• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d'Italia 2021

Evenepoel relativ stark , aber hinter Almeida von daher sicher nicht in der Form seines Lebens sonden nur für die Umstände brutal gut. Zumindest am Anfang. Buchmann sehe ich irgendwie gar nicht in den Kameras ?
jemand infos
 

Anzeige

Re: Giro d'Italia 2021
Hatte halt Pech, dass RV und Ganna kurz nach ihm von der Rampe sind...
 
Nichtmal das Auftakt-Zeitfahren ist zu Ende, aber wenn man hier liest, stehen zumindest die Verlierer Der nächsten Wochen schon vorher fest.
Aber klar, das Land der 80 Mio. Trainer und Virologen. Praktischerweise hat man im Radsport aber immer Recht. Bzw. entweder hatte man Recht, oder "..der war mit Sicherheit gedopt!". 😎
 
Nun Ganna ist ja nicht sein GC Gegner ;)
Orientieren muss er sich eher an Bernal , Yates , Carthy und da sinds wohl so 15 sekunden ?
Nicht schön aber kein Weltuntergang
Almeida und Evenpoel darf man auch nicht völlig ausser Acht lassen und da ist der Rückstand leider deutlich größer.
 
Für Krists Neilands ist der Giro vorbei. Er hat sich auf der Fahrt ins Hotel das Schlüsselbein gebrochen.
 
Sind die Zeitfahrräder wieder mit 26 Zoll Laufrädern ausgestattet? Oder täuscht das?
 
Hat jemand schon ne Wattzahl von einem der Vorderen parat? Tät mich mal interessieren, was die so ihre 9 Min. getreten haben..
 
Beim Ganna wurde zu Beginn mal 600 Watt als Livemessung eingeblendet, beim Evenpoel irgendwas über 400. Aber im Schnitt, hmm, müsste man ggfs die Stravaprofile, so vorhanden, prüfen.
 
Ich meine, dass ich bei einem Fahrer 510 Watt (im Schnitt?) gesehen hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganna hat zum aufwärmen 9 Minuten 500 Watt durchgetreten.

Ich denke im Rennen dann sicher mehr. Die letzten 2 KM waren 590w average und der Speed nur minimal höher als sein 9min speed von 59,X.....560-570w average halte ich da schon realistisch auf die 9min
1620505269183.png


Kein Plan wie viel Watt mehr braucht man von 59,5 auf 60,7 ?


Von Evenepoel hab ich 2018 schon nen FTP test mit 420w gesehen über 20min bei damals 62kg ;)
Je nachdem wie fit er ist solltens auf 10 minuten auch > 420 sein trotz extremer TT Position
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ganna hat da jetzt m.E. irgendnen Bullshit bei Strava als Stage 1 reingestellt, m.E. alles nicht stimmig, man kann rausschneiden wie man will, nichts stimmt mit dem realen Timing/Daten überein.. na ja, vermutlich muss er vertragsgemäß irgendwas reinstellen, aber will dann doch nix preisgeben..

https://www.strava.com/activities/5260893065/analysis
Nach den allgemein anerkannten Strava-Regeln (If it's not on strava it didn't happen) sollte man ihm den Etappensieg aberkennen.
 
Ganna hat zum aufwärmen 9 Minuten 500 Watt durchgetreten.

Ich denke im Rennen dann sicher mehr. Die letzten 2 KM waren 590w average und der Speed nur minimal höher als sein 9min speed von 59,X.....560-570w average halte ich da schon realistisch auf die 9min

Kein Plan wie viel Watt mehr braucht man von 59,5 auf 60,7 ?

Das sind 2% bei der Geschwindigkeit, also 6% bei der Leistung. Dann wäre er im Schnitt über 9 Minuten bei 555 Watt!
 
Fernando Gaviria (UAE Emirates): "Ich habe lange nicht mehr gewonnen, aber ich spüre keinen Druck, nur das Verlangen zu siegen." :crash:

Sehr gespannt darf man auf Groenewegen sein: "Ich freue mich wirklich auf das alles nach all den Monaten. Ich werde mein Beste geben, sehen wie es läuft und probieren voll auf Sieg zu fahren. David Dekker ist auch ein guter Sprinter, aber im Normallfall fährt er das Lead-Out für mich." :oops:
 
Zurück