch entsprechende Aufzeichnungen im 1 Sek. Intervall vorliegen
D.h. wenn du die eine aufgezeichnete Tour aus Garmin Connect als GPX-Datei downloadest, dann sind die Trackpoints in der Datei schön im 1 Sek. Intervall?
So sollte es ja sein und das würde demnach für Garmin sprechen.

Mir scheint das Problem wirklich App-seitig oder eben in der Webplattform begründet zu sein.
Ein systematischer Fehler ist das aber nicht.
Das beruhigt mich. Ich werde dann mal eine andere App ausprobieren. (Strava?)
Abgesehen davon werde ich mir zu Weihnachten sowieso den Edge 1000 schenken... :D
(Handy-App verwende ich nur zur Überbrückung, da ich meine Touren schon jetzt auf Garmin Connect hochladen möchte. Und dabei bin ich eben auf das Problem gestoßen.)

LG Tim
 

Anzeige

Re: GPX-Tracks: Problem mit falscher Geschwindigkeit
Denke, die Garmins haben einfach einen exakten Taktgeber, der für Messung und Aufzeichnung im exakten Sekundenrhythmus sorgt. Intern können die ja Nanosekunden zählen, ganz ohne Unterstützung durch GSM-Daten wie sie die Handies benutzen.
 
Hatte ich ja schon geschrieben, dass der Garmin 705 die Sekunden genau speichert.
Auch bei einer Übertragung an eine andere Auswerteeinheit bzw. SW kann nichts passieren, da keine Rundung erfolgen kann. 0:00:01 ohne irgendwelche Kommawerte verändern sich nicht.

Wenn jetzt das Handy intern ganz genau mit Kommawerten arbeitet, kann ich mir den Effekt natürlich erklären, dass gerundet wird wenn in das standardisierte Format übertragen werden muss.
Wobei ich schon denke, dass wenn ich dem Garmin sage er soll jede Sekunde aufzeichnen, er nicht mal nach 1,34 oder 1,78 Sek aufzeichnen kann/darf.

Auch wenn ich die intelligente Aufzeichnung habe, schreibt er nur volle Sekunden weg.
 
Zurück