• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GPS Probleme Wahoo ELEMNT/ROAM/BOLT v1

Anzeige

Re: GPS Probleme Wahoo ELEMNT/ROAM/BOLT v1
Meine Zeitreise ist bei Strava nicht in der Liste, die fängt 2018 an...
Wahrscheinlich bin ich seit 2018 bei Strava... aber wieso ist bei dir was von 2006, da gab es Strava noch nicht mal...?
IMG_3236.jpeg


Ich weis ja auch nicht 😅
 
war gestern und heute unterwegs mit Roam V1 unterwegs, alles wie von euch beschrieben. Macht es jetzt Sinn die Leute von Wahoo zu nerven? und immer neue Tickets aufzumachen oder sollte man die Dinge einfach mal laufen lassen? will in 3 Wochen in den Urlaub
 
Heute beim Elemnt Roam1 meiner Frau auch passiert...

Massive GPS Aussetzer und die Systemzeit springt nach jedem aus- und wieder einschalten auf den 01.01.2006.

Hat schon jemand Rückantwort vom Wahoo Support erhalten?

Auch wenn die Teile schon paar Jahre auf den Buckel haben, sollte es doch irgendwie möglich sein das Problem auch auf den alten Geräten zu bereinigen...

Ich hoffe mal nicht, dass es die plumpe Art von Wahoo ist, die Leute zu einem Neukauf zu zwingen ...
 
Sehr beruhigend zu lesen, dass ich mit dem Problem nicht allein bin. Mein Bolt V1 bekam gestern und auch heute Abend ebenfalls kein stabiles GPS-Signal, auch nicht nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen. Das war übrigens in rund sieben Jahren das erste Mal. Vorher hatte ich mit dem Bolt nie Probleme. Also warten wir auf eine Lösung.

EDIT/Ergänzung:
Das Problem scheint bei Wahoo angekommen zu sein:

https://www.dcrainmaker.com/2025/08...its-reset-20-years-back-become-unusuable.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute, das ist das Week Rollover Problem das viele ältere GPS Geräte, auch im Auto hatten. Ich vermute dafür wird es keine Lösung geben
 
Ich habe seit heute massive GPS Probleme mit meinem Bolt V1, aktuellste Firmware. Nachdem er ein GPS Signal gefunden hatte, statt N/A stand 0 km/h im Display, bin ich losgefahren. Immer wieder, teilweise über mehrere Kilometer erschienen im Display nur zwei -- statt der aktuellen Geschwindigkeit. Auch ein Factory Reset hat keinen Erfolg gebracht und das Fehlerbild bleibt das Gleiche. Auch 2 Arbeitskollegen haben heute diese Fehler bei ihren Ausfahrten gehabt. Im Internet habe ich bisher aber nichts zu dem Thema gefunden. Ein anderer mit einem Bolt v2 hatte keine Probleme. Daher meine Überlegung, ob es ein reines GPS Problem war/ist, da AppleWatch und Bolt v2 zusätzlich ja auch auf Galileo zurückgreifen können.
Vielleicht hat ja einer von euch ähnliche Erfahrung heute gemacht. Wer weiß was der Donald mit den GPS Satelliten heute vor hatte. ;-)
Ich hatte am Sonntag das gleiche Problem. Also liegt es schon mal nicht an dem einen, meinen bolt 😅.
Waren auf einer großen Ü200 Runde unterwegs und plötzlich war ständig die Karte eingefroren.....zum Glück war ich nicht alleine. Dann hoffe ich mal, das es nur ein kurzzeitiges Problem ist. Oder läuft schon wieder alles?
 
Gerade nochmal probiert, Problem ist noch akut.
Beim Einschalten passt die Uhrzeit, sobald ein GPS-Signal empfangen wird fehlt eine Stunde.
Datum für die Aufzeichnung steht auf 03.01.2006. :-(
 
Bei mir das selbe Problem, unschön war es, da ich gestern eine 270km Tour aus dem Allgäu heim gemacht habe und diese Tour auf dem Wahoo geladen hatte.

Da das GPS immer mal weg war, wusste der Wahoo auch immer wieder mal nicht wo wir sind und konnte an Kreuzungen nicht korrekt navigieren
 
Gerade nochmal probiert, Problem ist noch akut.
Beim Einschalten passt die Uhrzeit, sobald ein GPS-Signal empfangen wird fehlt eine Stunde.
Datum für die Aufzeichnung steht auf 03.01.2006. :-(
Sehe ich ähnlich. Wahoo ist da auf den Chiphersteller angewiesen, da der Fehler tiefer in der Firmware ist. Ich bezweifle, dass Mediatek da einen Finger krumm machen wird.
 
Laut Wikipedia ist der "GPS-End-of-Week-Rollover" normal und kann von der Software berücksichtigt werden: https://de.wikipedia.org/wiki/GPS-Woche
Spricht also dafür, dass es ein Software-Fix geben kann.

Wahrscheinlich seht ihr die aufgezeichnete Datei nicht mehr auf dem GPS oder in der Wahoo App. Um die fehlerhafte Datei doch noch auf eure Platform zu bekommen, schließt das Wahoo per USB Kabel am Computer an, schaut im "Export" Ordner nach einer alten Datei (01.01.2006) und nutzt hier den "Time Adjuster": https://www.fitfiletools.com/#/adjuster#view

Damit werden alle existierenden Zeitstempel in der Fit-Datei auf das richtige Datum gesetzt. Der Track und einige die Statistiken sind immernoch fehlerhaft, aber zumindestens ist der Track unter dem richtigen Datum sichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um eine korrupte Datei auf eure Platform zu bekommen, schließt das Wahoo per USB Kabel am Computer an, schaut im "Export" Ordner nach einer alten Datei (01.01.2006) und nutzt hier den "Time Adjuster": https://www.fitfiletools.com/#/adjuster#view
Alternativ in der Wahoo App den Filter auf 2006 stellen beim Verkauf der Aktivitäten. Von dort aus kann man auf das Fit File kopieren.
(Am PC anschließen kann mein Bolt leider schon 2-3 Jahre nicht mehr… ein weiterer Punkt auf meiner Wahoo Liste :rolleyes:)
 
Zurück