Tim67
Mitglied
- Registriert
- 8 August 2014
- Beiträge
- 157
- Reaktionspunkte
- 4
Hallo,
ich habe vor kurzem begonnen, meine Tracks mit einem GPX-Logger am Handy aufzuzeichnen. (derzeit testweise mit Runtastic Road Bike) Leider kommt es dabei jedesmal zu falsch berechneten Geschwindigkeiten, und ich bin auf der Suche nach einer Lösung für dieses Problem.
Hintergrund:
Während des Fahrens wird von der App alle 2 Sekunden ein GPS-Trackpoint aufgezeichnet. Dummerweise werden die Zeitstempel der Trackpoints auf ganze Sekunden abgeschnitten.
Beispiel: <time>2014-09-16T14:59:43.000Z</time>
Dieses Abschneiden (bzw. Nullsetzen) der Dezimalstellen hat zur Folge, dass sich in den GPX-Dateien immer wieder aufeinanderfolgende Trackpoints finden, deren Zeitstempel statt um 2 Sekunden entweder nur um 1 Sekunde (bei "Abrundung") oder um 3 Sekunden (bei "Aufrundung") auseinander liegen. Und das führt wiederum dazu, dass für diese Trackpoints die Geschwindigkeit falsch berechnet wird. Es ergibt sich entweder eine viel zu hohe Geschwindigkeit (Faktor 2) oder eine zu niedrige Geschwindigkeit (Faktor 2/3).
Trackpoints, für die ganz offensichtlich eine falsche Geschwindigkeit berechnet wird (z.B. >100 km/h) kann man ja mit einem GPX Editor noch relativ einfach herausfiltern und löschen. Aber es bleiben trotzdem noch sehr viele falsche Trackpoints übrig, bei denen anhand der Geschwindigkeit nicht sofort ersichtlich ist, dass der Wert falsch ist.
Wie lässt sich dieses Problem lösen?
Zwei Möglichkeiten würden mir ad hoc einfallen:
LG Tim
ich habe vor kurzem begonnen, meine Tracks mit einem GPX-Logger am Handy aufzuzeichnen. (derzeit testweise mit Runtastic Road Bike) Leider kommt es dabei jedesmal zu falsch berechneten Geschwindigkeiten, und ich bin auf der Suche nach einer Lösung für dieses Problem.
Hintergrund:
Während des Fahrens wird von der App alle 2 Sekunden ein GPS-Trackpoint aufgezeichnet. Dummerweise werden die Zeitstempel der Trackpoints auf ganze Sekunden abgeschnitten.
Beispiel: <time>2014-09-16T14:59:43.000Z</time>
Dieses Abschneiden (bzw. Nullsetzen) der Dezimalstellen hat zur Folge, dass sich in den GPX-Dateien immer wieder aufeinanderfolgende Trackpoints finden, deren Zeitstempel statt um 2 Sekunden entweder nur um 1 Sekunde (bei "Abrundung") oder um 3 Sekunden (bei "Aufrundung") auseinander liegen. Und das führt wiederum dazu, dass für diese Trackpoints die Geschwindigkeit falsch berechnet wird. Es ergibt sich entweder eine viel zu hohe Geschwindigkeit (Faktor 2) oder eine zu niedrige Geschwindigkeit (Faktor 2/3).
Trackpoints, für die ganz offensichtlich eine falsche Geschwindigkeit berechnet wird (z.B. >100 km/h) kann man ja mit einem GPX Editor noch relativ einfach herausfiltern und löschen. Aber es bleiben trotzdem noch sehr viele falsche Trackpoints übrig, bei denen anhand der Geschwindigkeit nicht sofort ersichtlich ist, dass der Wert falsch ist.
Wie lässt sich dieses Problem lösen?
Zwei Möglichkeiten würden mir ad hoc einfallen:
- Ideal wäre es, wenn die Trackpoints mit Dezimalsekunden aufgezeichnet werden würden.
Machen das andere Apps oder GPS-Geräte?
- Oder man filtert und löscht aus den GPX-Daten alle Trackpoints heraus, die entweder 1 oder 3 Sekunden Zeitdifferenz zum vorhergehenden Trackpoint aufweisen.
Kennt jemand ein Programm, mit dem man das machen kann?
LG Tim
Zuletzt bearbeitet: