• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gios Fan Forum

Gibt es genug Fans für dieses Forum?

  • Si

  • No


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

Anzeige

Re: Gios Fan Forum
Schau mal hier:
gios .
Das liegt vermutlich an Deinem Alter. :)
Die meisten jungen Erwachsenen finden es eher suspekt, wenn irgendetwas weder einen Akku hat noch vernetzt ist...

Viele Grüße,
Georg
Richtig, aber auch witzig: da geht man auf die FFF-Demo, rotzt Porschefahrer an und hält Vorträge über "Sustainability", findet aber, dass die physische Belastung einer mechanisch zu betätigen Schaltung nicht zumutbar ist 😂 🙈. Besser, man kauft alle paar Jahre ne neue Schaltung...
 
Richtig, aber auch witzig: da geht man auf die FFF-Demo, rotzt Porschefahrer an und hält Vorträge über "Sustainability", findet aber, dass die physische Belastung einer mechanisch zu betätigen Schaltung nicht zumutbar ist 😂 🙈. Besser, man kauft alle paar Jahre ne neue Schaltung...
Immerhin gehen sie auf Demos, ich habe da großen Respekt. Die meisten Leute hier im Kaff in meinem Alter fahren mit dem Auto zum Bäcker, der mangels Ortsgröße maximal 1Km entfernt sein kann...

Viele Grüße,
Georg
 
Das liegt vermutlich an Deinem Alter. :)
Die meisten jungen Erwachsenen finden es eher suspekt, wenn irgendetwas weder einen Akku hat noch vernetzt ist...

Viele Grüße,
Georg
Da hast Du wohl Recht. Aber es ist ja auch ein Privileg des Alters, dass man nicht mehr jeden Scheiß mitmachen muss 🙂
 
Weil man sie öfters braucht, ist das sinnvoll :D
Kann ich nicht bestätigen, das man Shimano Ersatzteile öfter braucht, bin wohl ein materialschonender Fahrer, sowohl bei Campa als auch bei Shimano.
Vielleicht kommt bald noch Suntour dazu, dann mache ich wieder neue Beurteilung...
😉
 
Immerhin gehen sie auf Demos, ich habe da großen Respekt. Die meisten Leute hier im Kaff in meinem Alter fahren mit dem Auto zum Bäcker, der mangels Ortsgröße maximal 1Km entfernt sein kann...

Viele Grüße,
Georg
Ich halte das für ein Scheinargument. Vor Demogängen während der Schulzeit hab ich wenig Respekt, wenn man die eigenen Handlungen nicht hinterfragt. Schönes Beispiel am WE: wir waren im Kino. Parallel zu unserem Film lief ein 3D Film, Zielgruppe Spaetpubertaet. Vor dem Kino wurden 3d Brillen ausgelegt, die wir nach Ende unseres Films (Überlänge) überall im Flur auf dem Boden wiederfanden. Und die maßen sich an, mich über Sustainability zu belehren? Bitte mein Augenzwinkern nicht ignorieren beim Antworten ;-).
 
Ich halte das für ein Scheinargument. Vor Demogängen während der Schulzeit hab ich wenig Respekt, wenn man die eigenen Handlungen nicht hinterfragt. Schönes Beispiel am WE: wir waren im Kino. Parallel zu unserem Film lief ein 3D Film, Zielgruppe Spaetpubertaet. Vor dem Kino wurden 3d Brillen ausgelegt, die wir nach Ende unseres Films (Überlänge) überall im Flur auf dem Boden wiederfanden. Und die maßen sich an, mich über Sustainability zu belehren? Bitte mein Augenzwinkern nicht ignorieren beim Antworten ;-).
Es gibt sicherlich in allen Altersgruppen solche und solche...
Aber mit den Demogängen in der Schulzeit sehe ich das anders. Irgendwie muß ja Aufmerksamkeit her an der Stelle, an der es wehtut. Sonst könne man ja auch am Sonntag streiken... Komischerweise kam das Argument mit der verlorenen Schulzeit von den entsprechenden Leuten nicht während des Lockdowns, als man im Großraumbüro problemlos die ganze Zeit ohne Maske weiterarbeiten durfte... Meine Kinder hatten praktisch ein Jahr keinen Unterricht. Und dann muß man sich von einem Herrn Lindner noch belehren lassen, den Umweltschutz doch bitte den Fachleuten zu überlassen... Und ja, von einem 50jähringen wie mir erwarte ich mehr in Sachen Umweltschutz als von einem 15jährigen, der so einiges noch nicht überblicken kann und noch nicht mal wählen darf...

Viele Grüße,
Georg
 
Es gibt sicherlich in allen Altersgruppen solche und solche...
Aber mit den Demogängen in der Schulzeit sehe ich das anders. Irgendwie muß ja Aufmerksamkeit her an der Stelle, an der es wehtut. Sonst könne man ja auch am Sonntag streiken... Komischerweise kam das Argument mit der verlorenen Schulzeit von den entsprechenden Leuten nicht während des Lockdowns, als man im Großraumbüro problemlos die ganze Zeit ohne Maske weiterarbeiten durfte... Meine Kinder hatten praktisch ein Jahr keinen Unterricht. Und dann muß man sich von einem Herrn Lindner noch belehren lassen, den Umweltschutz doch bitte den Fachleuten zu überlassen... Und ja, von einem 50jähringen wie mir erwarte ich mehr in Sachen Umweltschutz als von einem 15jährigen, der so einiges noch nicht überblicken kann und noch nicht mal wählen darf...

Viele Grüße,
Georg
Gern weiter im Off-topic... Sehe das etwas anders... ;-)
 
Ich halte das für ein Scheinargument. Vor Demogängen während der Schulzeit hab ich wenig Respekt, wenn man die eigenen Handlungen nicht hinterfragt. Schönes Beispiel am WE: wir waren im Kino. Parallel zu unserem Film lief ein 3D Film, Zielgruppe Spaetpubertaet. Vor dem Kino wurden 3d Brillen ausgelegt, die wir nach Ende unseres Films (Überlänge) überall im Flur auf dem Boden wiederfanden. Und die maßen sich an, mich über Sustainability zu belehren? Bitte mein Augenzwinkern nicht ignorieren beim Antworten ;-).
Axel war in James Bond und die Teenies in After Love, herrlich die Vorstellung:D :D :D
Stimme Dir aber bezüglich FFF zu. Bin einmal, außerhalb der Schule, dort gewesen und ich würde wetten 80% waren auch dort um nicht den Unterricht besuchen zu müssen. Und manche Lehrer haben das auch noch unterstützt...
 
Nachdem ich die Anweisungen von @Puddingbeine (Sattelstütze raus, Tasche entfernen, Vorbau rein) und einiges mehr umgesetzt habe hier mein Professionel von 1986.
Ausgeliefert bei Radsport Schertl in Nürnberg.
Ich habe alles so gelassen wie es damals zusammen gebaut wurde, inkl zu langen Bremszughülle, verdreht eingesetzter Lenkerendstopfen usw.
20211014_160759.jpg20211014_161014.jpg20211014_160719.jpg20211014_160748.jpg20211014_160956.jpg20211014_160905.jpg20211014_160736.jpg20211014_161022.jpg20211014_160947.jpg20211014_160942.jpg
 
Sieht super aus:daumen: Aktuell ist die Stütze aber ziemlich weit draussen. Bitte sicherstellen, dass selbige noch tief genug im Sattelrohr steckt, um die Sattelrohrmuffe nicht zu beschädigen. Dabei ist nicht die Limit-Markierung der Sattelstütze ausschlaggebend (reicht oft), sondern die tatsächliche Einstecktiefe. Mit Isolierband, die von dir genutze Position markieren, Stütze rausziehen und das mal ausmessen.

PS: Die Schalthebel sind recht gesucht und funktionieren super👍
schön so mal in rot...allerdings liebe ich meine frames in cobaltblau so sehr dass ich Fehlfarben immer weiterverkauft habe.

Screenshot_20211014-204648.jpg
 
Zurück