• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Glassplitter im Mantel

work242

Mitglied
Registriert
28 Februar 2021
Beiträge
81
Reaktionspunkte
21
Moin,
ich hab gestern, nach meiner Runde festgestellt, dass ich einen Glassplitter oder Stein im Mantel ab. Ging problemlos raus, Luft bleibt drinnne. Meine Frage: Muss ich den Mantel tauschen?

Danke für eure Meinung!

Gruß
Christian.

Bildschirmfoto 2021-06-07 um 14.40.48.png
 

Anzeige

Re: Glassplitter im Mantel
Hilfreichster Beitrag geschrieben von T.Roubaix

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Die Chance, dass an der Stelle noch mal das gleiche passiert ist gering ...
Kennt man ja bei Panzerabwehrwaffen - Zweimal auf die gleiche Stelle feuern.
 
Ich geb dann immer einen Klecks Vulkanisierflüssigkeit auf einen glatten Untergrund(Dosendeckel) Lass es über nacht austrocknen, knibble es ab und mach nen Knubbel davon, Vulkanisierflüßigkeit in die Öffnung, Knubbel dazu und dann ist das Loch gesichert.
Zumindest hab ich dann ein gutes Gefühl :D
 
Ich geb dann immer einen Klecks Vulkanisierflüssigkeit auf einen glatten Untergrund(Dosendeckel) Lass es über nacht austrocknen, knibble es ab und mach nen Knubbel davon, Vulkanisierflüßigkeit in die Öffnung, Knubbel dazu und dann ist das Loch gesichert.
Zumindest hab ich dann ein gutes Gefühl :D
Klingt gut, verbindet sich das dann und bleibt flexibel?
 
Klingt gut, verbindet sich das dann und bleibt flexibel?
Manchmal. Ich glaub das liegt an der tiefe des Schnittes. Wenn das Grundgewebe schon einen mit hat dehnt er sich an der Stelle ein bischen mehr und dann muß man schon mal nachstopfen. Letzter Test war, das ich den Mantel dann umgedreht habe um den Schnitt zusammen zu drücken. Frag mich nicht was daraus wurde.Ich weis es nicht mehr.
 
Ist der Schnitt durch gegangen? Wenn ja, dann dringt Sand ein und scheuert alles kaputt. Ich klebe dann von innen einen Pannenflicken auf den Mantel.
 
Danke für eure Hilfe. Wie ist denn der "Sekundenklebertrick" - also einfach Sekundenkleber auf den Mantel. Nimmt da der Schlauch nicht Schaden?
 
Würde ich tauschen. Sieht schon so aus, als dass Sand u.ä. hineingekommen wäre. Sekundenkleber würde ich nur für den Notfall versuchen, da Du die Abstimmung zwischen dem Kleber und dem Schlauch wahrscheinlich nicht hinbekommst.
 
Da ich an der Quelle sitze hab ich schon viel probiert. 100% war bis jetzt nix. Von Dachdecker über Sanitär zu Boden und Leisten. Nix hält richtig 😠
 
Die Nummer mit dem Schuhkleber funktioniert sehr gut, zumindest wenn man sehr hochwertigen sogenannten “Langlaufkleber“ hat.
Erfolgreich ausprobiert. Einfach einen Tropfen auf das Loch oder den Schnitt und mindestens 24 h trocken lassen. Diese kleber bleiben elastisch, “härten“ bzw ziehen normalerweise unter Luftabschluss und Druck an.
Daher wirklich 1 , besser 2 Tage trocknen lassen.
Grüße
 
So etwas in etwa.
Ah ok, wollte gerade fragen welchen Kleber genau Du da empfehlen kannst.

Wir hatten das früher zu meiner Skate Zeit da habe ich das Zeug mal für den Schuh seitlich benutzt, das hat schon noch gut gehalten, man ist ja sogar über das Gripp mit dem Schuhe geschrubbt um Ollies etc. zu machen.
Aber es war weich und flexibel geblieben.
 
Zurück