• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GPS Probleme Wahoo ELEMNT/ROAM/BOLT v1

Anscheinend kann man ja in der Software mit einem Workaround dieses Problem behandeln und ist nicht von der Chipsatz-Firmware abhängig. Aber selbst wenn: Mediatek ist ebenfalls keine kleine Bastelbude, im Gegenteil. Da habe ich einfach eine gewisse Erwartungshaltung.

Durchaus möglich dass der Chip aus Meditek-Sicht bereits quasi EOL war als Wahoo mit der Entwicklung angefangen hat. Die frühen Wahoo waren von der Plattform her (also zB alles was von Google kam) salopp gesagt notdürftig wiederbelebte Smartwatch-Totgeburten. Das war in der Situation ein cleverer Schachzug, dadurch hatten sie zum Beispiel jahrelang ganz weit die Nase vorne was verlässlichen BT-Sync anging (das war genau die schwierige Übergangsphase von älteren BT-Generationen auf BLE), aber das kann eben mitunter auch dazu führen dass man sich mittelfristig selber um Dinge kümmern muss für die man sich eigentlich nicht zuständig fühlt.
 
Dann bin ich mal gespannt, ob ich mit meinem Bolt morgen die Tour hinbekomme.... ansonsten muss das Handy die Arbeit machen. Da bin ich aber eigentlich nicht drauf vorbereitet 😝.
Ich Google schon Garmin Testergebnisse 😅
 
Ich hatte gestern auch mehrere GPS Aussetzer, gestern auf Werkeinstellungen zurück gesetzt,neu aufgespielt, heute Testfahrt nach ca. 40 Minuten wieder das gleiche Spiel, kein GPS Signal mehr bis zum Ende.
Meine Garmin Forerunner 735 XT hatte an beiden Tagen keinerlei Aussetzer.

Whaoo Element Roam V1
 
Ich hatte gestern auch mehrere GPS Aussetzer, gestern auf Werkeinstellungen zurück gesetzt,neu aufgespielt, heute Testfahrt nach ca. 40 Minuten wieder das gleiche Spiel, kein GPS Signal mehr bis zum Ende.
Wie oft muss man einen Wahoo zurücksetzen bis er selbst den Softwarefix entwickelt, testet und anschließend installiert?
 
Soeben eine Heimfahrtrunde gedreht mit dem Bolt V1. Erst einmal den hier erwähnten Trick angewendet Aktivität gestartet und gestoppt. Bis zum Ortsausgang ist die Uhrzeit immer noch gleich geblieben. Bis zum Ziel gekommen: Uhrzeit stimmt, Temperatur wechselte diesmal und blieb nicht konstant. Stimmte soweit alles mit Entfernung und Zeit. Ich hatte nebenher sicherheitshalber die Apple Watch auch aufzeichnen lassen. Schaue ich noch einmal auf den Bolt nach , Uhrzeit -1 Stunde. .fit Datei auf den Rechner und da waren es nur noch 4 Kilometer weniger. Die Strecke stimmte aber, diesmal ohne Luftlinien und sogar Datum und Zeit.

Ich hatte gestern übrigens auch die Karten komplett gelöscht und neu installiert, wenn man eh nichts zu tun hat. Bei der Suche nach dem GPS Signal war auf einmal alles auf Englisch, auch die Datenfelder. Wer weiß, vielleicht befand ich mich in Wirklichkeit auf Area 51. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann auch einen Regentanz aufführen. Hier ist ja bekannt woran es liegt.
Dem zitierten User vielleicht bislang nicht. Ich selbst hatte am Sonntag erstmals das Problem. Was ich gemacht habe: erstmal weiterfahren. Was ich nicht gemacht habe: Forum lesen, X lesen, Reddit lesen.
 
Dem zitierten User vielleicht bislang nicht. Ich selbst hatte am Sonntag erstmals das Problem. Was ich gemacht habe: erstmal weiterfahren. Was ich nicht gemacht habe: Forum lesen, X lesen, Reddit lesen.
Aber jetzt scheinen wir uns ja alle hier versammelt zu haben und man kann sich das Rätselraten sparen.
 
So Neuigkeiten von Wahoo von der Firmware Seite. Dürfte nicht mehr lange dauern:

https://support.wahoofitness.com/hc...and-ride-recording-issues-August-17-and-later

Update - Aug 19, 2:26 PM ET

We deeply apologize to our valued customers for the inconvenience experienced over the past few days with the first generation ELEMNT, BOLT and ROAM Bike Computers. We understand the root cause of the issue relating to older first generation devices which use a limited 10-bit system to track GPS time. We have been working around the clock on a fix so that users of these devices can continue enjoying riding with them again.

Given the age of these devices and the several upgrades to our product platform since, we are testing the firmware update to ensure it runs smoothly and hope to release it to users soon.

Thank you for the patience and understanding so far.
 
... Ich Google schon Garmin Testergebnisse 😅
Is lustig, da war ich auch schon drüber 😅, obwohl ich ja damals von nem Garmin edge zu wahoo gewechselt bin, weil mich die ständigen Aussetzer, die oft hakelige Bedienung und die Ladehemmungen des Garmin während der Touren in den Wahnsinn getrieben haben.
Bei Wahoo hatte ich was das betrifft bisher nie Grund zur Klage...
Aber es macht mich schon irgendwie nachdenklich, ob ich vielleicht doch wieder wechseln und mal was neues ausprobieren sollte... denn wenn ich jetzt alle paar Jahre das Problem habe, dass mein ja doch nicht ganz billiger Radcomputer wegen irgendeines Fehlers in der Sofware abschmiert, dann hab ich da auch keinen Bock drauf....
 
Is lustig, da war ich auch schon drüber 😅, obwohl ich ja damals von nem Garmin edge zu wahoo gewechselt bin, weil mich die ständigen Aussetzer, die oft hakelige Bedienung und die Ladehemmungen des Garmin während der Touren in den Wahnsinn getrieben haben.
Bei Wahoo hatte ich was das betrifft bisher nie Grund zur Klage...
Aber es macht mich schon irgendwie nachdenklich, ob ich vielleicht doch wieder wechseln und mal was neues ausprobieren sollte... denn wenn ich jetzt alle paar Jahre das Problem habe, dass mein ja doch nicht ganz billiger Radcomputer wegen irgendeines Fehlers in der Sofware abschmiert, dann hab ich da auch keinen Bock drauf....
Man kann natürlich auch völlig übertreiben, warum nicht.
Dieser konkrete Fehler taucht erst in 1024 Wochen wieder auf. Wenn du dein Gerät der ersten Generation dann immer noch nutzt, ist wahoo garantiert so großzügig und spendiert dir ein neues.
Davon ab: Lezyne ist aktuell auch betroffen. Beim nächsten dicken Bug trifft es vielleicht Garmin oder wahoo. So ist die moderne Technikwelt nun mal. Im akuten Fall ärgerlich, aber leider völlig normal.
 
So Neuigkeiten von Wahoo von der Firmware Seite
Ich bin 'early adopter' des originalen Elemnt und seit einigen Jahren auf dem Roam v1 unterwegs. In der ganzen Zeit habe ich mich wieder und wieder sehr über die erzwungenen auto-Updates und das grundsätzlich erstmal fehlende Changelog geärgert.
In diesem aktuellen Fall finde ich aber, dass wahoo sehr gut und zeitnah kommuniziert. Es beruhigt immens zu wissen, dass das alte Gerät kein Briefbeschwerer werden muss.
 
Wahoo scheint nicht für die Ewigkeit gemacht zu sein.
Bei meinem V1 wurden plötzlich absurde Höhenmeter gemessen, bis er denn plötzlich gar nicht mehr ging.
Gleiches mit meiner Rival Uhr. Es fing an, dass sie sich ständig aufging, dann aus dem Nichts neu startete und dann irgendwann beim Start hängenzubleiben. GPS und Schrittzähler gingen da nicht mehr.
Gerade heute eine Mail von Wahoo bekommen und anscheinend bekomme ich eine Ersatzuhr. Alter der Uhr knapp 4 Jahre.
 
Wahoo scheint nicht für die Ewigkeit gemacht zu sein.
Bei meinem V1 wurden plötzlich absurde Höhenmeter gemessen, bis er denn plötzlich gar nicht mehr ging.
Gleiches mit meiner Rival Uhr. Es fing an, dass sie sich ständig aufging, dann aus dem Nichts neu startete und dann irgendwann beim Start hängenzubleiben. GPS und Schrittzähler gingen da nicht mehr.
Gerade heute eine Mail von Wahoo bekommen und anscheinend bekomme ich eine Ersatzuhr. Alter der Uhr knapp 4 Jahre.
Das macht betroffen.
Hat nur leider überhaupt nichts mit dem Thema hier im Thread zutun.
 
Moin,

Freitag (15.08.25) hatte sich während einer Ausfahrt mein Wahoo Roam V1 neu installiert, ohne Ankündigung oder ähnliches. Sonntag hatte ich dann ebenfalls massive Probleme mit dem GPS. Gestern hatte ich bei jedem Start des Wahoo ein neues Display mit Feldern die ich nie eingespeichert hatte.
 
Man kann natürlich auch völlig übertreiben, warum nicht.
Dieser konkrete Fehler taucht erst in 1024 Wochen wieder auf. Wenn du dein Gerät der ersten Generation dann immer noch nutzt, ist wahoo garantiert so großzügig und spendiert dir ein neues.
Davon ab: Lezyne ist aktuell auch betroffen. Beim nächsten dicken Bug trifft es vielleicht Garmin oder wahoo. So ist die moderne Technikwelt nun mal. Im akuten Fall ärgerlich, aber leider völlig normal.
Danke für den Hinweis auf den Wochenzähler, hier ist das etwas genauer beschrieben (k.A. ob das hier im Thread schon mal kam).

https://de.wikipedia.org/wiki/GPS-Woche#GPS-End-of-Week-Rollover
 
Zurück