• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gios Fan Forum

Gibt es genug Fans für dieses Forum?

  • Si

  • No


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

Anzeige

Re: Gios Fan Forum
Schau mal hier:
gios .

Si, sogar mit frischen Steinchen und Einstellschräubchen aus Aluminium, neuen weißen O-Ringen und Zugendkappen ebenfalls aus Aluminium

20181006_113953.jpg
20181006_114010.jpg
 
Si, sogar mit frischen Steinchen und Einstellschräubchen aus Aluminium, neuen weißen O-Ringen und Zugendkappen ebenfalls aus Aluminium

Anhang anzeigen 619253 Anhang anzeigen 619254
Ui, das werden ja fast eineiige Zwillinge. Hast du deinen neu lackieren lassen?
Ich sehe allerdings auch, dass ich die roten Kool Stops nicht montieren werde. Gefaellt mir irgendwie nicht zu den Cobaltos. Da ist zuviel los...

Schickes Rad! Nächstes Jahr Gaiole machen wir mit Pitti und Bernd ne Blaue Radler Bande...
:bier:
 
Danke für die Blumen

Ui, das werden ja fast eineiige Zwillinge. Hast du deinen neu lackieren lassen?

Ja, fast eineiige Zwillinge. Aldo und Marco haben den Rahmen nicht nur neu lackiert sondern auch das Oberrohr getauscht. Nach dem Entlacken offenbarte sich da nämlich ein kleines Löchlein wegen Rostfraß von innen. Da war wohl an den Gummitüllen vorbei Wasser eingedrungen.

Deshalb habe ich den Rahmen ja auch in Gaiole am Tag nach unserem Griller erst wieder in Empfang genommen und dann auf der Terrasse zusammengesteckt.

Aldo hat mir den Rahmen übrigens auch gleich bzw. auf meine Bitte hin signiert.

Aldo.jpg


Vorbau und Sattelstütze haben mir die Beiden pantographiert, den Kurbelsatz hatte ich schon länger liegen.

Zuerst wollte ich mit weißen Hütlis auf den Bremshebeln aufbauen, habe mich dann aber doch dagegen entschieden und wie im Katalog mit den braunen Hoods weitergemacht. Lenkerband ist echtes altes weißes Bennotto; die Schlauchreifen NOS, gut abgehangene und gelagerte Clement Super Condor L.B.

20181006_114121.jpg


Nächstes Jahr Gaiole machen wir mit Pitti und Bernd ne Blaue Radler Bande...

Welches Trikot trägt denn die blaue Radlerbande dann?

Brooklyn, Ijsboerke oder Gios

brooklyn02.jpg

ijsboerke-gios01.jpg

480545a7e473b5152531c2a6d5620004--cycling-jerseys-pro-cycling.jpg
professional1.jpg
 
Danke für die Blumen



Ja, fast eineiige Zwillinge. Aldo und Marco haben den Rahmen nicht nur neu lackiert sondern auch das Oberrohr getauscht. Nach dem Entlacken offenbarte sich da nämlich ein kleines Löchlein wegen Rostfraß von innen. Da war wohl an den Gummitüllen vorbei Wasser eingedrungen.

Deshalb habe ich den Rahmen ja auch in Gaiole am Tag nach unserem Griller erst wieder in Empfang genommen und dann auf der Terrasse zusammengesteckt.

Aldo hat mir den Rahmen übrigens auch gleich bzw. auf meine Bitte hin signiert.

Anhang anzeigen 619308

Vorbau und Sattelstütze haben mir die Beiden pantographiert, den Kurbelsatz hatte ich schon länger liegen.

Zuerst wollte ich mit weißen Hütlis auf den Bremshebeln aufbauen, habe mich dann aber doch dagegen entschieden und wie im Katalog mit den braunen Hoods weitergemacht. Lenkerband ist echtes altes weißes Bennotto; die Schlauchreifen NOS, gut abgehangene und gelagerte Clement Super Condor L.B.

Anhang anzeigen 619309



Welches Trikot trägt denn die blaue Radlerbande dann?

Brooklyn, Ijsboerke oder Gios

Anhang anzeigen 619311
Anhang anzeigen 619312
Anhang anzeigen 619310 Anhang anzeigen 619313

Das weisse unten tät ich wohl anziehen. Bestimmt ne tolle Acryl-Mischung:D
 
Ich hab´ da eine Idee. Mal sehen, was das kostet, wenn man sich die bei einem der ital. Hersteller in Wolle/ Acryl oder nur Wolle machen läßt und das Besticken selbst organisiert.

Wer könnte denn von dem hier die Grafiken abnehmen und als Vektordatei erstellen?
s-l1600.jpg
 
Ich hab´ da eine Idee. Mal sehen, was das kostet, wenn man sich die bei einem der ital. Hersteller in Wolle/ Acryl oder nur Wolle machen läßt und das Besticken selbst organisiert.

Wer könnte denn von dem hier die Grafiken abnehmen und als Vektordatei erstellen?
s-l1600.jpg
Die Firma kann man ja Mal fragen. Wäre dabei. Alternativ kenne ich den Besitzer von Magliamo in Belgien. Vielleicht macht der sowas. Individuelle Trikots bietet er jedenfalls an.
 
Dann berichte doch bitte mal wie deren Qualität so ist. Die wollte ich nämlich einfach mal ansprechen. Eine Faema-Kopie ohne Stickerei haben die nämlich auch im Programm.

PS..

Zwei D... ein Gedanke ;)
 
Mach ich. War das schwarz-weisse, das du in Gaiole trugst, nicht auch von denen?

Ne, das kam aus deutschen Landen, hat mir aber zu viel Wolle je Quadratzentimeter. Das geht feiner und paßt dann auch besser zum Merino-Unterhemd. So dick/füllig gestrickt ist das bei höheren Temperaturen dann nämlich zu warm.

Und deren Strickerei hat Probleme mit dem Wareneinsatz, der Maßhaltigkeit und der Zuverlässigkeit. Von drei Trikots angeblich gleicher Größe haben alle drei unterschiedliche Länge und Umfang. Durch nicht geschlossene Produktionsabläufe wird jede Menge Rohmaterial verschwendet und Produktionstermine regelmäßig nicht eingehalten.
 
Also Diederik, Der Typ von Magliamo hat abgewunken. Ich hatte allerdings nach ner Repro gefragt. Also mit Schriftzuegen. Er sagte das kann er aus Markenrechtlichen Gründen nicht machen. Finde ich fair. Er sagte, wir sollen uns direkt an Marco wenden...
 
Zurück