• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d’Italia 2023

Gelbes Kit und pinke Socken sieht überraschend cool aus 👌
Auch Roglic sieht ausnahmsweise mal nicht aus wie Ronald McDonald
 
Wenn ich' richtig gesehen habe, Roglic auch heute wieder mit einem 1x Antrieb unterwegs. Mit Aero-Kettenblatt und Rahmen in rosa.
FxONGKoXsAArbIi.jpg
FxONHYmWYAAK2Ik.jpg
 
Stimmt, wenn es als Werbemaßnahme geplant war, ging es eher nach hinten los;) Einfach-Antriebe am Rennrad sind eh nur begrenzt einsetzbar. Gestern hat es ja auch nur geklappt, weil es nur bergauf ging; heute ist es eben durchgehend flach. Bei einer klassischen hügeligen Etappe oder einer Bergetappe kann man mit dem Antrieb halt nur begrenzt was anfangen...
Von daher wird Sram da nicht so schnell 1x durchsetzen können wie am MTB.

P.S.: Die Hinweise zur Kettenlinie, die man immer vom Händler bekommt, sollte man bei den Antrieben auch lieber vergessen; auch wenn die ganz großen Ritzel wohl eher nicht genutzt werden;)
 
Wout hat 1x auch nur bei Paris-Roubaix genutzt, bei der Flandernrundfahrt nicht. Verständlich, bei den Unterschieden im Profil.
 
Wout hat 1x auch nur bei Paris-Roubaix genutzt, bei der Flandernrundfahrt nicht. Verständlich, bei den Unterschieden im Profil.
Genau, bei PR ergibt der Antrieb auch aus meiner Sicht Sinn; bei vielen anderen Rennen bzw Etappen aber eher nicht. Ich weiß auch nicht, wie sinnig es für Sram ist 1x zu bewerben. Viele Hobbyfahrer, die dann ja die Hauptkunden sind, fahren ja durchaus verschiedenes; also wollen schnell im flachen fahren aber auch einen Rettungsring an Bord haben;) Da ist der Umwerfer doch meist unausweichlich...
 
Das ist wie mit den Scheibenbremsen & Co. auch. Wollte niemand, sind völlig unpraktisch, schwer, laut, einfach Unfug am Straßenrand. Hat sich entsprechend nicht durchgesetzt.
Die Scheibenbremse hat nur klare Vorzüge;) Bis 1x am Rennrad nutzbar ist braucht es noch viele Ritzel mehr, womit auch der Gewichtsvorteil weg wäre... Will ja auch nicht jeder Fahrer vor einer Radtour immer die Übersetzungen ändern müssen, was vielleicht bei einem Team noch geht.
Generell könnte man aber meinen, wäre Jumbo mal besser bei Shimano geblieben. Hätten sie wohl auch gemacht, wenn es nicht Ärger um die Reserve-Laufräder gegeben hätte...
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das TT 1x Setup von SRAM aufgezwungen wurde. Denke das kam schon vom Team selbst und Roglic wird das vermutlich genau an diesem Berg vorher getestet und für gut befunden haben.
TJV ist viel zu professionell und der Moment viel zu wichtig als das da irgendwas nicht zu 100% optimiert war.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das TT 1x Setup von SRAM aufgezwungen wurde. Denke das kam schon vom Team selbst und Roglic wird das vermutlich genau an diesem Berg vorher getestet und für gut befunden haben.
TJV ist viel zu professionell und der Moment viel zu wichtig als das da irgendwas nicht zu 100% optimiert war.
Sag das mal nicht zu laut :D
1685287278398.png

P.S.: Nach 100% optimiert bzw ausgereift wirkte die Sache mit dem Setup gestern aber auch noch nicht...
 
Manchmal frage ich mich, ob die ganze Hin- und Herbastelei nicht auch zu risikobehaftet ist.

Jeden Tag Kettenblätter wechseln, dementsprechend Umwerfer nachjustieren, bzw. mal mit, mal ohne.. jetzt mag man sagen, sind ja Profimechniker, aber im Eifer des täglichen Umbaugefechts scheinen die mindestens genauso viele Flüchtigkeitsfehler oder Schlampereien zu fabrizieren wie "unsereins".

Oder die müssen mal die Qualitätskontrolle im Service-Bus überdenken. Eine minimal bessere Abstufung ist schnell relativiert, wenn dafür die Kette klemmt, der Akku nicht geladen oder die Kurbel nicht festgeschraubt wurde.

Ganz abgesehen davon, dass ein kleiner Kobold jede Nacht Cavendishs Cleats verstellt.
 
Die Scheibenbremse hat nur klare Vorzüge;) Bis 1x am Rennrad nutzbar ist braucht es noch viele Ritzel mehr, womit auch der Gewichtsvorteil weg wäre... Will ja auch nicht jeder Fahrer vor einer Radtour immer die Übersetzungen ändern müssen, was vielleicht bei einem Team noch geht.
Generell könnte man aber meinen, wäre Jumbo mal besser bei Shimano geblieben. Hätten sie wohl auch gemacht, wenn es nicht Ärger um die Reserve-Laufräder gegeben hätte...
Klar, bei manchen bilde ich mir aber ein so ein "nicht schon wieder was neues, das ist doch nix und früher war alles besser" duchzuhören.. ;)
 
Klar, bei manchen bilde ich mir aber ein so ein "nicht schon wieder was neues, das ist doch nix und früher war alles besser" duchzuhören.. ;)
Wie ich grad andeutete, sollte man sich aber zumindest innerhalb eines wichtigen Wettbewerbs die Sache mit dem "Changen eines running Systems" vor Augen halten.
 
Manchmal frage ich mich, ob die ganze Hin- und Herbastelei nicht auch zu risikobehaftet ist.

Jeden Tag Kettenblätter wechseln, dementsprechend Umwerfer nachjustieren, bzw. mal mit, mal ohne.. jetzt mag man sagen, sind ja Profimechniker, aber im Eifer des täglichen Umbaugefechts scheinen die mindestens genauso viele Flüchtigkeitsfehler oder Schlampereien zu fabrizieren wie "unsereins".

Oder die müssen mal die Qualitätskontrolle im Service-Bus überdenken. Eine minimal bessere Abstufung ist schnell relativiert, wenn dafür die Kette klemmt, der Akku nicht geladen oder die Kurbel nicht festgeschraubt wurde.

Ganz abgesehen davon, dass ein kleiner Kobold jede Nacht Cavendishs Cleats verstellt.
Meinste nicht, dass die einfach mehrere Bikes dabei haben?
 
Wie ich grad andeutete, sollte man sich aber zumindest innerhalb eines wichtigen Wettbewerbs die Sache mit dem "Changen eines running Systems" vor Augen halten.
Auf jeden Fall. ICh kenne mich zu wenig aus, wie hemdsärmlig da in der World Tour Entscheidungen getroffen werden. Ich bilde mir immer ein, Dinge würden da von langer Hand geplant werden und wären demnach auch getestet und robust. Aber ich wundere mich dann doch immer wieder.
 
Zurück