• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GPS Navigatinsgerät??

steffonso

Mitglied
Registriert
24 Mai 2008
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Servus,

ich spiele mit dem Gedanken mir ein Gerät mit "Navifunktion" zu holen um z.B. in fremden Gebieten mal die ein oder andere Tour nachfahren zu können oder selbst eine zu speichern oder einfach nur um mich zurecht zu finden. Allerdings wollte ich nich unbedingt 300-400€ ausgeben...das is mir als Student dann doch deutlich zuu happig!
Habt ihr irgendwelche Empfehlungen für mich? Wie wird die Strecke die man fahren "soll" eigentlich auf so nem Ding angezeigt? So wie in nem Autonavi oder wie?

Grüße
 
AW: GPS Navigatinsgerät??

Hallo,
was genau willst du?
Brauchst du nur ein Navi, das dir den Weg anzeigt ohne viel Schnick-Schnack oder ein Trainingsgerät mit Pulsmessung und sonstiger Leistungsauswertung?
Um Strecken abzufahren und ohne größere Probleme von A nach B zukommen würde ich dir das Garmin Etrex Legend oder Vista (hab ich selber) empfehlen. Dürfte die günstigste Lösung sein. Dazu brauchst du aber dann noch eine Karte (gibts von Garmin entweder Deutschl. Österreich und Schweiz, - oder dann eben Europa). Alternativ gibt es kostenlose OSM-Karten, dazu kann ich aber wenig sagen.
Ich erstelle am PC immer die gewünschte Strecke, werfe die auf mein Gerät und fahr dann immer dieser "Linie" entlang. Das Gerät sagt einem aber NICHT so wie beim Auto "in 50m rechts abbiegen, da muss man halt selber schauen.

Lies dir das mal durch:
http://www.traininx.de/garmin/ (merkte gerade, dass der Link nicht 100% funktioniert, aber auf der Seite steht links "GPS Kaufberatung" und dann "Rennrad/Mountenbike" wählen,da stehen dann ein paar Infos.)
 
AW: GPS Navigatinsgerät??

danke erstma für die antwort.
also das gerät soll mich von a nach b führen können und weiterhin soll es mir die möglichkeit bieten daten hochzuladen (also ne tour die es im internet z.b. als gpx datei oderso gibt) es soll auch bloß nicht sagen in 50 m links :D!!! nur es halt irgendwie anzeigen, sodass mans leicht findet. und wenns preislich geht wären natürlich andere features wie bei nem fahrradcomputer top, aber wenn das mein budget sprent reicht auch n einfaches mit den zuerst beschriebenen funktionen.
 
AW: GPS Navigatinsgerät??

Ein nicht kartenfähiges Gerät, z.B. der etrex H, oder der Forerunner 301/401 von Garmin reichen IMO dafür aus. Besser sind natürlich die fürs Radfahren konstruierten Geräte der Edge-Reihe, v.a. weil sie auch besser am Rad zu bedienen sind und z.B. mit Trittfrequenzmesser ausgestattet einen vollwertigen Radcomputer abgeben.

Warum ist Routingfähigkeit nicht notwendig?
- Die Strecken, die man im Netz findet liegen sowieso als Track vor. Eine sinnvolle Umwandlung von Tracks in Routen ist nur händisch möglich und dauert, je nach Komplexität der Strecke eine Stunde und länger.

- Ohne Karte erkennt man die Linie, der man nachfahren muss, besser.

- Man spart sich die teuren Karten. Für die mitgelieferten sog. Basiskarten ist keinerlei sinnvolle Anwendung auch nur theoretisch vorstellbar.
Die OpenSource Karten sind nicht optimal auf das Gerät abgestimmt und daher problematisch.


Gerd

P.S. Tracks und Routen: Bei Tracks wird man geführt indem eine gerade Linie von Punkt zu Punkt angezeigt wird. Bei Routen wird ein Weg zw. den Punkten auf geeigneten Straßen gesucht. Für Tracks braucht man also, je nach Detailgrad der Strecke, deutlich mehr Punkte, als für Routen. Dafür ist der Weg immer eindeutig. Bei routingfähigen Geräten, ist der zu fahrende Weg aber nicht eindeutig definiert. Je nach Einstellung des Gerätes, wird man also andere Wege geführt. Das ist fürs RR fahren nicht sinnvoll, da es auch Unterschiede zw. der PC-Software und den Geräten gibt. Die PC-Software auf der man die Route bauen muss, zeigt einem also schon mal einen anderen Weg an, als das Gerät.

Die Vorteile von Routen und kartenfähgigen Geräten liegen darin,
- daß man sich einfach leiten lassen kann, wenn einem der Weg egal ist. Ziel einstellen, "fahr mich hin" drücken, Strecke geniessen. Diese Anwendung ist aber fürs RR-Fahren nicht so häufig, weil man ja bestimmte Strecken abfahren will, die besonders geeignet sind, weil z.B. guter Belag, wenig Verkehr, schöne Anstiege.

- daß man rechtzeitig vor einer Abbiegung durch einen Piepston gewarnt wird. Leider piepst das Gerät aber auch aus unterschiedl. anderen Gründen, so daß man ständig damit beschäftigt ist, rauszufinden was gerade los ist und ob da jetzt relevant ist.

- daß man auf "Point of Interessts" hingewiesen wird. Z.B. Tankstellen. Habe ich bis jetzt noch nicht gebraucht, wenn ich merke meine Flaschen werden alle, fahre ich solange weiter, bis eine Tanke kommt.
 
AW: GPS Navigatinsgerät??

würde ein Gerät mit Kartenfunktion vorziehen.
In der einfachst-Klasse gibts da nur 2 Stück:
https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=145
etrex Legend und Vista. Einfach mal anschauen.
Leistungsfähiger und besser zu bedienen, grösseres Display DAKOTA 10.
Für alle gibts einen Lenkerhalter.
 
Zurück