• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GPS Probleme Wahoo ELEMNT/ROAM/BOLT v1

Hab mal meinen alten ELEMNT rausgekramt. Der ist natürlich auch betroffen. GPS war erstaunlicherweise nicht völlig daneben, nur phasenweise bei Richtungsänderungen etwas träge. Datum und Uhrzeit aber falsch.
War bei meiner ersten Stunde auch so, höchstens mal eine Minute Aussetzer. Wurde dann aber immer schlimmer, später dann kaum noch Überschneidungen von aufgezeichnetem Track zu gefahrener Strecke.
 
Interessanterweise hat mein Bolt eben korrekt gearbeitet... Gestern noch in 2006...
Hatte den Bolt eigentlich nur als Tacho laufen und extra mit Smartphone aufgezeichnet, jetzt doppelt auf Strava.
Aber die Daten stimmen auch in der Wahoo App...
Seltsam. Oder hab ich ein heimliches Update verpasst?
Auch wenn im Display "--" steht, empfängt der Wahoo ja die GPS Signale, kann sie aber nicht korrekt verarbeiten. Durch Interpolation in Kombination mit dem Kartenmaterial wird dann wahrscheinlich einfach die Strecke errechnet". Bei mir fehlten trotzdem jeweils 8-10% der Strecke. Eine Navigation ist so aber unmöglich, wie ja andere User bereits berichtet haben.
Aber ich bleibe dabei, dass einem Unternehmen wie Wahoo das nicht einfach passieren darf! Der Week-Number-Rollover ist nun mal ein bekanntes Problem bei älteren GPS Geräten und da sollte man entsprechend im Vorfeld einen Fix herausbringen, oder diesen zumindest schon vorbereitet haben.
 
Eben bei X gelesen. Das Problemchen ist nun ein Incedent. Habe zwar auch ein Ticket eröffnet, aber die Dringlichkeit ist denen wohl bewusst. Ein Fix wurde angekündigt.
Siehe Screenshot X
Das ist ja nichts neues. EIn Incident ist ja nach ITIL auch erst mal jede Abweichung vom Normalzustand.
 
Ja hoffen wir halt mal das im Laufe der nächsten Tage ne Lösung ums Eck kommt...
Sind eigentlich nur die Elemnt Geräte der ersten Generation betroffen, oder auch die neuen Geräte wie Ace oder Roam/Bolt 3?
 
Ja hoffen wir halt mal das im Laufe der nächsten Tage ne Lösung ums Eck kommt...
Sind eigentlich nur die Elemnt Geräte der ersten Generation betroffen, oder auch die neuen Geräte wie Ace oder Roam/Bolt 3?
Da die Geräte ab der zweiten auf neuere GNSS Chips setzen, nicht nur GPS nutzen und ein 13 Bit Zählwerk haben, sind diese nicht betroffen.
 
Gerade nochmal probiert, Problem ist noch akut.
Beim Einschalten passt die Uhrzeit, sobald ein GPS-Signal empfangen wird fehlt eine Stunde.
Datum für die Aufzeichnung steht auf 03.01.2006. :-(
Dito! Mein Roam V2, der schon am Sonntag rumgesponnen hat, hat heute gegen 9 Uhr bei einer kleinen Testfahrt wie folgt reagiert: Strecke wurde richtig angezeigt, Geschwindigkeit auch (beides klappt am Sonntag nicht). Die Aufzeichnung wurde dann in der Elemnt-App unter dem Datum 3.1.2006 gespeichert. Zeitangabe: zwei Stunden früher. Überhaupt waren unter "Einstellungen" auf dem Roam-Gerät auch Jahreszahl Monat, Tag und Uhrzeit wieder zurückgesetzt, obwohl ich das gestern korrigiert hatte. Immerhin taucht in der Elemnt-App die gefahrene Strecke auf, anders als am Sonntag. Auf Komoot ist von allem nichts zhu sehen. Mit Blick auf das Jedermannrennen am Sonntag in Magdeburg kommt somit besondere Vorfreude auf!
 
Auch wenn im Display "--" steht, empfängt der Wahoo ja die GPS Signale, kann sie aber nicht korrekt verarbeiten. Durch Interpolation in Kombination mit dem Kartenmaterial wird dann wahrscheinlich einfach die Strecke errechnet". Bei mir fehlten trotzdem jeweils 8-10% der Strecke. Eine Navigation ist so aber unmöglich, wie ja andere User bereits berichtet haben.
Die Elemnt Generation 1 kann aber nicht eigenständig Routen und daher glaube ich nicht, dass mit Hilfe des auf den Elemnts hinterlegten Kartenmaterials die Strecke moduliert werden kann. Die Ur-Elemnts waren/sind in der Beziehung ja sehr einfach gestrickt.

Aber ich bleibe dabei, dass einem Unternehmen wie Wahoo das nicht einfach passieren darf! Der Week-Number-Rollover ist nun mal ein bekanntes Problem bei älteren GPS Geräten und da sollte man entsprechend im Vorfeld einen Fix herausbringen, oder diesen zumindest schon vorbereitet haben.
Das Problem scheint ja eher ein bestehender Rollover-Fix zu sein, der jetzt aufgeschlagen ist. Hatte wahrscheinlich niemand auf dem Monitor und Wahoo ist dann doch nicht so groß, wie man vielleicht denkt.
 
Um die Generationen nochmal etwas zu sortieren:

1. ELEMNT (2016), ROAM/BOLT v1 (2019/2017)
2. ROAM/BOLT v2 (2022/2021)
3. ACE (2024), ROAM/BOLT v3 (2025/2025)

Von dem GPS week number rollover Problem betroffen sind die Geräte der ersten Generation.

Und um die Konfusion noch zu erhöhen: Vom ROAM v1 gab es ein minimales Update innerhalb der Produktionszeit (die informell gelegentlich v1.1 und v1.2 genannt werden). Äußerlich unterscheiden sich die Versionen nur minimal an den Knöpfen: die erste Version hatte vertiefte Knöpfe, die zweite leicht herausstehende. Ich bin nicht sicher, ob das mit einer zusätzlichen Änderung der Software zusammenfiel: "ROAM received a minor update starting with serial numbers beginning with 4721+. Original model firmware versions start with WR20 while newer models start with WD12.", schreibt wahoo auf der Seite zum Firmware Changelog der Geräte.

Während mein alter ELEMNT definitiv betroffen ist, hat mein ROAM v1 bisher überheupt keine Probleme. Vielleicht hängt das mit den verschiedenen Versionen der Generation zusammen.
 
Habe auch seit Sonntag das GPS Problem mit Wahoo Elemnt Bolt v1.. bisher lief er 4 Jahre gut.. man muss ihn nur 1x im Jahr reseten oder auf einen Wiederherstellungspunkt zurück setzen.. er ist immer zuverlässig.. hoffentlich kommt der Bugfix bald raus..
 
Zurück